There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Strawberry – Hotels einmal anders
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Classic Norway Hotels – von einzigartigen Hotels bis zu authentischen Fischerhütten
Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Campcation – Buchen Sie Camping in ganz Norwegen mit Campcation
Campanyon - Entdecken Sie einzigartige Abenteuer in der Natur
Brim Explorer – ruhige Fjordtouren mit einem elektrischen Katamaran
Stromma – die norwegischen Städte mit Bus und Boot entdecken
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Fjord Tours – Das Original: Norway in a nutshell® – Norwegens beliebteste Tour
Authentic Scandinavia – Reisen auf die norwegische Art
Up Norway – Luxusreisen, maßgeschneidert von Insidern
Discover Norway – Skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norrøna Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube
Booknordics.com – Hunderte von Abenteuern, Touren und Tageskreuzfahrten in Norwegen
Fjord Travel – nachhaltige Mehrtagestouren
Go Fjords - Touren und Aktivitäten in ganz Norwegen
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
My Nordic Travel – entwerfen Sie Ihre eigene Reiseroute
Skiurlaub in Rauland – fahren Sie Ski in der wunderschönen Bergwelt
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Wenn Sonnenaufgang und Sonnenuntergang miteinander verschmelzen, taucht die Mitternachtssonne Nordnorwegen in ein tiefes Orange-Rot.
Oft können wir nur staunen über das, was Menschen aller Zeitalter unter der Mitternachtssonne gesehen oder erlebt haben – Menschen, die an der Küste vor den Inselgruppen Lofoten und Vesterålen lebten oder als samische Rentierhirten durch den hohen Norden zogen.
Auch bei vielen norwegischen Künstlern und Autoren hat das Phänomen zumindest einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Dieser Auszug stammt aus dem Roman „Pan“ (1894) von Knut Hamsun: „Es begann nicht mehr Nacht zu werden, die Sonne tauchte kaum die Scheibe ins Meer hinab und kam dann wieder empor, rot, erneuert, als sei sie unten gewesen und habe getrunken. Wie merkwürdig es mir in den Nächten ergehen konnte, kein Mensch würde es glauben.“...
Reisen Sie zu den Regionen über dem Polarkreis und erleben Sie magische Momente: Walsafaris oder Expeditionen in die unberührten Landschaften des Binnenlandes erhalten in Sommernächten eine völlig neue Dimension. Erleben Sie die Natur in einem ganz anderen Licht – im wahrsten Sinne des Wortes.
Sommernächte im Norden können zwar kühl sein – doch solange Ihnen das nichts ausmacht, könnten Sie mitten in der Nacht eine Runde schwimmen gehen. Oder Sie schlagen irgendwo Ihr Zelt auf und bleiben die ganze Nacht auf, genau wie die Sonne! Und es wartet noch so viel mehr auf nachtaktive Urlauber, 24 Stunden am Tag: z. B. Golf spielen bei Nacht, Rad fahren, auf dem Fluss paddeln, mit dem Kajak in See stechen oder sich einfach ein ruhiges Plätzchen zum Angeln suchen – alles mitten in der Nacht.
Auf der arktischen Inselgruppe Spitzbergen profitieren Sie von der Mitternachtssonne sogar von April bis Ende August. Hier können Sie mitten in der Nacht eine Gletscherwanderung unternehmen oder den rötlich gefärbten Himmel vom Hundeschlitten aus betrachten – und zugleich das einzigartige Klima und die bizarre Natur in der Nähe des Nordpols erleben.
Lassen Sie sich zu spannenden Abenteuern unter der Mitternachtssonne inspirieren.
Die Mitternachtssonne ist ein Naturphänomen, das im Sommer überhalb des nördlichen Polarkreises auftritt, sprich in ganz Nordnorwegen.
Die Erde dreht sich in einer geneigten Achse zur Sonne. Hierdurch ist der Nordpol im Sommer der Sonne zugewandt. Und darum geht die Sonne über dem Polarkreis mehrere Wochen lang nicht unter.
Auf der arktischen Inselgruppe Spitzbergen profitieren Sie von der Mitternachtssonne sogar vom 20. April bis zum 22. August.
