Dynamic Variation:
Offers
x

There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.

Choose Language
Toggling to another language will take you to the matching page or nearest matching page within that selection.
Search & Book Sponsored Links
  • Unterkünfte und Skigebiete

    Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden

    Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders

    Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück

    Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen

    Classic Norway Hotels – von einzigartigen Hotels bis zu authentischen Fischerhütten

    Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage

    Rauland – Skiurlaub in einer spektakulären Bergwelt

    DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen

    Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen

    Campcation – Buchen Sie Camping in ganz Norwegen mit Campcation

  • Anreise und Mobilität

    Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht

    SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene

    Vy express – grünes Reisen leicht gemacht

    NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus

    Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens

    DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo

    AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen

    Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art

    Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen

    Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern

  • Touren und Rundreisen

    Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”

    Fjord Tours – Das Original: Norway in a nutshell® – Norwegens beliebteste Tour

    Authentic Scandinavia – Reisen auf die norwegische Art

    Up Norway – Luxusreisen, maßgeschneidert von Insidern

    Norrøna Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube

    Booknordics.com – Hunderte von Abenteuern, Touren und Tageskreuzfahrten in Norwegen

    Brim Explorer – ruhige Fjordtouren mit einem elektrischen Katamaran

    Fjord Travel – nachhaltige Mehrtagestouren

    Go Fjords - Touren und Aktivitäten in ganz Norwegen

    50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen

    Discover Norway – Skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen

    Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen

    Stromma – Sightseeing, Ausflüge und Erlebnisse per Bus, Zug oder Boot

  • Offers

Search
or search all of Norway

Gletscher

Kräfte, die unsere Erde formten

Einige Gletscher sind Tausende von Jahren alt.

Heute liefern Sie uns historische Aufzeichnungen von Ereignissen auf der Erde.

Glaciers at Svalbard .
Photo: Visit Svalbard / Visitnorway.com
Glaciers at Svalbard .
Photo: Visit Svalbard / Visitnorway.com

Erleben Sie die Geheimnisse des Eises auf einer Gletschersafari im arktischen Inselreich Spitzbergen.

Oder besuchen Sie einen anderen der 2534 Gletscher Norwegens.

Glaciers at Svalbard .
Photo: Visit Svalbard / Visitnorway.com
Glaciers at Svalbard .
Photo: Visit Svalbard / Visitnorway.com

Der Jostedalsbreen in Fjord Norwegen ist der größte Gletscher Kontinentaleuropas und ein beliebtes Reiseziel für Sommer-Skifahrer, Wanderer, Schneeschuhwanderer und Eiskletterer.

Im Einklang mit der arktischen Natur.

Jostedalsbreen glacier .
Photo: Thomas T. Kleiven - VisitNorway.com
Jostedalsbreen glacier .
Photo: Thomas T. Kleiven - VisitNorway.com

Zu den vielen Gletscherarmen des Jostedalsbreen gehört auch der Nigardsbreen, der besonders leicht zugänglich ist.

Bewundern Sie auf einer Bootsfahrt, beim Wandern oder – noch beeindruckender – beim Kajakfahren das smaragdgrüne Gletscherwasser.

Glacial kayaking in Jostedalen .
Photo: Christine Baglo / Visitnorway.com
Glacial kayaking in Jostedalen .
Photo: Christine Baglo / Visitnorway.com

Lassen Sie sich von den mächtigen, blauen Eiswänden verzaubern!

Nigardsbreen glacier .
Photo: Sverre Hjørnevik / www.fjordnorway.com
Nigardsbreen glacier .
Photo: Sverre Hjørnevik / www.fjordnorway.com

Keine Lust auf eine anspruchsvolle Wanderung?

Viele der atemberaubenden Gletscher sind auch aus der Ferne gut sichtbar, darunter der Svartisen in Nordnorwegen.

Die Aussicht von einer Hängematte aus zu genießen, zählt (ausnahmsweise) auch als Outdoor-Aktivität!

