Dynamic Variation:
Offers
x

There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.

Choose Language
Toggling to another language will take you to the matching page or nearest matching page within that selection.
Search & Book Sponsored Links
  • Unterkünfte und Skigebiete

    Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden

    Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders

    Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück

    Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen

    Classic Norway Hotels – eine einzigartige Kombination aus charakteristischen Hotels und authentischen Fischerhütten

    Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage

    Rauland – Skiurlaub in einer spektakulären Bergwelt

    DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen

    Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen

    Campcation – Buchen Sie Camping in ganz Norwegen mit Campcation

  • Anreise und Mobilität

    Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht

    SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene

    Vy express – grünes Reisen leicht gemacht

    NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus

    Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens

    DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo

    AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen

    Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art

    Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen

    Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern

  • Touren und Rundreisen

    Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”

    Fjord Tours – Das Original: Norway in a nutshell® – Norwegens beliebteste Tour

    Authentic Scandinavia – Reisen auf die norwegische Art

    Up Norway – Luxusreisen, maßgeschneidert von Insidern

    Norrøna Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube

    Booknordics.com – Hunderte von Abenteuern, Touren und Tageskreuzfahrten in Norwegen

    Brim Explorer – ruhige Fjordtouren mit einem elektrischen Katamaran

    Fjord Travel – nachhaltige Mehrtagestouren

    Go Fjords - Touren und Aktivitäten in ganz Norwegen

    50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen

    Discover Norway – Skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen

    Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen

    Stromma – Sightseeing, Ausflüge und Erlebnisse per Bus, Zug oder Boot

  • Offers

Search
or search all of Norway

Das Nationalmuseum Norwegens

Erkunden Sie Norwegens neues und einzigartiges Museum mit der umfangreichsten Sammlung von Kunst, Architektur und Design des Landes!

National museum .
Photo: Christine Baglo/Visitnorway.com
National museum .
Photo: Christine Baglo/Visitnorway.com

Es ist unser kollektives Gedächtnis …

The National Museum of Norway .
Photo: Maverix / Visit Norway
The National Museum of Norway .
Photo: Maverix / Visit Norway

Es ist das größte Museum der nordischen Region – und sogar riesiger als internationale Museen wie das Rijksmuseum in Amsterdam und das Guggenheim-Museum Bilbao.

The National Museum of Norway .
Photo: Iwan Baan
The National Museum of Norway .
Photo: Iwan Baan

Das Museum befindet sich im beliebten Viertel Aker Brygge am Ufer von Oslo und offenbart einen spektakulären Blick auf den Fjord!

The National Museum in Norway .
Photo: Iwan Baan
The National Museum in Norway .
Photo: Iwan Baan

Etwa 6500 der über 400.000 Werke der Sammlung werden in der Dauerausstellung präsentiert. Das Museum wird das ganze Jahr über auch mehrere temporäre Ausstellungen zeigen.

Exhibition at the National Museum .
Photo: Fredrik Ahlsen / Maverix
Exhibition at the National Museum .
Photo: Fredrik Ahlsen / Maverix

Mit anderen Worten – es ist für jeden etwas dabei! Egal, ob Sie legendäre Meisterwerke wie Harald Solbergs Vinternatt i Rondane („Winternacht in Rondane“) suchen …

Vinternatt i Rondane at the National Museum .
Photo: Maverix / Visit Norway
Vinternatt i Rondane at the National Museum .
Photo: Maverix / Visit Norway

… oder die neueste Mode bewundern wollen – wie dieses Kleid von Kim Kardashian!

Exhibition at The National Museum of Norway .
Photo: Nasjonalmuseet / Ina Wesenberg
Exhibition at The National Museum of Norway .
Photo: Nasjonalmuseet / Ina Wesenberg

Doch das Museum ist mehr als nur eine Sammlung atemberaubender Kunstwerke ...

