Skip to main content

REZEPT:
Heilbutt auf
Hurtigruten-Art

Hochwertiger Fisch mit intensivem Geschmack​

Norwegischer Heilbutt gilt als exklusiver Fisch und wird oft zu besonderen Anlässen serviert.

Auch an Bord der norwegischen Postschiffe von Hurtigruten steht er auf der Speisekarte – und die Küchenchefs haben ihr Rezept mit uns geteilt.

Bei Hurtigruten legt man großen Wert auf frische, regionale Zutaten. Die Menüs variieren entlang der Route und ermöglichen den Gästen eine kulinarische Reise durch Norwegens Esskultur.

Es ist wichtig, unsere lokalen Lebensmittelproduzenten zu unterstützen und die fantastischen norwegischen Zutaten hervorzuheben.

Frank Kristoffersen

Küchenchef, Hurtigruten

Zutaten:

(4 Portionen)

600 g Heilbutt (oder anderer weißer Fisch)

400 g bunte Möhren

600 g Babykartoffeln (Drillinge)

200 g tiefgekühlte Erbsen

200 ml Weißwein

400 ml Crème Double (Doppelrahm)

150 g Butter

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

Geräucherter Flügeltang bzw. Atlantische Wakame (optional)

Forellenkaviar

Schnittlauch

Zubereitung:

Heilbutt

1. Den Heilbutt in 150 g große Stücke schneiden und mit der Filetseite nach unten in eine leicht gesalzene Auflaufform legen.

2. Den Fisch im Ofen garen, bis er eine Kerntemperatur von 45 Grad erreicht hat.


Möhren

1. Die Möhren in kleine Stifte schneiden.

2. Leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen, Möhren darin 2 bis 3 Minuten kochen lassen.

3. Danach sofort in eiskaltem Wasser abschrecken.

4. Kurz vor dem Servieren in Butter oder Öl anbraten.


Erbsenpüree

1. Wasser zum Kochen bringen.

2. Die tiefgekühlten Erbsen 20 Sekunden darin kochen.

3. Das Wasser abgießen, 50 g Butter hinzufügen und alles pürieren.

4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Kartoffeln

1. Die Babykartoffeln halbieren und mit Öl, Salz und Pfeffer vermengen.

2. Im Backofen bei 180 Grad für 30 bis 40 Minuten backen.


Buttrige Wakame-Sauce​

1. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne anschwitzen.

2. Mit Weißwein ablöschen und reduzieren lassen.

3. Crème Double hinzufügen und weiter reduzieren.

4. 100 g kalte Butter in kleine Stücke schneiden und in die Sauce einrühren.

5. 3 EL fein gehackten Schnittlauch und 2 EL Forellenkaviar dazugeben.

6. Nach Belieben geräucherten Flügeltang bzw. Wakame sowie Salz und Pfeffer hinzufügen.

Wussten Sie, dass Heilbutte über 300 Kilogramm schwer und bis zu 3,5 Meter lang werden können?

Falls Sie Heilbutt lieber in Norwegen genießen möchten, anstatt ihn selbst zuzubereiten: Norwegische Meeresfrüchte schmecken am besten im Winter.

Auf den Geschmack gekommen?

Probieren Sie Norwegens exzellente Meeresfrüchte!

Lust auf den echten Geschmack
der norwegischen Küste?

Hurtigruten-SeereisenFeinschmecker-Kreuzfahrten
Das Norwegische Kochbuch

Rezepte für leckere Fleischgerichte

Probieren Sie das einzigartige Rentierfleisch und andere traditionelle norwegische Spezialitäten.

Vor kurzem angesehene Seiten