Svartisen glacier in Helgeland .
Photo: Emil Sollie / Brixton Frames / Helgeland Reiseliv
Svartisen glacier in Helgeland .
Photo: Emil Sollie / Brixton Frames / Helgeland Reiseliv

Und jetzt ab auf die Skipisten – sogar mitten im Sommer!

Norwegens Sommer-Skigebiete befinden sich alle auf Gletschern. Im Bild sehen Sie das Fonna Gletscher-Skigebiet in Hardanger.

Skiing at the Fonna glacier ski resort .
Photo: Visit Hardangerfjord
Skiing at the Fonna glacier ski resort .
Photo: Visit Hardangerfjord

Gehen Sie niemals alleine aufs Eis, da Gletscher extrem gefährlich sein können.

Erkunden Sie das Eis immer auf einer geführten Tour mit der richtigen Sicherheitsausrüstung, zum Beispiel hier...

...auf dem Tystiggletscher in Stryn.

Gehen Sie nach dem Gletscher-Abenteuer im Sommer-Skigebiet Stryn eine Runde Skifahren!

Glacier hiking Tystigen .
Photo: Einar Løken / Fjord Norway / Visitnorway.com
Glacier hiking Tystigen .
Photo: Einar Løken / Fjord Norway / Visitnorway.com

Schneeschuhwandern ist eine weitere unterhaltsame und herausfordernde Art, schneebedeckte Landschaften zu erkunden.

Folgefonna, Hardanger .
Photo: VG Partnerstudio/Visitnorway.com
Folgefonna, Hardanger .
Photo: VG Partnerstudio/Visitnorway.com

Genießen Sie das Mittagessen mit Aussicht, aber in sicherem Abstand.

Große Eisbrocken können ohne Vorwarnung von der Gletscherfront herunterfallen.

Jostedalsbreen glacier .
Photo: Christine Baglo / VisitNorway.com
Jostedalsbreen glacier .
Photo: Christine Baglo / VisitNorway.com

Wollen Sie noch mehr über die mächtigen Gletscher wissen?

In Museen wie dem Norwegischen Gletschermuseum in Fjærland erfahren Sie alles über die Gletscher, die die norwegische Landschaft geprägt haben.

Fjærland, Sogn og Fjordane .
Photo: CH / Visitnorway.com
Fjærland, Sogn og Fjordane .
Photo: CH / Visitnorway.com

Mächtige Mutter Natur

Seien Sie immer vorsichtig, wenn Sie sich in die Nähe dieser Naturgewalten begeben.

Wegen der tiefen Gletscherspalten, der Lawinen und der ständigen, unvorhersehbaren Bewegung der Eisblöcke sollten Sie nie alleine auf einen Gletscher wandern. Doch mit ausgebildeten Führern und einer guten Sicherheitsausrüstung wird eine Gletscherwanderung zu einer unvergesslichen Erfahrung und einem wahren Abenteuer.

Auch in hunderten Metern Tiefe ist das Eis immerzu in Bewegung und stark genug, um die Erde – im wahrsten Sinne des Wortes – zu formen. Es waren die Gletscher der Eiszeit, die die typischen Landschaften Norwegens schnitzten: Fjorde, Täler und steile Felshänge. Überreste dieser prähistorischen Gletscher sind heute noch vorhanden.

Einige Gletscher, wie der Tystigbreen und der Folgefonna, haben Sommer-Skigebiete. Hier können Sie im T-Shirt Sonne tanken und auf gut präparierten Pisten Ski und Snowboard fahren. Das Schmelzwasser am Fuße der Gletscher sorgt für fruchtbare Täler mit Flüssen und Fjorden, in denen sich schillernde Grüntöne spiegeln.

Rückgang der Gletscher

In Norwegen wie auch in anderen Teilen der Welt lässt die globale Erderwärmung die Gletscher schmelzen. Die gesamte von Gletschern bedeckte Fläche ist laut des Zentrums für Internationale Klimaforschung (CICERO) in den letzten 30 Jahren um 11 Prozent zurückgegangen. 326 Quadratkilometer sind seit Mitte der 80er Jahre verschwunden. Das Eis zieht sich in den nördlichen Teilen des Landes am schnellsten zurück.