Tord Krogtoft at The National Museum .
Photo: Maverix / Visit Norway
Tord Krogtoft at The National Museum .
Photo: Maverix / Visit Norway

„Wir möchten, dass es ein Treffpunkt für Menschen aus allen Lebensbereichen wird. Ein Ort, an dem man lernen, Konzerte besuchen, Meetings abhalten oder eine Kaffeepause machen und ein Buch lesen kann.“

Tord Krogtoft, Marketingleiter

Tord Krogtoft at The National Museum .
Photo: Maverix / Visit Norway
Tord Krogtoft at The National Museum .
Photo: Maverix / Visit Norway

Norwegens neues Zuhause für Kunst

Das Nationalmuseum Norwegens wurde 2003 gegründet. Damals wurden die Nationalgalerie, das Museum für Kunst und Design, das Architekturmuseum und das Museum für zeitgenössische Kunst zusammengelegt. Der Umzug von mehr als 400.000 Objekten in die neuen, 2022 eröffneten Räumlichkeiten dauerte über ein Jahr.

Die mehr als 6500 Kunstwerke aus der Sammlung entdecken Sie in den riesigen Ausstellungshallen des neuen Museums mit über 90 Räumen. Auf der ersten Ebene finden Sie eine Sammlung von Design und Kunsthandwerk von der Antike bis zur Gegenwart, während auf der zweiten Ebene zeitgenössische Kunst ausgestellt wird. Nicht zuletzt bietet die 2400 Quadratmeter große Light Hall (Lichthalle) im dritten Obergeschoss eine helle und einzigartige Kulisse für Wechselausstellungen.

Nehmen Sie sich besser viel Zeit, wenn Sie alles sehen wollen!

Weltberühmte Künstler

Die Sammlung umfasst Werke einiger der größten Namen der norwegischen und internationalen Kunstgeschichte. Einer der berühmtesten Maler der norwegischen Moderne ist Edvard Munch, dessen Kunst einen ganzen Raum füllt.

Hier finden Sie legendäre Gemälde wie Der Schrei (Skriket auf Norwegisch) und Madonna. Weitere berühmte Maler aus Norwegen sind die prominenten Naturalisten und nationalromantischen Künstler Adolph Tidemand, Hans Gude, Christian Krogh, Theodor Kittelsen, Harald Sohlberg und Thomas Fearnley – nur um einige Beispiele zu nennen.

Sie entdecken aber auch Werke einiger der größten internationalen Namen, darunter Pablo Picasso, Vincent van Gogh, Paul Gauguin und Henri Matisse.

Zeitgenössische Werke von Künstlern wie Ingerid Kuiters, Daisuke Kosugi und Ilavenil Vasuky Jayapalan werden ebenfalls ausgestellt, und viele weitere werden folgen.

Doch nicht nur die Gemälde sind einen Besuch wert. Zu den absoluten Highlights des Museums gehören der Baldishol-Teppich, der zwischen 1040 und 1190 gewebt wurde, und eine 600 Jahre alte Drachenvase aus der Ming-Dynastie.

Die Kunst des Bewahrens

Viele Museumsobjekte sind zerbrechlich und können selbst durch Umwelteinflüsse wie Licht leicht beschädigt werden. Das Museum hat daher eine spezielle Beleuchtung installiert, die individuell an jeden Raum angepasst ist.

„Die Kunstlichttechnologie ermöglicht es uns, das Licht richtig einzustellen, damit es die Kunst nicht beschädigt. Bestimmte Stücke und Gemälde müssen sogar zeitweise komplett ruhen und abgenommen werden“, erklärt die Kommunikationsberaterin des Museums, Hanne Marie Willoch.

Zudem wurde die Sammlung vor dem Umzug in das neue Museum umfangreich restauriert:

„Zum Beispiel wurden alle Gemälde einem ‚Check-up‘ unterzogen, bevor sie im neuen Museum aufgehängt wurden. Bei manchen Gemälden reinigten Restauratoren jeden Quadratzentimeter mit einem kleinen Tupfer, der von all dem Staub und Schmutz total schwarz wurde! Früher war das Rauchen in der alten Nationalgalerie erlaubt, und viele Gemälde waren von Tabakrauch, Parfumdämpfen und anderen Schadstoffen bedeckt“, sagt Willoch.

Kunstmuseen sind für Kinder absolut langweilig, oder? Nicht dieses!

Suchen Sie im Abenteuerraum nach kleinen Überraschungen, die im Baum versteckt sind. Oder haben Sie Spaß bei Spielen, die in den Sitzbereichen der Ausstellungen zu finden sind.

The Adventure Room at The National Museum of Norway .
Photo: Nasjonalmuseet
The Adventure Room at The National Museum of Norway .
Photo: Nasjonalmuseet

Überall im Museum sind kleine Überraschungen versteckt – sogar in den Baumaterialien ...

