Sie planen einen Urlaub mit Ihren besten Freundinnen? So ein richtiger Mädelsurlaub tut Körper und Seele gut und sorgt garantiert für bleibende Erinnerungen. Wie wär's zum Beispiel mit einem langen Wochenende in der Region Oslo, die für jeden etwas zu bieten hat? Hier finden Sie tolle Tipps für Reiseziele, die von der norwegischen Hauptstadt bequem zu erreichen sind.
Wann sind Sie zum letzten Mal mit Ihren besten Freundinnen verreist? Den Mädels, mit denen Sie lachen, weinen und sich einfach wohl fühlen können? Beginnen Sie mit der Planung und stöbern Sie durch unsere Tipps und Ideen für Ihre Traumreise nach Norwegen! Schließlich gehören gute Freund*innen und neue Erfahrungen zu den schönsten Dingen der Welt.
Etwas für alle
Ein paar Tage unter demselben Dach verbringen – so wie früher:eine super Gelegenheit, um die Nächte durchzuquatschen und alte Freundschaften zu vertiefen.
Aber was, wenn die einen Action und Abenteuer lieben, die anderen einfach nur mit einem Gläschen Prosecco am Pool chillen wollen und die nächsten sich auf Kultur pur freuen? Kein Problem: Genau das macht einen Kurztrip in der Region Oslo nämlich so perfekt. Die spannenden Aktivitäten in der norwegischen Hauptstadt können mit Leichtigkeit ein ganzes Wochenende füllen. Aber auch wer urbanen Spaß mit einem Ausflug aufs Land verbinden möchte, kommt hier auf seine Kosten.
Vom Hauptbahnhof Oslo aus warten verschiedene spannende Reiseziele auf Sie, die Sie innerhalb von ein oder zwei Stunden erreichen. Machen Sie einen Tagesausflug, übernachten Sie irgendwo oder suchen Sie sich ein hübsches Plätzchen fürs ganze Wochenende.
Vom Fjord in die Berge
Ob Meer, Fjord oder Berge – von Oslo aus lässt sich mit Auto, Bus oder Bahn alles bequem erreichen. Paddeln Sie auf einem stillen Waldsee, erkunden Sie die malerischen Inseln am Oslofjord oder lassen Sie sich am Strand bei einem Glas Prosecco die Füße vom kühlen Meerwasser umspülen. Sie können sogar bis ans Ende der Welt reisen (genau das bedeutet der Name des Reiseziels „Verdens Ende“ nämlich)! Die neuesten Trends aus Kunst und Architektur entdecken Sie im Kistefos Museum in Hadeland.
Hier unsere Tipps für ein perfektes Wochenende mit den Mädels:
1. City-Reise:
Oslo ist der ideale Ausgangspunkt für einen urbanen Kurztrip. Entdecken Sie einige der brandneuen Attraktionen der City, wie das 13-stöckige Munch-Museum, die Deichmann-Bibliothek mit Kino und Restaurants oder die Skulpturen im Ekeberg Park. Flanieren Sie an der sanierten Hafenpromenade entlang, erkunden Sie die Lebensmittelmärkte und sichern Sie sich einen Termin in einer der zahlreichen schwimmenden Saunas von Oslo. Mit einer Schwitzstube auf dem Wasser können Sie das ganze Jahr über baden gehen – auch wenn Sie nicht zu den hartgesottenen Eisschwimmern gehören!
Schließen Sie den Tag mit einem trendigen Cocktail, guter Live-Musik oder einer coolen Performance ab oder setzen Sie sich einfach in einer gemütlichen Kneipe zusammen.
Auf Visit Oslo gibt’s noch viele weitere Ideen für Ihren City-Trip in der Hauptstadt.