Sie können Ihren CO₂-Fußabdruck reduzieren, indem Sie umweltschonend reisen. Bleiben Sie länger und erkunden Sie mehr, wenn Sie eine Gegend besuchen. Kaufen Sie Lebensmittel und Waren aus der Region und treffen Sie fundierte und nachhaltige Entscheidungen.

Was ist ein Gletscher?

Gletscher bestehen aus Schneeschichten, die über lange Zeit zu Eis gepresst wurden.

Durch die Eismassen bewegen sich viele Gletscher wie sehr langsame Flüsse.

Gletscher machen etwa zehn Prozent der Landfläche der Erde aus und gelten als Überbleibsel der letzten Eiszeit.

Die Eismassen können mehrere hundert Jahre alt werden.

Gletscheranalysen geben Wissenschaftlern wichtige Informationen über globale Klimaänderungen und zukünftige Umweltszenarien.

Gletscher-Wörterbuch

Gletscherzunge: Der untere Teil eines (oft zungenförmigen) Gletschers.

Jøkul: Uralter norwegischer Begriff für Gletscher, der auf Island immer noch verwendet wird.

Jøkulhlaup: Ein Jøkulhlaup oder Glacier Lake Outburst Flood (GLOF) ist der plötzliche Ausbruch von Gletscherwasser. Die Wasserquelle kann ein gletschergestauter See, ein proglazialer Moränenstausee oder Wasser sein, das in, unter oder auf dem Gletscher gespeichert wird.

Die größten Gletscher Norwegens

Jostedalsbreen

Der Jostedalsbreen liegt in der Provinz Vestland in Fjord Norwegen und ist der größte Gletscher Kontinentaleuropas. Er bedeckt 487 Quadratkilometer und ist bis zu 600 Meter dick.

Unter den 50 Gletscherarmen finden sich berühmte Gletscher wie der Briksdalsbreen und der Nigardsbreen. Der Gletscher bedeckt mehr als die Hälfte des Nationalparks Jostedalsbreen.

Briksdalsbreen

Der Gletscherarm des Jostedalsbreen-Gletschers wird manchmal als Olden-Gletscher bezeichnet. Es befindet sich im Briksdalen-Tal am Ende des Oldedalen-Tals in Vestland.

Nigardsbreen

Einer der am besten zugänglichen Gletscherarme des Jostedalsbreen-Gletschers in der Gemeinde Lustre in Vestland.

Folgefonna

Heimat des Skigebiets Fonna Glacier Ski Resort und Teil des Folgefonna Nationalparks in der Gemeinde Hordaland (Provinz Hardanger). Folgefonna ist eine Sammelbezeichnung für drei Gletscher – Nordre Folgefonna, Midtre Folgefonna und SøndreFolgefonna.

Svartisen

In Wirklichkeit besteht der Svartisen in Nordnorwegen aus zwei Gletschern – Vestre Svartisen und Østre Svartisen. Der Gletscher ist Teil des Nationalparks Saltfjellet-Svartisen in der Provinz Nordland.

Hardangerjøkulen

Der Gletscher in der Region Hardangerfjord liegt im Norden der Hochebene Hardangervidda. Es hat mehrere Gletscherzweige, darunter Blåisen und Midtdalsbreen. Der höchste Punkt liegt 1863 Meter über dem Meeresspiegel.

Austfonna, Olav V und Vestfonna

Der auf Spitzbergen gelegene Austfonna ist mit einer Fläche von 8412 Quadratkilometern die größte Eiskappe Europas. Das Eis reicht bis in eine Höhe von 783 Metern über dem Meeresspiegel.

Olav-V-Land ist eine Halbinsel im östlichen Spitzbergen, die von einem 4150 Quadratmeter großem Eisfeld bedeckt ist.  Vestfonna ist eine Eiskappe im westlichen Teil Spitzbergens und umfasst eine Fläche von etwa 2500 Quadratkilometern.

Norwegische Gletscherzentren

Was ist ein Gletscher?

