Skip to main content

Erleben Sie Oslo im Winter

PS: Besuchen Sie Oslo unbedingt auch im Sommer!

Bereit für ein cooles Abenteuer?

Im Winter hat man in der Stadt mehr Platz und weniger Menschenmassen, dafür aber mehr Zeit für Spaß und herzerwärmende Erlebnisse.

Oslo gehört derzeit zu den heißesten Tipps für einen Städtetrip – selbst im tiefen Winter! Entdecken Sie erstklassige Kunstwerke in atemberaubenden Museen, probieren Sie kulinarische Spezialitäten aus der Region, genießen Sie heiße Schokolade in gemütlichen Cafés und gönnen Sie sich ein (wirklich) erfrischendes Bad im Fjord – gefolgt von einer dampfend heißen Sauna.

Und übrigens: Wir empfehlen natürlich auch eine Reise nach Oslo im Sommer.

Ein kultureller Hotspot

Ganz gleich, ob Sie gerne an der frischen Winterluft sind oder es lieber warm und gemütlich haben, ob Sie Erholung oder Action suchen – in Oslo sind Sie das ganze Jahr über an der richtigen Adresse.

Entdecken Sie modernste Museen, Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen. Oslo ist ein Muss für Kunstliebhaber, zu den Top-Museen zählen das MUNCH, das Nationalmuseum, das Astrup Fearnley-Museum und mehrere faszinierende Skulpturenparks im Freien. Rund um die Stadt entdecken Sie zudem viele andere Museen, die ebenfalls einen Besuch wert sind. Wie wäre es mit einem Spaziergang durch die neue, interaktive Ausstellung im Skimuseum am Holmenkollen?

Viele charmante Viertel der Stadt laden zum Flanieren ein, darunter der trendige Stadtteil Grünerløkka oder das Hipster-Viertel bei MUNCH Brygge und Tjuvholmen.

Heiße Fjorderlebnisse

Vergessen Sie nicht auf Ihre Badesachen! Dampfend heiße Fjordsaunen und kleine „Saunadörfer“ säumen die Küste entlang der acht Kilometer langen Hafenpromenade. Wagen Sie einen erfrischenden Sprung in den Fjord? Ein Adrenalinkick ist inkludiert!

Wenn Sie eine Pause brauchen, lassen Sie sich mit einem guten Buch in der beeindruckenden neuen Bibliothek Deichman Bjørvika in einen bequemen Sessel fallen, oder beobachten Sie in einem gemütlichen Café das geschäftige Treiben auf der Straße. In der ganzen Stadt gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Brunchen und Mittagessen – egal, ob Sie vegane Köstlichkeiten oder leckere Burger bevorzugen.

Möchten Sie die Stadt aus einer anderen Perspektive kennenlernen? Dann gehen Sie einfach an Bord eines Fjord-Sightseeing-Bootes! Viele Veranstalter bieten auch in der kalten Jahreszeit Fjord-Sightseeing an – ein Erlebnis, das im Winter noch magischer sein kann als im Sommer. Die meisten Boote legen am Rådhusplassen (Rathausplatz) ab, der direkt neben dem Einkaufs- und Restaurantviertel Aker Brygge am Hafen liegt.

Erstklassige Einkaufsmöglichkeiten

Wenn Sie ein echter Modefan sind, werden Sie das vielfältige Shoppingerlebnis in Oslo lieben. In den letzten zehn Jahren hat sich die Stadt zu einem neuen Mode-Hotspot entwickelt, mit kleinen Vintage- und Second-Hand-Läden, beliebten Modeketten, Luxustempeln und High-End-Modemarken.

Entdecken Sie die besten Osloer Shopping-Tipps einer norwegischen Moderedakteurin!

Frostige Winterkunst im Freien

Der im Herzen von Oslo gelegene Skulpturenpark Vigelandsparken (im Frognerpark) ist im Winter noch majestätischer. Ziehen Sie sich für den Spaziergang eine warme Jacke an und sehen Sie, wie sich die über 200 Meisterwerke in eisige Fantasiefiguren verwandeln – vielleicht wird dies zum neuen Highlight Ihres Instagram-Accounts?

Unterwegs können Sie sich im gemütlichen Café im alten Gutshof Frogner bei leckeren Snacks und heißen Getränken wieder aufwärmen. Oder probieren Sie im Hotel Bristol die berühmteste heiße Schokolade der Stadt!

Der Skulpturenpark Ekebergparken ist ebenfalls beeindruckend. Vom Stadtzentrum erreichen Sie den Park auf einem Hügel im Osten einfach mit der Straßenbahn – selbst die Fahrt dorthin ist schön! Bewundern Sie zudem den Panoramablick bei einem Mittagessen im schicken Ekeberg Restaurant oder im netten Café Karlsborg Spiseforretning.

