Skip to main content

NORWEGENS BERÜHMTESTE FJORDE

In Norwegen gibt es über 1000 Fjorde, davon werden 10 regelmäßig von Kreuzfahrtschiffen angefahren. Aber welche Fjorde sind die schönsten und warum? Der Fjord-Experte Øyvind Heen erklärt, wie Sie die bekanntesten Fjorde voneinander unterscheiden können.

Lernen Sie die Fjorde kennen

Fjord-Experte Øyvind ist an einem Fjord aufgewachsen und erforscht diese ungewöhnlichen Landschaften praktisch schon sein ganzes Leben lang. Er dokumentiert sie beim Wandern, Klettern und Kajak fahren. Hier hilft er Ihnen bei der Auswahl!

„Ich kann verstehen, dass Besucher in Fjord Norwegen oft verwirrt sind. Es gibt nicht nur so viele Fjorde, sie sind auch sehr lang und tief und haben zahlreiche Seitenarme. Hinzu kommt, dass einige der Abzweigungen viel berühmter sind als die Hauptfjorde“, erklärt Heen.

Laut Heen sind die beeindruckendsten Fjorde tatsächlich Seitenarme: Der Geirangerfjord, der Aurlandsfjord, der Nærøyfjord und der Lysefjord. Außerdem stehen auf seiner Liste der sehenswertesten Naturjuwelen auch der Romsdalsfjord, der Nordfjord, der Sognefjord, der Hardangerfjord und der schmale Trollfjord im Norden.

„Fjord ist ein norwegisches Wort, das international ist. Es ist ein uralter Begriff der Wikinger, der mit dem Ausdruck ‚wohin du reist‘ (der man ferder over) und dem Wort ‚Fähre‘ (ferje) in Verbindung steht“, erzählt Heen.

Von massiven Gletschern geformt

„Die Fjorde sind durch massive Vergletscherung bis unter den Meeresspiegel entstanden“, fährt er fort. „Über einen Zeitraum von 2,5 Millionen Jahren wurden die U-förmigen Täler in einer Serie von Eiszyklen in den Boden geformt. Mit anderen Worten, die Fjorde verdanken ihre Form den Gletschern.“

Stellen Sie sich Norwegens Fjorde als Hauptstraßen mit Nebenstraßen und engen Gassen vor – in etwa wie die Kanäle von Venedig, nur in XXL. Übrigens: Viele Touristen sind fasziniert von den wechselnden Wetterbedingungen in der Fjordlandschaft.

„Für Leute, die warme und sonnige Orte gewöhnt sind, ist das Wetter eine Attraktion an sich“, behauptet Heen. Er selbst plant, das Fjord-Universum, mit dem er sich schon so lange beschäftigt, noch weiter zu erforschen. Unten gibt er einen kurzen Überblick über Norwegens schönste Fjorde von Süden nach Norden.

Der Lysefjord: ein Juwel in Südnorwegen

Der Lysefjord in Ryfylke ist der südlichste der berühmtesten Fjorde Westnorwegens. Hier finden Sie viele berühmte Ausflugsziele und Aktivitäten, darunter die Wanderungen zu den spektakulären Aussichtspunkten Kjerag und Preikestolen. Sie erreichen beide im Rahmen eines Tagesausflugs von der nahegelegenen Stadt Stavanger.

Sehr beliebt sind auch Fjordkreuzfahrten. Es stehen verschiedene Tagesausflüge zur Verfügung. Entlang dieses Fjords gibt es keine Straßen, aber eine Autofähre (begrenzte Kapazität in den Sommermonaten) bringt Sie nach Lysebotn in das Landesinnere. Die Fähre hält in der kleinen Gemeinde Flørli, wo Sie schlafen, essen und die längste Holztreppe der Welt – 4000 Stufen! – bewundern oder bezwingen können. 

Finden Sie Unterkünfte und Aktivitäten in der Region Lysefjord.

Der Hardangerfjord: ein Obstparadies

Der zweitlängste Fjord in Norwegen (179 Kilometer) erstreckt sich vom Atlantischen Ozean südlich von der Hansestadt Bergen bis hin zur Hochebene Hardangervidda in der Mitte des Landes. Der Hardangerfjord mit seinen steilen Hängen, die im Frühling mit blühenden Apfelbäumen bedeckt sind, ist ein nationales Wahrzeichen. Hier ist auch das Epizentrum der norwegischen Cider- und Fruchtsaftproduktion.

Seine längsten Seitenarme sind der Sørfjord, wo die beliebte Trolltunga-Wanderung beginnt, und der Eidfjord, in der Nähe des berühmten Wasserfalls Vøringsfossen.  

Finden Sie Aktivitäten und Unterkünfte in der Hardangerfjord-Region.

Der Sognefjord: König der Fjorde

Der Sognefjord wird aus vielen Gründen „der König der Fjorde“ genannt. Er liegt mitten in Fjord Norwegen und ist der längste Fjord des Landes. Der legendäre Fjord erstreckt sich nördlich von Bergen mehr als 200 Kilometer ins Landesinnere und misst an seiner tiefsten Stelle 1308 Meter. Gleichzeitig ist der Sognefjord auch einer der breitesten Fjorde, mit zahlreichen schmäleren Seitenarmen. 