Gletscher bestehen aus Schneeschichten, die über lange Zeit zu Eis gepresst wurden.

Durch die Eismassen bewegen sich viele Gletscher wie sehr langsame Flüsse.

Gletscher machen etwa zehn Prozent der Landfläche der Erde aus und gelten als Überbleibsel der letzten Eiszeit.

Die Eismassen können mehrere hundert Jahre alt werden.

Gletscheranalysen geben Wissenschaftlern wichtige Informationen über globale Klimaänderungen und zukünftige Umweltszenarien.

Die Gletscher in Zahlen

2534: Anzahl der Gletscher in Norwegen

2692 Quadratkilometer: Fläche der Gletscher in Norwegen (57 Prozent in Südnorwegen, 43 Prozent in Nordnorwegen).

636 Meter: größte Eisdicke (Svartisen-Gletscher)

20 Meter über dem Meeresspiegel: das Ende des Engabreen-Gletschers, der tiefste Punkte aller Gletscher auf dem europäischen Festland.

(die Zahlen können sich ändern)

Ausrüstung für Gletscherwanderer

Steigeisen, Schuhe mit Spikes („Stegjern“)

Eispickel, am Handgelenk getragen, hilft beim Klettern

Seil zum Sichern der Gletscherwanderer – sorgt auch dafür, dass alle in einer Gruppe bleiben

Die Gletscher in Zahlen

2534: Anzahl der Gletscher in Norwegen

2692 Quadratkilometer: Fläche der Gletscher in Norwegen (57 Prozent in Südnorwegen, 43 Prozent in Nordnorwegen).

636 Meter: größte Eisdicke (Svartisen-Gletscher)

20 Meter über dem Meeresspiegel: das Ende des Engabreen-Gletschers, der tiefste Punkte aller Gletscher auf dem europäischen Festland.

(die Zahlen können sich ändern)

Ausrüstung für Gletscherwanderer

Steigeisen, Schuhe mit Spikes („Stegjern“)

Eispickel, am Handgelenk getragen, hilft beim Klettern

Seil zum Sichern der Gletscherwanderer – sorgt auch dafür, dass alle in einer Gruppe bleiben

