There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
Nordic Campers - der beste Weg, Norwegen zu entdecken!
Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube
Brim Explorer – ruhige Fjordtouren mit einem elektrischen Katamaran
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
Fjord Travel – nachhaltige Mehrtagestouren
Go Fjords - Touren und Aktivitäten in ganz Norwegen
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – Skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Booknordics.com – Touren und Aktivitäten, Safaris, Tagesausflüge, Expeditionen, Hütten und Abenteueraufenthalte
Stromma – Sightseeing, Ausflüge und Erlebnisse per Bus, Zug oder Boot
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Zwischen den vielen majestätischen Bergen in Norwegen liegen wunderschöne Täler zum Wandern. Hier lernen Sie einige der besten Täler kennen.
Tiefe Täler und weite Landschaften. Lassen Sie ruhig Ihren Blick schweifen. Wege schlängeln sich entlang rauschender Flüsse, durch steile Schluchten und vorbei an kleinen, abgelegenen Bauernhöfen. Sie werden sich vielleicht fragen, ob hier tatsächlich jemand lebt.
„Es muss nicht immer darum gehen, die höchsten Gipfel zu erreichen. In den Tälern wandern Sie oft durch wunderschöne Kulturlandschaften, entlang alter Straßen und vorbei an Bergbauernhöfen mit interessanten Geschichten“, sagt Dag Terje Klarp Solvang, Generalsekretär des Norwegischen Wandervereins.
Die Natur im Tal ist anders als jene im Hochgebirge. Die Täler sind besser vom Wetter geschützt. Viele verschiedene Blumen und andere Pflanzen werden hier Ihre Aufmerksamkeit erregen.
„In vielen Tälern ist die Saison länger als in den Bergen und Sie sind beim Wandern besser geschützt“, betont Klarp Solvang.
Hier ist seine Auswahl einiger der schönsten Talwanderungen des Landes.
Dieser 20 Kilometer lange Wanderklassiker beginnt beim Gebirgshof Østerbø fjellstove (820 Meter über dem Meeresspiegel). Ein markierter Weg führt hinunter nach Vassbygdi in Aurland am Sognefjord durch eine herrliche Landschaft mit mehr als 500 verschiedenen Pflanzenarten. Hier ragen steile Berge in die Höhe, bahnen sich rauschende Flüsse durch tiefe Schluchten und der Weg führt an alten Kulturschätzen vorbei.
Die Wanderung dauert sieben bis acht Stunden. Für eine herrliche Aussicht, nehmen Sie den steileren Weg Bjørnestigen hinunter. Während der Wandersaison von Ende Mai bis Anfang Oktober verkehrt ein Wanderbus zwischen Østerbø und Vassbygdi und Geiteryggen, Aurland und Flåm.
Wenn Sie schon mal hier sind: Genießen Sie eine mit Liebe gebackene Ziegenkäsepizza im Dorf Aurland, erleben Sie hochwertige Handwerkskunst hautnah in der Schuhfabrik Aurland und bewundern Sie vom Aussichtspunkt Stegastein den Blick über den Fjord.
Østerbø Fjellstove - the place for happy mountain hikers We have a homely atmosphere - long traditions -…
Go to: Østerbø Fjellstove (Berghytte)Østerbø Fjellstove - the place for happy mountain hikers We have a homely atmosphere - long traditions -…
Das bekannte und sagenumwobene Aurlandsdalen ist einer der alten Verkehrswege zwischen Ost- und Westnorwegen.
Go to: AurlandsdalenDas bekannte und sagenumwobene Aurlandsdalen ist einer der alten Verkehrswege zwischen Ost- und Westnorwegen.
The well-known and historic Aurlandsdalen Valley, was once one of the main routes between the eastern and…
Go to: AurlandsdalenThe well-known and historic Aurlandsdalen Valley, was once one of the main routes between the eastern and…
Have you always wanted to go to Aurlandsdalen, but are unsure how long it ist? FjordSafari Norway takes you on…
Go to: Aurlandsdalen Valley - Guided hikeHave you always wanted to go to Aurlandsdalen, but are unsure how long it ist? FjordSafari Norway takes you on…
Im wilden Tal Husedalen in Kinsarvik am Hardangerfjord gibt es nicht weniger als vier spektakuläre Wasserfälle. Starten Sie Ihre Wanderung vom Dorf oder Park in der Nähe des Wasserfalls Tveitafossen aus. Von dort sind es weniger als eine Stunde bis zum zweiten Wasserfall Nyastølfossen und weitere 45 bis 60 Minuten bis zum dritten Wasserfall Nykkjesøyfossen. Der prächtigste ist der vierte Wasserfall, der Søtefossen. Um die Hochebene Hardangervidda zu erkunden, setzen Sie Ihren Ausflug weiter zur Selbstversorger-Hütte Stavali fort.
