There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Secret Atlas – Spitzbergen und Nordnorwegen. Kleines Schiff mit 12 Gästen.
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Ein Berg mit einem Loch, unterirdische Labyrinthe und eine geheimnisvolle Höhle am Meer! Erkunden Sie Norwegens beeindruckendste Höhlen im Rahmen einer Führung, oder auf eigene Faust.
Einige sind von der Größe her wie Bergkathedralen. Andere wiederum sind lang und schmal. So schmal, dass Sie in manchen Fällen auf dem Bauch liegend voranrobben müssen. Allen ist gemein, dass sie sehr eindrucksvoll sind. Wo aber befinden sich diese Naturkunstwerke?
Die Antwort auf diese Frage kennt Professor Doktor Stein-Erik Lauritzen, Professor für Speläologie, auch Höhlenforschung genannt.
„Bei den meisten Höhlen in Norwegen handelt es sich um Karsthöhlen, die in löslichem Gestein vorkommen. Diese Höhlen befinden sich häufig in großen Kalkstein- und Marmorgebieten, vor allem in Nordnorwegen. Es gibt jedoch auch Überhäng-, Schlucht- und Meereshöhlen entlang der gesamten Küste“, erklärt Lauritzen.
Viele Karsthöhlen stammen aus einer Zeit vor der Eiszeit. Das bedeutet, dass sie zwischen zwei und drei Millionen Jahre alt sind. Einige Höhlen in Porsgrunn in der Telemark sind bereits vor Hunderten Millionen Jahren entstanden!
„In Höhlen finden sich Sedimente, Tropfsteine, tierische und pflanzliche Überreste, seltene Mikroben und Hinweise auf Urmenschen, wie beispielsweise die Neandertaler. Derartige Höhlen werden als offene ,Grabkammern' betrachtet und sind sehr empfindlich. Deshalb stehen sie auf der norwegischen Roten Liste der gefährdeten Ökosysteme und Lebensraumtypen“, erklärt Lauritzen.
Natur kann wunderschön und gewaltig sein, manchmal aber auch fragil. Möchten Sie eine Höhle erkunden, müssen Sie Ihre Schritte behutsam, umsichtig und vorsichtig setzen. Einige Höhlen sollten ausschließlich in Begleitung eines Führers besichtigt werden. Hinterlassen Sie keine Spuren im Gestein und graben Sie nicht in den Höhlen oder beschädigen diese nicht auf andere Art und Weise.
„Machen Sie Fotos, und belassen Sie es dabei“, sagt Lauritzen abschließend.
Viele Höhlen blicken auf eine aufregende Geschichte zurück. Im Verlauf der Zeit wurden einige von ihnen für die Viehzucht oder als Friedhöfe oder Zufluchtsorte genutzt – zum Beispiel während des Zweiten Weltkriegs.
In anderen Höhlen, wie beispielsweise Kollhellaren auf den Lofoten und Solsemshula bei Leka in Trøndelag, können Sie im Rahmen geführter Touren alte Höhlenmalereien bewundern.
Nachfolgend finden Sie Lauritzens Tipps für faszinierende Erlebnisse in Höhlen.
Ort: Rana in Helgeland, Nordnorwegen
„Diese Höhle ist beleuchtet und mit Treppen sowie befestigten Fußwegen ausgestattet. Wenn Sie möchten, können Sie sie mit Sandalen betreten. Es gibt viel zu sehen, und den ganzen Sommer über finden Führungen statt.“
Im Inneren der Höhle befinden sich wunderschöne Marmorformationen und kleine Wasserläufe. Außerdem gibt es hier einige versteckte Passagen, die nicht beleuchtet sind. Bringen Sie also eine Taschenlampe mit, wenn Sie sich diese genauer ansehen möchten. In der Höhle herrscht eine Temperatur von vier bis acht Grad.
Wenn Sie schon einmal hier in der Gegend sind: Rana befindet sich in Helgeland. Von hier aus können Sie Kystriksveien – über eine der landschaftlich reizvollsten Straßen der Welt – in Richtung Norden nach Bodø oder südliche Richtung nach Namdalen in Trøndelag fahren.
Ort: Rana in Helgeland, Nordnorwegen
„Hier bietet sich Ihnen die Gelegenheit, eine authentische Höhle zu erkunden. Leihen Sie sich die erforderliche Ausrüstung (Helm und Schutzanzug) und lassen Sie sich von einem Höhlenführer durch enge Gänge und große Hallen führen. Machen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Abenteuer gefasst. Körperliche Fitness ist hier hilfreich, da Sie auf einige Herausforderungen vorbereitet sein sollten, die Höhlenforscher bewältigen müssen“.
