Lars Erik Underthuns Rezept:
Traditioneller Stockfisch
Haben Sie schon einmal Stockfisch (wir nennen ihn Tørrfisk) probiert? Das Gericht ist ein kulinarisches Muss für Norwegen-Urlauber!
Tørrfisk wird traditionell aus ungesalzenem Kabeljau oder Skrei (wandernder Winterdorsch) hergestellt. In Nordnorwegen wird der Fisch zum Trocknen in Wind und Sonne auf riesigen Holzgestellen aufgehängt – der daraus entstehende Fischgeschmack ist einzigartig.
Ganz ehrlich: Der Geruch ist gewöhnungsbedürftig, aber er schmeckt wirklich fantastisch.
Sie können ihn grillen, backen oder kochen. Auch kleine trockene Scheiben sind als salziger Snack beliebt.
Bereiten Sie jetzt selbst zu Hause ein klassisches Tørrfisk-Festmahl zu!
Lars Erik Underthun ist der Besitzer des Restaurants Feinschmecker und der Gewinner der Silbermedaille des Bocuse d'Or (1991). Hier verrät er uns sein traditionelles Stockfisch-Rezept, bei dem der köstliche Fisch mit Sauce und Speck serviert wird.
Möchten Sie Ihren Kochlöffel in einen kulinarischen Zauberstab verwandeln?
Dann probieren Sie das gehobene Stockfischrezept von Tom Victor Gausdal, dem ehemaligen Silbermedaillengewinner des Bocuse d'Or.
Neben Stockfisch lassen sich noch viele andere leckere Gerichte aus norwegischem Skrei zaubern.
Jeden Winter (zwischen Januar und April) wandert der Kabeljau zum Laichen an die Küste Nordnorwegens. Das Winterangeln auf Skrei gehört zu den berühmtesten Saisonfischereien der Welt – und auch Sie können mitmachen!
Ein besonderes Angelrevier (mit den leckersten Kabeljaus der Welt) finden Sie auf den Lofoten-Inseln, wo die jährliche Meisterschaft im Dorschangeln stattfindet!
Im März kommen Menschen aus der ganzen Welt und hoffen auf den großen Fang. Stellen Sie sich der Herausforderung?