Dynamic Variation:
Offers
x

There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.

Choose Language
Toggling to another language will take you to the matching page or nearest matching page within that selection.
Search & Book Sponsored Links
  • Unterkünfte und Skigebiete

    Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden

    Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders

    Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück

    Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen

    Classic Norway Hotels – von einzigartigen Hotels bis zu authentischen Fischerhütten

    Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage

    Rauland – Skiurlaub in einer spektakulären Bergwelt

    DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen

    Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen

    Campcation – Buchen Sie Camping in ganz Norwegen mit Campcation

  • Anreise und Mobilität

    Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht

    SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene

    Vy express – grünes Reisen leicht gemacht

    NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus

    Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens

    DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo

    AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen

    Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art

    Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen

    Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern

  • Touren und Rundreisen

    Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”

    Fjord Tours – Das Original: Norway in a nutshell® – Norwegens beliebteste Tour

    Authentic Scandinavia – Reisen auf die norwegische Art

    Up Norway – Luxusreisen, maßgeschneidert von Insidern

    Norrøna Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube

    Booknordics.com – Hunderte von Abenteuern, Touren und Tageskreuzfahrten in Norwegen

    Brim Explorer – ruhige Fjordtouren mit einem elektrischen Katamaran

    Fjord Travel – nachhaltige Mehrtagestouren

    Go Fjords - Touren und Aktivitäten in ganz Norwegen

    50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen

    Discover Norway – Skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen

    Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen

    Stromma – Sightseeing, Ausflüge und Erlebnisse per Bus, Zug oder Boot

  • Offers

Search
or search all of Norway

Stabkirchen in Norwegen

900 Jahre alte Zeitzeugen – aus Holz geschnitzt.

Borgund stave church in Lærdal, Fjord Norway .
Photo: Anders og Magga AS /Trigger Oslo / Visit Norway
Borgund stave church in Lærdal, Fjord Norway .
Photo: Anders og Magga AS / Trigger Oslo / Visit Norway

Kein Wunder, dass diese mythischen Kirchen die Menschen weiterhin faszinieren.

Fantoft stave church .
Photo: Carol Bartnik / Visit Bergen
Fantoft stave church .
Photo: Carol Bartnik / Visit Bergen

Stellen Sie sich vor, wie lange es gedauert hat, all diese kunstvollen Details zu schnitzen.

Urnes Stave Church .
Photo: Lene Buskoven / Riksantikvaren
Urnes Stave Church .
Photo: Lene Buskoven / Riksantikvaren

Atmen Sie den Geruch von geteertem Holz ein und suchen Sie nach Zeichen der nordischen Götter. Diese alten Götter koexistierten in den ältesten Kirchen oft mit dem christlichen Gott.

Kvernes stave church .
Photo: Vilde Ulriksen
Kvernes stave church .
Photo: Vilde Ulriksen

Einst standen in Norwegen mehr als 1300 dieser Wunderbauwerke. Leider verschwanden sie nach und nach und wurden durch wärmere, größere und modernere Kirchen ersetzt.

Doch dank eines leidenschaftlichen Künstlers wurden die letzten 28 Kirchen in letzter Sekunde gerettet.

Heddal stave church in Notodden .
Photo: Visit Telemark
Heddal stave church in Notodden .
Photo: Visit Telemark

Die norwegischen Stabkirchen sind die ältesten erhaltenen Holzkirchen des Christentums. Meistens waren sie recht schlicht, doch einige erhaltene Exemplare beeindrucken mit kunstvollem Design und komplexen Schnitzereien.

Das Erbe der Wikinger

Während des Mittelalters wurden in vielen Teilen Europas riesige Kathedralen aus Stein errichtet. In Norwegen wurde eine ähnliche Technik zum Bauen mit Holz verwendet, wenn auch in viel kleinerem Maßstab.

Die hölzernen Türen und Kreuzblumen sind oft mit wunderschönen Schnitzereien verziert. Zu den Verzierungen gehören eine faszinierende Kombination aus christlichen Motiven und  – wie allgemein angenommen – heidnischen Wikingerthemen, darunter Tiere und Drachen.

Dass die Methode des Holzbaus und die Tradition der Holzschnitzerei immer weiterentwickelt wurde, haben wir den Wikingern und ihrem Interesse am Boots- und Hausbau zu verdanken! Diese hervorragende Arbeit gipfelte im Bau der Stabkirchen.

Es gibt unterschiedliche Arten von Stabkirchen. Sie alle haben jedoch etwas gemeinsam: die Eckmasten („Stäbe“) und ein Balkengerüst mit auf Schwellen ruhenden Wandbohlen. Diese Wände nennt man auch Stabwände – daher der Name Stabkirche.

Heute gibt es Gründe zur Annahme, dass viele Stabkirchen auf heiligem nordischen Boden errichtet wurden. In alten Zeiten gab es für die nordische Religion kein Gotteshaus. Sie wurde im Freien in heiligen Hainen, an einem Altar oder in einem heidnischen Huf (einem Heidentempel, auch Hov genannt) ausgeübt. Der Huf war oft das große Zimmer oder die Halle des reichsten Bauern im Dorf.

