There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern
SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Secret Atlas – Spitzbergen und Nordnorwegen. Kleines Schiff mit 12 Gästen.
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
In Südnorwegen, fünf Meter unter der Meeresoberfläche befindet sich das vom Architekturbüro Snøhetta entworfene Gourmetrestaurant Under.
In Båly in Lindesnes, ganz im Süden Norwegens, erwartet Sie ein einzigartiges Restaurant. Es mag noch andere Orte auf der Welt geben, wo man unter Wasser essen kann. Das Under ist aber mit Abstand das größte Unterwasser-Restaurant.
Auf einer Fläche von rund 500 Quadratmetern bietet es Platz für bis zu 100 Gäste. Dagegen sind andere Unterwasser-Restaurants die reinsten Goldfischgläser! Das Under hingegen ist eine Sensation. Mit seiner markanten Architektur, dem für Skandinavien typisch schlichten Interieur und exzellentem Essen hat das Gourmetrestaurant seit seiner Eröffnung 2019 immer wieder für internationale Schlagzeilen gesorgt.
So sehr, dass das renommierte Forbes-Magazin es als „eines der bemerkenswertesten Restaurants in letzer Zeit“ bezeichnet hat. Auf der Liste der 10 coolsten Restaurants im Jahr 2020 geht das Lob weiter mit „18-Gänge-Degustationsmenü der besten nordischen Produkte“.
Das Under wurde – wie so viele andere spektakuläre Gebäude – vom norwegischen Architekturbüro Snøhetta entworfen. Projektmanager Rune Grasdal erklärt, dass ein großer Teil des Arbeitsprozesses darin bestand, alles nicht Wesentliche wegzulassen.
„Wir haben viel Zeit dafür aufgewendet, es einfacher zu machen. Das Gebäude ist dazu da, Menschen auf sichere und einfache Weise auf den Meeresgrund zu bringen. Es muss den Kräften der Natur standhalten – Wasserdruck, Wellen und raues Wetter “, sagt er und fügt noch hinzu:
„Snøhetta hat das Under auch mit Möbeln, Farbpaletten, Textilien und anderen Innendetails ausgestattet.“
Die viele Arbeit hat sich gelohnt – das Under erhielt den Wallpaper* Design Award 2020 für das beste neue Restaurant.
Durch eine riesige Glaswand können Sie dort während dem Essen Fische beobachten. Oder haben Sie schon einmal dem Regen zugeschaut, wie er auf die Meeresoberfläche prasselt – und zwar von unten?
„Es ist ein besonderes Erlebnis, unabhängig von Jahreszeit und Wetter. Natürlich ist es großartig, bei stürmischem Wetter hier zu sein, aber es ist auch schön, wenn die Sonnenstrahlen fantastische Farbmuster auf der Wasseroberfläche erzeugen. Jeder Besuch wird anders sein, je nach Tages- und Jahreszeit“, sagt Grasdal.
Im Restaurant herrscht eine sichere, angenehme und warme Stimmung. Viele Elemente sind aus Eichenholz, das in Norwegen heimisch ist.
Mastermind und Küchenchef ist der Däne Nicolai Ellitsgaard. Er kreiert seine Menüs basierend auf Zutaten aus der üppigen Natur rund um Lindesnes. Dies bedeutet eine Fülle von Fisch und Meeresfrüchten, aber auch heimisches Geflügel, Wildschafe, Pilze und Beeren.
„Unsere norwegischen Spezialitäten unterstreichen die Wunder des Meeres und die einzigartige Mischung aus echten norwegischen Wildtieren und Beeren. Wir halten uns an die wechselnden Jahreszeiten der Südspitze Norwegens“, sagt Ellitsgaard und fügt hinzu:
„Mein Team und ich arbeiten eng mit Bauern, Fischern und Jägern vor Ort zusammen, um die frischesten Zutaten zu bekommen. Auf diese Weise kreieren wir geschmackvolle, innovative Gerichte, die die Landschaft widerspiegeln.“
Im folgenden Video spricht Küchenchef Nicolai Ellitsgaard über seine kulinarische Philosophie:
Obwohl das Under an sich schon eine Reise wert ist, gibt es viele weitere Dinge, die man in der Region Lindesnes unternehmen kann.
Eines der absoluten Highlights ist der Lindesnes Leuchtturm an der südlichsten Spitze Norwegens. Hier können Sie die Kraft der Natur spüren und wunderschöne Sonnenuntergänge erleben. Schauen Sie im Besucherzentrum vorbei – oder buchen Sie gleich eine Übernachtung!
Machen Sie auch Halt in der Stadt Mandal, wo Sie weiß gestrichene Holzhäuser und charmante Gassen finden, die ganz charakteristisch für Südnorwegen sind. Hier finden Sie auch einige der besten Strände des Landes.
