Kjeungskjær lighthouse in Trøndelag
.
Photo:
Christian Houge
Kjeungskjær lighthouse in Trøndelag
.
Photo:
Christian Houge
10. Kugeliger Komfort
Erleben Sie Camping mal aus der Höhe und lassen Sie sich zum Rauschen der Fichten in den Schlaf wiegen – in einem Kugelzelt in Canvas Hove in Südnorwegen.
Glamping at Canvas Hove in Arendal
.
Photo:
Canvas Hove
Glamping at Canvas Hove in Arendal
.
Photo:
Canvas Hove
11. Arktische Boutique
Es gibt nur sehr wenige Orte in der Welt, die so weit ab von jeglicher Zivilisation sind wie das Isfjord Radio Adventure Hotel an der Westküste von Spitzbergen.
Die ehemalige Radiostation wurde 1933 gegründet ...
Isfjord Radio Adventure Hotel in Svalbard
.
Photo:
Malin Hanning
Isfjord Radio Adventure Hotel in Svalbard
.
Photo:
Malin Hanning
... und gehört heute zu den exklusivsten Hotels Norwegens, komplett mit eigener Sauna und Panoramablick.
Vielleicht entdecken Sie ja einen Eisbären!
Isfjord Radio Adventure Hotel in Svalbard
.
Photo:
Malin Hanning
Isfjord Radio Adventure Hotel in Svalbard
.
Photo:
Malin Hanning
12. Warme Winternächte
Eine Nacht im Igluhotel Sorrisniva in Alta, dem nördlichsten Eishotel der Welt, bleibt garantiert für immer im Gedächtnis. Mit ein bisschen Glück sehen Sie das Nordlicht über den Himmel tanzen, bevor Sie, eingekuschelt in Rentierfellen, in den Schlaf entgleiten.
Gute Nacht!
Sorrisniva Igloo Hotel in Finnmark
.
Photo:
Terje Rakke / Nordic Life / Visitnorway.com
Sorrisniva Igloo Hotel in Finnmark
.
Photo:
Terje Rakke / Nordic Life / Visitnorway.com
In Norwegens Gutshöfen treffen traditionelle Bauernhäuser exklusives Design, modernen Komfort und ein hervorragendes kulinarisches Angebot. Die Lage in herrlichen Landschaften bietet die perfekte Kulisse für einen entspannenden und zugleich erlebnisreichen Urlaub.
Manchmal ist das Hotel das eigentliche Highlight des gesamten Urlaubs. Hier finden Sie einen Überblick der exklusivsten Unterkünfte in Norwegen: Fünf-Sterne-Hotels, Boutique-Hotels, herrschaftliche Gutshäuser und historische Bauten.
Wollten Sie immer schon einmal zwischen Baumkronen aufwachen? Hier können Sie in einem bequemen Bett schlafen und gleichzeitig von der tiefen Ruhe des Waldes umgeben sein. Verbringen Sie ein oder zwei Nächte in einem der vielen komfortablen Baumhäuser in Norwegen.
Entlang der norwegischen Küste gibt es etwa 60 Leuchttürme, in der Besucher die Nacht verbringen können. Buchen Sie früh im Voraus – diese Art der Unterkunft ist sehr beliebt!
Eiskuppeln, Jurten, schwebende Kugelzelte, Glasiglus, samische lavvus und Eishotel-Iglus: Gehen Sie doch mal Glampen – eine Campingerfahrung der ganz anderen Art für jede Jahreszeit.
Lauschen Sie dem Bimmeln der Glöckchen, wenn die Ziegen angelaufen kommen, lernen Sie eine Sennerin kennen, die sich als Barista betätigt und kosten Sie traditionelle Speisen auf einer Alm in den Bergen Norwegens.
Entdecken Sie Norwegens neue Saunen – einfach ein Muss! Waren Sie schon einmal in einer schwimmenden Sauna oder einer rustikalen Sauna in den Bergen oder an einem Fjord? Erhitzen Sie Ihren Körper, bevor Sie schwimmen gehen!