Scrollen Sie nach unten und lassen Sie sich inspirieren oder legen Sie gleich los mit der Reiseplanung.
Preikestolen in Ryfylke
.
Photo:
Outdoorlife Norway
Preikestolen in Ryfylke
.
Photo:
Outdoorlife Norway
Kann man hier wirklich hochfahren? Klar!
Sie werden es lieben! Die 27 Haarnadelkurven des Lysevegen führen Sie vom Lysefjord …
The hairpin bends of the Lysevegen road
.
Photo:
Spectacular Norway
The hairpin bends of the Lysevegen road
.
Photo:
Spectacular Norway
... bis zu diesen hügeligen Felsbrocken ...
Hiking in Ryfylke
.
Photo:
Mattias Fredriksson Photography
Hiking in Ryfylke
.
Photo:
Mattias Fredriksson Photography
… und zum Gebirgsmassiv Kjerag, das sich 1.084 Meter über den Fjord erhebt.
Von hier können Sie den runden Felsblock Kjeragbolten bewundern, ein echter „Rockstar“, der zwischen zwei Bergen feststeckt. Aber bitte denken Sie bei Ihren Ausflügen immer an Ihre Sicherheit!
Hiking to Kjerag in Ryfylke
.
Photo:
Mattias Fredriksson Photography
Hiking to Kjerag in Ryfylke
.
Photo:
Mattias Fredriksson Photography
Diese seltsam eckig geformte Felsklippe ragt 604 Meter über dem Fjord und ist laut Lonely Planet einer der spektakulärsten Aussichtspunkte der Welt.
Preikestolen in Ryfylke
.
Photo:
Mattias Fredriksson Photography
Preikestolen in Ryfylke
.
Photo:
Mattias Fredriksson Photography
Ryfylke setzt sich aus gigantischen Naturlandschaften mit Fjorden und Bergen zusammen, vom Lysefjord im Süden bis zur Landschaftsroute Ryfylke und Sauda im Norden.
Hier ist die Hauptattraktion die gewaltige Natur, die Aktivurlaubern zahlreiche Möglichkeiten bietet.
Steigen Sie vom straßenlosen Örtchen Flørli die 4.444 Stufen hinauf …
The Flørli stairs by the Lysefjord
.
Photo:
Thomas Rasmus Skaug / Visitnorway.com
The Flørli stairs by the Lysefjord
.
Photo:
Thomas Rasmus Skaug / Visitnorway.com
... oder bewundern Sie auf einem der unzähligen Wanderwege Landschaften wie diese.
Hiking in Ryfylke
.
Photo:
Spectacular Norway
Hiking in Ryfylke
.
Photo:
Spectacular Norway
Auch im Wasser wartet jede Menge Action!
Gleiten Sie im Kajak durch das Inselreich oder an schmalen Fjorden entlang. Auf einer Lachssafari können Sie den König der Flüsse begrüßen.
Salmon safari in Ryfylke
.
Photo:
Mo Laksegård
Salmon safari in Ryfylke
.
Photo:
Mo Laksegård
Probieren Sie auch unbedingt die Kostproben der Natur. Das Word Ryfylke kommt von „Roggen“, aber die hiesigen Vorratskammern haben noch viel mehr zu bieten.
Beißen Sie doch mal in so einen leckeren, saftigen Apfel vom Hof Grønvik Gård.
Farm life in Ryfylke
.
Photo:
Elin Engelsvoll
Farm life in Ryfylke
.
Photo:
Elin Engelsvoll
Das Klima einiger Inseln in Ryfylke ist überraschend mild. Im Park Flor & Fjære der autofreien Insel Sør-Hidle gedeihen sogar Palmen!
The hydropower station in Nesflaten
.
Photo:
Dag Jenssen
The hydropower station in Nesflaten
.
Photo:
Dag Jenssen
Anderswo können Sie live miterleben, wie Geschichte geschrieben wird.
Entdecken Sie auf einem Roadtrip auf der Landschaftsroute Ryfylke, wie sich an der Høsebrua, am Høllesli und am Svandalsfossen moderne Architektur und Natur harmonisch ergänzen.
An der Schlucht Allmannajuvet können Sie neben neuen, innovativen Designobjekten auch die stillgelegten Zinkgruben erkunden.
The Høsebrua bridge in Ryfylke
.
Photo:
Dag Jenssen
The Høsebrua bridge in Ryfylke
.
Photo:
Dag Jenssen
Ebenfalls in Ryfylke finden Sie die Wanderhütte Skåpet, die vom Norwegischen Tourismusverband verwaltet wird und perfekt in die Berglandschaft eingebettet ist.
Norwegian mountain cabin Skåpet in Ryfylke
.
Photo:
Thomas Rasmus Skaug / Visitnorway.com
Norwegian mountain cabin Skåpet in Ryfylke
.
Photo:
Thomas Rasmus Skaug / Visitnorway.com
Radfahren ist definitiv eine der besten Möglichkeiten, um die spektakuläre norwegische Natur in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Hier sind 13 der schönsten Fahrradrouten des Landes.
Fahren Sie elektrisch: mit dem Zug, mit superleisen Sightseeing-Booten oder mit einem etwas ungewöhnlichen, kleinen Auto. Essen Sie gesund und probieren Sie lokale Lebensmittel von engagierten Bauern. Leben Sie auch im Urlaub nachhaltig und lernen Sie wunderbare Menschen und Orte in Norwegen kennen.
Entlang der 18 Landschaftsrouten gibt es neben Naturwundern noch allerhand Kunst, Design und Architektur zu sehen. Lernen Sie die preisgekrönten Landschaftsrouten kennen.