There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Secret Atlas – Spitzbergen und Nordnorwegen. Kleines Schiff mit 12 Gästen.
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
In den letzten Jahren haben die Lofoten große Aufmerksamkeit in den sozialen Medien erhalten. Bilder von steilen Bergen, tiefen Fjorden und der Mitternachtssonne haben einige Leute dazu gebracht, alles stehen und liegen zu lassen und ein Ticket auf die Inselgruppe hoch über dem Polarkreis zu buchen.
Neben den weltberühmten Lofoten gibt es in Nordnorwegen aber auch noch einige weitere fotogene Reiseziele – mit weniger Besuchern und mehr Platz.
Der norwegische Naturfotograf Steffen Fossbakk ist durch ganz Nordnorwegen gereist und hat viele dieser wundervollen Landschaften mit der Kamera festgehalten. Heute hat Fossbakk mehr als 100.000 Follower auf Instagram und teilt jede Woche neue Aufnahmen von der wilden und unberührten Natur der Region.
Aber wohin soll‘s gehen? Glücklicherweise teilt Fossbakk gerne seine Lieblingsorte, an denen man seinen Entdeckergeist wecken und die außergewöhnliche Natur genießen kann.
Et innlegg delt av Steffen Fossbakk (@seffis)
Nordnorwegen ist die größte Region des norwegischen Festlandes, trotzdem muss Fossbakk nicht weit von seinem Haus in Finnsnes weg, um atemberaubende Orte vor die Linse zu bekommen. Einige seiner Lieblingsplätze befinden sich nur einen Katzensprung entfernt auf der Insel Senja, auf halbem Weg zwischen den Lofoten und Tromsø.
„Das Paradies mit dem Spitznamen ‚Märcheninsel‘ ist ein neuer Favorit von Menschen auf der ganzen Welt. Steile Berge, wunderschöne Fjorde, Wildtiere und eine faszinierende Geschichte machen Senja zu einem der sehenswertesten Orte Norwegens“, sagt er.
Obwohl Senja unter Reisenden immer mehr im Kommen ist, haben Sie hier mehr Platz für sich als an anderen beliebte Reisezielen in Norwegen. Senja ist Norwegens zweitgrößte Insel (nach Hinnøya) und erstreckt sich über mehr als 1500 Quadratkilometer.
Das wird Sie jetzt vielleicht überraschen, aber das Bild unten ist wurde nicht auf Hawaii aufgenommen. Dieser Strand wirkt tropisch, liegt aber weit über dem Polarkreis, auf der Insel Andøya auf der Inselgruppe der Vesterålen .
„Die Insel ist ein unglaubliches Ziel für alle, die leichte Wanderungen mit herrlicher Aussicht mögen“, sagt Fossbakk.
Im Sommer können Sie aus einer Vielzahl von Wander- und Radwegen wählen, oder Sie können den Tag an einem der weißen Strände entlang der Küste verbringen.
Steffen Fossbakk ist Naturfotograf und lebt in Finnsnes, Nordnorwegen.
Er arbeitet auch für Mitt Norge, eine kleine Produktionsfirma, die Einheimische zu Reisen innerhalb Norwegens inspirieren möchte.
Der Fotograf teilt seine Bilder mit mehr als 100.000 Followern auf Instagram.
Das wärmste und stabilste Wetter findet man auf der östlichen Seite der Berge im Süden Norwegens, einschließlich der Südküste zwischen Mandal und Oslo.
Aber auch weiter nördlich sind die Sommertemperaturen angenehm – manchmal bis zu 25° C oder mehr.
Die höchsten Temperaturen hat es im Landesinneren. Entlang der Küste seht oft eine erfrischende, kühle Meeresbrise.
Das Sommerwetter kann jedoch auch nass und instabil sein.
Die intensive Farbe macht den Blåisvatnet See womöglich zu einem der malerischsten in Norwegen. Einige sagen, dass der See nicht so viel Aufmerksamkeit bekommt, wie er verdient.
„Der See ist einer der versteckten Schätze Nordnorwegens. Die Kombination aus Ton und frischem Gletscherwasser ergibt eine blaue Farbe, die Sie noch nie zuvor gesehen haben“, sagt Fossbakk.