Von Kinsarvik bis zum Søtefossen sind es ungefähr 15 Kilometer. Die Rundwanderung dauert normalerweise fünf bis sechs Stunden.
Wenn Sie schon mal hier sind: Falls Sie Wassersport lieben, ist ein Ausflug zum Hardangerfjord sehr empfehlenswert. Den drittlängsten Fjord der Welt können Sie mit einem Kajak oder bei einer RIB-Boot- oder Fjord-Safari erkunden. Oder Sie gehen einfach schwimmen. Wanderer werden sich die weltberühmte Trolltunga, den Panoramawanderweg von Königin Sonja und den Buarbreen-Gletscher nicht entgehen lassen wollen. Am Folgefonna-Gletscher können Sie im Sommer Skifahren. Oder Sie genießen die herrliche Landschaft einfach bei einem Glas leckeren Cider oder Apfelsaft, natürlich hergestellt von lokalen Bauern.
Wie in die Landschaft eingebettet erstreckt sich eines der tiefsten Täler Nordeuropas 20 Kilometer vom Sognefjord bis zu den Bergen Sognefjellet und Jotunheimen. Durch das Tal rauscht der Fluss Utla und über den üppigen Hängen ragen majestätische Gipfel mehr als 2000 Meter in die Höhe.
Die Wanderung führt über den Schotterweg Folkevegen, der in den 1970er Jahren von Einheimischen geschaffen wurde. Nach etwa einem Kilometer kommt ein steiler Pfad zum charmanten Bauernhof Avdalen, wo Sie etwas essen und auch die Nacht verbringen können. Ein ähnliches Angebot gibt es bei Vetti Gard Turiststasjon, eine etwa vier Kilometer lange, einfache Wanderung weiter ins Tal. Wenn Sie möchten, können Sie Ihr Gepäck von einem Packpferd tragen lassen. Von der Hütte Vetti sind es 1,5 Kilometer bis zum Vettisfossen, dem höchsten einzelnen frei fallenden Wasserfall Nordeuropas.
Etwas weiter im wunderschönen Tal Stølsmaradalen können Sie in zwei verschiedenen DNT-Hütten übernachten.
Wenn Sie schon mal hier sind: Fahren Sie die malerische Bergstraße Tindevegen von Turtagrø nach Årdal auf der Norwegischen Landschaftsroute Sognefjellet. Und wenn Sie schon in Årdal sind, gehen Sie doch gleich ins Strandbad schwimmen
Das Innerdalen wird oft als „Norwegens schönstes Tal“ bezeichnet. Das grüne Paradies von Sunndal, nicht weit von Sunndalsøra im Nordwesten, ist umgeben von wilden Bergen und glitzernden Seen, wo Sie schwimmen gehen oder ein Ruderboot oder Kanu mieten können.
Parken Sie in Ålvundeid und folgen Sie einer ziemlich steilen unbefestigten Straße für 3,5 Kilometer bis Sie das charmante Renndølsetra erreichen. Dort können Sie die Nacht verbringen und lokales, biologisches Essen probieren. Oder Sie kommen einfach nur für die berühmten Waffeln vorbei. Ein Stück weiter bietet die Hütte Innerdal Turisthytte Verpflegung und Übernachtung.
Folgen Sie den Pfaden weiter ins Tal oder bis zu den Trollheimen-Bergen. Oder wandern Sie zum Fuße – oder Gipfel – des legendären 1452 Meter hohen Innerdalstårnet.
Wenn Sie schon mal hier sind: Machen Sie eine Tour durch Tingvoll, wo der prämierte Käse Kraftkar hergestellt wird. Sie möchten noch weiter wandern? In der Nähe befinden sich auch der beliebte Wanderweg zum Skåla und die wunderschönen Trollheimener Berge.
Klettern Sie mit uns auf den Innerdalstårnet, 1.452 m.ü.d.M! Innerdalstårnet ist eine majestetische Gipfel in…
Go to: Klettern Sie mit uns auf den InnerdalstårnetKlettern Sie mit uns auf den Innerdalstårnet, 1.452 m.ü.d.M! Innerdalstårnet ist eine majestetische Gipfel in…
Die Wände von Nordeuropas größtem Canyon ragen 300 bis 400 Meter steil nach oben, daher gibt es hier keine Wanderwege. Dafür können Sie von einigen Aussichtspunkten in Alta eine atemberaubende Aussicht genießen, etwa in Beskades oder der Hütte Gargia Fjellstue. Sie können den Canyon auch bei einer geführten Tour oder von einem Boot oder Kanu aus erkunden.