2. Kunst-Wochenende
Sie lieben Kunst? Das Henie Onstad Center in Sandvika bietet hervorragende internationale Kunstausstellungen. Der perfekte Zwischenstopp auf dem Weg nach Kistefos in Hadeland, wo das neue spektakuläre Museumsgebäude The Twist dem Skulpturenpark eine völlig neue Dimension verleiht. Lassen Sie sich anschließend im Hadeland Glassverk zum Shoppen inspirieren, zum Beispiel mit originellem Kunsthandwerk aus der Region. Übrigens bietet die Gegend auch viele ungewöhnliche Unterkünfte, die Sie mal ausprobieren sollten. Genießen Sie beim Glamping im Thorbjørnsrud Hotel Lebensmittel vom eigenen Hof und preisgekrönte Käsespezialitäten.
Noch mehr Tipps für Ihr Kunst-Wochenende finden Sie auf Visit Innlandet und Visit Greater Oslo.
3. Westlich vom Oslofjord
Mieten Sie sich ein Auto und erkunden Sie die kurvenreichen Straßen westlich vom Oslofjord. Entdecken Sie Küstenschätze wie Vollen und Sætre und legen Sie mittags einen Stopp auf der Halbinsel Hurum ein, zum Beispiel in einem der gemütlichen Lokale in Holmsbu oder in der hübschen Villa Malla in Filtvet.
Doch Vorsicht: Wer sich einmal auf dem weißen Sandstrand niedergelassen hat, möchte am liebsten für immer hier bleiben! Dabei warten in Vestfold nochviele weitere wunderschöne Strände auf Sie. Einige weitere charmante Sommerstädte sind Horten mit dem Preus Museum der Fotografie und einem spannenden Vermächtnis aus der Wikingerzeit, das wunderschöne Åsgårdstrand mit seiner starken Verbindung zu dem berühmten Maler Edvard Munch und Tønsberg, die älteste Stadt Norwegens.
Setzen Sie Ihre Reise fort und entdecken Sie das Inselparadies Tjøme sowie die glatten Felsen von Verdens Ende, was Norwegisch für das „Ende der Welt“ ist. Hier ist es zu jeder Jahreszeit traumhaft schön. Im Spa vom Hof Engø oder im Farris Bad Hotel in Larvik können Sie ganz entspannt Ihren „Fünfuhr-Tee“ genießen. Planen Sie genügend Zeit ein, um noch am Strand vor der Künstlerstadt Stavern entlang zu bummeln, die sich ihren Namen „gemütlichste Sommerstadt Norwegens“ redlich verdient hat.
Viele weitere Tipps finden Sie auf den Websites von Visit Vestfold und VisitGreater Oslo.
4. Östlich vom Oslofjord
Auf der anderen Seite vom Oslofjord warten eine ganze Reihe echter Schätze auf Sie. Beginnen Sie Ihre Entdeckungsreise in Drøbak, einer Stadt, die für ihre Holzhäuser, das Aquarium und individuelle Läden bekannt ist, darunter ein Geschäft mit Weihnachtsartikeln, das das ganze Jahr über geöffnet hat. Lassen Sie sich von der Fähre über die Meeresenge nach Oscarsborg zum Lunch bringen – und vergessen Sie Ihre Badesachen nicht! Ganz in der Nähe ist die Ramme Farm, ein einzigartiges Ausflugsziel mit Kunstaustellungen, biologischen Lebensmitteln und hübschem Park.
Weiter südlich empfiehlt sich ein Umweg nach Moss und zu der wunderschönen Insel Jeløya. Bewundern Sie in der Galerie F15 ungewöhnliche Kunstobjekte und genießen Sie auf dem Alby Hof perfekt gebackene Bretzeln. Noch ein Tipp: Lassen Sie sich im Refsnes Hotel Ihren Nachmittagstee servieren oder gönnen Sie sich eine Übernachtung im eleganten Ambiente des Hotels.
Wer gemütliche Städtchen mit Vintage-Läden und liebevoll bepflanzten Hinterhöfen liebt, sollte sich Fredrikstad nicht entgehen lassen. An sonnigen Sommertagen bietet sich eine Runde Schwimmen vor den Klippen von Hvaler oder auch eine Übernachtung im Leuchtturm an.
Noch weiter südlich nahe der schwedischen Grenze erwartet Sie die Festungsstadt Halden. Mieten Sie sich ein Kanu oder Fahrrad und genießen Sie die wunderschöne Kulisse an Norwegens ältestem Kanal.
