There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Secret Atlas – Spitzbergen und Nordnorwegen. Kleines Schiff mit 12 Gästen.
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
In Norwegen gibt es über eintausend Fjorde. Doch die legendärsten von ihnen – die, die Sie bestimmt schon mal auf Postkarten gesehen haben, wie der Nærøyfjord, der Sognefjord, der Lysefjord und der Geirangerfjord – liegen in Fjord Norwegen.
Die Fjorde sehen aus wie ruhige blaue Seen. Sie enthalten jedoch Salzwasser – denn sie sind die verlängerten Arme der Meere. Oft reichen ihre majestätischen Klippen, die zu beiden Uferseiten emporragen, tief bis ins Binnenland.
Viele Fjorde sind miteinander verbunden. Deshalb können Sie von einem Fjord zum anderen oder zurück ins Meer segeln. Und trotzdem fühlt sich ein Ausflug zu den Fjorden manchmal so an, als seien Sie in einem eigenen Universum – vor allem wenn Sie die Fjorde im Winter besuchen.
Um zu verstehen, warum die Fjorde das vielleicht wichtigste Symbol Norwegens sind – und zu seinen beliebtesten Attraktionen gehören – muss man den Geschichten zuhören, die sie erzählen.
Die Fjorde und die umliegenden Landschaften rufen vor allem Bilder eines vergangenen Norwegens hervor: Von einer Zeit, als Bauern in unglaublich steilen Felsgegenden lebten (und es teilweise bis heute tun). Einer Zeit, als man das Obst von üppig tragenden Bäumen pflückte und ein Schafskopf als Delikatesse galt (so wie heute).
Die Landschaften mögen ungezähmt und wild wirken. Doch es ist recht einfach, die Fjorde zu erkunden – ob allein oder im Rahmen einer geführten Tour. Überall sind kleine Dörfchen, und es gibt zahlreiche Wanderwege sowohl für Gletscherwanderer als auch für Bergsteiger.
Nehmen Sie nur Erinnerungen mit
Norwegen ist ein Land von überwältigender Schönheit. Diese Landschaft, ihre Gemeinden und Lebensweise zu bewahren, sollte sowohl für Einheimische als auch Besucher an erster Stelle stehen.
Die norwegische Philosophie: Jeder ist für den Schutz der Natur verantwortlich.
Die Einheimischen sind bemüht, die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten. Hinterlassen Sie die Landschaft so, wie Sie sie selbst gerne vorfinden würden, so lautet das Mantra, egal, wo Sie gerade unterwegs sind!
Lebensqualität, darum geht es – nicht nur jetzt, sondern auch in der Zukunft.
Nutzen Sie die vielfältige Fjordlandschaft für ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm – ganz gleich, ob Sie lieber die Ruhe genießen, oder einen Aktivurlaub erleben möchten.
Beginnen Sie mit einer einfachen Wanderung und einem entspannten Spaziergang durch Dörfer und Städte. Oder machen Sie geführte Touren mit Panoramablick auf Fjorde, Berge und Wasserfälle.
Anspruchsvoller sind Bergwanderungen auf den ein oder anderen Gipfel – Rundumblick auf die Fjordlandschaft inklusive. Beliebt sind auch Kajak fahren, Stand Up Paddling (Stehpaddeln), Rafting, Gletscherwandern, Klettern und Klettersteige. Für Angler gibt es geführte Touren auf dem Meer, den Fjorden sowie an Flüssen und Seen.
Skifahren ist hier keine Frage von Jahreszeiten. Die Fjorde stehts im Blick, können Sie auch im Sommer die Pisten hinunterwedeln, zum Beispiel in den Sunnmøre Alpen. Am selben Tag können Sie ein erfrischendes Bad in einem Fjord nehmen.
Geschichtsinteressierte finden viele historische Stätten: Ruinen, Kunst- und Volkskundemuseen, Freilichtmuseen und Relikte aus der Zeit der Wikinger. Zum UNESCO Weltkulturerbe gehört Bryggen in Bergen, die Stabkirche Urnes, der Nærøyfjord sowie der Geirangerfjord und die umliegenden Landschaften.