Kulinarische Highlights und coole Hotels

Lassen Sie sich in einem der preisgekrönten Stadthotels verwöhnen. Genießen Sie den Luxus im The Thief, wo elegantes Design auf Tradition trifft. Neben atemberaubende Ausblicken auf den Fjord werden Ihnen auch die kulinarischen Erlebnisse in Erinnerung bleiben. Eine historische Atmosphäre erwartet Sie hingegen im The Grand Hotel – freuen Sie sich auf zeitlose Eleganz und Gourmet-Essen im Herzen der Stadt.

Wie eine exklusive Reise in die Vergangenheit fühlt sich auch ein Aufenthalt im kürzlich renovierten, legendären Art-Deco-Hotel Sommerro an.

Ob gehoben und modern oder traditionell und bodenständig: In Oslo finden Sie alles, von preisgünstigen Gerichten bis hin zu Michelin-Sterne-Restaurants. Sie haben die Qual der Wahl!

Lustige Winteraktivitäten

Die Winter in Oslo können sehr unterschiedlich sein – manchmal ist das Stadtzentrum eingeschneit, ein ander Mal ziert sich Frau Holle noch etwas. Doch die Hügel rund um die Stadt sind meistens weiß bedeckt!

Unabhängig von der Schneelage können Sie jederzeit eislaufen gehen, zum Beispiel auf den Eislaufbahnen bei Spikersuppa, im Frognerpark (Schlittschuhe können in beiden gemietet werden) oder neben dem preisgekrönten Osloer Opernhaus vor der Deichman-Bibliothek (eigene Schlittschuhe benötigt).

Reisen Sie mit Kindern oder wollen Sie sich selbst wieder wie ein Kind fühlen? Dann fahren Sie 20 Minuten mit der U-Bahn und mieten Sie bei der U-Bahn-Station Frognerseteren eine Rodel. Die zwei Kilometer lange Rodelstrecke endet bei der U-Bahn-Haltestelle Midtstuen. Von hier können Sie mit der U-Bahn wieder hinauffahren und gleich nochmal hinuntersausen!

Wenn Sie eine Pause brauchen, genießen Sie eine leckere Zimtschnecke vor dem großen Kamin im historischen Restaurant Frognerseteren, direkt am Gipfel des Korketrekkeren-Hangs.

Ab auf die Piste

Die Einzigartigkeit Oslos spiegelt sich im benötigten Gepäck wider – denn neben der Abendgarderobe sollte man auch auf die Skischuhe nicht vergessen!

Haben Sie schon einmal das Sprichwort gehört, dass die Norweger mit Skiern an den Füßen geboren werden? Wir reden hier übrigens von Langlaufski. Das Beste ist, dass Sie sogar mitten in der Stadt Langlaufen können, und zwar im Vigelandpark.

Wenn Sie eine größere Herausforderung in einer anderen Umgebung suchen, nehmen Sie Ihre Ski einfach in der U-Bahn oder einem Ortsbus (20 Minuten) mit und genießen Sie die wunderschöne Natur direkt außerhalb Oslos. Es gibt mehrere präparierte Loipen und das Skigebiet Skimore Oslo mit alpinen Pisten für Groß und Klein.

Leihen Sie die Ski einfach aus, wenn Sie keine eigenen haben. Auch in den öffentlichen Verkehrsmitteln ist es einfach und üblich, mit Skiern zu reisen. Und falls das Wetter mal nicht so gut ist: Probieren Sie einfach die Skihalle SNØ, etwas außerhalb von Oslo.

Spaß ohne Ski!

Sie können im Freien auch ohne Ski jede Menge Spaß haben! Machen Sie es wie die Norweger und wandern Sie zu Fuß oder mit Schneeschuhen durch die Wälder. Stärken Sie sich unterwegs in einer traditionellen Wanderhütte im Wald – für die hungrigen Wanderer gibt es meist frische Backwaren, Abendessen und Getränke.

Auch die vielen Parks in Oslo sind perfekt für Spaziergänge. Die wunderschöne Halbinsel Bygdøy ist im Sommer ein sehr beliebter Badeort und im Winter ein herrliches Wandergebiet, mit vielen Pfaden an der Küste und in den Wäldern. Wenn Sie schon einmal hier sind, besuchen Sie das Norwegisches Museum für Kulturgeschichte und das ultimative Wintermuseum – das Fram Polarschiffmuseum. Das alles ist nur eine kurze Bootsfahrt vom Stadtzentrum entfernt.

Weihnachten in Oslo

Besuchen Sie Oslo zwischen Ende November und Dezember und erleben Sie echte Weihnachtsstimmung!

Nordische Weihnachten erleben

Profitieren Sie von Top-Angeboten

Holen Sie mit unseren ausgewählten Reiseunternehmen das Beste aus Ihrem Norwegen-Urlaub heraus.

Vor kurzem angesehene Seiten