Eine unserer ältesten und beliebtesten Weihnachtstraditionen.
Lutefisk and accessories
.
Photo:
Fredrik Ahlsen, Maverix / Visit Norway
Lutefisk and accessories
.
Photo:
Fredrik Ahlsen, Maverix / Visit Norway
Im Dezember servieren viele Restaurants Lutefisk. Jetzt ist die richtige Zeit für einen Lutefisklag – der norwegische Begriff beschreibt ein geselliges Lutefisk-Mahl mit guten Freunden.
Lutefisk dinner
.
Photo:
Fredrik Ahlsen, Maverix / Visit Norway
Lutefisk dinner
.
Photo:
Fredrik Ahlsen, Maverix / Visit Norway
Zu dem Gericht wird oft Bier oder norwegischer Aquavit getrunken, aber einige bevorzugen ein Glas Sekt oder frischen Eplemost (Apfelsaft aus Norwegen).
A Christmas dinner toast
.
Photo:
Fredrik Ahlsen, Maverix / Visit Norway
A Christmas dinner toast
.
Photo:
Fredrik Ahlsen, Maverix / Visit Norway
Viele Menschen lieben auch die traditionellen Beilagen.
Lernen Sie, Lutefisk wie ein echter Norweger zu machen!
Probieren Sie dieses Rezept:
Lutefisk with bacon and peas
.
Photo:
Anne Manglerud / Matprat.no
Lutefisk with bacon and peas
.
Photo:
Anne Manglerud / Matprat.no
Lutefisk mit Speck
Zutaten
(für 4 Portionen)
2 kg Lutefisk (Sie können den Stockfisch auch selbst zubereiten und ihn in einer Laugenlösung einweichen. Wir empfehlen jedoch, das fertige Produkt zu kaufen)
1,5 TL Salz
800 g Mandelkartoffeln, Ringerike-Kartoffeln oder Gulløye-Kartoffeln (oder andere Kartoffeln nach Belieben)
400 g gewürfelten Speck
Methode
Zeit: ca. 40 min
Schwierigkeitsgrad: Einfach
1. Den Lutefisk mit der Hautseite nach unten auf ein Backblech oder in eine große Auflaufform legen. Großzügig salzen und 2 bis 3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Spülen Sie das Salz vom Lutefisk und der Auflaufform ab und legen Sie den Fisch dann zurück in die Auflaufform. Mit Salz und etwas gemahlenem Pfeffer abschmecken. Die Form mit Alufolie abdecken und je nach Größe und Festigkeit des Lutefisks für 30 bis 40 Minuten in den auf 225 °C vorgeheizten Backofen stellen.
2. Die Kartoffeln waschen und schälen. Dann etwa 20 Minuten kochen, bis sie weich sind.
3. Speck in einer Pfanne knusprig braten.
Servieren Sie den Lutefisk mit Kartoffeln, Speck und Erbsenpüree oder anderen Beilagen Ihrer Wahl – experimentieren Sie einfach drauflos!
Lutefisk. Photo: Fredrik Ahlsen, Maverix / Visit Norway
Lutefisk ist nicht nur köstlich. Der Stockfisch, aus dem er hergestellt wird, ist seit mehr als tausend Jahren auch eine wesentliche Lebensgrundlage für die Menschen in Norwegen.
Cod fishing in Lofoten
.
Photo:
Visitnorway.com
Cod fishing Lofoten
.
Photo:
Visit Lofoten
Dank des Skrei (wandernder Atlantischer Kabeljau) wurde der Fischexport schnell zu einer wichtigen Einnahmequelle für die Norweger, insbesondere in Nordnorwegen.
Stockfish
.
Photo:
C.H. - Visitnorway.com
Drying rack for stockfish in Lofoten
.
Photo:
CH / Visitnorway.com
Erleben Sie rund um die Lofoten-Inseln zwischen Januar und April ein authentisches Skrei-Abenteuer und fangen Sie Ihren eigenen Fisch – der wandernde Kabeljau kommt dann vom Laichen von der Barentssee genau dorthin.
The world cod fishing championship in Lofoten
.
Photo:
Promo Norge Reklamebyrå / VM i skreifiske
The world cod fishing championship in Lofoten
.
Photo:
Promo Norge Reklamebyrå / VM i skreifiske
Auf den Vesterålen können Sie zudem auf Walsafari gehen und die Giganten der Meere sehen! Diesen Anblick werden Sie nie vergessen!
Whale safari in Vesterålen
.
Photo:
Ismaele Tortella / Visitnorway.com
Whale safari in Vesterålen
.
Photo:
Ismaele Tortella / Visitnorway.com