In der Region können Sie mehrere Nationalparks auf markierten Wanderwegen erkunden. Auf dem Weg finden Sie Besucherzentren, bewirtschaftete Hütten sowie Selbstversorgerhütten – und entdecken dabei wilde Tiere, Seen, Flüsse und Gletscher.
2005 erhielten die Fjorde Westnorwegens, stellvertretend der Geirangerfjord und der Nærøyfjord, den Welterbe-Status der UNESCO.
„Ihre außergewöhnliche Naturschönheit ist auf die schmalen und steilen kristallinen Felswände zurückzuführen, die sich bis zu 1400 Meter aus der Norwegischen See emporheben und bis zu 500 Meter unter den Meeresspiegel reichen. Zahlreiche Wasserfälle rauschen über die blanken Felswände der Fjorde hinab, während frei fließende Flüsse ihre Laub- und Nadelbaumwälder durchqueren, um auf Gletscherseen, Gletscher und zerklüftete Berge zu stoßen“, so die UNESCO.
2006 stellte National Geographic ein Expertengremium zusammen, um die beliebtesten Welterbestätten zu klassifizieren und zu honorieren. Die norwegischen Fjorde gingen als Sieger hervor – vor Mitbewerbern wie die Galapagosinseln, die ägyptischen Pyramiden, der Grand Canyon, die Tempelanlage Angkor Wat und die Ruinenstadt Machu Picchu.
"Dies scheint zu bestätigen, dass die Norweger – im Gegensatz zum Rest der Welt – ihre Stätten hervorragend hegen und pflegen: Eine Fähigkeit, die sich führende Köpfe in aller Welt aneignen sollten, um sie auf ihre eigenen Gegebenheiten anwenden", meint Jonathan B. Tourtellot, Direktor des Zentrums für nachhaltige Reiseziele der National Geographic Society.
Die Anreise mit dem Zug nach Fjord Norwegen ist ein landschaftliches Erlebnis und eine einfache Möglichkeit, die Fjorde zu erreichen (außer jene in Nordnorwegen).
Der traditionelle Küstenexpress Hurtigruten steuert Häfen an der ganzen Küste von Fjord Norwegen an.
In den meisten Städten und Orten werden sowohl kurze als auch umfangreichere Führungen angeboten. Auf diese Weise lässt sich die Landschaft bestens erkunden.
Elektrisch betriebene Fähren und andere Fährverbindungen sind das ganze Jahr über verfügbar.
Tunnel und Brücken verbinden die Teile von Fjord Norwegen miteinander und machen Reisen mit dem Bus, Auto oder Wohnwagen einfach.
Einige größere Städte haben nationale und internationale Flughafenverbindungen.
Mit den mehr als tausend Fjorden im ganzen Land haben Urlauber die Qual der Wahl. Erfahren Sie mehr über die bekanntesten Fjorde mit unseren vorgeschlagenen Touren.
1. Die UNESCO hat die norwegischen Fjorde – stellvertretend den Geirangerfjord und den Nærøyfjord – in ihre prestigeträchtige Welterbe-Liste aufgenommen.
2. Oft werden die Fjorde als „Kunstwerk der Natur“ beschrieben. Sie bildeten sich, als Gletscher sich zurückzogen und Meerwasser in die U-förmigen Täler strömte.
3. Gudvangen und Geiranger, zwei im innersten Teil des Nærøyfjords und des Geirangerfjords gelegene Dörfer, gehören zu den beliebtesten Kreuzfahrthäfen Skandinaviens.
4. Dank des wärmenden Golfstroms und der von der Corioluskraft verursachten Luftströmungen ist das Klima in den norwegischen Fjorden mild und bleibt auch im Winter nahezu frostfrei.
5. Die Fjorde sind oft sehr tief. Der tiefste ist der Sognefjord mit 1308 Metern unter dem Meeresspiegel.
Die Anreise mit dem Zug nach Fjord Norwegen ist ein landschaftliches Erlebnis und eine einfache Möglichkeit, die Fjorde zu erreichen (außer jene in Nordnorwegen).