Finden Sie Ihr Gletscherabenteuer

Gletscherabenteuer in Norwegen
Die Tour entlang der Jærstrände von Vigdel nach Bore führt durch eine flache und offene Strandlandschaft mit weitem Horizont und Ausblicken auf das… Read more
Vigdel - Bore
Jetzt ist es Zeit für dein Abenteuer – deine Zeit, um die Gipfel der Romsdalen Region zu erklettern. Sie sind körperlich top fit, möchten einen… Read more
Gipfelwanderung zum Nordre Trolltind, Rauma
Im Arboretum findest du eine große Sammlung von gewöhnlichen und ungewöhnlichen Sträuchern und Bäumen aus der ganzen Welt. Der wunderschöne Park lädt… Read more
Rogaland Arboretum
Vermutlich der schönste Gipfel der Sunnmøre Alpen! Direkt aus dem Fjord erhebt sich eine Art dreieckige Pyramide. Die Patchellhütte, beliebtes Ziel… Read more
Gipfeltour zum Slogen (1564 M.ü.W.)
Månafossen ist der größte Wasserfall Rogalands und der neuntgrößte Norwegens mit einer freien Fallhöhe von 92 Metern. Read more
Månafossen und Friluftsgården Mån
Die Wanderung verläuft auf einem Kiesweg vom Parkplatz bis zum Meer, damit ist sie für alle zugänglich. Man erlebt die einzigartige Landschaft des… Read more
Hiking to Ytstebrød
Wenn du eine tolle Aussicht haben willst, dann ist Lifjell einer der besten Aussichtspunkte auf Nord-Jæren. Vom Gipfel hat man einen fantastischen… Read more
Lifjell von Dale
Viele wandern tagsüber den Romsdalseggen. Warum nicht mal abends wandern? Umgeben von majestätischen Bergen hoffen wir auf eine magische Farbenpracht… Read more
Romsdalseggen im Sonnenuntergang mit Hotel Aak
Der See Hålandsvatnet ist ein beliebtes Naherholungsgebiet. Ein 7,1 km langer und durchgängig beleuchteter Rundweg führt um den See herum. An einer… Read more
Hålandsvatnet
Wandergebiet Ost im Sandnes. Read more
Veraland und Ims
Wenn du eine schöne Aussicht genießen willst, dann ist Lifjell einer der besten Aussichtspunkte Nordjærens. Vom Gipfel bietet sich eine großartige… Read more
Lifjell von Hommersåk
Wandergebiet im Osten von Sandnes mit kleinen Waldseen und mehren Gipfeln. Read more
Maudlandsområdet
Bynuten ist mit 670 m der höchste Punkt in Sandnes. Der Weg führt zunächst durch offene Heidelandschaft, dann geht es deutlich steiler und anstrenger… Read more
Bynuten
Is it your dream to experience untouched snow, magnificent fjord views, deep forests and mountain farms? Try snowshoeing as a special way of doing… Read more
Snowshoeing with guide Geiranger - A taste of winter
We will take you in to some of the most incredible scenery in the Lyngen area, where we will camp outdoors and walk on a glacier. A trip for you… Read more
Overnight glacier experience with Lyngen Outdoor Experience
Urådalen ist ein Landschaftsschutzgebiet mit Resten von Eichenwald, der vor 2000 Jahren den größten Teil Jærens bedeckte. Im Tal gibt es einen üppigen… Read more
Urådalen und Bjødnalia
Rundebranden ist das dritt grösste Vogelberg in Norwegen, und hat sowohl ein reges Vogelleben als auch eine grosse Artauswahl von Pflanzen. Die… Read more
Hiking trip to Rundebranden (300 masl.)
Schöne Wanderung unter anderem entlang Langfoss, der fünfthöchste Wasserfall in Norwegen. Unterwegs ist die Aussicht Atemberäubend. Read more
Wanderung zum höchsten Punkt des Langfoss-Wasserfall
Auf dem Planetweg im Sandvedpark kannst du dir bei einem Spaziergang oder einer Radtour die Weiten unseres Sonnensystems bewusst machen, die hier im… Read more
Der Planetenweg im Sandvedpark
Die Lage des Saksa sorgt für eine spektakuläre Aussicht auf den Fjord und die Berge der Sunnmøre Alpen. Saison Juni-Okt. Dauer 2-3 Stunden. Länge und… Read more
Gipfeltour zum Saksa (1073 M.ü.W.)
Westlich von Molde Richtung Hollingsholmen am RV662. Abbiegen nach Hoem und nach 100 m wieder nach rechts. Am Sportplatz vorbei, dann links, parken.… Read more
Jendemsfjellet (633 m ü.M.)
Gehe wie auf dem Mond spazieren! Im Magma UNESCO Global Geopark ist das Gestein das gleiche wie auf der Mondoberfläche. Read more
Hellarsheia
