Scrollen Sie nach unten und lassen Sie sich inspirieren oder legen Sie gleich los mit der Reiseplanung
The Besseggen ridge in Jotunheimen
.
Photo:
lkoimages / Shutterstock
The Besseggen ridge in Jotunheimen
.
Photo:
lkoimages / Shutterstock
Nach der nordischen Mythologie war Jotunheimen einst der Ort, wo die Jotner – die Riesen – lebten.
Lassen Sie sich verzaubern von diesem gewaltigen Berggebiet in Ostnorwegen, voller Wasserfälle, Flüsse, Seen, Gletscher, Täler und einiger der höchsten Berge Nordeuropas.
The Besseggen ridge in Jotunheimen
.
Photo:
lkoimages / Shutterstock
The Besseggen ridge in Jotunheimen
.
Photo:
lkoimages / Shutterstock
Aber wo soll man bei einem Gebiet mit einer Fläche von rund 3500 Quadratkilometern bloß anfangen?
Die schönste Möglichkeit, die Reise zu beginnen, ist wohl die Anfahrt über die Norwegischen Landschaftsrouten Sognefjellet und Valdresflye (im Bild).
Die Route Valdresflye führt am smaragdgrünen See Gjende vorbei.
Für den Besseggen-Grat, eine der beliebtesten Wanderungen Norwegens, ist der See ein guter Startpunkt.
Besseggen in Jotunheimen
.
Photo:
Cathrine Dokken / Nasjonalparkriket
Besseggen in Jotunheimen
.
Photo:
Cathrine Dokken / Nasjonalparkriket
Die meisten Wanderer nehmen die Gjende-Fähre von Gjendesheim nach Memurubu, eine 20-minütige Fahrt mit toller Aussicht.
Von dort aus dauert die Wanderung bis zu acht Stunden. Sie sollten keine Höhenangst, dafür aber Kondition und Outdoor-Erfahrung haben.
Der Grat ist schmal und steil, die Wanderung anspruchsvoll.
Hiking Besseggen in Jotunheimen, Eastern Norway
.
Photo:
Visitnorway.com
Hiking Besseggen in Jotunheimen, Eastern Norway
.
Photo:
Visitnorway.com
Besseggen (1743 m.ü.M.), Galdhøpiggen (2469 m.ü.M.) und Glittertind (2464 m.ü.M.) gehören zu den beliebtesten Wanderungen Norwegens, wobei letztere auch die beiden höchsten Berge Norwegens sind.
In Jotunheimen gibt es aber noch mehr zu entdecken als die Riesen.
Mit über 50 markierten Routen innerhalb des Nationalparks und rund 70 weiteren in der Umgebung, können Sie zwischen kurzen Spaziergängen und mehrtägigen Abenteuerreisen wählen.
Utladalen in Jotunheimen
.
Photo:
Thomas Rasmus Skaug / Visitnorway.com
Utladalen in Jotunheimen
.
Photo:
Thomas Rasmus Skaug / Visitnorway.com
Von Hütte zu Hütte zu wandern ist in Norwegen sehr beliebt und der Norwegische Wanderverein (DNT) bietet in Jotunheimen mehrere Übernachtungsmöglichkeiten in den Bergen.
Fannaråken cabin in Jotunheimen
.
Photo:
Thomas Rasmus Skaug / Visitnorway.com
Fannaråken cabin in Jotunheimen
.
Photo:
Thomas Rasmus Skaug / Visitnorway.com
Es gibt auch einige sehr charmante Hotels, die sich elegant in die Umgebung einfügen, wie das Gammel-Kleppe Heritage Hotel oder das Billingen seterpensjonat (im Bild).
Billingen Seterpensjonat in Jotunheimen
.
Photo:
Billingen seterpensjonat
Billingen Seterpensjonat in Jotunheimen
.
Photo:
Billingen seterpensjonat
Auch Bauernhöfe bieten gemütliche Übernachtungsmöglichkeiten, wie etwa Strind Gard und Valbjør Gard (Bild).
Valbjør farm in Jotunheimen
.
Photo:
Valbjør Farm
Valbjør farm in Jotunheimen
.
Photo:
Valbjør Farm
In Jotunheimen gibt es viele aufregende Aktivitäten zu unternehmen.
Probieren Sie Rafting auf dem Fluss Sjoa, bekannt als Norwegens bester Rafting-Fluss, …
Rafting at the river Sjoa in Jotunheimen
.