Der traditionelle Küstenexpress Hurtigruten steuert Häfen an der ganzen Küste von Fjord Norwegen an.
In den meisten Städten und Orten werden sowohl kurze als auch umfangreichere Führungen angeboten. Auf diese Weise lässt sich die Landschaft bestens erkunden. Besonders empfehlenswert ist eine Winterreise von Bergen nach Flåm.
Elektrisch betriebene Fähren und andere Fährverbindungen sind das ganze Jahr über verfügbar.
Tunnel und Brücken verbinden die Teile von Fjord Norwegen miteinander und machen Reisen mit dem Bus, Auto oder Wohnwagen einfach.
Einige größere Städte haben nationale und internationale Flugverbindungen.
Erleben Sie die längsten, tiefsten und berühmtesten Fjorde Norwegens.
Genießen Sie eine beeindruckende Schiffsfahrt und erleben Sie den Geirangerfjord von seiner…
Go to: Fjordsightseeing Geiranger med dem SchiffGenießen Sie eine beeindruckende Schiffsfahrt und erleben Sie den Geirangerfjord von seiner…
Kommen Sie mit auf eine Schifffahrt durch das UNESCO-Gebiet und erleben Sie eine der schönsten und…
Go to: Fjord-Schiffahrt NærøyfjordKommen Sie mit auf eine Schifffahrt durch das UNESCO-Gebiet und erleben Sie eine der schönsten und…
Die Rundreise führt durch eine bezaubernde Landschaft mit majestätischen Bergen, tosenden Wasserfällen und…
Go to: Hardangerfjord en miniatureDie Rundreise führt durch eine bezaubernde Landschaft mit majestätischen Bergen, tosenden Wasserfällen und…
Der Geirangerfjord ist ein 15 Kilometer langer Nebenfjord des Storfjords und steht zusammen mit dem Nærøyfjord…
Go to: Fjord Cruise GeirangerfjordDer Geirangerfjord ist ein 15 Kilometer langer Nebenfjord des Storfjords und steht zusammen mit dem Nærøyfjord…
Anbieter: Fjord Tours. Die Highlights des Lysefjord und Westnorwegens - an einem Tag! Buchen Sie diese Tour…
Go to: Lysefjord in a nutshellAnbieter: Fjord Tours. Die Highlights des Lysefjord und Westnorwegens - an einem Tag! Buchen Sie diese Tour…
Der schönste und wildeste Seitenarm des Sognefjords. Der Nærøyfjord, der schönste und…
Go to: Der UNESCO NærøyfjordDer schönste und wildeste Seitenarm des Sognefjords. Der Nærøyfjord, der schönste und…
October and November is lobster season in the Oslofjord and one of the finest periods for an adventure on the…
Go to: Lobster fishing and nature experience on the OslofjordOctober and November is lobster season in the Oslofjord and one of the finest periods for an adventure on the…
Manchmal brauchen wir einfach nur eine Pause. Eine Auszeit, um sich zu entspannen und um nachzudenken. Mit dieser bezaubernden Umgebung und den zahlreichen Outdoor-Abenteuern ist Fjord Norwegen der ideale Ort für eine Reise zum eigenen Ich – alleine, oder auch mit Freunden!
Hier trifft großartige Architektur auf die Fjordlandschaft. In Ålesund lernen Sie wilde Wikingergeschichten kennen, schlemmen frische Meeresfrüchte und genießen atemberaubende Ausblicke.
Das UNESCO-Weltkulturerbe Bryggen, der alte Hansekai in Bergen, ist seit tausend Jahren ein Ort des Handels. Nur die Waren haben sich verändert.
Eine Gruppe dänischer Hobby-Rennradfahrer lernten die steilen, kurvigen Bergstraßen der Region Hardangerfjord in Fjord Norwegen als Paradies für Straßenradsport kennen. Achtung: Es geht steil bergauf!
