There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Secret Atlas – Spitzbergen und Nordnorwegen. Kleines Schiff mit 12 Gästen.
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Kann man auf einer Wanderung die Freude am Leben neu entdecken? Kes Blans aus den Niederlanden hatte den Krebs besiegt, aber seinen Glauben an das Leben verloren. Eine Pilgerreise von Oslo nach Trondheim veränderte alles.
Die St. Olavswege sind acht Routen, die alle zum Nidarosdom im Zentrum von Trondheim führen. Die insgesamt 3000 Kilometer langen Wege führen durch idyllische Landschaften und malerische Dörfer mit reichem Kulturerbe.
Planen Sie Ihre Pilgerreise in Norwegen selbst, holen Sie sich Beratung von einem Experten oder nehmen Sie an einer geführten Tour teil.
„Der ist für mich! Dieser rief irgendwie Hallo! Nimm mich!”, erzählt Kes mit einem frechen Lächeln und hält einen Stein in seiner Hand.
An einem milden Septembertag ist Kes im Dovrefjell-Nationalpark von sanften Hügeln und Wolken umgeben. Der Stein in seiner Hand ist gewöhnlich und grau. Erst als der 37-jährige Niederländer den Stein auf seinen Weg mitnimmt, bekommt dieser eine tiefere Bedeutung.
Kes atmet die frische Bergluft ein und geht weiter. Schritt für Schritt wandert er den Hardbakken-Hügel hinauf zur Spitze von Allmannsrøysa. Hier, auf dem Weg nach Trondheim, hinterlassen zahlreiche Pilger einen Stein – als Symbol für eine Last, die man trägt und ablädt. Bald ist Kes an der Reihe.
Kes hatte seine letzte Chemotherapie vor anderthalb Jahren. Nachdem er den Krebs besiegt hatte, erkannte er, dass der schwerste Kampf noch bevorstehen würde. Die Krebszellen verschwanden, doch Panikattacken, die Angst des Alleinseins und sogar die Angst vor dem Leben begleiteten nun seinen Alltag.
„Dinge, die mir früher Freude bereiteten, haben mir keine Freude mehr bereitet.”
Er erkannte sich nicht mehr.
Doch dann erhielt er eine Anfrage von Visit Norway: Möchten Sie den 643 Kilometer langen Pilgerweg von den Ruinen des Osloer Klosters zum Nidarosdom in Trondheim gehen? Die Pilgerreise wäre Teil einer Dokumentarserie darüber, wie das Gehen in der Natur und das Sich-Zeit-nehmen für neue Gedanken einen Menschen verändern kann. Vielleicht war das genau, was er brauchte?
„Aber ich hatte keine hohen Erwartungen. Damals hat mich nichts berührt”, sagt Kes.
So findet er sich einige Wochen später in den Dovrefjell-Bergen, 1212 Meter über dem Meeresspiegel – mit einem grauen Stein in der Hand. Er hat es ganz alleine dorthin geschafft und ist müde, aber auf eine angenehme, gute Weise.
In den letzten Tagen wanderte Kes über Felder, durch Wälder und die wunderschönen Kulturlandschaften des Gudbrandsdalen-Tals, entlang von Seen und über Berge. Unterwegs traf er viele wundervolle Menschen. Einige hießen ihn in traditionellen Familienbetrieben willkommen, in denen seit dem Mittelalter Pilger untergebracht sind. Dabei konnte er viel und gut essen, lachen, weinen – und vor allem gehen.
„Gehen ist so eine reine Sache. Du gehst einfach. Von A nach B. Es ist wie Meditation“, erzählt Kes.
In den Niederlanden versuchte er, sich von seinen Gedanken abzulenken. Die Pilgerreise gab ihm Zeit und Raum zum Nachdenken. Und er hatte endlich wieder Gefühle.
„Es war wunderschön. Nach so langer Zeit war es eine große Erleichterung, etwas zu fühlen.”
Er glaubt, dass es die Kombination aus Gehen und Natur war, die seine Sorgen allmählich verschwinden ließ und sein Lächeln zurückbrachte.
„Ich denke, die Natur hat die Kraft zu heilen. In der Natur ist alles miteinander verbunden. Das gesamte Ökosystem ist von den Ereignissen in der Nähe betroffen. Ich musste an mich selbst denken und an das, was passieren würde, wenn ich nicht mehr hier wäre. Es würde viele Menschen um mich herum betreffen. Ich bin vielleicht nicht Greta Thunberg oder so, aber ich bin trotzdem wichtig.”
Beim Bewundern der Aussicht von Allmannsrøysa bekommt Kes feuchte Augen. Er atmet tief die frische Bergluft ein.
