There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Secret Atlas – Spitzbergen und Nordnorwegen. Kleines Schiff mit 12 Gästen.
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Laut der World Waterfall Database sind 10 der 30 größten und spektakulärsten Wasserfälle der Welt in Norwegen beheimatet. Viele dienen als Verbindung zwischen Bergen und Fjorden, während andere sich in Flüssen befinden. Sie alle sind typische Merkmale der vielfältigen Naturlandschaft Norwegens.
Einige der schönsten Wasserfälle können in den südwestlichen Landesteilen Norwegens bewundert werden. Am eindrucksvollsten sind sie im Mai und Juni, wenn der Wasserstand aufgrund von Schmelzwasser in den Bergen am höchsten ist.
Mit einer Fallhöhe von 275 Metern ist der Vettisfossen der höchste, nicht regulierte, frei fallende Einstufen-Wasserfall Norwegens. 2014 wurde er von den Lesern der norwegischen Zeitung Dagbladet zum schönsten Wasserfall Norwegens gewählt.
Auch den Langfoss sollte man gesehen haben. Seine Wassermassen stürzen die Felswand 600 Meter tief in den Åkrafjord hinab. Die höchsten Wasserfälle in Norwegen haben eine Fallhöhe von über 800 Metern. Geht es nach der Gesamthöhe ist Vinnufallet laut der World Waterfall Database der höchste. Er befindet sich in Sunndalen im Nordwesten, einem Gebiet mit vielen weiteren schönen Wasserfällen, darunter Åmotan und Mardalsfossen.
Ebenfalls sehenswert ist der Vøringsfossen im Tal Måbødalen und die Sieben Schwestern (“De syv søstre”) in Geiranger – vielleicht erinnern ihre Gewässer ein bisschen an das Haar von sieben Frauen, daher der Name. Der mächtige Kjosfossen gehört zu den zahlreichen Höhepunkten der Strecke der berühmten Flåmbahn. Hier singen und tanzen im Sommer Schauspielerinnen in der Verkleidung des Fabelwesens Huldra.
Für Norweger sind Wasserfälle mehr als nur ein hübsches Fotomotiv. Die meisten Wasserfälle des Landes werden – nicht immer unumstritten – zur Energiegewinnung genutzt und versorgen viele örtliche Industriebetriebe.
Bitte respektieren Sie die möglichen Gefahren, die von einem Wasserfall ausgehen. Zum einen stellt die starke Strömung eine Gefahr dar, wenn Sie ins Wasser fallen. Doch auch der Boden um den Wasserfall ist durch den Nebel oft rutschig und nass, und die Klippen sind hoch und steil.
Bitte beachten Sie die Anweisungen und gehen Sie nie vom Weg ab. Falls einige Bereiche eingezäunt sind, bleiben Sie immer innerhalb der Umzäunung, denn der Boden könnte rutschig oder nicht stark genug sein, um Sie zu halten.
Besondere Vorsicht ist im Winter geboten, wenn der Nebel zu Eis gefrieren kann, und auch im Frühling, wenn die Wasserfälle einen ungewöhnlich hohen Durchfluss haben.
Die norwegische Fjordregion ist ein richtiges Wasserfall-Paradies mit unzähligen Wildwasser-Angeboten zum Kajakfahren. Der Sogndalselva gehört zu den schönsten Flüssen.
Bitte respektieren Sie die möglichen Gefahren, die von einem Wasserfall ausgehen. Zum einen stellt die starke Strömung eine Gefahr dar, wenn Sie ins Wasser fallen. Doch auch der Boden um den Wasserfall ist durch den Nebel oft rutschig und nass, und die Klippen sind hoch und steil.
Bitte beachten Sie die Anweisungen und gehen Sie nie vom Weg ab. Falls einige Bereiche eingezäunt sind, bleiben Sie immer innerhalb der Umzäunung, denn der Boden könnte rutschig oder nicht stark genug sein, um Sie zu halten.
Besondere Vorsicht ist im Winter geboten, wenn der Nebel zu Eis gefrieren kann, und auch im Frühling, wenn die Wasserfälle einen ungewöhnlich hohen Durchfluss haben.
Rjukan gilt als der beste Ort zum Eisklettern in ganz Nordeuropa. Mehr als 192 vereiste Wasserfälle bieten in…
Go to: EiskletternRjukan gilt als der beste Ort zum Eisklettern in ganz Nordeuropa. Mehr als 192 vereiste Wasserfälle bieten in…
Es gibt hier so viel zu erkunden – warum erst bis zum Urlaub warten, um zu entdecken, was Ihnen gefallen könnte? Filtern Sie Ihre Suche und finden Sie den passenden Wasserfall.
Die Gletscher, Berge und Wasserfälle in Norwegen sind unglaublich kraftvoll. Andere Naturwunder wie etwa die Nordlichter, die Fjorde und Wälder erlebt man in voller Ruhe, die ebenfalls typisch für Norwegen ist.
Etwas zu benutzen, ist nicht dasselbe, wie etwas zu verbrauchen. So lautet ein Satz des berühmten norwegischen Philosophen Arne Næss. Die Nationalparks Norwegens sind das perfekte Beispiel hierfür.
Die von der UNESCO geschützten Fjorde repräsentieren die Schönheit des klassischen Norwegens. Hier folgt die Zeit ihrem eigenen Rhythmus.
Ein Berg mit einem Loch, unterirdische Labyrinthe und eine geheimnisvolle Höhle am Meer! Erkunden Sie Norwegens beeindruckendste Höhlen im Rahmen einer Führung, oder auf eigene Faust.
Zurück zum Anfang