Am Nærøyfjord und in Undredal gibt es mehr Touristen und Straßen als noch vor 30 Jahren. Sonst ist alles so geblieben, wie es immer war.
Begleiten Sie den Lokführer und seine Mannschaft bei ihrer Arbeit auf der wunderschönen Strecke der Flåmbahn.
Etwa 700 Meter über dem Geirangerfjord steht eine ungewöhnliche Gruppe an der Straße. Sie tragen klassische Mechaniker-Overalls, James Bond-Anzüge und andere Outfits, die zum Charme der rund 15 klassischen Sportwagen passen.
Planen Sie drei Tage in der südlich von Ålesund gelegenen Fjordregion Norwegen – mit Insider-Tipps der Leiterin des Volksmuseums Nordfjord.
Die Atlantikstraße ist wunderschön und atemberaubend. Aber bei genauerem Hinsehen hat sie mehr als nur eine bezaubernde Landschaft zu bieten.
Manchmal brauchen wir einfach nur eine Pause. Eine Auszeit, um sich zu entspannen und um nachzudenken. Mit dieser bezaubernden Umgebung und den zahlreichen Outdoor-Abenteuern ist Fjord Norwegen der ideale Ort für eine Reise zum eigenen Ich – alleine, oder auch mit Freunden!
Hier trifft großartige Architektur auf die Fjordlandschaft. In Ålesund lernen Sie wilde Wikingergeschichten kennen, schlemmen frische Meeresfrüchte und genießen atemberaubende Ausblicke.
Das UNESCO-Weltkulturerbe Bryggen, der alte Hansekai in Bergen, ist seit tausend Jahren ein Ort des Handels. Nur die Waren haben sich verändert.
Eine Gruppe dänischer Hobby-Rennradfahrer lernten die steilen, kurvigen Bergstraßen der Region Hardangerfjord in Fjord Norwegen als Paradies für Straßenradsport kennen. Achtung: Es geht steil bergauf!
Am Nærøyfjord und in Undredal gibt es mehr Touristen und Straßen als noch vor 30 Jahren. Sonst ist alles so geblieben, wie es immer war.
Begleiten Sie den Lokführer und seine Mannschaft bei ihrer Arbeit auf der wunderschönen Strecke der Flåmbahn.
Etwa 700 Meter über dem Geirangerfjord steht eine ungewöhnliche Gruppe an der Straße. Sie tragen klassische Mechaniker-Overalls, James Bond-Anzüge und andere Outfits, die zum Charme der rund 15 klassischen Sportwagen passen.
Planen Sie drei Tage in der südlich von Ålesund gelegenen Fjordregion Norwegen – mit Insider-Tipps der Leiterin des Volksmuseums Nordfjord.
Die Atlantikstraße ist wunderschön und atemberaubend. Aber bei genauerem Hinsehen hat sie mehr als nur eine bezaubernde Landschaft zu bieten.
Und es gibt noch viel mehr zu erkunden – warum erst bis zum Urlaub warten, um zu entdecken, was Ihnen gefallen könnte?
Die Gletscher, Berge und Wasserfälle in Norwegen sind unglaublich kraftvoll. Andere Naturwunder wie etwa die Nordlichter, die Fjorde und Wälder erlebt man in voller Ruhe, die ebenfalls typisch für Norwegen ist.
Wenn Sie die atemberaubende norwegische Fjord- und Küstenlandschaft hautnah erleben möchten, sind Kajaks oder Kanus die ideale Wahl. Sind Sie bereit für ein Paddelabenteuer? Hier sind einige der Hotspots.
Mit diesen 10 Vorschlägen für atemberaubende Naturerlebnisse holen Sie das Beste aus Ihrem Norwegen-Urlaub heraus. Rund 20.000 Kilometer üppige Wanderwege, einsame Strände, beeindruckende Wildtiere – und das alles unter der Mitternachtssonne!
Treffen Sie die Menschen, die Ihre Reise sicher und nachhaltig machen. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen von Gletscherwanderungen bis hin zu Walsafaris.
Zurück zum Anfang