Das Under befindet sich in Lindesnes, eine 1,5-stündige malerische Fahrt von Kristiansand, Hauptstadt und Verkehrsknotenpunkt Südnorwegens.
Kristiansand hat einen internationalen Flughafen und ausgezeichnete Fährverbindungen von Dänemark. Von Oslo und Stavanger aus können Sie mit dem Zug anreisen. Ein Mietauto bekommen Sie am Flughafen oder im Stadtzentrum von Kristiansand.
Wenn Sie dem Auto von Oslo kommen, folgen Sie der E18 nach Kristiansand, dann der E39 nach Mandal und der Fv460 in Richtung Spangereid.
Von Stavanger kommend folgen Sie der E39 nach Lyngdal und dann der Fv401 in Richtung Spangereid.
Brauchen Sie ein Mietauto? Durchstöbern Sie die Angebote von Auto Europe.
Vergleichen Sie die Preise und buchen Sie Ihren Flug mit Widerøe.
Der Leuchtturm Ryvingen ist Norwegens südlichster Leuchtturm. Große Teile Ryvingens sind heute ein Teil des…
Go to: Leuchtturm RyvingenDer Leuchtturm Ryvingen ist Norwegens südlichster Leuchtturm. Große Teile Ryvingens sind heute ein Teil des…
Das Kjøbmandsgaarden Hotell hat eine zentrale Lage in Mandal und gehört zu den älteren Holzbauten der Stadt.
Go to: Kjøbmandsgaarden HotelDas Kjøbmandsgaarden Hotell hat eine zentrale Lage in Mandal und gehört zu den älteren Holzbauten der Stadt.
Lindesnes Havhotell has a unique location, at Båly Pier in Lindesnes, in the midst of beaches and smooth rock…
Go to: Lindesnes HavhotellLindesnes Havhotell has a unique location, at Båly Pier in Lindesnes, in the midst of beaches and smooth rock…
Hald Sommerhotell liegt etwas außerhalb des Zentrums von Mandal. Die Stadt, der Spielplatz und ein Badebereich…
Go to: Hald SommerhotellHald Sommerhotell liegt etwas außerhalb des Zentrums von Mandal. Die Stadt, der Spielplatz und ein Badebereich…
Das Hotel Mandal steht in harmonischer Beziehung zum Kulturhaus der Stadt und ist mit seiner lokal geprägten…
Go to: Mandal HotelDas Hotel Mandal steht in harmonischer Beziehung zum Kulturhaus der Stadt und ist mit seiner lokal geprägten…
Gemütliche Holzhütte in den Wäldern von Harkmark zu vermieten das ganze Jahr über. Die…
Go to: Gluba Treetop CabinsGemütliche Holzhütte in den Wäldern von Harkmark zu vermieten das ganze Jahr über. Die…
Hier finden Sie eine Auswahl an den Anbietern, die mit Visit Norway kooperieren und Ihnen mit vollem Einsatz einen angenehmen Urlaub bereiten.
Warum erst bis zum Urlaub warten, um zu entdecken, was Ihnen gefallen könnte? Filtern Sie Ihre Suche und werfen Sie einen Blick auf die folgenden Angebote.
Einst vom Neid auf andere Nationen geplagt, wird typisch Norwegisches, modern und untraditionell interpretiert, inzwischen lobgepriesen: Die Einstellung zur norwegischen Esskultur hat sich komplett gewandelt.
Von süßen Köstlichkeiten wie Beeren, Waffeln und Cider bis hin zu Wurstwaren und einigen der besten Käsesorten der Welt. Und vergessen Sie nicht die frischen Meeresfrüchte: Königskrabben, Lachs und den berühmten Kabeljau. In Norwegen kommen Sie in den Genuss neuer wie traditioneller Gerichte aus heimischen Zutaten.
Die norwegischen Weihnachtstraditionen sind so unterschiedlich wie das Land selbst. Erfahren Sie mehr über Feiertagsrituale und über Speisen, die Sie unbedingt probieren sollten.
Haben Sie schon einmal von Braunkäse gehört? In Norwegen ist dieser Käse sehr beliebt. Erfahren Sie mehr über den traditionellen norwegischen Braunkäse und finden Sie heraus, wo Sie ihn probieren können.
Norwegische Boller sind einfach unglaublich lecker. Das Gute daran ist, dass Sie die Brötchenkultur überall in Norwegen erleben können. Wir haben hier auch ein Rezept ausgesucht, das Sie einmal ausprobieren können.
Drei Food-Blogger probieren in Norwegen nachhaltige Produkte und Gerichte. Auf ihrer Reise tauchen Sie nach Seeigeln, treffen Rentier-Hirten und eine Milchkuh – und verleihen traditionellen Speisen aus regionalen Zutaten ihre ganz eigene Note.
Zurück zum Anfang