Fjord-Route ist ein einzigartiger Wanderweg. 190 km markierten Strecke mit herrlichem See-und Meerblick, Bergrücken und durch üppige Täler an der… Read more
Die Fjordroute: Eine 4-tägige Bergwanderung von Kvernberget nach Halsa
Ort Insel Varaldsøy Wanderkarten • Norge 1 : 50 000 blad 1215 ll Varaldsøy • Folgefonna nasjonalpark • Folgefonna - Hardangerfjorden Start und Ziel… Read more
Varden auf Varaldsøy
Klettern Sie mit uns auf den Innerdalstårnet, 1.452 m.ü.d.M! Innerdalstårnet ist eine majestetische Gipfel in der schönste Tal Norwegens –… Read more
Klettern Sie mit uns auf den Innerdalstårnet
This tour is conducted by Active Tromsø. Explore the magnificent world of glaciers with this guided adventure. We will take you to the unique… Read more
Glacier Walk
Fotlandsfossen ist der größte Wasserfall auf Jæren. Die restaurierten Gebäude sind heute Museum und Ausstellungsraum für Kunst. Read more
Fotlandsfossen
Verschiedene Aktivitäten im und um den Folgefonna Nationalpark. Gletscherwanderungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Mindestalter 7 Jahre,… Read more
Folgefonni Breførarlag
Sondre Kvambekk is a professional Mountain Guide based among the high peaks of Jotunheimen in Norway. Read more
500 Fjell | Bergführer und Kurs
Blåtinden (by Haddalfjell) at 697 m.o.h. is the highest peak on Hareidlandet. There are several alternative routes up to the top, from among others… Read more
Blåtinden Mountain
Rennesøyhodnet liegt mitten im Ryfylkebecken und bietet eine fantastische Aussicht in alle Richtungen; von Haugaland und Karmøy im Norden; weit in die… Read more
Rennesøyhodnet
Spiterstulen Gletscher- und Bergführung bietet Führungen in Visdalen und den nahegelegenen Bergen in der Gegend von Spiterstulen Turisthytte an. Read more
Spiterstulen Gletscher- und Bergführung | Jotunheimen
Veraland zeichnet sich durch große Naturgebiete mit Mooren, Kiefernwäldern und offenen und kahlen Heideflächen aus. Das Gebiet hat ein reiches Vogel-… Read more
Bukkaknuten
Stelle dir mit dem Folgefonni Glacier Team dein privates Gletschererlebnis zusammen. Mit der Buchung eines privaten Gletscherführers hast du volle… Read more
Privater Gletscherführer – Folgefonni Glacier Team
Schöner Wanderweg am Meer entlang des Hafrsfjords, der das ganze Jahr über leicht zugänglich ist. Geegnet auch für Fahrräder. Neuer Parkplatz mit… Read more
Wanderweg am Hafrsfjord
Das Naturzentrum Alsvik befindet sich am See Kyllesvatnet des Seengebietes Lutsivassdraget. Hier kannst du paddeln, wandern, angeln, schwimmen,… Read more
Alsvik Naturzentrum
Ein toller Ausflug entlang des Flusses von Batnfjordsøra ins Tal, geeignet für jeden, auch für Ungeübtere. Der Weg ist mit einem Kinderwagen gut… Read more
Der Flusspfad auf Batnfjordsøra
Die einstige Hauptstraße nach Westnorwegen wurde bereits 1840 gebaut. Ein Stück der historischen Trasse ist zwischen Ogna und Hegrestad erhalten. Es… Read more
Die alte Hauptstraße Westnorwegens
Ice crystals, halls and tunnels are waiting for us in the ice cave. Join us for a "cold" adventure! Read more
Eishöhle unter dem Gletscher 4 stunden -
Dies ist der meistgenutzte Aufstieg zum Folgefonn-Gletscher und bietet auf seinem Weg vom plätschernden Meer zum mächtigen Gletscher ein einzigartiges… Read more
Fonnabu " Die Touristenroute über dem Gletscher Folgefonna"
Kvernberget ist ein kleiner Berg mit herrlichem Blick auf Kristiansund, jenseits des Meeres, gegen Smøla, Aure und Averøy innen und Nordmøre und Frei. Read more
Kvernberget (205 M.ü.M.)
Melshei ist ein beliebtes Waldgebiet in Sandnes, das ganzjährig zur Naherholung dient. Read more
Melshei
Diese spektakuläre Wanderung dürfen Sie nicht verpassen! Erleben Sie, warum das Tal Sunndalen als „wild und schön" bezeichnet wird. Der Berggipfel… Read more
Wandertour zum Ekkertind
Das Wandergebiet im äußersten Osten von Kvitsøy gibt Einblick in eine spannende Kulturgeschichte. Hier sieht man unter anderem die Konturen der… Read more
Das Steinkreuz und die Kirchenruine St. Clemens
