SULDAL
Ein wahrer Schatz zwischen Stavanger und Bergen
In Suldal verschmelzen preisgekrönte Architektur und unberührte Natur.
Wie hier bei der Høsebrua-Brücke auf der Norwegischen Landschaftsroute Ryfylke.
Die Region ist auch ideal für Abenteuer in der freien Natur. Angeln Sie Lachse in den rauschenden Flüssen, machen Sie eine Paddeltour auf den ruhigen Fjorden oder genießen Sie das Gefühl der Einsamkeit in den mächtigen Bergen.
Gönnen Sie sich zum Abschluss des Tages eine Nacht in einer Kuppel mit Panoramablick auf die Fjorde.
Besuchen Sie auch das charmante Jelsa – eines der am besten erhaltenen Fjorddörfer in Ryfylke.
Sieht doch gemütlich aus, oder?
In Suldal entdecken Sie eine spannende Mischung aus unberührter Natur, lebendigen Dörfern und preisgekrönter Architektur.
Suldal liegt an der Norwegischen Landschaftsroute Ryfylke in Fjord Norwegen, ein paar Autostunden von Stavanger und Haugesund entfernt. Hier erleben Sie hohe Berge, tiefe Fjorde, preisgekrönte Industriearchitektur und viele spannende Erlebnisse für die ganze Familie.
Suldal ist der perfekte Ausgangspunkt für Naturfreunde. Wandern Sie auf einen Berggipfel und genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf den Fjord. Verbringen Sie die Nacht dann in einer idyllischen Berghütte. Oder machen Sie den Fang Ihres Lebens beim Lachsangeln im Fluss Suldalslågen. Im Winter können Sie auf gespurten Loipen langlaufen oder von den Berggipfeln freeriden.
Spazieren Sie durch die lebendigen Dörfer, vorbei an geschäftigen Jachthäfen und idyllischen Badestellen. Im Gemeindezentrum Sand entdecken Sie schöne Cafés und Geschäfte in den traditionellen weißen Holzhäusern am Sandsfjord.
Suldal und Sauda haben gemeinsam das Gütesiegel „Sustainable Destination“ erhalten. Das heißt zwar nicht, dass das Reiseziel nachhaltig ist. Doch es zeigt, dass die Gemeinde systematisch daran arbeitet, die negativen Auswirkungen des Tourismus zu reduzieren und die positiven Aspekte zu fördern.
In Suldal wird Wasserkraft großgeschrieben – hier können Sie großartige technische Lösungen und die Architektur von Wasserkraftwerken bewundern. Noch mehr erfahren Sie auf der Architekturroute von Suldal nach Sauda und weiter nach Røldal. Im Sommer empfehlen wir einen Ausflug zum Blåsjø, einem Stausee mit Norwegens größtem Staudamm.
Weitere Urlaubsideen finden Sie auf den offiziellen Websites von Suldal und Ryfylke.
Scrollen Sie nach unten oder klicken Sie direkt auf:
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten | Unterkünfte | Essen und Trinken | Anreise und Mobilität vor Ort
Aktivitäten in Suldal
Natur, Kultur und Sehenswürdigkeiten: Diese Highlights sollten Sie keinesfalls verpassen.
Unterkünfte
Von komfortablen Hotels bis zu gemütlichen Hütten: In Suldal können Sie sich wie zu Hause fühlen.
Essen und Trinken
Von kleinen, aber feinen Lokalen bis hin zu Top-Restaurants: Holen Sie sich einen Vorgeschmack auf die kulinarischen Erlebnisse in Suldal.
Anreise nach Suldal
Ausführliche Reiseinfos finden Sie auf der offiziellen Website von Ryfylke. Planen Sie Ihre Reise nach Suldal mit Entur.
Mit dem Zug
Es gibt tägliche Zugverbindungen von Oslo nach Stavanger. Die Fahrt dauert rund sieben Stunden und 30 Minuten.
Anzeige: Preise und Abfahrtspläne finden Sie auf der Website von Vy
Mit dem Bus
Von Haugesund und Røldal aus können Sie mit dem Bus nach Suldal fahren.
Mit dem Schiff
Von Stavanger aus fahren Schnellboote nach Suldal.
Mit dem Auto
Suldal liegt 2 Autostunden von Haugesund und 2,5 Autostunden von Stavanger entfernt. Von Stavanger aus können Sie entweder die Rv. 13 über Hjelmeland oder die E134 und Rv. 46 ab Knapphus nehmen.
Von Haugesund aus nehmen Sie die E134 über Knapphus.
Von Bergen aus können Sie von Norden kommend auf der Rv. 13 entweder über Knapphus fahren oder über Odda.
Von den Berggebieten aus fahren Sie auf der Rv. 13 über Røldal.
Mit dem Flugzeug
Der Flughafen Haugesund liegt etwa 100 Kilometer von Sand in Suldal entfernt. Der Flughafen Stavanger ist etwa 128 Kilometer von Sand in Suldal entfernt. Vom Flughafen aus erreichen Sie Suldal am einfachsten mit einem Mietauto.
Werbung: Norwegian – Günstige Flüge in Norwegen und Direktflüge von mehr als 70 europäischen Flughäfen
Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit
Das Gütesiegel „Sustainable Destination“ zeichnet Destinationen aus, die systematisch daran arbeiten, die negativen Auswirkungen des Tourismus zu reduzieren. Die Reiseziele sollen Gästen die bestmöglichen Erfahrungen bieten. Zugleich sollen sie die negativen Folgen auf Natur, Kultur und Umwelt so gering wie möglich halten und die lokale Gemeinschaft und Wirtschaft unterstützen. Die Gemeinde und die Reisebranche arbeiten eng zusammen, um das Reiseziel zu einem großartigen Ort für Einwohner und Besucher zu machen.
Entdecken Sie Fjord Norwegen
Weitere Urlaubsideen
Profitieren Sie von Top-Angeboten
Holen Sie mit unseren ausgewählten Reiseunternehmen das Beste aus Ihrem Norwegen-Urlaub heraus.
Auch das hat Suldal zu bieten
Und es gibt noch viel mehr zu erkunden – warum erst bis zum Urlaub warten, um zu entdecken, was Ihnen gefallen könnte? Filtern Sie Ihre Suche und durchstöbern Sie die unten aufgeführten Angebote.