There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Secret Atlas – Spitzbergen und Nordnorwegen. Kleines Schiff mit 12 Gästen.
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Genießen Sie die Atmosphäre auf einem der vielen Weihnachtsmärkte und entdecken Sie Besonderheiten, wie es sie nur in Norwegen gibt.
Weihnachten nähert sich mit rasender Geschwindigkeit, wie ein Rentierschlitten über dem strahlenden Nachthimmel. Dies bedeutet, dass die traditionellen norwegischen Weihnachtsmärkte Saison haben und wieder winterliche Gaumenfreuden, Kunsthandwerk und andere einzigartige Weihnachtsgeschenke in den gemütlich beleuchteten Häuschen offenbart werden.
Dies sind die besten Reiseziele in Norwegen zu Weihnachten.
In den Wochen vor dem Heiligen Abend gibt es überall in Norwegen Weihnachtsmärkte. In diesem Jahr wird es aufgrund der Coronavirus-Situation nicht so viele wie sonst geben. Hier ist jedoch eine Auswahl von acht wunderschönen Weihnachtsmärkten, die auch heuer für festliche Stimmung sorgen.
14. November– 3. Januar
(24. Dezember geschlossen)
Einer der Weihnachtsmärkte in der Hauptstadt dauert einen ganzen Monat. Er befindet sich nur einen Steinwurf vom Königspalast entfernt, bei Spikersuppa an der Hauptstraße Karl Johans Gate. Im Winter-Wunderland warten leckeres Essen, wahre Delikatessen, hochwertiges Handwerk, ein Riesenrad und jede Menge Spaß für die ganze Familie.
Während der Wintersaison ist Spikersuppa Norwegens beliebteste öffentliche Eislaufbahn. Der Eintritt ist frei, bringen Sie also Ihre Schlittschuhe mit und üben Sie schon einmal Ihre Pirouetten.
31. Oktober–23. Dezember
Erledigen Sie Ihre Weihnachtseinkäufe in vorweihnachtlicher Gemütlichkeit: im Hadeland Glassverk. Zehn Geschäfte, fünf Restaurants, eine Kunstgalerie und der größte Indoor-Weihnachtsmarkt Norwegens laden zum Erkunden und Verweilen ein.
Blasen Sie Ihre eigenen Weihnachtskugeln, lernen Sie große und kleine Elfen kennen und begeben Sie sich auf eine Schlittenfahrt durch das festlich geschmückte Glasbläser-Dorf. In Galerie 2 gibt es dieses Jahr sogar eine überdachte Eissporthalle.
3.–6. Dezember
Wenn Sie in Feiertagslaune kommen wollen, gibt es wohl nur wenige Orte auf dieser Erde, die besser geeignet sind als Røros, die Stadt, die zu Disneys Megahit „Frozen“ inspiriert hat. Mit seinen alten Holzhäusern, zahlreichen Handwerksläden und gemütlichen Cafés ist Røros ein magischer Ort. Spätestens ab dem Tag, an dem der Schnee auf den Straßen liegen bleibt, ist die Weihnachtsstimmung perfekt.
Und dann beginnt die wahre Magie. Kinder mit rosigen Wangen, regionales Kunsthandwerk aus Holz, Glas oder Strick und der Geruch von gepökelten Würsten und geräuchertem Lachs verleihen den Straßen ihren weihnachtlichen Charakter – Røros ist der Weihnachtsmarkt schlechthin.
Hier können Sie eine Pferdeschlittenfahrt unter einer Lammfelldecke unternehmen und echten Rentieren ganz nahekommen. Für Kinder gibt es einen Stadtrundgang mit Suche nach dem Weihnachtsmann.
29. November–20. Dezember
Der Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum Norsk Folkemuseum in Oslo ist einer der beliebtesten in Norwegen. Besucher können bei mehr als 100 Marktständen nach einzigartigen Weihnachtsgeschenken stöbern, während sie durch eine historische Nacherzählung von Weihnachten von vergangenen Jahrzehnten und Jahrhunderten wandern.
Das gesamte Museum ist nach verschiedenen Bräuchen und Epochen gestaltet. So können Sie etwa den Heiligen Abend in einem schicken Kaufmannshaus im Jahr 1769 oder zu Hause bei einer norwegischen Familie im Jahr 1959 erleben.
4.–20. Dezember
Beim Weihnachtsmarkt Trondheim können Sie mit Bauern und Handwerkern Kontakte knüpfen, die Ihnen die Geschichten hinter ihren Waren gerne erzählen werden, wenn Sie Interesse an ihrern hölzernen Ständen, Keramikprodukten oder exotischen Marmeladen im Zelt des Bauernmarktes zeigen.