Naturopplevingar offers rental of hiking and outdoor equipment in the center of Lom National Park Village. Read more
Naturopplevingar
Nimm teil an einer Gletscherwanderung mit Panoramaaussicht. Diese Tour führt dich durch eine einmalige Gletscher- und Nationalpark Landschaft mit… Read more
Panorama Gletscherwanderung – Folgefonni Glacier Team
Sommerskifahren auf dem Gletscher
How about a ski vacation in the middle of the warmest summer? Towering mountains and Nordic climate makes skiing possible almost all year in Stryn.… Read more
Stryn summer ski
Galdhøpiggen Summer Skiing Resort is located by Norway's highest mountain at 2469 metres (8,098 feet). The resort is open for skiing and boarding in… Read more
Galdhøpiggen Summer Skiing Center | Juvass
FONNA Glacier Ski Resort ist eine Sommerskianlage auf dem Folgefonna Gletscher. Vom Ufer des Hardangerfjord in Jondal kannst du, über die 19 Kilometer… Read more
FONNA Glacier Ski Resort, Sommer Ski
Cross Country ski center in Sognafjell, along road 55 between Lom and Luster. Read more
Sognefjellet Summer Ski Centre
Die zehn größten Gletscher in Norwegen
Austfonna
Austfonna is an ice cap located on Nordaustlandet in the Svalbard archipelago. It is the largest ice cap by area and the second largest by volume in…
Austfonna
Olav V Land
Olav V Land is a peninsula in eastern Spitsbergen Island in Svalbard. The only larger ice cap in the Svalbard Archipelago is Austfonna in…
Olav V Land
Vestfonna
Vestfonna is an ice cap located on the western part Nordaustlandet in the Svalbard archipelago in Norway. The glacier covers an area of about 2,500…
Vestfonna
Jostedalsbreen, Sogn og Fjordane
Jostedalsbreen
This is the largest glacier on mainland Europe, covering an area of 487 square kilometres. The glacier is a part of the Jostedalsbreen National Park…
Jostedalsbreen
Three people sitting on a rock near the Svartisen glacier, Northern Norway
Svartisen
Norway’s second largest glacier, Svartisen, stretches over 370 square kilometres and has a full 60 glacier arms. One of the most famous glacial arms…
Svartisen
People walking on Folgefonna glacier, Hardanger, Norway
Folgefonna
Norway's third largest glacier. In 2005 Folgefonna National Park was opened, Folgefonna is known for its dramatic and beautiful scenery. Here you will…
Folgefonna
Blåmannsisen
Blåmannsisen is the fifth-largest glacier in mainland Norway. It is located on the border of the municipalities of Fauske and Sørfold in Nordland…
Blåmannsisen
The Hardangerjøkulen glacier is the sixth largest glacier in mainland Norway. It is located in the municipalities of Eidfjord and Ulvik in Hordaland… Read more
Hardangerjøkulen
Myklebustbreen
Myklebustbreen, also called Snønipbreen, is the seventh largest glacier in mainland Norway. It is located in the municipalities of Jølster, Gloppen,…
Myklebustbreen
Okstindbreen
Okstindbreen
Okstindbreen is the eighth largest glacier in mainland Norway. The 46 square-kilometre glacier lies in the Okstindan mountain range in the…
Okstindbreen
Select
    Show Details
    Statens Kartverk, Geovekst og kommuner - Geodata AS

    Finden Sie eine Gletschertour

    Warum erst bis zum Urlaub warten, um zu entdecken, was Ihnen gefallen könnte? Filtern Sie Ihre Suche und werfen Sie einen Blick auf diese Angebote. 

    ×
    • Filters
      Filter Your Search
      TripAdvisor Symbol
      • Show More
      • No available filters
      • Show More
      • No available filters
      Aktivitäten im Freien
      Aktivitäten
      Clear Filters
    • View
    • Sort By
    Filter Your Search
    TripAdvisor Symbol
    • Show More
    • No available filters
    • Show More
    • No available filters
    Aktivitäten im Freien
    Aktivitäten
    Clear Filters
    Back To Top

    Erfahren Sie mehr

    Profitieren Sie von diesen Top-Angeboten

    Planen Sie mit unserer Auswahl an Reiseunternehmen einen gelungenen Norwegen-Urlaub.

    Your Recently Viewed Pages

    Zurück zum Anfang