Auf Visit Østfold, Visit Greater Oslo und Visit Fredrikstad und Hvaler finden Sie viele weitere Tipps für Ihren Wochenendausflug.
5. Erholsame Wälder
Manchmal geht es nur darum, eine Zeit lang alles hinter sich zu lassen. Erkunden Sie gemeinsam die tiefen Wälder, um zu entspannen und in der Ruhe und Abgeschiedenheit ganz Sie selbst zu sein. Freuen Sie sich auf Aktivitäten wie Reiten oder Paddeln oder pflücken Sie in entspannter Gemeinsamkeit die heimischen Beeren. Und wie wär’s mit einer Übernachtung in einem Baumhaus oder einem Schwebezelt?
Nur eine kurze Bahnfahrt von Oslo entfernt in Richtung Nordosten erwartet Sie das süße Städtchen Kongsvinger. Bummeln Sie in Øvrebyen, dem ältesten Teil von Kongsvinger, durch die Straßen mit den historischen Häusern und idyllischen Lokalen. Blicken Sie von einer malerischen Festung auf einem Hügel auf die Stadt und Norwegens längsten FlussGlomma herab. Entdecken Sie das Hotel, Restaurant und Museum der Festung oder erkunden Sie die märchenhafte Wildnis des Finnskogen Walds, bevor Sie Ihre Reise nach Elverum fortsetzen.
Auf Visit Elverum, Visit Greater Oslo und Kongsvinger und Hamar haben wir noch viele weitere Tipps für einen tollen Mädelsurlaub.
6. Traditionelle Bauernhöfe und frische Bergluft
Wenn Sie einen Urlaub voller Aktivitäten in den Bergen verbringen möchten, bietet ein traditionelles Berghotel in Lillehammer und im Gudbrandstal den perfekten Rahmen für die Reise mit den Girls. Und mit dem Zug dauert es nur anderthalb Stunden von Oslo. Hier können Sie Fahrrad fahren, reiten und großartig wandern. Lillehammer bietet auch Einkaufsmöglichkeiten und kulturelle Impulse, darunter das wunderschöne Kunstmuseum und pure Nostalgie im Freilichtmuseum Maihaugen.
Und noch ein Tipp: Auf den Mjøsgårdene Höfen genießen Sie ein ganz besonderes Ambiente und erweitern Ihren kulinarischen Horizont mit regionalen Delikatessen. In Hamar wartet eine prächtige Kathedrale darauf, erkundet zu werden. Bummeln Sie anschließend an der Promenade vom Mjøsa entlang, dem größten See Norwegens.
Auf den Websites von Visit Lillehammer und Hamar finden Sie viele weitere Reisetipps.
Sie möchten noch mehr Ideen für Ausflüge in Ostnorwegen? Planen Sie in Oslo einen kulinarischen Abend oder erkunden Sie die Umgebung mit dem Fahrrad.
Bizarre und bezaubernde Unterkünfte
Die Nächte durchquatschen und am nächsten Morgen ausschlafen: In diesen ungewöhnlichen Behausungen fühlt frau sich richtig wohl.
Extravagante Wellnessmomente
Chillen pur mit den liebsten Menschen der Welt.
Spannende Aktivitäten
Neue oder herausfordernde Erlebnisse stärken das Band der Freundschaft. Trauen Sie sich?
Shopping in Oslo
Die Moderedakteurin von KK, Ida Elise Eide Einarsdóttir, verrät ihre liebsten Shopping-Spots in Oslo.
Weitere Tipps für die Oslo-Region
Von einzigartigen Hotels bis zu kulturellen Erlebnissen – hier sind einige Ideen für eine Reise mit den besten Freundinnen.
Profitieren Sie von diesen Top-Angeboten
Holen Sie mit unseren ausgewählten Reiseunternehmen das Beste aus Ihrem Norwegen-Urlaub heraus.
Auch das hat Ostnorwegen zu bieten …
Filtern Sie Ihre Suche und durchstöbern Sie die Angebote unten.