Skip to main content

Stufen zum Himmel

Nur noch ein paar Schritte!

Wenn die Beine vielleicht müde werden, sollte man keinesfalls aufgeben.

Es ist nicht nur ein Fitnesstraining: Mit Bergtreppen erreichen Sie den Gipfel auch einfacher und sicherer.

Nicht aufgeben, sondern an die Panoramablicke denken. Und dann hat man es oft schnell geschafft! Die Aussicht entschädigt einfach für alles!

Sind Sie bereit?

Genießen Sie eine unglaubliche Aussicht (und ein gutes Training) auf den spektakulärsten Wanderstufen Norwegens.

Ob aus Holz oder aus Stein – in ganz Norwegen finden Sie wunderschöne Treppen in den Bergen. Am Gipfel werden Sie dafür gewiss mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt – auch wenn Sie auf dem Weg nach oben ein paar Mal außer Atem kommen.

Die Stufen machen nicht nur das Wandern einfacher und sicherer, sondern schützen vor allem die Natur. Bleiben Sie also auf der Treppe und kommen Sie nicht vom Weg ab. Und bitte bleiben Sie einfach kurz stehen, wenn Sie die Aussicht genießen oder Fotos machen möchten – nicht, dass Sie über die Stufen stolpern.

Geirr Vetti ist der Geschäftsführer von Stibyggjaren, einem Unternehmen, das Wanderwege errichtet. Für den Bau von Bergtreppen stellt das Unternehmen Sherpas aus Nepal ein. In den letzten Jahren gab es mehr als 300 solcher Projekte in Norwegen. Hier empfiehlt Vetti einige der längsten und spektakulärsten Treppen, die das Land zu bieten hat.

1. Die Flørli-Treppe am Lysefjord

Die Treppe von Flørli in der Region Lysefjord ist eine der längsten Holztreppen der Welt. Die 4444 Stufen führen von Flørli bis zum 740 Meter hohen Ternevatnet-See. Wenn Sie eine Rundreise machen möchten, können Sie für den Rückweg den 100 Jahre alten Marinepfad Rallarstien nehmen. Die Rundwanderung ist anspruchsvoll, bereiten Sie sich also entsprechend vor.

Weitere Aktivitäten: Die Fähre macht im kleinen Dorf Flørli Halt und dort gibt es auch Unterkunft und Verpflegung. In der Gegend entdecken Sie noch viele weitere Wanderwege und die norwegischen Wander-Klassiker Preikestolen (die Felskanzel) und Kjerag sind beide in der Nähe. Auch die Stadt Stavanger ist gut zu erreichen.

2. Midsundtrappene im Nordwesten

Die Midsundtrappene-Stufen auf Otrøya und Midøya im Nordwesten umfassen mehrere fantastische Wanderwege, die von Sherpas aus Nepal in Stein gemeißelt wurden.

  • Rørsethornet: Die Wanderung zum Rørsethornet, 659 Meter über dem Meeresspiegel, hat mit 2200 Stufen die längste Treppe. Hier genießen Sie schon während des Aufstiegs einen Panoramablick auf das Meer und das Inselreich. Beachten Sie, dass einige Abschnitte ziemlich steil sind.

  • Digergubben: Auf dieser etwas einfacheren Wanderung erreichen Sie nach „nur“ 1400 Stufen den Gipfel auf 527 Metern über dem Meeresspiegel. Diese Wanderung kann auch mit einer Wanderung zum Midsundhornet kombiniert werden.

  • Bløkallen: Freuen Sie sich auf fantastische Aussichten zwischen Fjord und Meer. Sie wandern zunächst auf Steinstufen und legen dann das letzte Stück auf einem normalen Bergweg zurück.

  • Aksla und Akslahornet: Auf dieser steilen Tour bewältigen Sie in luftiger Höhe auch einen kleinen Klettersteig mit Ketten und Metallstufen. Oben angekommen finden Sie einen weiteren Weg nach Digergubben.

Nicht verpassen: Besuchen Sie Molde – bekannt als Stadt der Rosen – und die Jugendstilstadt Ålesund. Ganz in der Nähe wartet zudem ein legendärer Roadtrip: Die Atlantikstraße zählt zu den schönsten Straßen der Welt.

