There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
Nordic Campers - der beste Weg, Norwegen zu entdecken!
Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube
Brim Explorer – ruhige Fjordtouren mit einem elektrischen Katamaran
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
Fjord Travel – nachhaltige Mehrtagestouren
Go Fjords - Touren und Aktivitäten in ganz Norwegen
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – Skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Booknordics.com – Touren und Aktivitäten, Safaris, Tagesausflüge, Expeditionen, Hütten und Abenteueraufenthalte
Stromma – Sightseeing, Ausflüge und Erlebnisse per Bus, Zug oder Boot
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Angeln gehört einfach zum norwegischen Lebensgefühl. Im Land voller Seen, ruhiger Flüsse und wilder Küsten haben Sie gute Chancen auf den Fang Ihres Lebens.
Norwegen bietet unzählige Angelabenteuer für Süßwasser- und Meeresangler. Im Landesinneren, zum Beispiel in Hemsedal und Gjøvik, finden Sie einige der besten Plätze zum Süßwasserfischen, insbesondere zum Fliegenfischen. Finden Sie Ihren Lieblingsplatz und wählen Sie zwischen Tausenden von Seen, Flüssen und Bächen – Wildforelle, Lachs, Äsche, Hecht, Powan und Saibling beißen hier besonders gerne.
Oder reisen Sie an die wilde, zerklüftete und unberührte Küste, wo Sie richtig dicke Fische an den Haken bekommen. Dank der kalten, klaren Gewässer und einer nachhaltigen Befischung, ist das Meer Heimat vieler Meerestiere. Im Meer wimmelt es nur so von großen Fischen, darunter Dorsch (auch Kabeljau genannt), Schellfisch, Scholle, Pollack, Rotbarsch, Leng, Lumb, Heilbutt, Makrele und Seelachs.
Die norwegische Küstenlinie ist über 100.000 Kilometer lang und könnte die Erde im ausgedehnten Zustand zweieinhalb Mal umspannen.
Das Meer war für die Norweger daher schon immer die wichtigste Lebensgrundlage. Obwohl der Fischfang heute modern und industriell betrieben wird, ist das Angeln nach wie vor ein Teil des norwegischen Lebensstils.
Also, wenn Sie die unberührte Natur lieben und sich wie ein echter Norweger fühlen wollen, dann planen Sie einen Angelurlaub. Angeln Sie im Sommer – dank der Mitternachtssonne – rund um die Uhr. Oder trotzen Sie der Winterkälte und nehmen Sie am berühmten Angeln auf Skrei (Wanderdorsch) teil und probieren Sie Eisangeln unter dem Nordlicht. Fische werden in kalten Gewässern oft größer, weshalb ein norwegisches Winterabenteuer kapitale Exemplare verspricht.
Bitte beachten Sie, dass es im Oslofjord das ganze Jahr über verboten ist, Kabeljau zu fischen. Darüber hinaus ist der Kabeljaufang vom 1. Januar bis zum 30. April in 14 abgegrenzten Laichgebieten von Lindesnes bis zur schwedischen Grenze verboten.
Ob beim Hochseeangeln im Meer oder beim Angeln an der Küste und den Fjorden: ein Angelurlaub in Norwegen verspricht kapitale Exemplare.
Holen Sie sich Anglertipps, Infos über die häufigsten Fischarten sowie Regeln und Vorschriften für das Hochseeangeln in Norwegen.
Die Atlantikstraße ist wunderschön und atemberaubend. Aber bei genauerem Hinsehen hat sie mehr als nur eine bezaubernde Landschaft zu bieten.
Je kälter das Wasser, desto größer die Fische. Starten Sie mit Outdoor-Enthusiasten zu einem unvergesslichen Angelabenteuer in Norwegen. Genießen Sie die frische Winterluft und die fischreichen Gewässer.
Norwegen ist ein Eldorado für Süßwasserangler und Fliegenfischer. Hier haben Sie die Qual der Wahl zwischen einsamen Seen, klaren Flüssen und fischreichen Bächen.
Möchten Sie einmal in einem der besten Lachsflüsse der Welt angeln? In Norwegen macht das Angeln in der Wildnis heute noch genauso viel Spaß, wie in den 1820er Jahren als die Briten Freude am daran fanden.
Tore Rydgren ist Experte im Fliegenfischen. Er zeigt Ihnen die besten Angelplätze in Norwegen und gibt Ihnen Tipps, wo Sie die verschiedenen Arten wie Hecht, Äsche, Forelle und Saibling finden.
Norwegens Seen und Flüsse sind ideal zum Süßwasserfischen. Das Angeln und die Zubereitung des Fangs gehen mit ein paar Tipps leicht von der Hand.
Ein Winterbesuch in Nordnorwegen ist ein Muss für Angler und Feinschmecker. Die Fischerei Lofoten ist die größte der Welt für Kabeljau – eines der besten und nachhaltigsten Güter Norwegens.
Skrei ist norwegischer Kabeljau der besten Sorte und seit jeher der Lebensunterhalt vieler Fischer in Nordnorwegen. Frischer und getrockneter Skrei ist eines der wichtigsten Exportprodukte Norwegens.
Auch wenn sich der arktische Kabeljau nur einmal im Jahr zeigt, ist er bedeutendes Wahrzeichen der Lofoten-Inseln.
Guter Sex bringt das Glück an die Angel – jedenfalls laut dem norwegischen Mythos von Haill. Im atemberaubenden und rauen Nordnorwegen kann man mit etwas Haill richtig große Fische fangen. Doch das ist nicht alles …
Probieren Sie Skrei (arktischer Kabeljau), den berühmten norwegischen Lachs, Königskrabben und andere Spezialitäten aus den norwegischen Gewässern.
Eben haben sie sich noch im Wasser getummelt, da landen sie schon auf Ihrem Teller – in Nordnorwegen sind alle süchtig nach frischen Delikatessen aus dem Meer.
Haben Sie Appetit auf eine Kostprobe des arktischen Norwegens? Wir servieren Ihnen eine Portion der abwechslungsreichen kulinarischen Kultur der Region.
Befolgen Sie diese einfachen Faustregeln, wenn Sie sich am oder auf dem Wasser bewegen:
Weitere Tipps zur Sicherheit finden Sie auf der Website der Norwegischen Schifffahrtsbehörde.
Filtern Sie Ihre Suche und werfen Sie einen Blick auf die folgenden Angebote.
Zurück zum Anfang