Wenn Sie schon mal hier sind: In Alta können Sie mehr über die samische Kultur erfahren. Ein Besuch in der Nordlichtkathedrale ist ein Muss und auch die UNESCO-geschützten Felszeichnungen in Hjemmeluft sollten Sie besichtigen – am besten unter der Mitternachtssonne. Aber denken Sie daran: Alta ist im Sommer oft überraschend heiß, sonnig und trocken!
Norwegen ist ein Land von überwältigender Schönheit – mit dramatischen Wasserfällen, kristallklaren Fjorden, majestätischen Bergen und spektakulären Gletschern. Diese Landschaft, ihre Gemeinden und ihre Lebensweise zu bewahren, ist sowohl für Einheimische als auch Besucher von zentraler Bedeutung.
Belasten Sie die Umwelt so wenig wie möglich. Hinterlassen Sie die Landschaft so, wie Sie sie vorgefunden haben und nehmen Sie nur Erinnerungen mit.
Erfahren Sie mehr über nachhaltigeres Reisen in Norwegen.
Kongevegen oder die Königsstraße war 1793 die erste Verbindung zwischen Ost- und Westnorwegen. Der schönste Abschnitt beginnt in Vang in Valdres und führt über die Filefjell-Berge nach Lærdal am Sognefjord. Nehmen Sie sich fünf bis sechs Tage Zeit für die gesamte Strecke oder wandern Sie nur diesen letzten Teil.
Auf einer kurzen Strecke entlang der Vindhellavegenstraße von der Stabkirche Borgund werden Sie Zeuge des Straßenbaus aus alten Zeiten. Für eine längere Wanderung gehen Sie weiter hinunter zum Fjord, entlang des Øygardsvegen und noch weiter vorbei an Flüssen und Wasserfällen durch Galdane. Von dort aus können Sie mit dem Bus in die Altstadt Gamle Lærdalsøyri fahren oder für eine Nacht bleiben, bevor Sie am nächsten Morgen auf Naturpfaden und Straßen durch das üppige Lærdal wandern.
Wenn Sie schon mal hier sind: Erkunden Sie das kleine Juwel Gamle Lærdalsøyri und seine geschützten Holzhäuser am Fjord. Sie können auch Kajakfahren, das Norwegische Wildlachszentrum besuchen und über die Norwegische Landschaftsroute Aurlandsfjellet nach Aurland fahren. Legen Sie am Aussichtspunkt Stegastein einen Zwischenstopp ein und genießen Sie die atemberaubende Aussicht!
Die Landmassen, auf denen Sie im Tal Døråldalen gehen, haben sich über Millionen von Jahren vom Äquator hierher bewegt. Eis, Wind und Wetter haben die Umgebung auf eine einzigartige Weise geprägt. Sie können bis zu den beiden Hütten Øvre und Nedre Dørålseter mit dem Auto fahren und dort übernachten.
Folgen Sie vom Parkplatz aus dem Fluss in das zehn Kilometer lange Tal oder wandern Sie auf einen der wunderschönen Gipfel, die das Døråldalen umgeben. Erkunden Sie Skranglehaugene mit seinen besonderen Moränen und Kesseln, die sich gegen Ende der Eiszeit gebildet haben. Oder wandern Sie von Hütte zu Hütte im Rondane-Gebirge.
Wenn Sie schon mal hier sind: Fahren Sie mit dem Auto oder mit dem Fahrrad über die Norwegische Landschaftsroute Rondane, und halten Sie am Aussichtspunkt Sohlbergplassen. Machen Sie eine lustige Bahnfahrt zur alten Mine in Folldal oder gehen Sie in den nahe gelegenen Bergen reiten.
In der Nähe von Storjord nördlich der Saltfjellet-Berge in Nordnorwegen (die nächstgelegene Stadt ist Bodø) finden Sie den Eingang zum Naturschutzgebiet Junkerdalsura, eine riesige, aber enge Schlucht zwischen hohen Bergen.
Aufgrund seiner geschützten Lage und des kalkhaltigen Bodens ist das Tal Junkerdalen ein botanisches Paradies mit einer Vielzahl von Pflanzen, darunter Orchideen.