Der Blåisvatnet See befindet sich in der Region Lyngenfjord , in der Nähe der finnischen Grenze. Das Epizentrum der Region ist die 90 Kilometer lange arktische Bergkette Lyngsalpene. Hier stolpert man in hohen und tiefen Lagen über kontrastreiche Natur.
Das Gebiet wird oft als „Kleiner Bruder der Lofoten“ bezeichnet, was aber keinesfalls bedeutet, dass die Inselgruppe Vesterålen nicht mithalten könnte. Der Archipel ist auch als das Königreich der Wale bekannt.
Vesterålen ist der einzige Ort, an dem Sie sogar auf kurzen Touren Wale sehen können. Im Sommer kann man die mächtigen Pottwale wegen der Mitternachtssonne auch mitten in der Nacht sehen.
Vesterålen bietet alles von weißen Stränden und idyllischem Ackerland bis hin zu felsigen Berggipfeln, die vom Meer hinauf ragen. Die Landschaft bietet sozusagen ideale Gelegenheiten für einen aktiven Urlaub.
Einige aufmerksame Leser haben vielleicht bemerkt, dass Fossbakk zuvor in diesem Artikel die Insel Andøya empfohlen hat, die ebenfalls zur Inselgruppe Vesterålen gehört. Vesterålen besteht tatsächlich aus mehreren Inseln, die alle einen Besuch wert sind.
Wenn Sie auf der Suche nach sommerlicher Atmosphäre sind, sollten Sie einen Ausflug auf die kleine Insel Sommarøy (wörtlich übersetzt „Sommerinsel“) machen. Hier sind Sie umgeben von Stränden, kristallklarem Wasser und unberührter Natur.
Erkunden Sie die den Fjord und die malerische Umgebung mit dem Kajak, oder unternehmen Sie eine leichte Wanderung zum Aussichtspunkt über Sommarøy.
Die Insel ist nur eine Autostunde von Tromsø entfernt. Sie können entweder in einer Rorbu, einer alten Fischerhütte, übernachten oder ein Zimmer im gemütlichen Sommarøy Arctic Hotel buchen.
Nehmen Sie nur Erinnerungen mit
Norwegen ist ein Land von überwältigender Schönheit. Diese Landschaft, ihre Gemeinden und Lebensweise zu bewahren, sollte sowohl für Einheimische als auch Besucher an erster Stelle stehen.
Die norwegische Philosophie: Jeder ist für den Schutz der Natur verantwortlich.
Die Einheimischen sind bemüht, die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten. Hinterlassen Sie die Landschaft so, wie Sie sie selbst gerne vorfinden würden, so lautet das Mantra, egal, wo Sie gerade unterwegs sind!
Lebensqualität, darum geht es – nicht nur jetzt, sondern auch in der Zukunft.
1. Drohnenführer müssen ihre Drohne immer im Auge behalten und den Flug umsichtig durchführen. Fliegen Sie nie in die Nähe von Unfallorten.
2. Nähern Sie sich Flughäfen nie weiter als 5 km, sofern nichts anderes vereinbart ist.
3. Lassen Sie die Drohne nie höher als 120 Meter über den Boden steigen.
4. Fliegen Sie nicht über Festivals, militärischen Bereichen oder Sportveranstaltungen. Halten Sie 150 Meter Abstand.
5. Respektieren Sie die Privatsphäre anderer. Beachten Sie die Regeln für die Verwendung von Fotos und Videos, die andere Personen zeigen.
Erfahren Sie mehr über die Nutzung von Drohnen für Hobby und Freizeit
Norwegen ist ein Land von überwältigender Schönheit – mit dramatischen Wasserfällen, kristallklaren Fjorden, majestätischen Bergen und spektakulären Gletschern. Diese Landschaft, ihre Gemeinden und ihre Lebensweise zu bewahren, ist sowohl für Einheimische als auch Besucher von zentraler Bedeutung.
Es gehört zur norwegischen Philosophie, dass jeder für den Schutz der Natur verantwortlich ist. Ob beim Wandern in den Bergen oder Radfahren auf einer Waldstraße – versuchen Sie immer, die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten. Hinterlassen Sie die Landschaft so, wie Sie sie gerne vorfinden würden – das ist das Mantra, ganz gleich, ob Sie in der freien Natur oder einem kleinen Fischerdorf unterwegs sind.