3. Helgelandstrappa in Nordnorwegen

Die Helgelandstrappa in Mosjøen ist die längste Steintreppe Norwegens. Ihre 3.000 Stufen führen Sie auf den 818 Meter hohen Berg Øyfjellet in Helgeland. Wenn Sie keine Lust auf den Rückweg haben, können Sie mit Nordlands längster Zip-Line hinuntersausen und dabei den Lachsfluss Vefsna überqueren. Beenden Sie Ihr Abenteuer im Garten vom Fru Haugan, dem ältesten Hotel in Nordnorwegen.

Nicht verpassen:Besuchen Sie die alten Holzhäuser von Mosjøen. Versuchen Sie sich am Klettersteig Mosjøen oder beim Lachsfischen oder Rafting im Fluss Vefsna. In unmittelbarer Nähe können Sie mit einem Führer die 500 Meter lange Höhle Øyfjellgrotta erkunden.

4. Der Prestholtstien-Pfad in Geilo

Die Hallingskarvet-Berge in der Nähe von Geilo erheben sich wie eine gigantische versteinerte Welle auf der riesigen Hardangervidda, einem der größten Bergplateaus Norwegens. Vom idyllischen Bergbauernhof Prestholtsetra aus erklimmen Sie rund 2500 Steinstufen auf rund einem Kilometer – dieser hat es in sich, aber dafür ist die Aussicht oben herrlich. Gehen Sie den gleichen Weg zurück nach unten oder setzen Sie die 6,5 Kilometer lange Prestholtet-Wanderung fort.

In Eggedal, weniger als zwei Stunden entfernt, können Sie auf dem wunderschönen Madonnastien, der als Norwegens beliebtester Wanderweg gilt, die Treppe hinaufsteigen.

Nicht verpassen: Geilo ist ein großartiges Gebiet für Wanderer wie für Radfahrer und bietet viele unterhaltsame Aktivitäten. Fahren Sie mit dem Mountainbike auf den Skipisten im Geilo Summer Park. Besuchen Sie das historische Freilichtmuseum oder entspannen Sie in einem Whirlpool oder Pool der vielen Resorthotels. Käsegourmet? Dann besichtigen Sie unbedingt die Käserei (mit Shop) in Hol.

5. Oppstemten zum Berg Ulriken in der Hansestadt Bergen

Nehmen Sie statt der Gondel die Treppe zum Gipfel des Ulriken. Die 290 Meter des Stadtbergs von Bergen entsprechen 1300 Stufen. Als Belohnung wartet die höchste Aussicht auf die Hansestadt Bergen und die Umgebung. Für den Rückweg können Sie ja immer noch eine Fahrt mit der Gondel machen – oder sich mit der Zipline nach unten schwingen.

Etwas außerhalb des Stadtzentrums (in Sandviken) bietet der Stoltzekleiven-Pfad auf den Berg Sandviksfjellet mit nur 800 Stufen eine etwas einfachere Alternative. Die Wanderung ist bei den Einwohnern als Workout beliebt. Jedes Jahr finden hier sogar Rennen statt – stellen Sie sich der Herausforderung?

Nicht verpassen: Bergen ist eine aufregende Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten, darunter der mittelalterliche Hansekai Bryggen, der auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht. Aufgrund der Nähe zum Sognefjord und zum Hardangerfjord ist Bergen zudem als Tor zu den Fjorden bekannt.

6. Vegatrappa bei Vega

Die Einheimischen von Vega haben auf der UNESCO-Insel eine wunderschöne Holztreppe gebaut. Fast 2000 Stufen führen auf den Berg Ravnfloget. Dort genießen Sie auf einer Höhe von 450 Metern einen Panoramablick auf das Meer sowie die Inseln an der Helgelandküste und können so richtig die Seele baumeln lassen.

Nicht verpassen:Auf den Vega-Inseln wird die alte Tradition des Sammelns von Eiderdaunen aus verlassenen Nestern beibehalten. Darum wurden für die Eiderenten eigens Nistplätze geschaffen, die man besichtigen kann. Andere Sommeraktivitäten sind Kajakfahren, Radfahren und Klettern auf dem Klettersteig (zum Beispiel Ravnfloget).

7. Der Sherpatreppe in Tromsø

In Tromsø verbinden 1300 Steinstufen den 85 Meter über dem Meeresspiegel gelegenen Fløyvegen mit der 421 Meter hohen Bergstation der Fjellheisen-Seilbahn.

