There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Secret Atlas – Spitzbergen und Nordnorwegen. Kleines Schiff mit 12 Gästen.
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Folgende Gegenstände dürfen in Ihrem Rucksack nicht fehlen, wenn Sie in Ihr sommerliches Wanderabenteuer ziehen. Falls Sie zu einer anderen Jahreszeit reisen, brauchen Sie mehr warme Kleidung. Die nachfolgenden Listen basieren auf den Empfehlungen des Norwegischen Wandervereins (DNT).
Norwegen ist ein wundervolles Land. Seine ungezähmten, mythisch anmutenden Landschaften, Berge, Täler und Fjorde laden zum Erkunden ein. Doch bevor Sie auf eine Wanderung aufbrechen, machen Sie sich mit den neun einfachen Regeln des norwegischen Bergkodex vertraut. Diese dienen Ihrer eigenen Sicherheit.
In Norwegen können Sie fast überall wandern und spazieren gehen, wo Sie möchten. Die Erholung im Freien ist ein wesentlicher Bestandteil norwegischer Identität und ist sogar im Gesetz verankert.
Das Jedermannsrecht („allemannsretten“) ist ein traditionelles Recht aus uralten Zeiten. Seit 1957 ist es Teil des norwegischen Gesetzes über das Leben im Freien. Es sorgt dafür, dass jeder die Natur erleben und genießen kann. Dies gilt auch für größere Ländereien, die im Privateigentum stehen.
Die wichtigsten Regeln sind einfach: Seien Sie rücksichtsvoll und umsichtig. Fügen Sie der Natur und der Umgebung keinen Schaden zu. Hinterlassen Sie die Landschaft so, wie Sie sie gerne vorfinden würden.
Das Jedermannsrecht gilt für die offene Natur, auch „nicht eingezäuntes Land“ genannt. Das heißt, Land, das nicht bewirtschaftet wird. In Norwegen umfasst dieser Begriff die meisten Ufer- und Küstenbereiche, Moorland, Wälder und Berge. Kleine Inseln mit unbewirtschaftetem Land inmitten von bewirtschaftetem Land gelten nicht als offene Natur.
Erwarten Sie das Unerwartete: Das könnte die wichtigste Empfehlung sein, wenn Sie Ihr Gepäck für einen Outdoor-Abenteuer schnüren. Egal, in welcher Saison Sie reisen und wie das Wetter bei Aufbruch ist – denken Sie stets daran, dass das Wetter in den Bergen sehr schnell umschlagen kann.
Wenn wir Ihnen erzählen würden, dass in Norwegen immer die Sonne scheint, hätten wir leider geflunkert. Allerdings kann das Wetter im Sommer bei Temperaturen um 20° bis 25°C durchaus schön sein!
Der Haken ist, dass sich die Wetterlage schnell ändern kann – auch im Sommer. Sehen Sie sich, bevor Sie losziehen, die Wettervorhersage an und rechnen Sie mit allem.
In Höhen ab 1000 Metern liegt die Tagestemperatur im Sommer meistens um 15 bis 19 Grad. Bei Regen kann es auch etwas kühler sein. Auch im Frühling und im Herbst ist es oft frisch, aber dafür entschädigt Mutter Natur Sie auf andere Weise: Der norwegische Frühling, der die Natur sanft aus ihrem Winterschlaf weckt, ist wunderschön.
Wanderungen in den norwegischen Bergen können auch für fitte Urlauber zur Herausforderung werden. Seien Sie daher gut vorbereitet. Informieren Sie sich, hören Sie auf die Einheimischen und suchen Sie sich die Wanderstrecken je nach Erfahrung, Kondition und Ehrgeiz aus.
Das Wetter und die Temperaturen können sich in den norwegischen Bergen schnell ändern. Informieren Sie sich, was Sie am besten anziehen und worauf Sie für ein sicheres und angenehmeres Wandererlebnis achten sollten.
Der Preikestolen (Felskanzel) ragt 604 Meter über den Lysefjord. Der Aufstieg gehört zu den berühmtesten Bergtouren Norwegens. Das Interesse am Preikestolen nimmt von Jahr zu Jahr zu.
Der Besseggen gehört zu den berühmtesten Bergwanderwegen Norwegens. Jedes Jahr genießen rund 30.000 Touristen die atemberaubenden Aussichten vom Gipfel des imposanten Bergkamms. Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen und nützliche Tipps, mit denen Sie sich vor der Wanderung vertraut machen sollten.
1084 Meter ragt der höchste Gipfel der Region Lysefjord über dem Meeresspiegel: der Kjerag. Von hier können Sie den Felsblock Kjeragbolten fotografieren oder die spektakuläre Aussicht von der Hochebene genießen.
Vom Gratrücken des Romsdalseggen können Sie die Aussicht über die Romsdal-Berge genießen: Kongen, Dronninga und Store Trolltind. Ein großer Teil der Tour führt am Grat entlang und sollte nur bei guten Wetterbedingungen unternommen werden.
Die Trolltunga ist zweifellos eine der beeindruckendsten Klippen Norwegens. Sie liegt auf etwa 1100 Meter über dem Meeresspiegel und etwa 700 Meter über dem Ringedalsvatnet-See.
Das Beste am Wandern ist, dass es jeder tun kann! Jedoch ist nicht jede Strecke für jeden geeignet ist. Wir sind uns der verlockenden Wirkung des Besseggen oder der Trolltunga bewusst. Bereiten Sie sich aber gut vor und informieren Sie sich über die Herausforderung.
Genießen Sie zahlreiche Outdoor-Aktivitäten in atemberaubender Natur! Norwegen ist Natur pur und ein erstklassiges Ziel für abenteuerlustige Reisende.
In den Bergen wandern und die freie Natur erleben – das gehört für viele Norweger ganz einfach zum Leben. Am besten erforschen Sie unsere Landschaften zu Fuß.
Grüner, sauberer, glaubwürdiger: Wählen Sie bei Ihrem nächsten Abenteuer ein nachhaltiges Reiseziel. Dabei achten Sie besonders gut auf die Umwelt, lokale Traditionen und Gemeinschaft und nicht zuletzt auf sich selbst!
Treffen Sie die Menschen, die Ihre Reise sicher und nachhaltig machen. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen von Gletscherwanderungen bis hin zu Walsafaris.
Zurück zum Anfang