76 Tage grüßt die Mitternachtssonne zwischen Mai und Juli Urlauber in Nordnorwegen. Im hohen Norden scheint die Mitternachtssonne besonders lange.
Je weiter nördlich Sie reisen, desto länger sehen Sie die Mitternachtssonne. Während der Sommermonate erleben Sie das Sonnenlicht oberhalb des Polarkreises bis zu 24 Stunden pro Tag. Dadurch haben Sie mehr Zeit, um die Sehenswürdigkeiten zu genießen und um neue Entdeckungen machen. Wenn Sie nach Norden reisen und Ihr Abenteuer unter der Mitternachtssonne planen, finden Sie in Nordnorwegen sechs Hauptregionen.
Der südliche Teil Nordnorwegens, genannt Helgeland, liegt gleich unter dem Polarkreis. Die Region gilt als Geheimtipp, obwohl der Weg über die Küstenroute Kystriksveien schon als eine der schönsten Straßenfahrten der Welt bezeichnet wurde. Sie führt zu geheimen weißen Strandbuchten, kleinen Städten wie Brønnøysund und Mosjøen und herrlichen Wanderungen in Gebirgszügen wie De syv søstre und Okstindan. Nehmen Sie Ihr Fahrrad mit auf die lokalen Fähren und machen Sie eine Tour von Insel zu Insel. Auf den kleinen Inseln wie Træna, Lovund und Myken brauchen Sie kein Auto.
Die Küstenroute führt über den Polarkreis in die Region Salten bis nach Bodø. Diese Stadt ist nicht nur ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, sondern auch ein interessanter Ort für sich. Schauen Sie sich spannende Museen an, bestaunen Sie den stärksten Gezeitenstrom der Welt, reisen Sie in Norwegens besterhaltenem Handelsposten an der Küste bei Kjerringøy in die Vergangenheit und wandern Sie durch das Børvasstindan-Gebirge. Anschließend können Sie mit einem Boot die magischen Inseln von Salten wie etwa Steigen, Hamarøy, Støtt, Bolga und Rødøy erkunden. Ein Besuch des Gletschers Svartisen südlich von Bodø ist ebenfalls ein Muss.
Wenn Sie über das Meer nach Nordwesten reisen, erreichen Sie die Inseln Lofoten und Vesterålen. Sie sind für ihre außergewöhnlichen Naturlandschaften bekannt. Dramatische Felsen erheben sich dort aus dem Meer, auf den Küstenebenen weiden die Schafe und es gibt zahlreiche weiße Strände und malerische Fischerdörfer zu erkunden. Erfahren Sie mehr über die Wikinger-Kultur im Lofotr Viking Museum, unternehmen Sie eine Tageskreuzfahrt zum engen Trollfjord (auf der Reise werden Sie wahrscheinlich Seeadler sehen) und nehmen Sie von Andenes aus an einer Walsafari teil.
Die pulsierende Stadt Tromsø im Landkreis Troms wird oft als „Paris des Nordens“ bezeichnet und hat einen Monat lang rund um die Uhr Sonne. Auf den dramatischen Inseln Senja, Ringvassøya und Kvaløya erleben Sie die Mitternachtssonne am besten. Aber auch das kleine Dorf Sommarøy ist interessant: Die Einheimischen wollen hier im Sommer eine „zeitfreie Zone“ einführen. Da es zu jeder Zeit Tageslicht gibt, halten sich die Menschen im Sommer sowieso nicht an die Uhrzeit (dies gilt übrigens auch für den Rest von Nordnorwegen). Die alpine Region Lyngenfjord bei Tromsø ist ein Paradies zum Wandern, Angeln und Radfahren mitten in der hellen Nacht.
Dies ist der nördlichste Punkt auf dem norwegischen Festland und als das Königreich der Königskrabben bekannt. Viele Fans der Mitternachtssonne reisen zum Nordkap, dem nördlichsten Punkt Europas. Die Finnmark ist jedoch ein riesiges Gebiet mit viel unberührter Natur. Entlang der Küste können Sie Gletscher, Fjorde und große Inseln wie Sørøya und Seiland erkunden. Ferner östlich liegt die Insel Varanger, die für erstklassige Vogelbeobachtung bekannt ist. Im Landesinneren können Sie die Finnmarksvidda überqueren, Norwegens größtes Bergplateau. Dort leben weitaus mehr Rentiere als Menschen. Auch die samischen Kultur ist hier sichtbar, besonders in Karasjok und Kautokeino.