Nicht verpassen: In Tromsø warten lebendige Kultur und aufregende Museen. Schöne Erholungsgebieten wie Lyngen, Sommarøy, Kvaløya und Senja sind auch nicht weit entfernt. Dort gibt es viele verschiedene Dinge zu unternehmen.

8. Reinebringen auf den Lofoten

Die anspruchsvolle Reise zum Naturjuwel Reine am südlichen Ende der Lofoten-Inseln ist nichts für Menschen mit Höhenangst. Nach Hunderten von steilen Stufen zwischen wilden Berggipfeln lässt der Blick auf den Vestfjord und die winzigen Fischerdörfer Reine und Hamnøy Herzen höherschlagen. Begeben Sie sich nur bei gutem Wetter auf den Weg und achten Sie stets auf Ihre Sicherheit.

Nicht verpassen: Erkunden Sie die malerischen Fischerdörfer und Kunstgalerien der Lofoten oder genießen Sie die umliegenden weißen Strände und spektakulären Berge. Gehen Sie angeln und lernen Sie Klettern, Tauchen, Kajakfahren oder Surfen.

9. Ruiplassen in Dalen, Telemark

In Dalen in der Telemark können Sie eine steile Steintreppe mit 810 Stufen zum alten Hof von Rui hinaufsteigen. Auf dieser ein Kilometer langen historischen Route erfahren Sie mehr über die beiden Schwestern Ingrine und Gurine. Diese waren nur 120 Zentimeter groß und verließen die Telemark nur einmal im Leben – und zwar um den König in Oslo zu besuchen!

Nicht verpassen: Entspannen Sie einfach in der einzigartigen Panoramasauna Soria Moria am Bandak-See oder übernachteten Sie im historischen Dalen Hotel. Der Telemarkkanal endet hier – die beste Art anzureisen ist daher eine Bootsfahrt durch die Schleusen.

10. Rødøyløva an der Helgelandküste

Die Wanderung auf den majestätischen Berg Rødøyløva bei Rødøy ist eine der schönsten Touren entlang der Norwegischen Landschaftsroute Helgelandskysten. Bis zum Gipfel gibt es mehr als 1000 Stufen zu erklimmen. Oben angekommen haben Sie eine herrliche Aussicht auf Tausende kleine Inseln, Riffe und weiße Sandstrände. Unvergesslich in der Mitternachtssonne!

Nicht verpassen: Rødøy ist ein Kajakparadies und der Svartisen-Gletscher ist nur eine kurze Autofahrt entfernt.

11. Munketreppene in Hardanger

Erklimmen Sie Norwegens älteste Steintreppe! Diese 616 Stufen in Hardanger wurden zu Beginn des 13. Jahrhunderts von englischen Zisterziensermönchen angelegt, um den Weg zwischen Fjord und der Hochebene Hardangervidda zu verbessern. Sie legten auch den Grundstein für die Obstproduktion, die das idyllische Dorf Lofthus bis heute prägt. Heute ist die Treppe Teil des Panoramawanderwegs von Königin Sonja zwischen Kinsarvik und Lofthus.

In der Region Hardangerfjord können Sie über mehr als 2000 Sherpa-Stufen steigen. Der historische Pilgerweg entlang des Buførevegen führt von Reisæter zum Botsvatnsee.

Nicht verpassen:In der Region Hardangerfjord gibt es viel zu erleben, besonders wenn Sie gerne wandern. Auch der Wanderweg zur legendären Trolltunga ist hier in der Nähe. Es gibt viele interessante Museen und malerische Obstdörfer. Die Region ist außerdem berühmt für ihre blühenden Obstbäume und ihre Ciderproduktion.

Wandern Sie in einem der beeindruckenden Täler des Landes oder bringen Sie Ihren Puls mit unseren 10 Tipps für Adrenalinsüchtige in Schwung. Wie auch immer Sie Ihre Reise gestalten möchten: Mit Up Norway können Sie eine individuell auf Sie zugeschnittene Reise buchen!

Erkunden Sie Norwegen Schritt für Schritt

Entdecken Sie hier weitere legendäre Treppen.

Buchen Sie Ihren Wanderurlaub

Erleben Sie die norwegische Natur. Entdecken Sie tolle Angebote unserer Partner.

Alle Urlaubsangebote anzeigen

Vor kurzem angesehene Seiten