Materials of The National Museum .
Photo: Annar Bjørgli
Materials of The National Museum .
Photo: Annar Bjørgli

240 Millionen Jahre alte Fossilien

Als Baumaterialien wählte der Architekt reine und robuste Materialien, die in Würde altern, wie Eiche, Bronze, Marmor und Schiefer. Teile des Bodens sind sogar aus einem sehr seltenen weißen Kalkstein aus Frankreich gemacht, der aus Muschelsedimenten besteht. Am beeindruckendsten sind aber die vielen kleinen Fossilien, die im Steinmaterial versteckt sind – sie werden auf ein Alter von etwa 230 bis 240 Millionen Jahren datiert!

Zu den größten (der zugegebenermaßen sehr kleinen) Fossilien gehört ein Stachelhäuter, der beim Verlegen des Bodens gefunden wurde. Sie sehen das historische Tierchen im Boden direkt vor der Treppe, die zur Light Hall führt. Machen Sie sich selbst auf Schatzsuche und finden Sie versteckte Zeugnisse einer vergangenen Zeit!

A foot by a fossil in the floor at the National Museum
Fossil in the floor at the National Museum.
Photo: Fredrik Ahlsen / Maverix

Ein lebendiges Gebäude

Das neue Nationalmuseum ist ein Modellprojekt des FutureBuilt-Programms, das strenge Umweltanforderungen stellt. Das Gebäude muss zum Beispiel den Energiestandard eines Passivhauses erfüllen.

Das Nationalmuseum ist so riesig, dass Sie wahrscheinlich einen ganzen Tag (oder sogar Tage!) benötigen werden, um all die verschiedenen Räume und Ausstellungsräume zu erkunden. Aber lassen Sie sich nicht stressen und legen Sie ein oder zwei Pausen ein. Die Bolle Bar ist ein gemütliches Café in der Mitte des Gebäudes. Hier können Sie nicht nur ausgezeichnete, traditionell norwegische Gerichte probieren, sondern bekommen auch die vielleicht besten Brötchen der Stadt.

Im Sommer können Sie leckere Speisen wie Garnelen auf der Dachterrasse genießen, mit Blick auf den Hafen und das Rathausviertel.

Café at the National Museum in Oslo
Café at the National Museum in Oslo.
Photo: Christine Baglo / Visitnorway.com

Oslo: Die Kunststadt

In den letzten Jahren sind in und rund um Norwegens Hauptstadt viele neue Museen und kulturelle Einrichtungen entstanden.

Wenn Sie Kunst und Kultur lieben, ist Oslo definitiv der richtige Ort für Sie!

A chair with a view at the MUNCH museum .
Photo: Einar Aslaksen
A chair with a view at the MUNCH museum .
Photo: Einar Aslaksen

Verpassen Sie nicht The Mother, eine große Skulptur der gefeierten britischen Künstlerin Tracey Emin. Gleich in der Nähe ist das MUNCH: Die riesige Sammlung von Werken des berühmten norwegischen Malers Edvard Munch umfasst auch das berühmte Meisterwerk Der Schrei.

Es ist eines der größten Museen der Welt, das nur einem einzelnen Künstler gewidmet ist!

"The Mother" by Tracey Emin beside MUNCH in Oslo. .
Photo:
Girl looking at MUNCH museum in Bjørvika in Oslo .
Photo: Christine Baglo /Visitnorway.com

Erleben Sie zudem The Twist beim Kistefos Museum in Hadeland, eine Autostunde von Oslo.

The Twist at Kistefos in Hadeland .
Photo: Benjamin Ward
The Twist at Kistefos in Hadeland .
Photo: Benjamin Ward

Hier finden Sie Kulturerlebnisse für jeden Geschmack!

Sind Sie bereit für Ihr nächstes Abenteuer?

The fountain at the Kistefos Museum .
Photo: Nikolas Gogstad-Andersen
The fountain at the Kistefos Museum .
Photo: Nikolas Gogstad-Andersen

Kunsterlebnisse in Oslo

Munch

Lassen Sie sich inspirieren

Profitieren Sie von diesen Top-Angeboten

Planen Sie mit unserer Auswahl an Reiseunternehmen einen gelungenen Norwegen-Urlaub.

Your Recently Viewed Pages

Zurück zum Anfang