Auf halbem Weg zwischen dem norwegischen Festland und dem Nordpol liegt die Inselgruppe Inselgruppe Spitzbergen, auf der die Eisbären leben. Hier kann man wirklich von einem endlosen Tag sprechen: Die Sonne streift den ganzen Sommer in fast gleichmäßigen Kreisen über den Himmel. Die moderne Stadt Longyearbyen bietet ein breites Spektrum an kulturellen Aktivitäten, Restaurants und Bars. Von dort aus können Sie sich in Begleitung eines erfahrenen Guides in die Wildnis wagen, um die arktische Natur, die reiche Tierwelt und die alten Bergbaustädte zu erkunden.
Polarkreis: 12. Juni–1. Juli
Bodø: 4. Juni–8. Juli
Lofoten: 28. Mai–14. Juli
Harstad: 25. Mai–18. Juli
Vesterålen (Andenes): 22. Mai–21. Juli
Tromsø: 20. Mai–22. Juli
Vardø: 17. Mai–26. Juli
Hammerfest: 16. Mai–27. Juli
Nordkapp: 14. Mai–29. Juli
Spitzbergen: 20. April–22. August
Dieser goldene Schimmer – daran erinnern sich die meisten Menschen, die das Naturschauspiel aus nächster Nähe erlebt haben. Die tiefen Farben und langen Schatten bieten perfekte Gelegenheiten für dramatische, ausdrucksstarke Fotos.
Tipp 1: Da Farben unter der Mitternachtssonne besonders lebendig sind, achten Sie auf möglichst einfache Bilder mit höchstens zwei oder drei Farben. So wirken Ihre Fotos auf den Betrachter nicht verwirrend.
Tipp 2: Verwenden Sie Vordergrundbilder, um Objekte im mittleren oder weiteren Entfernungsfeld einzurahmen und so den Eindruck der Dreidimensionalität zu verstärken.
Tipp 3: Damit der helle Himmel über der Landschaft richtig zur Geltung kommt, ordnen Sie Ihr Bild im Sucher so an, dass sich der Horizont ein Drittel über dem unteren Bildrand befindet. So erreichen Sie eine optimale Belichtung.
Die Mitternachtssonne ist ein Naturphänomen, das im Sommer überhalb des nördlichen Polarkreises auftritt, sprich in ganz Nordnorwegen.
Die Erde dreht sich in einer geneigten Achse zur Sonne. Hierdurch ist der Nordpol im Sommer der Sonne zugewandt. Und darum geht die Sonne über dem Polarkreis mehrere Wochen lang nicht unter.
Auf der arktischen Inselgruppe Spitzbergen profitieren Sie von der Mitternachtssonne sogar vom 20. April bis zum 22. August.
Polarkreis: 12. Juni–1. Juli
Bodø: 4. Juni–8. Juli
Lofoten: 28. Mai–14. Juli
Harstad: 25. Mai–18. Juli
Vesterålen (Andenes): 22. Mai–21. Juli
Tromsø: 20. Mai–22. Juli
Vardø: 17. Mai–26. Juli
Hammerfest: 16. Mai–27. Juli
Nordkapp: 14. Mai–29. Juli
Spitzbergen: 20. April–22. August
Überqueren Sie den Polarkreis und erleben Sie Norwegens bestgehütetes Geheimnis – stressfrei, ohne selbst auf den engen Straßen der Lofoten zu fahren. Erleben Sie die Mitternachtssonne, charmante Dörfer und die atemberaubende Natur.
Sehen Sie sich diese unglaublichen Videos aus Nordnorwegen an! Folgen Sie dabei dem Fotografen George bei seiner Suche nach der Mitternachtssonne und den Nordlichtern auf den Lofoten-Inseln und Spitzbergen (Artikel auf Englisch).
Viele Aktivitäten in Nordnorwegen genießen Sie am besten bei Tageslicht. Zum Glück gibt es hier endlose Sommertage!
Zurück zum Anfang