Während der Erkundung der Marmorpassagen in Setergrotta klettern Sie über Felsbrocken und erblicken einen unterirdischen Fluss.
Wenn Sie schon einmal hier in der Gegend sind: In Helgeland im südlichsten Teil Nordnorwegens gibt es unterschiedlichste Freizeitaktivitäten zu erleben. Es bietet sich an, entspannt mit dem Auto entlang der Küstenstraße Kystriksveien zu fahren, Inselhopping mit dem Fahrrad zu machen, oder die Umgebung der zauberhaften Inseln in einem Kajak zu erkunden.
Wenn Sie echt Natur erleben möchten, dann ist die Setergrotta eine spannende Herausforderung! Diese Grotte ist…
Go to: Eine spannende Familientour ganz ausser das Gewöhnliche (copy)Wenn Sie echt Natur erleben möchten, dann ist die Setergrotta eine spannende Herausforderung! Diese Grotte ist…
Ort: Brønnøy in Helgeland, Nordnorwegen
„Bei dem Loch in dem Berg Torghatten handelt es sich um eine Meereshöhle, die durch Meereseis und Wellen gebildet wurde, als der Meeresspiegel etwa 120 Meter über dem heutigen Stand lag. Diese Gegebenheiten waren zuletzt vor etwa 10.000 Jahren vorzufinden. Das Loch ist einzigartig, weil sich die Brandung ihren Weg durch den gesamten Berg gebahnt hat. Das ist für Meereshöhlen ungewöhnlich. Die Höhle ist leicht zugänglich, und Sie können sie auf eigene Faust erkunden.
Wenn Sie schon einmal hier in der Gegend sind: Der Berg Torghatten befindet sich im Geopark Trollfjell, wo Sie durch eine wunderschöne Küstenlandschaft streifen können. In der Nähe liegt außerdem die Stadt Brønnøysund. Sie ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Inselhopping entlang der Küste von Helgeland oder Ausflüge in die UNESCO-Welterbestätte Vega oder auf die rote Insel Leka.
It's only a 20 minute walk up to coastal Norway's most famous landmark. The 160 m long, 35 m high and 15 m…
Go to: Torghatten mountain walkIt's only a 20 minute walk up to coastal Norway's most famous landmark. The 160 m long, 35 m high and 15 m…
A geological adventure through millions of years. Trollfjell geopark is an area where you experience and learn…
Go to: Trollfjell Unesco Gobal GeoparkA geological adventure through millions of years. Trollfjell geopark is an area where you experience and learn…
Ort: Træna in Helgeland, Nordnorwegen
„Eine typische Meereshöhle, von denen es auf der Insel Sanna bei Træna eine ganze Menge gibt. Sie befindet sich 60-70 Meter oberhalb des Meeresspiegels. Als sie entstanden ist, war der Meeresspiegel jedoch höher. Die Wellen prallten auf den Berg und das Meereseis riss loses Gestein aus einer tiefliegenden Bruchstelle.“
Die Höhle ist nur 45 Meter tief, verfügt jedoch über ein gewaltiges, 20 Meter breites und etwa 30 Meter hohes Portal. Wie in zahlreichen anderen Meereshöhlen lebten hier bereits in prähistorischer Zeit Menschen, sowohl während der Steinzeit als auch danach. Vor nicht allzu langer Zeit wurde in den Sedimenten auf dem Boden ein menschlicher Zahn gefunden.
Aufgrund seiner grandiosen Raumakustik ist Kirkhelleren ein beliebter Veranstaltungsort für Konzerte – insbesondere während des jährlichen Musikfestivals Trænafestivalen.
Wenn Sie schon einmal hier in der Gegend sind: Die Inseln von Træna erheben sich 61 Kilometer vor der Küste Helgelands aus dem Meer. Hier werden Ihnen zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Bergwanderungen geboten und Sie haben die Möglichkeit, in gemütlichen Cafés einzukehren. Im Helgeland Museum Træna werden archäologische Funde aus Kirkhelleren ausgestellt.
Ort: Skien in Telemark, Ostnorwegen
„Bei Mikaelshulen, der Mikaelshöhle, handelt es sich um einen seltenen Höhlentyp. Der hier vorkommende Granit hat sich in weichen Ton verwandelt, der sowohl ausgewaschen als auch von Menschen ausgegraben wurde. Im Mittelalter wurde die Höhle als Kirche genutzt. Sie veranschaulicht wunderbar die Assoziation einer Kathedrale, die in manchen Höhlen ausgelöst wird.“
Wenn Sie schon einmal hier in der Gegend sind: In der Telemark sollten Sie die UNESCO-Welterbestätte Rjukan besuchen und eine Bootsfahrt auf dem Telemarkkanal machen. Dieser Kanal ist als „das achte Weltwunder“ bekannt. Genießen Sie alternativ die sommerliche Atmosphäre in Kragerø, oder machen Sie eine Bergwanderung auf den Gaustatoppen.
