Scrollen Sie hinunter und lassen Sie sich inspirieren oder legen Sie gleich los mit der Reiseplanung
Kristiansund from the air
.
Photo:
Terje Rakke / Nordic Life
Kristiansund from the air
.
Photo:
Terje Rakke / Nordic Life
Waren Sie schon mal in einem Stadtzentrum mitten im Meer?
Die Stadt Kristiansund liegt auf vier Inseln.
Kristiansund from the air
.
Photo:
Terje Rakke / Nordic Life
Kristiansund from the air
.
Photo:
Terje Rakke / Nordic Life
Aber keine Sorge – die winzige Fähre Sundbåten bringt Sie in nur wenigen Minuten nach Kirkelandet, Innlandet, Nordlandet ...
The Sundbåten ferry in Kristiansund
.
Photo:
Lene K. Jonasson / Making Waves
The Sundbåten ferry in Kristiansund
.
Photo:
Lene K. Jonasson / Making Waves
... und Gomalandet. Bitten Sie den Skipper, Sie am Landungssteg Milnbryyga abzusetzen, wo Sie das Norwegische Klippfischmuseum besuchen können.
Der Wohlstand der Stadt gründet zum Teil auf der Fischerei, vor allem auf dem Klippfisch – gespaltener und gesalzener Kabeljau, der traditionell von den Klippen zum Trocknen aufgehängt wurde.
Clipfish from Dybvik, Ålesund
.
Photo:
Tina Stafrén
Clipfish in Kristiansund
.
Photo:
Tina Stafrén
Hier zählen Klippfisch und Bacalao auch heute noch zu den wichtigsten Speisen.
Probieren Sie einige der allerfrischesten Fischgerichte der Region im Smia Fiskerestaurant. Das in einem 1787 erbauten Haus beherbergte Fischrestaurant ist sicherlich eines der ungewöhnlichsten Lokale der Stadt.
Smia Fiskerestaurant in Kristiansund
.
Photo:
Christine Baglo
Smia Fiskerestaurant in Kristiansund
.
Photo:
Christine Baglo
Und wo wir gerade bei regionalen Lebensmitteln sind – probieren Sie unbedingt die preisgekrönten Käsesorten aus der Hofmeierei Tingvollost, vor allem Kraftkar, der schon als bester Käse der Welt bezeichnet wurde!
Regionale Delikatessen, vor Ort gebrautes Craft Beer und den Kristiansunder Aquavit, ein auf Kartoffeln und Algen basierender Schnaps, können Sie jeden Juni auf dem Snadder-festivalen kennenlernen.
Cheese from Tingvollost
.
Photo:
Alexander Hagstadius
“Kraftkar” cheese from Tingvollost
.
Photo:
Hanne Stensvold
Wussten Sie eigentlich, dass die älteste Oper Norwegens in Kristiansund ist? Bei über 100 Aufführungen im Jahr findet sich bestimmt auch eine Gelegenheit, mal wieder in die Oper zu gehen.
Jedes Jahr im Februar findet das Operafestukene statt, ein beliebtes Festival, bei dem es 17 Tage lang Oper gibt – zum Frühstück, zum Mittagessen und zum Abendbrot.
The Opera in Kristiansund
.
Photo:
Bjørn Hansen
The Opera in Kristiansund
.
Photo:
Bjørn Hansen
Auch das Fotografie-Festival Nordic Light ist einen Besuch wert. Hier stellen berühmte internationale und norwegische Fotografen in der ganzen Stadt ihre Bilder aus, halten Vorträge und feiern mit den Einheimischen bis in die frühen Morgenstunden.
Nordic Light Festival of Photography in Kristiansund
.
Photo:
Nordic Light Festival of Photography
Nordic Light Festival of Photography in Kristiansund
.
Photo:
Nordic Light Festival of Photography
Diese im Nordwesten von Fjord Norwegen gelegene Region zu erreichen, kann ganz schön abenteuerlich sein. Klar, Sie könnten hinfliegen oder sich von der Hurtigruten, der norwegischen Küstenexpresslinie, übersetzen lassen.
Kayaking in Kristiansund
.
Photo:
Einar Engdal
Kayaking in Kristiansund
.
Photo:
Einar Engdal
Aber wahrscheinlich möchten Sie lieber die malerische Atlantikstraße entlangfahren.
Diese spektakuläre Strecke wurde schon als bester Roadtrip der Welt, schönster Radweg Norwegens und Norwegisches Bauwerk des Jahrhunderts bezeichnet.
The Atlantic Road, Fjord Norway
.
Photo:
Heine Schjølberg
The Atlantic Road, Fjord Norway
.
Photo:
Heine Schjølberg
Und als einer der besten Plätze der Erde, um gebrochene Herzen zu heilen. Sagt Lonely Planet.
Eldhusøya at the Norwegian Scenic Route Atlanterhavsvegen
.
Photo:
Roger Ellingsen / Statens vegvesen
Eldhusøya at the Norwegian Scenic Route Atlanterhavsvegen
.
Photo:
Roger Ellingsen / Statens vegvesen
Legen Sie unterwegs das ein oder andere Päuschen ein: zum Kajakfahren, Wandern, Übernachten oder einfach nur, um den Blick zu genießen. Bei ruhigem Seegang entdecken Sie vielleicht sogar Seehunde und Wale. Vielleicht beißt ja auch der ein oder andere Fisch an?
Kabeljau, Forelle, Köhler, Makrele ... auf der Brücke Myrbærholmen stehen die Chancen gut!
The Atlantic Road
.
Photo:
m_dickson / Foap / Visitnorway.com
The Atlantic Road
.
Photo:
m_dickson / Foap / Visitnorway.com
Aber hey – wir sind hier in Fjord Norwegen. Angeln kann man hier praktisch überall.
Fishing in Kristiansund
.
Photo:
Oddgeir Visnes
Fishing in Kristiansund
.
Photo:
Oddgeir Visnes
Lust auf ein authentisches altes Fischerdorf? Dann machen Sie einen Abstecher auf die Insel Grip – heute eine unglaublich entspannte Sommer-Community mit eigener Stabkirche aus dem Jahr 1470.
Grip island in Kristiansund
.
Photo:
Johan Wildhagen
Grip island in Kristiansund
.
Photo:
Johan Wildhagen
Genug von Fisch? Gehen Sie doch mal spazieren! Ein Bummel zum städtischen Aussichtspunkt Varden oder eine längere Wanderung, um die fantastische Aussicht von den Bergen Freikollen oder Bremneshatten zu genießen. Im letzteren gibt es sogar mehrere spannende Höhlen zu erkunden.
Freikollen in Kristiansund
.
Photo:
Visit Nordvest / Johan Wildhagen / Palookaville
Freikollen in Kristiansund
.
Photo:
Visit Nordvest / Johan Wildhagen / Palookaville
Doch verlassen Sie die Stadt nicht ohne einen Abstecher zu der prärieartigen Insel Smøla mit dem dichtesten Bestand an Weißschwanz-Seeadlern der Welt.
Smøla in Northwest
.
Photo:
Smøla Naturopplevelser
Smøla in Northwest
.
Photo:
Smøla Naturopplevelser
Hier führt Sie eine weitere „Atlantikstraße“ über Brücken, Molen und kleine Inseln bis zum Ende der Welt (so scheint es zumindest) – zur Insel Veiholmen am Rande des Atlantischen Ozeans.
The North Atlantic Road, Smøla in Northwest
.
Photo:
Erik Hattrem
The North Atlantic Road, Smøla in Northwest
.
Photo:
Erik Hattrem