Heddal stave church coverd by snow in the winter
Heddal stave church in winter.
Photo: Vidar Moløkken – Visit Norway

Wo findet man die Stabkirchen?

Einst über ganz Norwegen verteilt, sind heute nur noch 28 kleine und große Stabkirchen mehr oder weniger gut erhalten.

Am besten erhalten ist die Stabkirche Borgund in Lærdal in Fjord Norwegen. Sie können aber auch andere schöne und kunstvolle Stabkirchen besuchen, darunter die größte noch erhaltene Stabkirche in Heddal in der Telemark, die rekonstruierte Stabkirche in Fantoft in Bergen und die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Stabkirche Urnes in Luster.

Eine Stabkirche aus Gol wurde in das Norwegische Museum für Kulturgeschichte in Bygdøy in Oslo verlegt. Heute können sie diese restaurierte Stabkirche in ihrer vermuteten ursprünglichen Form bewundern. Auch im Freilichtmuseum Maihaugen in Lillehammer können Sie eine kleine Stabkirche besichtigen, die einst in Garmo stand.

Es gibt noch weitere Kirchen, die im Laufe der Jahre in eine neue Heimat gebracht wurden.

Das Ende der Stabkirchen

Stabkirchen wurden nicht immer so geschätzt wie heute. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts waren die meisten Stabkirchen verschwunden. Im Jahre 1851 legte ein neues Gesetz fest, dass alle Kirchen genügend Platz bieten müssen, um mindestens 30 Prozent der örtlichen Bevölkerung aufzunehmen. Durch das schnelle Bevölkerungswachstum wurden viele der letzten verbliebenen Stabkirchen zu klein. Neue, wärmere und hellere Kirchen wurden gebaut, die auch bei der Bevölkerung besser ankamen als die oft kalten und dunklen Stabkirchen.

Dies führte zwischen 1851 und 1890 zum Abriss und zum Verkauf vieler Stabkirchen. Das massive Holz wurde oft in anderen Gebäuden wiederverwendet. Doch zum Glück erkannten einige Leute den Wert dieser alten Stabkirchen und setzten sich für deren Erhalt ein.

Beschützer der Vang-Kirche

Eine der geretteten Kirchen war die wunderschöne Vang-Kirche – die weltweit meistbesuchte Stabkirche. Komischerweise steht diese norwegische Kirche aber gar nicht mehr in Norwegen, sondern in Polen!

Der Held dieser Geschichte ist Johan Christian Clausen Dahl. Der Maler aus Bergen war Norwegens erster Professor für Kunstgeschichte. Er war eine zentrale Figur bei der Gründung des Fortidsminneforeningen (Verein für den Erhalt kulturhistorischer Denkmäler) und spielte eine große Rolle bei der Erhaltung von Stabkirchen. Dahls einflussreicher Artikel über die Einzigartigkeit und den Ursprung der Stabkirchen und ihre „wild fantastischen Formen“ trug dazu bei, die letzten verbliebenen Kirchen zu retten. Außerdem präsentierte er europäischen Kunsthistorikern die Geschichte dieser einzigartigen Gebäude.

Dahl erstand die Kirche von Vang schließlich bei einer Auktion und überzeugte den König von Preußen, die Kirche nach Berlin zu verlegen. Das Gebäude wurde Stück für Stück abgebaut und mit Pferden, Schlitten und Schiffen in den Süden transportiert. Ein Jahr später forderte der König den Wiederaufbau der Kirche in der heutigen Stadt Karpacz am Riesengebirge (polnisches Niederschlesien).

Die Kirche hat dabei zwar einen Teil ihres norwegischen Erbes verloren, doch eines ist sicher: Wenn Dahl sie damals Zeit nicht gekauft hätte, wäre sie für immer verloren gegangen.

A postcard of the Vang church when it was in Germany
The Church of Vang.
Photo: Postcard

Für die Öffentlichkeit zugänglich

Heute gibt es noch 28 historische Stabkirchen. Wie Sie auf der Karte sehen können, befinden sich die meisten Kirchen im Landesinneren Ostnorwegens und in Fjord Norwegen.

Viele sind nur während der Sommersaison für die Öffentlichkeit zugänglich, einige heißen Besucher aber das ganze Jahr über willkommen.