Lebensqualität, darum geht es – nicht nur jetzt, sondern auch in der Zukunft. Zu erkennen, dass alle anderen genauso wichtig sind wie wir selbst, und Maßnahmen zu ergreifen, um diesen Gedanken in allen Lebensbereichen umzusetzen. Nicht einfach, und auch nicht schnell zu verwirklichen. Und doch unglaublich lohnenswert!
Steffen Fossbakk ist Naturfotograf und lebt in Finnsnes, Nordnorwegen.
Er arbeitet auch für Mitt Norge, eine kleine Produktionsfirma, die Einheimische zu Reisen innerhalb Norwegens inspirieren möchte.
Der Fotograf teilt seine Bilder mit mehr als 100.000 Followern auf Instagram.
Das wärmste und stabilste Wetter findet man auf der östlichen Seite der Berge im Süden Norwegens, einschließlich der Südküste zwischen Mandal und Oslo.
Aber auch weiter nördlich sind die Sommertemperaturen angenehm – manchmal bis zu 25° C oder mehr.
Die höchsten Temperaturen hat es im Landesinneren. Entlang der Küste seht oft eine erfrischende, kühle Meeresbrise.
Das Sommerwetter kann jedoch auch nass und instabil sein.
1. Drohnenführer müssen ihre Drohne immer im Auge behalten und den Flug umsichtig durchführen. Fliegen Sie nie in die Nähe von Unfallorten.
2. Nähern Sie sich Flughäfen nie weiter als 5 km, sofern nichts anderes vereinbart ist.
3. Lassen Sie die Drohne nie höher als 120 Meter über den Boden steigen.
4. Fliegen Sie nicht über Festivals, militärischen Bereichen oder Sportveranstaltungen. Halten Sie 150 Meter Abstand.
5. Respektieren Sie die Privatsphäre anderer. Beachten Sie die Regeln für die Verwendung von Fotos und Videos, die andere Personen zeigen.
Erfahren Sie mehr über die Nutzung von Drohnen für Hobby und Freizeit
Finden Sie alternative Wege abseits der Massen.
Lernen Sie einige der fotogensten Stellen Norwegens kennen.
Ob fotogen und hip, oder ohne Verkehr und Shopping: Hier finden Sie die Orte, die Sie beim Inselhüpfen in Nordnorwegen keinesfalls verpassen sollten.
Lasse Tufte ist Outdoor-Fitnesstrainer und immer auf Ausschau nach Orten der Ruhe und Besinnlichkeit – mit viel frischer Luft, tollen Aussichten, spannenden Aktivitäten und weniger Touristen.
Der weitgereiste Journalist und anspruchsvolle Abenteurer Jens A. Riisnæs hat eine Liste seiner 25 Lieblingsplätze in Norwegen zusammengestellt.
Fahren Sie direkt vor oder kurz nach der Hochsaison nach Norwegen auf Urlaub und genießen Sie ein für gewöhnlich mildes Wetter und weniger Menschenmengen.
Wie wär‘s mit einer digitalen Pause? Die norwegische Natur ist der perfekte Ort für erholsame Tage. Entspannen Sie sich und verbringen Sie bewusst Zeit mit sich selbst und den Menschen um Sie herum. Hier sind zehn Urlaubstipps zum Seele-Baumeln-Lassen.
In Nordnorwegen erwarten Sie spektakuläre Erlebnisse. Von der malerischen Küste und Aktivitäten wie Angeln, Wandern und Bergsteigen bis hin zu Nordlicht und Mitternachtssonne.
Die Inselgruppe Vesterålen ist überaus facettenreich: von weißen Sandstränden und idyllischen Feld- und Wiesenlandschaften bis zu schroffen, steil über dem Meer aufsteigenden Berggipfeln.
Eine Wanderung in den norwegischen Bergen kann selbst für die Fittesten unter uns zur Herausforderung werden. Eine gute Vorbereitung ist daher das A und O.
Bodø ist die größte Stadt der Provinz Nordland sowie Heimat des mächtigsten Gezeitenstroms der Welt und der Bergkette Børvasstindan. Außerdem kann man von Bodø die Lofoten-Inseln und den alten Handelsposten in Kjerringøy mit dem Boot erreichen.
Zurück zum Anfang