„Ich möchte meine Angst, dass es keine Zukunft gibt, loslassen”, sagt er, als er den grauen Stein zu den anderen legt.
Bis zum Nidarosdom ist es noch ein langer Weg, aber die Schritte sind etwas leichter als zuvor.
Zurück in den Niederlanden glaubt Kes, dass er einen langen Weg zurückgelegt hat. Er schaffte es zu Fuß den ganzen Weg bis nach Trondheim – ein Erfolgserlebnis. Während der Reise war er besorgt, dass die guten Gefühle bei seiner Rückkehr nach Hause verschwinden würden. Zum Glück war dies nicht der Fall. Auch wenn er nicht zu 100 Prozent erholt ist, fühlt er sich viel besser als zuvor. Vielleicht ist er sogar bereit für die Liebe?
„Nun, es gibt definitiv eine Zeit vor und eine Zeit nach Norwegen", stellt er klar.
Die St. Olavswege sind acht Routen, die alle zum Nidarosdom im Zentrum von Trondheim führen. Die insgesamt 3000 Kilometer langen Wege führen durch idyllische Landschaften und malerische Dörfer mit reichem Kulturerbe.
Lust, sich selbst auf Wanderschaft nach Trondheim zu begeben? Auf der Website der St. Olavswege finden Sie jede Menge Tipps und Infos.
Lust, sich selbst auf Wanderschaft nach Trondheim zu begeben? Auf der Website der St. Olavswege finden Sie jede Menge Tipps und Infos.
Planen Sie Ihre Reise mit dem Trip-Planner.
Erleben Sie norwegische Kultur und Geschichte, und nehmen Sie an einem europäischen Brauch teil – eine Pilgerwanderung ist mehr als nur eine Reise.
Erkunden Sie den Pilger-Hof Budsjord im Gudbrandsdal. Folgen Sie den Fußspuren der Pilger aus dem Mittelalter – und probieren Sie regionale Elch-Tacos!
Auf Sygard Grytting bekommen hungrige Pilger Fleisch und Fisch aus den umliegenden Wäldern und Bergen, selbstgebackenes Brot und Kuchen sowie Marmelade mit Beeren aus dem eigenen Garten.
Drei Männer begaben sich auf eine abenteuerliche Pilgerreise mit Wildcampen.
Sie müssen kein Profisportler sein, um in den norwegischen Bergen wandern zu gehen. Hier findet jeder die passende Route – vom Anfänger bis zum erfahrenen Bergsteiger.
Planen Sie eine Wanderung? Was Sie dabei unbedingt einpacken sollten und was es sonst noch zu beachten gibt erfahren Sie hier.
Schauen Sie sich einige der spektakulärsten Treppen in den Bergen Norwegens an! Vom Menschen geschaffene Stufen machen es an vielen Stellen einfacher und sicherer, den Gipfel zu erreichen. Dennoch sind die meisten von ihnen anspruchsvoll und geben ein gutes Training ab.
Lernen Sie einige der fotogensten Stellen Norwegens kennen.
Lasse Tufte ist Outdoor-Fitnesstrainer und immer auf Ausschau nach Orten der Ruhe und Besinnlichkeit – mit viel frischer Luft, tollen Aussichten, spannenden Aktivitäten und weniger Touristen.
Zwischen den vielen majestätischen Bergen in Norwegen liegen wunderschöne Täler zum Wandern. Dies sind einige der besten.
Norwegens größte Städte bieten alle Vorteile aus zwei Welten – Stadtleben und unberührte Natur. Holen Sie das Beste aus Ihrem Urlaub mit diesen malerischen Wanderungen.
Genießen Sie zahlreiche Outdoor-Aktivitäten in atemberaubender Natur! Norwegen ist Natur pur und ein erstklassiges Ziel für abenteuerlustige Reisende.
Reisen soll sich durch und durch gut anfühlen. Erkunden Sie Norwegen ohne schlechtes Gewissen: Wählen Sie nachhaltige Reiseziele, essen Sie leckeres lokales Essen und erleben Sie grüne Abenteuer in Norwegens wunderschöner Natur.
Haben Sie Lust auf gutes Essen, oder sehen Sie sich nach einem actiongeladenen Abenteuer? Ob Hochgefühl in den Bergen oder tiefberührende Kunst, Klettern oder Skifahren, Spaziergehen oder Joggen: Hier haben haben Sie gute Chancen, die passende Freizeitbeschäftigung zu finden.
Planen Sie Ihre Reise sorgfältig und genießen Sie Ihren schwer verdienten Norwegen-Urlaub ohne unerwartete Ärgernisse. Sie wissen noch nicht so genau, was Sie wollen? Dann helfen wir Ihnen gerne mit Ideen weiter!
Zurück zum Anfang