Photo:
Kristoffer Mæle Thuestad
Rafting at the river Sjoa in Jotunheimen
.
Photo:
Kristoffer Mæle Thuestad
... oder genießen Sie im Winter die hervorragenden Bedingungen zum Skifahren und Langlaufen.
Skifahrer freuen sich besonders über frischen Pulverschnee, Langläufer über hunderte Kilometer gespurter Loipen.
Dazu noch die weißen Berglandschaften von Jotunheimen – ein Anblick, der schwer zu übertreffen ist.
Für Hardcore-Skitourengeher ist die Route „Høgruta“ das Paradies auf Erden. Fünf Tage, acht Gletscher und sieben 2000-Meter-Gipfel!
Ski touring in Jotunheimen
.
Photo:
Martin Andersen
Ski touring in Jotunheimen
.
Photo:
Martin Andersen
Ob Winter, Frühling, Sommer, Herbst – nichts tut nach einem Tag in der Natur so gut wie eine hausgemachte Mahlzeit.
Jotunheimen hat eine lange kulinarische Tradition. Probieren Sie lokale Köstlichkeiten wie Rentierfleisch, Wurst, Geräuchertes, Käse und Marmelade.
Handmade cheese from Brimi Sæter
.
Photo:
Tina Stafrèn / Visitnorway.com
Handmade cheese from Brimi Sæter
.
Photo:
Tina Stafrèn / Visitnorway.com
Viele der gemütlichen Berghütten und Hotels der Umgebung servieren köstliche Speisen aus saisonalen Zutaten.
Dinner at Hindsæter Hotel in Sjodalen
.
Photo:
Tina Stafrèn / Visitnorway.com
Dinner at Hindsæter Hotel in Sjodalen
.
Photo:
Tina Stafrèn / Visitnorway.com
Wenn Sie danach noch Hunger auf Kultur haben, machen Sie sich auf ins Lom Nationalparkdorf.
Hier finden Sie berühmte Sehenswürdigkeiten wie die Lom Stabkirche aus dem zwölften Jahrhundert, das Freilichtmuseum von Lom und das norwegische Gebirgsmuseum.
Lom stave church in Jotunheimen
.
Photo:
Jørgen Hjelmsøy
Lom stave church in Jotunheimen
.
Photo:
Jørgen Hjelmsøy
Lom und seine Umgebung sind auch ein zentraler Sammelpunkt für unternehmungslustige Familien.
Spüren Sie die Freiheit, wenn Sie mit der Zipline über den Fluss Bøvre schweben, neue Höhen im Kletterpark Galdhøpiggen erreichen, eine Wanderung auf den Gletscher unternehmen oder in den Marmorhöhlen des Dumma-Tals (Dumdalen) eine Höhle erklimmen.
Verlassen Sie Lom nur keinesfalls, ohne einen ganz besonderen Ort besucht zu haben …
Galdhøpiggen summer ski centre in Jotunheimen
.
Photo:
Karl N. Nordlie
Galdhøpiggen summer ski centre in Jotunheimen
.
Photo:
Karl N. Nordlie
... die Bäckerei in Lom. Die herzhaften Zimtschnecken von Lom sind eine Berühmtheit in ganz Norwegen. Probieren Sie sie und reden Sie mit!
The Bakery in Lom, Jotunheimen
.
Photo:
Tina Stafrèn / Visitnorway.com
The Bakery in Lom, Jotunheimen
.
Photo:
Tina Stafrèn / Visitnorway.com
Auch in Brimiland zwischen Vågå und Lom gibt es allerhand Kulinarisches zu entdecken.
Der Spitzname der Region kommt von Arne Brimi, einer der berühmtesten Köche Norwegens. Hier werden zahlreiche Erlebnisse rund um gutes Essen geboten, aber auch andere Aktivitäten und Unterkünfte.
Brimi sæter, a summer mountain farm in Norway
.
Photo:
Cathrine Dokken / HANEN.NO
Brimi sæter, a summer mountain farm in Norway
.
Photo:
Cathrine Dokken / HANEN.NO
Aber was genau ist es, was diesen Ort letztendlich so magisch macht?
Was war es, wovon sich die berühmtesten norwegischen Künstler, darunter Henrik Ibsen, Edvard Grieg und Edvard Munch, in Jotunheimen inspirieren ließen?
Vettismorki in Jotunheimen
.
Photo:
Thomas Rasmus Skaug / Visitnorway.com
Vettismorki in Jotunheimen
.
Photo:
Thomas Rasmus Skaug / Visitnorway.com