There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Classic Norway Hotels – eine einzigartige Kombination aus charakteristischen Hotels und authentischen Fischerhütten
Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage
Rauland – Skiurlaub in einer spektakulären Bergwelt
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Campcation – Buchen Sie Camping in ganz Norwegen mit Campcation
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Fjord Tours – Das Original: Norway in a nutshell® – Norwegens beliebteste Tour
Authentic Scandinavia – Reisen auf die norwegische Art
Up Norway – Luxusreisen, maßgeschneidert von Insidern
Norrøna Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube
Booknordics.com – Hunderte von Abenteuern, Touren und Tageskreuzfahrten in Norwegen
Brim Explorer – ruhige Fjordtouren mit einem elektrischen Katamaran
Fjord Travel – nachhaltige Mehrtagestouren
Go Fjords - Touren und Aktivitäten in ganz Norwegen
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – Skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Stromma – Sightseeing, Ausflüge und Erlebnisse per Bus, Zug oder Boot
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Probieren Sie diese überraschend köstliche Mischung aus Pepperkaker (Lebkuchen-Plätzchen) und herzhaftem Käse.
Das müssen Sie unbedingt probieren!
Das Essen, Backen und Dekorieren von Lebkuchen ist eine sehr beliebte norwegische Weihnachtstradition.
Laden Sie einfach Ihre Freunde zu einem klassischen Weihnachtsplätzchen-Workshop ein!
Sie können den Teig oder die Plätzchen auch fertig in vielen Supermärkten (und in jedem Lebensmittelladen in Norwegen) kaufen.
Wählen Sie dann Ihren Lieblings-Blauschimmelkäse.
Wenn Sie auf der Suche nach dem besten Blauschimmelkäse sind, finden Sie in Norwegen einige preisgekrönte Kandidaten, die zu den besten der Welt gekürt wurden: darunter Kraftkar (im Bild), Eggen Fjellblå und Nidelven blå.
1. Butter, Sirup und Zucker in einem Topf mischen. Erhitzen, bis der Zucker schmilzt. Nelken, Ingwer, Pfeffer und Zimt hinzufügen und gut vermischen.
2. Nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie die Mischung eine Weile abkühlen. Die Eier untermischen.
3. Backpulver hinzufügen und Mehl darüber sieben. Alles zu einem gleichmäßigen Teig vermischen. Der Teig sollte ziemlich weich und klebrig sein. Er wird sehr hart, wenn es kalt ist!
4. Den Teig in eine große Schüssel geben und mit etwas Mehl bestäuben. Mit Plastikfolie abdecken und den Teig einige Stunden oder sogar über Nacht abkühlen lassen.
5. Einen Teil des Teigs abschneiden. Den Rest des Teigs in den Kühlschrank stellen und kühl halten. Den Teig vorsichtig kneten. Wenn er zu weich ist, fügen Sie einfach noch etwas Mehl hinzu.
6. Den Teig mit einem Nudelholz auf eine Dicke von ca. drei Millimeter plätten. Am einfachsten ist es, wenn der Teig weich wie Plastilin ist. Lebkuchenformen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Den restlichen Teig zusammensammeln und in den Kühlschrank stellen. Schneiden Sie ein neues Teigstück ab und wiederholen Sie den Vorgang. Wenn der Teig zu warm wird, lässt er sich nur schwer bearbeiten. Stellen Sie ihn in diesem Fall einfach wieder in den Kühlschrank.
7. Die Weihnachtsplätzchen in der Mitte des Ofens bei 175 °C ca. 10 Minuten backen. Dann auf einem Kühlregal abkühlen lassen.
8. Puderzucker, Eiweiß und Zitronensaft zu einer dicken Glasur verrühren und die Plätzchen dekorieren.
Bewahren Sie die Lebkuchen-Plätzchen in einer verschlossenen Keksdose oder einem Behälter auf.
Blauschimmelkäse-Topping
1. Schneiden Sie den Blauschimmelkäse in acht dünne Scheiben und legen Sie eine Scheibe auf jeden der acht Kekse.
2. Mit Feigenmarmelade oder einer anderen Marmelade bestreichen. Mit frischem Thymian (optional) garnieren und servieren.
Sie können Feigenmarmelade nach Lust und Laune mit einer anderen Marmelade ersetzen. Schwarze Johannisbeere und Aprikose passen beide sehr gut zu Blauschimmelkäse und Lebkuchen.
Und voila! Der perfekte Snack am Abend oder einfache Tapas für Gäste auf Weihnachtsbesuch.
Teig für die Lebkuchen-Plätzchen
(20 Portionen)
300 g Butter
300 g Zucker
0,5 TL gemahlene Nelken
2 TL gemahlener Ingwer
2 gestrichene TL Pfeffer
2 TL gemahlener Zimt
300 ml dunkler Sirup
2 Eier
4 TL Backpulver
ca. 900 g Mehl
(8 Plätzchen mit Blauschimmelkäse)
1 Packung oder acht selbstgemachte Lebkuchen-Plätzchen
1 Packung Blauschimmelkäse
1 Glas Feigenmarmelade oder andere Marmelade
Quelle: Matprat.no
Sind Sie jetzt auf den Geschmack gekommen oder ohnehin ein richtiger Lebkuchen-Fan?
Dann machen Sie einen Spaziergang durch die größte Lebkuchenstadt der Welt in Bergen!
Informieren Sie sich über alles, was Norweger während der Weihnachtszeit tun und essen.
Zurück zum Anfang