There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Secret Atlas – Spitzbergen und Nordnorwegen. Kleines Schiff mit 12 Gästen.
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Weihnachten dauert in Norwegen mehr als nur ein paar Tage: Es ist eine eigene Jahreszeit mit speziellen Bräuchen und Vorbereitungen, ein Fest der Lichter und Veranstaltungen. Schnee und Weihnachtsdeko verleihen der festlichen Stimmung einen magischen Glanz.
Die Wärme des offenen Kamins. Der Duft von Klementinenschalen und von Tannenzweigen. Und natürlich die handgemachten Besonderheiten auf den kleinen und großen Weihnachtsmärkten in Norwegen.
Die Vorbereitungen für die Festzeit beginnen schon früh. Es werden Weihnachtsplätzchen gebacken (mindestens sieben verschiedene Sorten), Geschenke gekauft und – mit weitaus geringerem Spaßfaktor – das Haus geputzt.
Kaum eine Nation frönt der Festzeit so ausgiebig wie es die Norweger tun. Das Weihnachtsgeschäft in der Stadt Drøbak in Südnorwegen hat sogar das ganze Jahr über geöffnet und viele andere Städte in Norwegen haben ihre eigenen weihnachtlichen Veranstaltungen.
Weihnachten – genannt „jul“ – hat seine Wurzeln in vorchristlichen Zeiten. Wie unsere heidnischen Vorfahren das Fest nun genau begangen haben, wissen wir zwar nicht. Nur dass sie Tiere geopfert und Bier getrunken haben, das steht fest. In anderen Worten: Die Rituale der alten Nordvölker waren unseren nicht unähnlich.
Die Vorweihnachtszeit ist die Zeit der Gemütlichkeit. Viele Restaurants bieten spezielle Weihnachtsgerichte aus heimischen Zutaten an. Auf der Speisekarte stehen Ribbe (Schweinerippen) oder Pinnekjøtt (Lammrippen) und in manchen Teilen Norwegens auch Kabeljau. Wenn Sie mal Lust auf norwegische Weihnachtsplätzchen haben, halten Sie in den Bäckereien Ausschau nach Goro, Krumkaker oder Berlinekrans. In den Supermärkten können Sie ein Lebkuchenhaus-Set kaufen und selbst zusammen bauen.
Am Heiligabend (24. Dezember) kommen die meisten Familien zu einem ausgiebigen Festmahl und zum Geschenkeöffnen zusammen – und bei manchen kommt auch „Julenisse“ (der Weihnachtsmann) vorbei.
Im ganzen Land findet ein lichterfrohes Fest statt, das auch Wochen nach Silvester eine märchenhafte Stimmung verbreitet.
Wir Norweger nehmen unsere Weihnachtstraditionen sehr ernst. Hier sind einige unsrer liebsten Weihnachtsgerichte.
Ribbe
Gebratener Schweinebauch, normalerweise serviert mit Sauerkraut, gekochten Kartoffeln, Weihnachtswürsten, Fleischbällchen und Bratensauce.
Pinnekjøtt
Gesalzene und getrocknete, manchmal auch geräucherte Lammrippen.
Lutefisk
Stockfisch, der zuerst in Wasser und Lauge eingeweicht und dann im Ofen gekocht wird – ganz wie in früheren Zeiten.
Småkaker
Laut der Tradition sollten zu Weihnachten immer selbstgebackene Plätzchen und/oder Cookies auf dem Tisch stehen.
Aquavit
Ein mit Kräutern wie Kümmel, Anis, Dill, Fenchel und Koriander aromatisierter Kartoffelschnaps.
Erfahren Sie mehr über die norwegische Küche.
In vielen Kirchen und Konzerthallen finden unterschiedliche Weihnachtskonzerte statt. Einige Hotels und Restaurants sind vom 24. bis zum 26. Dezember geschlossen. Doch Sie werden immer noch zahlreiche Lokale finden, die geöffnet haben. Und falls Sie gerne skifahren gehen möchten, haben wir gute Nachrichten: Auch viele Hotels in den Skigebieten haben über Weihnachten geöffnet.
Wie in vielen europäischen Ländern finden auch in den meisten norwegischen Städten Weihnachtsmärkte statt.
Die meisten Orte schmücken ihre Straßen mit Lichtern und weihnachtlichem Dekor. Andere gehen sogar noch weiter: In Bergen zum Beispiel tragen seit Weihnachten 1991 Kindergärten, Schulen, Unternehmen und unzählige Privatpersonen Jahr für Jahr dazu bei, eine riesige Lebkuchenstadt aufzubauen.
Ein Besuch in der hölzernen Stadt Røros wird Sie in Stimmung bringen. Das beliebte Tregaardener Weihnachtshaus in Drøbak ist das einzige Weihnachtsgeschäft in Skandinavien, das ganzjährig geöffnet hat. Außerhalb von Oslo findne Sie das Hadeland Glassverk, wo Sie handgemachte Kunstwerke aus Glas bestaunen und erwerben können.
Wir Norweger nehmen unsere Weihnachtstraditionen sehr ernst. Hier sind einige unsrer liebsten Weihnachtsgerichte.
Ribbe
Gebratener Schweinebauch, normalerweise serviert mit Sauerkraut, gekochten Kartoffeln, Weihnachtswürsten, Fleischbällchen und Bratensauce.
Pinnekjøtt
Gesalzene und getrocknete, manchmal auch geräucherte Lammrippen.
Lutefisk
Stockfisch, der zuerst in Wasser und Lauge eingeweicht und dann im Ofen gekocht wird – ganz wie in früheren Zeiten.
Småkaker
Laut der Tradition sollten zu Weihnachten immer selbstgebackene Plätzchen und/oder Cookies auf dem Tisch stehen.
Aquavit
Ein mit Kräutern wie Kümmel, Anis, Dill, Fenchel und Koriander aromatisierter Kartoffelschnaps.
Erfahren Sie mehr über die norwegische Küche.
Noch mehr Weihnachtsstimmung gefällig? In diesen Artikeln erfahren Sie noch mehr über die norwegischen Gewohnheiten vor und während der Feiertage.
Schauen Sie sich diese Videos über Weihnachten in Norwegen an und kommen Sie in Stimmung!
Wählen Sie Termine im Dezember und finden Sie Konzerte, Feste und Restaurants mit Weihnachtsgerichten.
Nicht umsonst gehören die Norweger zu den glücklichsten Menschen der Welt. Erfahren Sie mehr über die Lebensart namens „Kos“, probieren Sie die norwegische Küche und erleben Sie die Elche hautnah. Und vergessen Sie nicht, ein bisschen Zeit für ein Wikinger-Abenteuer einzuplanen!
Kriminalromane von Jo Nesbø, Skilanglauf und fröhliches Berghüttenleben unter der Ostersonne. Als die amerikanische Outdoor-Bloggerin Silvia Lawrence nach Norwegen zog, lernte sie eine andere Art von Ostern kennen.
Kinderparaden, Marschkapellen, traditionelle Kostüme und Eiscreme. Ganz viel Eiscreme. Die Feier des norwegischen Verfassungstages ist eine Party wie keine andere.
Der Kult um Norwegens "Kos" (Gemütlichkeit) geht weit über Dänemarks "Hygge", den "perfect moment" der USA oder die "quality time" der allgemein gestressten Gesellschaft hinaus. Norwegens gewaltige Natur und der ausgeprägte Jahreszeitenwechsel bringen den Menschen gemeinsame Momente der Gemütlichkeit.
Zurück zum Anfang