Ort: Molde im Nordwesten, Fjord Norwegen
„Trollkirka, die Trollkirche, ist eine Karsthöhle, in der Wasser den Kalkstein aufgelöst hat. Der Weg hinauf zur Höhle ist ziemlich steil, aber der Aufstieg lohnt sich auf jeden Fall. Sie gelangen zu einem Tor an der Mündung eines unterirdischen Flusses und blicken auf einen spektakulären Wasserfallschacht. Da der Kalkstein hier etwas säurehaltig ist, hat das Wasser aus ihm Skulpturen geformt“.
Seien Sie bitte vorsichtig, wenn Sie hineingehen. Wie bei vielen anderen Eingängen zu Höhlen, in denen Wasser ungehindert fließen kann, besteht die Gefahr, dass lose Steine von oben herabfallen.
Wenn Sie schon einmal hier in der Gegend sind: Von Molde im Nordwesten aus können Sie auf der berühmten Atlantikstraße in Richtung Norden bis zur Stadt Kristiansund fahren oder in Richtung Innerdalen, einem der schönsten Wandertäler des Landes. Außerdem können Sie die „Bergsteigerhauptstadt“ Åndalsnes besichtigen und den Trollstigen, eine der Norwegischen Landschaftsrouten, in Richtung des Geirangerfjords fahren.
Ort: Flekkefjord, Südnorwegen
„Wie bei Kirkehelleren in Træna handelt es sich bei den Brufjell Höhlen um Meereshöhlen. Allerdings sind sie tropfenförmig und im unteren Bereich am breitesten. Die Oberfläche derartiger Höhlen ist wie poliert und erinnert an Schlaglöcher. Es ist spannend zu sehen, wie die Höhlen ganz im Inneren an den Stellen geformt wurden, an denen die Wellen am stärksten gewirkt haben. Sind dort dünne Risse zu sehen, oder Wölbungen“?
Wenn Sie schon einmal hier in der Gegend sind: In Flekkefjord können Sie interessante Straßenkunst bewundern, durch die Altstadt von Hollenderbyen schlendern oder mit einer Draisine fahren. Wenn Ihnen Südnorwegen gefällt, können Sie weiter in Richtung Osten nach Farsund und Lista und Lyngdal fahren. Oder Sie begeben sich nach Lindesnes, wo Sie den südlichsten Punkt des norwegischen Festlandes besuchen und im größten Unterwasserrestaurant der Welt speisen können. Die größte Stadt in der Gegend ist Kristiansand.
Ort: Spitzbergen, Nordnorwegen
„Eishöhlen werden dadurch gebildet, dass Wasser durch das Innere von Gletschern strömt. Sie zeichnen sich durch ihre wunderschöne blaue Farbe aus. In einigen gibt es schmale Gänge, die zu großen Kammern führen. In anderen wiederum werden Überreste von Pflanzen konserviert, die seit tausend Jahren im Eis eingeschlossen sind“.
Eine geführte Tour durch Eishöhlen wird oftmals mit Gletscherwanderungen, Wanderungen oder Hundeschlittenfahrten kombiniert. Einige Unternehmen bieten zudem Eishöhlenklettern an.
Wenn Sie schon einmal hier in der Gegend sind: Spitzenbergen (Svalbard) ist der abgelegenste Teil Norwegens. Hier besteht die Möglichkeit, an Aktivitäten wie einer nächtlichen Jagd nach dem Nordlicht, Walross-Safaris und Hundeschlittenfahrten teilzunehmen. Auf Spitzbergen leben zudem einige Tausend Eisbären und der weltweite Saatgut-Tresor.
Dogsledding to an icecave. A unique adventure! Travel with your own dogsled to the magnificent icecave,which…
Go to: Dogsledding to ice cave - Green Dog SvalbardDogsledding to an icecave. A unique adventure! Travel with your own dogsled to the magnificent icecave,which…
Spend the night in an ice cave on Svalbard with us!
Go to: Ice cave overnight adventure: A night in an icecave - Svalbard Wildlife ExpeditionsSpend the night in an ice cave on Svalbard with us!