Vom Parkplatz beim Nordland Nationalparkzentrum führt eine kinderwagenfreundliche Straße 2,5 Kilometer ins Tal zu einem Picknickplatz. Im Nationalpark Junkerdalen gibt es viele Wanderwege und vom Berg Solvågtind genießen Sie eine fantastische Aussicht.
Wenn Sie schon mal hier sind: Besuchen Sie das Nordland Nationalparkzentrum und essen Sie im nostalgischen Gästehaus Storjord zu Mittag. Auf der anderen Straßenseite finden Sie einige schöne Waldwege und aufregende Hängebrücken.
Erleben Sie Nordeuropas größte Schlucht in Alvdal im Tal Østerdalen. Die Jutulhogget ist 2,4 Kilometer lang und an einigen Stellen erstrecken sich die Felswände 240 Meter nach oben. Parken Sie auf an der RV3 und genießen Sie die Aussicht, bevor Sie sich auf den Weg in die Schlucht machen. Überzeugen Sie sich von dem unglaublichen Echo und betrachten Sie eine Pflanzenwelt, wie Sie sie sonst nirgendwo in diesen Bergen finden.
Wenn Sie schon mal hier sind: Besuchen Sie die UNESCO-geschützte Bergbaustadt Røros und machen Sie eine Bootsfahrt auf dem Femundensee.
Molladalen liegt wie ein riesiges Hufeisen auf Sunnmøre, umgeben von schroffen Gipfeln, die bis zu 1400 Meter in die Höhe reichen. Das Tal ist bei Sonnenschein genauso magisch, wie wenn der Nebel zwischen den Bergen schwebt. Angeln Sie einen Fisch in einem der vielen Seen oder klettern Sie gemeinsam mit einem Bergführer auf den Bladet oder einen der anderen steilen Gipfel der Molladalstindane. Hier gibt es leichte und schwere Wanderungen zu unternehmen. Fahren Sie von Barstadvika zum Ausgangspunkt in Melbøsætra (mautpflichtige Straße).
Wenn Sie schon mal hier sind: Molladalen liegt in der Nähe der Jugendstilstadt Ålesund und bietet schöne Wandermöglichkeiten rund um den Hjørundfjord. In der Gegend gibt es viele außergewöhnliche Hotels und Restaurants sowie die schönste Schaukel der Welt.
Das Mollatal ist eingerahmt von den spektakulären Molladalstindane mit bekannten Gipfeln wie Jønshorn, Randers…
Go to: Gipfeltour zum Molladalen (774 M.ü.W.)Das Mollatal ist eingerahmt von den spektakulären Molladalstindane mit bekannten Gipfeln wie Jønshorn, Randers…
Molladalen is encircled by the spectacular Molladalstindane with well-known peaks such as Jønshorn, Randers…
Go to: Hiking trip to Molladalen (774 m.o.h.)Molladalen is encircled by the spectacular Molladalstindane with well-known peaks such as Jønshorn, Randers…
Erklimmen Sie einige der beeindruckenden Bergtreppen des Landes oder bringen Sie Ihren Puls mit unseren 10 Tipps für Adrenalinsüchtige in Schwung. Wie auch immer Sie Ihre Reise gestalten möchten: Mit Up Norway können Sie eine individuell auf Sie zugeschnittene Reise buchen!
Buchen Sie hier Ihr nächstes Norwegen-Abenteuer.
Die Lofoten bieten eine spektakuläre Kulisse für Bergwanderungen, erstklassiges Angeln und Radtouren. Probieren Sie die köstlichen Speisen der netten Gastgeber.
Begleiten Sie uns auf einer abenteuerlichen Wanderung zum Trolltunga-Plateau und verbringen Sie die Nacht in einer komfortablen Kuppel. Abendessen, Frühstück und Ausrüstung inklusive.
Reisen Sie in einem Premium-Minibus von 50 Degrees North und wandern Sie auf den 2469 Meter hohen Galdhøpiggen – Nordeuropas höchster Berg! 7-tägige Premium-Kleingruppentour mit den besten Wanderungen in Norwegen.
Bewundern Sie den majestätischen Preikestolen, der über dem Lysefjord thront, während Sie auf einem leisen, elektrischen Schiff über den Fjord gleiten! Steigen Sie in Forsand aus und wandern Sie auf die berühmte Felskanzel Preikestolen. Das Mittagessen ist inbegriffen.
Auf dieser 6-tägigen Tour erleben Sie 3 der spektakulärsten Gipfel Norwegens – stressfrei. Romsdalseggen (1320 Meter) und Rampestreken, Geitfonnegga in Geiranger (1453 Meter) und Norwegens höchster Berg – der legendäre 2469 Meter hohe Galdhøpiggen.