Fünf große Lavvo-Zelte dienen als Café und gleichzeitig als Indoor-Bühne. Hier finden Troubadouren am offenen Kamin und Theatervorstellungen für Kinder statt und es werden regionale Spezialitäten angeboten.
Und schließlich finden Sie auf der Bühne von Torvscenen eine Menge talentierter Künstler und Bands, die Konzerte zugunsten der Wohltätigkeitsarbeit der Heilsarmee veranstalten.
30. Oktober –20. Dezember
Eine geballte Ladung Weihnachtsstimmung bekommen Sie auch beim Rådhusplassen in Haugesund. Dieser Weihnachtsmarkt ist einer der größten Norwegens mit tausenden Besuchern jedes Jahr.
Bei den Marktständen können Sie hausgemachte Produkte wie zum Beispiel Kuchen und Wurstwaren, aber auch Weihnachtsschmuck, Glas, Strickwaren und andere Kunsthandwerke erwerben. Lokale Bands und Chöre begleiten Sie auf Ihrer weihnachtlichen Shopping-Tour.
Auch für Kinder gibt es hier viel zu erleben, eines der Highlights ist die traditionelle Weihnachtsmann-Parade. Verpassen Sie auch nicht die Lebkuchenstadt „Gamle Slakthuset“, die nur eine Minute vom Weihnachtsmarkt entfernt liegt.
28. November–22. Dezember
Weihnachtsbäume, Pferdekutschen, weihnachtliche Musik und Aufführungen: Genießen Sie im Bærums Verk die Adventszeit nach guter alter Tradition.
Hören Sie im Verket 1814 Weihnachtsgeschichten und bewundern Sie in den alten Arbeiterhäusern wunderschönes Kunsthandwerk. Freuen Sie sich auf einen historischen Spaziergang oder eine Tour durch den Skulpturenpark, während die Kleinen in den Weihnachtswerkstätten ihrer Fantasie freien Lauf lassen. An den letzten vier Sonntagen vor Heiligabend können Sie auf dem Bauernmarkt Geschenke aus der Region kaufen – für sich selbst oder um sie unter den Weihnachtsbaum zu legen.
28. November–24. Dezember
Von Ende November bis Heiligabend findet auf dem Rathausplatz in Kristiansand ein großer Weihnachtsmarkt statt. Inspiriert von den Weihnachtsmärkten in anderen europäischen Städten, bietet er mehrere zauberhafte Stände, in denen Sie alles bekommen, was das Herz begehrt, von Kunsthandwerk bis zu leckeren Weihnachtsspezialitäten.
Gleich nebenan können Sie auf der großen Eislaufbahn „Kompis“ Ihre Eislaufkünste testen.
Dies sind die Daten von 2020. Aktualisierte Daten für 2021 folgen, sobald sie feststehen.
14. November–3. Januar
(24. Dezember geschlossen)
Winter-Wunderland Spikersuppa, Oslo
31. Oktober–23. Dezember
Weihnachtsmarkt im Hadeland Glassverk
3.–6. Dezember
Weihnachtsmarkt in Røros
29. November–20. Dezember
Weihnachtsmarkt im Norwegischen Freilichtmuseum, Oslo
4.–20. Dezember
Weihnachtsmarkt in Trondheim
30. Oktober–20. Dezember
Weihnachtszeit in Henningsvær, Lofoten
28. November–22. Dezember
Weihnachten im Bærums Verk
28. November–24. Dezember
Weihnachtsmarkt in Kristiansand
Noch mehr Weihnachtsstimmung gefällig? In diesen Artikeln erfahren Sie noch mehr über die norwegischen Gewohnheiten vor und während der Feiertage.
Nicht umsonst gehören die Norweger zu den glücklichsten Menschen der Welt. Erfahren Sie mehr über die Lebensart namens „Kos“, probieren Sie die norwegische Küche und erleben Sie die Elche hautnah. Und vergessen Sie nicht, ein bisschen Zeit für ein Wikinger-Abenteuer einzuplanen!
Haben Sie Lust auf gutes Essen, oder sehen Sie sich nach einem actiongeladenen Abenteuer? Ob Hochgefühl in den Bergen oder tiefberührende Kunst, Klettern oder Skifahren, Spaziergehen oder Joggen: Hier haben haben Sie gute Chancen, die passende Freizeitbeschäftigung zu finden.
Sie haben die Fjorde und die Nordlichter gesehen und alle möglichen exotischen norwegischen Speisen probiert. Jetzt sind die Kinder dran ...
Planen Sie Ihre Reise sorgfältig und genießen Sie Ihren schwer verdienten Norwegen-Urlaub ohne unerwartete Ärgernisse. Sie wissen noch nicht so genau, was Sie wollen? Dann helfen wir Ihnen gerne mit Ideen weiter!
Zurück zum Anfang