Join us on a beautiful trip into an ice cave. A rare opportunity to explorer one of the worlds frozen…
Go to: Icecavetrip with scootertransport - Arctic AdventuresJoin us on a beautiful trip into an ice cave. A rare opportunity to explorer one of the worlds frozen…
Go deeper and explore the ice cave where everyone else turns around! We'll take you down to the ice cave's…
Go to: Ice Cave Challenge: Glacier hike and climbing in an ice cave - Svalbard Wildlife ExpeditionsGo deeper and explore the ice cave where everyone else turns around! We'll take you down to the ice cave's…
Gut zu wissen: Auch auf dem Festland können Sie sich einige Gletscher von innen ansehen. Beispielsweise den Nigardsbreen-Gletscher in Jostedalen und den Klimapark 2469 in Jotunheimen.
Mehrere ehemalige Bergwerke im ganzen Land sind für Besucher geöffnet. Dazu zählen die Silberbergwerke in Kongsberg, die Kupferminen in Røros und die Marmorminen in Bergtatt außerhalb von Molde. Im Blaafarveværket in der Nähe von Drammen können Sie über eine tolle Glasbrücke gehen und eine Kobaltmine erkunden. Ein großartiger Tagesausflug für Kunstliebhaber in der Region Oslo.
Einige der Bergwerke sind für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Erforschen Sie die mysteriösen Marmorhöhlen bei Bergtatt! Die Höhlen entstanden durch den Abbau im…
Go to: Visit the marble mines of BergtattErforschen Sie die mysteriösen Marmorhöhlen bei Bergtatt! Die Höhlen entstanden durch den Abbau im…
Es gibt noch viele andere Naturschönheiten in Norwegen, die Sie unbedingt gesehen haben sollten. Übernachten Sie in umweltfreundlichen Hotels entlang der Strecke und besuchen Sie einige unserer nachhaltigeren Reiseziele.
Die Natur Norwegens ist aufgrund ihrer Schönheit auf der ganzen Welt bekannt. Nachstehend finden Sie einige Highlights:
Überblick über Höhlen und Kavernen, Eishöhlen und Bergwerken auf einer Karte.
A challenging and unique adventure, suitable for everyone with a desire to explore - unless you suffer from…
Go to: Caving | Go Rafting SjoaA challenging and unique adventure, suitable for everyone with a desire to explore - unless you suffer from…
Franskhelleren ist eine Grotte etwa 400-500 Meter vom Fähranleger Dryna entfernt. Französische…
Go to: Der Französische FelsenFranskhelleren ist eine Grotte etwa 400-500 Meter vom Fähranleger Dryna entfernt. Französische…
Der Felsen Bjørneremshelleren liegt 200 m oberhalb von Bjørnerem an der Straße Rv 688. In…
Go to: Der BjørneremsfelsenDer Felsen Bjørneremshelleren liegt 200 m oberhalb von Bjørnerem an der Straße Rv 688. In…
Auf der Insel Sandsøy in der Gemeinde Sande liegt die sagenumwobene Höhle Dollsteinhola. Dies ist…
Go to: Dollsteinhola caveAuf der Insel Sandsøy in der Gemeinde Sande liegt die sagenumwobene Höhle Dollsteinhola. Dies ist…
Die Magischen Grotten im Anorthosit-Berg in Gudvangen Umgeben von Musik, Licht, Dunkelheit, Farben und dem…
Go to: Die Magischen GrottenDie Magischen Grotten im Anorthosit-Berg in Gudvangen Umgeben von Musik, Licht, Dunkelheit, Farben und dem…
Der Weg beginnt an der Fernverkehrsstraße Nr. 9 500 m südlich vom Campingplatz ‚Neset…
Go to: Tjovhola – Hin-Rück 1 kmDer Weg beginnt an der Fernverkehrsstraße Nr. 9 500 m südlich vom Campingplatz ‚Neset…
Erkunden Sie den Untergrund in den Dumdalshöhlen Im schönen und üppigen Dumdalen finden Sie 10.000 Jahre alte…
Go to: Aktiv i Lom | HöhlenwandernErkunden Sie den Untergrund in den Dumdalshöhlen Im schönen und üppigen Dumdalen finden Sie 10.000 Jahre alte…
Hestnesfjellet Höhle ist eine Touristenattraktion und die wohl berühmteste natürliche Höhle auf Hitra. Die…
Go to: Hestnesfjellet HöhleHestnesfjellet Höhle ist eine Touristenattraktion und die wohl berühmteste natürliche Höhle auf Hitra. Die…
Auf der Südseite des Berges Bremsneshatten liegt die große Höhle Bremsneshula. Hier wurden…