Möchten Sie den wunderschönen Lysefjord und Flørli erleben? Wir nehmen Sie mit auf eine magische Fjordkreuzfahrt. Hier erleben Sie eine unvergessliche Wanderung auf dem längsten Holztreppenweg der Welt! Ein Lunchpaket vom Café Flørli ist inbegriffen.
Genießen Sie einen entspannten Aufenthalt in einer Lodge am Fluss in der Nähe von Flåm. Entdecken Sie dabei die norwegische Fjordlandschaft beim Wandern, Kajakfahren oder Radfahren. Halbpension, Bahnfahrt, Transfers und zwei Outdoor-Aktivitäten sind inklusive.
Exklusive 2-wöchige Tour von Oslo über Bergen bis hoch in den Norden. Machen Sie eine Norway in a nutshell®-Zugreise von Flåm und reisen Sie dann per Boot auf den norwegischen Fjorden nach Bergen. Schlemmen Sie frische Meeresfrüchte in Bergen, bevor Sie mit Hurtigruten entlang der Küste nach Kirkenes reisen.
Sie wollen Bergwandern mit Kultur verbinden? Eine Wanderung durch die majestätischen Berglandschaften Norwegens. Abwechslungsreiches und leichtes Hochlandgelände. Wandern Sie auf eigene Faust ohne Guide. Zum Angebot gehören Gepäcktransport, Übernachtung und Verpflegung.
Eine Wanderung im schönen Tal Aurlandsdalen steht auf den Wunschlisten vieler Naturfreunde. Wir wandern hier 3 Tage und fahren dann mit dem Kajak oder via Minikreuzfahrt hinunter zum Nærøyfjord. Die berühmte Flåmbahn bringt uns wieder den Berg hinauf. Eine fantastische Reise in spektakulärer Umgebung!
Erleben Sie mit Zug, Schiff und Bus den Sognefjord und den Hardangerfjord. Besuchen Sie Oslo, die Hansestadt Bergen und die Fjorddörfer Flåm, Balestrand und Ulvik.
Kombinieren Sie auf dieser wunderbaren Tour eine Fjordkreuzfahrt auf dem Geirangerfjord mit einer Wanderung zum Bergbauernhof Skageflå! Wir bringen Sie auf einer magischen Fjordkreuzfahrt über den Geirangerfjord nach Skagehola, dem Ausgangspunkt für die unvergessliche Wanderung nach Skageflå.
Das Beste am Wandern ist, dass es jeder tun kann! Doch das heißt nicht, dass jeder Wanderweg auch für jeden geeignet ist. Finden Sie eine Strecke, die Ihrem Fitnesslevel entspricht.
Holen Sie sich spannende Ideen für Ihren Norwegen-Urlaub.
Das Konzept Friluftsliv – oder „Leben in der freien Natur“ – ist so typisch norwegisch wie Langlauf und Wollpullover. Erfahren Sie, wie das Konzept Sie zu einem glücklicheren Menschen machen kann.
Radfahren ist definitiv eine der besten Möglichkeiten, um die spektakuläre norwegische Natur in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Hier sind 13 der schönsten Fahrradrouten des Landes.
Entdecken Sie die norwegische Geschichte auf diesen neun historischen und kulturellen Wanderungen.
City-Reise oder Wanderurlaub? Norwegens große Städte bieten beides – Stadtleben und unberührte Natur! Hier finden Sie fünf Tipps für urbane Wanderungen.
Wandern rund um die Uhr in Senja, spazieren gehen am Ufer des Blåisvatnet Sees oder einfach nur zurücklehnen und die majestätische Landschaft von Andøya genießen. Das sind einige der Hotspots in Nordnorwegen.
Nicht nur die Berge, sondern auch die Täler in Ostnorwegen sind sehr sehenswert. Der Experte verrät, worauf Sie bei der Reiseplanung achten sollten.
Drei Männer begaben sich auf eine abenteuerliche Pilgerreise mit Wildcampen.
Von alten Petroglyphen über mächtige Fjordlandschaften bis hin zu frühen Industriestandorten: Neun norwegische Sehenswürdigkeiten, Traditionen und Orte sind in der UNESCO-Welterbeliste der weltweit wichtigsten Natur- und Kulturstätten aufgeführt.
Die norwegische Natur ist die Heimat Tausender Tierarten. Hier erfahren Sie, wie Sie sich in der Natur gegenüber den Tieren verhalten sollten.
Zurück zum Anfang