… und genießen Sie die Stille, die wie eine Decke über abgelegenen Fischerdörfern wie Grip (im Bild) und Bud liegt.
Vielleicht ist es aber auch Jazz, was Sie da in der Ferne hören?
Grip Island in Northwest
.
Photo:
Johan Wildhagen
Grip Island in Northwest
.
Photo:
Johan Wildhagen
In Molde, der größten Stadt der Region, begeistert das älteste Jazzfestival Europas jedes Jahr Tausende Musikliebhaber.
Molde panorama
.
Photo:
Einar Engdal / Visitnorthwest.no
Molde panorama
.
Photo:
Einar Engdal / Visitnorthwest.no
In Kristiansund hingegen ist die älteste Oper Norwegens zu Hause. In der „Opernstadt“ werden jedes Jahr etwa hundert Vorstellungen aufgeführt.
Kristiansund from the air
.
Photo:
Terje Rakke / Nordic Life
Kristiansund from the air
.
Photo:
Terje Rakke / Nordic Life
Und die kleinere Stadt Åndalsnes ist als „Norwegens Bergsteigerhauptstadt“ bekannt. Sie ist das Tor zum wundervollen Tal Romsdal und ein wahres Paradies für Wanderer.
Im Bergsteigerzentrum Norsk Tindesenter erfahren Sie mehr über die stolze Bergsteigergeschichte der Region. Hier befindet sich auch Norwegens höchste Indoor-Kletterwand (21 Meter hoch).
The Norwegian mountaineering centre in Åndalsnes
.
Photo:
Oddgeir Visnes / Møre og Romsdal Reiseliv
The Norwegian mountaineering centre in Åndalsnes
.
Photo:
Oddgeir Visnes / Møre og Romsdal Reiseliv
In Åndalsnes können Sie in die Raumabahn einsteigen. Lonely Planet hat diese einst als schönste Zugfahrt Europas bezeichnet. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die Aussicht auf berühmte Sehenswürdigkeiten wie den vertikalen Felsen Trollveggen und die Kylling-Brücke.
The Rauma Line
.
Photo:
Leif J. Olestad
The Rauma Line
.
Photo:
Leif J. Olestad
Aber hey, was ist das für ein Geruch?
Renndølsetra in Innerdalen
.
Photo:
Thomas Rasmus Skaug / Visitnorway.com
Renndølsetra in Innerdalen
.
Photo:
Thomas Rasmus Skaug / Visitnorway.com
Es könnten die frisch zubereiteten Waffeln vom bezaubernden Bergbauernhof Rendølssetra sein.
Renndølsetra in Innerdalen
.
Photo:
Thomas Rasmus Skaug / Visitnorway.com
Renndølsetra in Innerdalen
.
Photo:
Thomas Rasmus Skaug / Visitnorway.com
Der Hof liegt im Innerdalen, einem der wohl schönsten Gebirgstäler Norwegens.
Renndølsetra in the Innerdalen valley
.
Photo:
Thomas Rasmus Skaug / Visitnorway.com
Renndølsetra in the Innerdalen valley
.
Photo:
Thomas Rasmus Skaug / Visitnorway.com
Hier wird Ihre Nase noch viele weitere hausgemachte Köstlichkeiten erspähen. Vielleicht ein traditionelles „Lefse“ (ein leckeres Gebäck), den legendären Blauschimmelkäse Kraftkar von Tingvollost (der beste der Welt – ja wirklich!), oooder – das wird kaum zu vermeiden sein – …
Kraftkar cheese from Tingvollost
.
Photo:
Hanne Stensvold
Kraftkar from Tingvollost
.
Photo:
Hanne Stensvold
… den Geruch von getrocknetem und gesalzenem Kabeljau, besser bekannt als Klippfisch. Diese lokale Delikatesse wird hier seit Jahrhunderten hergestellt und in südliche Länder exportiert.
Im Klippfischmuseum in Kristiansund (der Hauptstadt des Klippfischs) können Sie mehr über diese Tradition erfahren. Mit etwas Glück erhalten Sie auch eine Kostprobe des berühmten Bacalao, sozusagen das Grundnahrungsmittel der Region.
Clipfish from Dybvik, Ålesund
.
Photo:
Tina Stafrén
Clipfish in Kristiansund
.
Photo:
Tina Stafrén
Erklimmen Sie die 2200 Stufen von Midsundtrappene, einer der längsten Steintreppen Norwegens, und genießen Sie auf 659 Metern einen Panoramablick über das Meer und den Archipel.
Midsundtrappene to Rørsethornet in Molde
.
Photo:
Mattias Fredriksson
Midsundtrappene to Rørsethornet in Molde
.
Photo:
Mattias Fredriksson
Oder beobachten Sie die Seeadler, wie sie über der Insel Smøla kreisen. Hier lebt die weltweit dichteste Population dieser beeindruckenden Greifvögel.
Machen Sie sich auf etwas gefasst!
Smøla in Northwest
.
Photo:
Smøla Naturopplevelser
Smøla in Northwest
.
Photo:
Smøla Naturopplevelser