Go to: Die BremsneshöhleAuf der Südseite des Berges Bremsneshatten liegt die große Höhle Bremsneshula. Hier wurden…
Hamnsundhelleren liegt in der Gemeinde von Haram, und hier hat man Reste von Waffen und Werkzeuge von…
Go to: HamnsundhellerenHamnsundhelleren liegt in der Gemeinde von Haram, und hier hat man Reste von Waffen und Werkzeuge von…
An einem Berghang, 57 m über dem Meer, liegt die Höhle Skjonghelleren auf Valderøy. Man kann im…
Go to: SkjonghellerenAn einem Berghang, 57 m über dem Meer, liegt die Höhle Skjonghelleren auf Valderøy. Man kann im…
Eine große Berghöhle. Ein markierter Pfad führt von Finnset zur Berghöhle und zu den…
Go to: Jutulholet BerghöhleEine große Berghöhle. Ein markierter Pfad führt von Finnset zur Berghöhle und zu den…
The cave paintings in the Solsemcave was the firstto be discovered in North Europe. Join in on a guided…
Go to: Guiding in Solsemhula (Solsemcave)The cave paintings in the Solsemcave was the firstto be discovered in North Europe. Join in on a guided…
Join us in an exciting trip through limestone caves! Mokk Farm is a traditional mountain farm, situated…
Go to: Caving at Mokk FarmJoin us in an exciting trip through limestone caves! Mokk Farm is a traditional mountain farm, situated…
From Bodø in Northern Norway you find caves for both beginners and if you are looking for a more thrilling…
Go to: Caving Adventure in Northern NorwayFrom Bodø in Northern Norway you find caves for both beginners and if you are looking for a more thrilling…
Mit diesen 10 Vorschlägen für atemberaubende Naturerlebnisse holen Sie das Beste aus Ihrem Norwegen-Urlaub heraus. Rund 20.000 Kilometer üppige Wanderwege, einsame Strände, beeindruckende Wildtiere – und das alles unter der Mitternachtssonne!
Mountainbiken, Wildtiere beobachten, Wassersport und typisches Landleben: Norwegen ist das ganze Jahr über wie ein riesiger Vergnügungspark der Natur. Hier sind einige Tipps für einen unvergesslichen Familienurlaub.
Von alten Petroglyphen über mächtige Fjordlandschaften bis hin zu frühen Industriestandorten: Acht norwegische Sehenswürdigkeiten und Orte sind in der UNESCO-Welterbeliste der weltweit wichtigsten Natur- und Kulturstätten aufgeführt.
Lernen Sie einige der fotogensten Stellen Norwegens kennen.
Die Gletscher, Berge und Wasserfälle in Norwegen sind unglaublich kraftvoll. Andere Naturwunder wie etwa die Nordlichter, die Fjorde und Wälder erlebt man in voller Ruhe, die ebenfalls typisch für Norwegen ist.
Die richtige Unterkunft zu finden, ist ein wichtiger Teil der Urlaubsplanung. Beginnen Sie hier.
Unabhängig davon, ob Sie den Fokus auf Gletscher und Wasserfälle oder norwegische Landschaftsrouten legen, empfiehlt es sich, noch heute mit Ihrer Reiseplanung zu beginnen.
Das Konzept Friluftsliv – oder „Leben in der freien Natur“ – ist so typisch norwegisch wie Langlauf und Wollpullover. Erfahren Sie, wie das Konzept Sie zu einem glücklicheren Menschen machen kann.
Entlang der 18 Landschaftsrouten gibt es neben Naturwundern noch allerhand Kunst, Design und Architektur zu sehen. Lernen Sie die preisgekrönten Landschaftsrouten kennen.
Viele fasziniert das Nordlicht (auch nördliches Polarlicht oder Aurora borealis genannt), aber nur wenige kennen die Fakten und Legenden rund um die natürliche Lightshow.
Entdecken Sie Norwegens neue Saunen – einfach ein Muss! Waren Sie schon einmal in einer schwimmenden Sauna oder einer rustikalen Sauna in den Bergen oder an einem Fjord? Erhitzen Sie Ihren Körper, bevor Sie schwimmen gehen!
Flow, Geschwindigkeit und tolle Moves! Sind Sie bereit, Skifahren von den Besten zu lernen? In der Mini-Meisterklasse dieser furchtlosen jungen Norweger erfahren Sie, wie Sie sich auf einen Skiurlaub mit der Familie vorbereiten.
In den Bergen wandern und die freie Natur erleben – das gehört für viele Norweger ganz einfach zum Leben. Am besten erforschen Sie unsere Landschaften zu Fuß.
Zurück zum Anfang