Entdecken Sie Norwegens Stabkirchen

Norwegens erhaltene Stabkirchen
Die Stabkirche von Borgund ist ein einzigartiges Beispiel für beeindruckende mittelalterliche Architektur und ein markantes Wahrzeichen auf dem… Read more
Borgund Stabkirche
Charming, small stave church. Located by West Telemark Museum in Eidsborg. Read more
Eidsborger Stabkirche
Die alten Stabkirche wurde im Fortun in Sogn im Jahre 1150 gebaut und zog nach Fantoft 1883. Read more
Fantoft Stavkirke (Stabkirche)
Flesberg stave church dating back to approximately 1150-1200, this church are famous for interior decorations. Church services are still held in the… Read more
Flesberg Stabkirche
Die ursprüngliche Stabkirche von Gol stammt aus dem 13. jh. und steht heute im Norwegischen Volkmuseum in Oslo. Eine getreue Kopie im… Read more
Gol Stabkirche
In der Mitte der Insel, gechützt durch Häuser und am höchsten Punkt gelegen werden sie die mehr als 500 Jahre alte, kleine, rote Stabkirche finden.… Read more
Grip Stabkirche
Die Hedalen Stabkirche wurde ca. 1163 gebaut und ist wahrscheinlich die älteste der valdreser Stabkirchen. Diese Kirche besitzt ungewöhnlich… Read more
Hedalen Stabkirche
Besuche Heddal Stabkirche - die grösste Stabkirche Norwegens Read more
Heddal Stabkirche
Die Stabkirche von Hegge wurde 1216 erbaut und feierte 2016 Jahr ihr 800jähriges Jubileum. Sie ist noch immer als Gemeindekirche in… Read more
Hegge Stabkirche
Die Stabkirche zu Hopperstad wurde 1130 erbaut und gilt, zusammen mit Urnes, als die älteste Stabkirche. Read more
Stabkirche zu Hopperstad
Anhand einer außergewöhnlichen Runeninschrift lässt sich die Høre Stabkirche auf das Jahr 1179 datieren. Den Runen in den… Read more
Høre Stabkirche
Seine Größe und Anzahl der Pfosten unterscheidet die Kaupanger-Stabkirche von anderen Stabkirchen sowie von ihrem Inneren. Read more
Kaupanger Stabkirche, Sogndal
Lomskykja ist eine der grössten und schönsten Stabkirchen in Norwegen. Read more
Lom Stabkirche
Die Lomen Stabkirche stammt aus dem Jahr 1192. Eine Münze aus König Sverre’s Zeit (1177-1202) ist der älteste Fund. Die tragenden… Read more
Lomen Stabkirche
Nore Stave Church Nore Stave Church is located in Nore and Uvdal municipality in Buskerud. Nore Stave Church was built according to an architectural… Read more
Nore Stavkirke
Reinli ist die einzige Stabkirche des Landes, in der alle 12 Weihekreuze intakt sind. Das genaue Alter der Kirche ist umstritten, da die Kirche… Read more
Reinli Stabkirche
Die Kirche von Ringebu stammt aus der Zeit um das Jahr 1220 und ist einer der 28 heute noch vorhandenen Bauten seiner Art in ganz Norwegen. Read more
Ringebu Stabkirche
Rollag Stave Church The church is located a few kilometres north of the centre of the village Rollag. It was probably originally built in second half… Read more
Rollag Stave church
Die Geschichte der Kirche geht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Ein Kruzifix aus dieser Zeit gehört zu den ältesten Reliquien. Ein neues Chor und… Read more
Rødven Stabkirche
Hier stand die Stabkirche von Ål bis sie 1880 abgerissen wurde. Sie wurde in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts gebaut, erweitert und inwendig… Read more
Stabkirchengrundstück Ål in Hallingdal
Undredal ist eine von den ältesten Kirchen im Land und soll die kleinste Kirche in Skandinavien sein die noch regelmässig gebraucht wird. Die Kirche… Read more
Undredal Stabkirche
Als die älteste noch erhaltene Stabkirche Norwegens wurde dieses einzigartige Kulturmonument in die Liste der UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen. Read more
Urnes Stabkirche
Uvdal Stave Church, as it stands today, does not have its original appearance but is a result of steady expansion and modifications until the 1800s.… Read more
Uvdal Stave Church
Die Stabkirche von Ål stammte aus dem 12. Jahrhundert und war reich verziert. Leider wurde sie 1880 abgerissen. Das Hauptportal und die… Read more
Ål Stabkirche Museum
Die Øye Stabkirche wurde gegen Ende des 12. Jahrhunderts als Säulenstabkirche errichtet. Sie hat eine ungewöhnliche Architektur, die… Read more
Øye Stabkirche
Select
    Show Details
    Statens Kartverk, Geovekst og kommuner - Geodata AS

    Natürlich nur in Norwegen

    Profitieren Sie von diesen Top-Angeboten

    Planen Sie mit unserer Auswahl an Reiseunternehmen einen gelungenen Norwegen-Urlaub.

    Zurück in die Vergangenheit

    Erkunden Sie die Geschichte und die Traditionen von Norwegen auf Ihre eigene Art. Filtern Sie Ihre Suche und durchstöbern Sie die Angebote.

    ×
    • Filters
      Filter Your Search
      TripAdvisor Symbol
      • Show More
      • No available filters
      • Show More
      • No available filters
      Clear Filters
    • View
    • Sort By
    Filter Your Search
    TripAdvisor Symbol
    • Show More
    • No available filters
    • Show More
    • No available filters
    Clear Filters
    Back To Top
    Your Recently Viewed Pages

    Zurück zum Anfang