Viele malerische kleine Dörfer säumen die Ufer des Fjords und seiner Nebenarme: Balestrand, Lærdal, Flåm, Solvorn, Sogndalsfjøra und das Bücherdorf Fjærland. Sie können Gletscher, Wikingerdörfer und Bauernhöfe besuchen, wandern, Kajak fahren oder eine Radtour unternehmen. Es werden auch viele Tageskreuzfahrten angeboten. 

Finden Sie Aktivitäten und Unterkünfte in der Region Sognefjord.

Der Aurlandsfjord: berühmte Zugfahrt und traumhafte Orte

Der 29 Kilometer lange Aurlandsfjord ist ein schmaler Seitenarm von Norwegens längstem Fjord, dem Sognefjord. Viele Touristen reisen mit der spektakulären Bergenbahn und der berühmten Flåmbahn an – beide gehören zu den schönsten Zugreisen der Welt.

Von dem kleinen Fjorddorf Flåm können Sie eine Fjordkreuzfahrt unternehmen, wandern, Rad fahren, paddeln oder eine der längsten Ziplines Europas ausprobieren! 

Oder kehren Sie dem Massentourismus den Rücken und unternehmen Sie eine Winterreise von Bergen nach Flåm. So erleben Sie einige der friedlichsten Fjordlandschaften der Welt.

Buchen Sie Norwegens beliebteste Rundreise Norway in a nutshell von Voss, Bergen oder Oslo. Lassen Sie sich zudem von einem Herbstabenteuer am Fjord inspirieren.

Entdecken Sie die norwegischen Fjorde mit dem Bus, dem Zug und dem Schnellboot

5 Spektakuläre Ausflüge rund um Fjord Norwegen

Erleben Sie die Fjorde in verschiedenen Jahreszeiten​

Nærøyfjord: der UNESCO-Fjord

Neben dem Aurlandsfjord liegt der 18 Kilometer lange Nærøyfjord, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Er gilt als der schönste und wildeste Arm des Sognefjords und ist viel schmaler (stellenweise nur 250 Meter) als die anderen Fjorde der Region. In der atemberaubenden Umgebung tosen riesige Wasserfälle, steile Bergen thronen bis zu 1800 Meter über dem Fjord. Inmitten dieser dramatischen Landschaft entdecken Sie kleine Bauernhöfe und andere traditionelle Häuser an den Berghängen.

Den Fjord erkunden Sie am besten auf einer Tageskreuzfahrt, mit einem RIB-Boot oder einem Kajak. 

Entdecken Sie spannende Aktivitäten in der Region Nærøyfjord. Eine Besichtigung dieses Fjords ist auch Teil von Norway in a nutshell – Norwegens beliebtester Rundreise.

Geirangerfjord: Wasserfälle als Weltnaturerbe

Der 15 Kilometer lange Geirangerfjord steht ebenfalls auf der Liste des UNESCO-Weltnaturerbes und wird oft als der atemberaubendste aller Fjorde bezeichnet. Besucher staunen über die fast senkrechten Berghänge mit zahlreichen Wasserfällen und Gipfeln, die das ganze Jahr über von Schnee bedeckt sind. Drei Wasserfälle sind besonders bekannt: De syv søstrene (Die Sieben Schwestern), Friaren (Der Freier) und Brudesløret (Der Brautschleier).

Der Geirangerfjord ist der innerste Zweig des Storfjords, im nördlichen Teil von Fjord Norwegen. Sie erreichen ihn einfach von der Jugendstilstadt Ålesund. Nehmen Sie sich ein paar Tage Zeit für diese Region und genießen Sie all ihre Schönheit. Die Gegend ist ein Paradies für Wanderer und bietet zudem einzigartige Hotels, Spas und viele andere spannende Aktivitäten.

Entdecken Sie Aktivitäten und Unterkünfte rund um den Geirangerfjord. Insidertipp: Erkunden Sie den Geirangerfjord im Winter – fernab des Massentourismus!

Der Hjørundfjord: nichts als Stille

Die Landschaft des Hjørundfjords ist ähnlich dramatisch wie die des Geirangerfjords. Hier gibt es jedoch weniger Touristen und umso mehr unberührte Natur. Malerische und charmante Dörfer säumen den Fjord, darunter Sæbø, Urke und Øye. 

Hier finden Sie einige der besten Wandergebiete des Landes mit anspruchsvollen Wanderungen wie Urkegga, Skåla und Saksa. Entspannen Sie sich anschließend in der Sauna oder genießen Sie einen außergewöhnlichen Aufenthalt im Hotel Union Øye. Dieses historische Hotel zählt zu den exklusivsten Unterkünften des Landes. 

Sie erreichen den Fjord von der Stadt Ålesund einfach mit dem Auto. Im Sommer können Sie von der Stadt eine Tageskreuzfahrt zum Fjord machen.

Entdecken Sie verschiedene Erlebnisse rund um den Hjørundfjord.

Der Romsdalsfjord: steile Vielfalt

Das Romsdal-Gebiet ist für seine vielfältige und atemberaubende Natur bekannt. Während der westliche Teil des 88 Kilometer langen Romsdalsfjords von einer Küstenlandschaft mit vielen Inseln dominiert wird, entdecken Sie landeinwärts den langen Fjord und steile Berge.

Bekannte Sehenswürdigkeiten in der Umgebung sind die gewundene Bergstraße Trollstigen und Trollveggen – die „Trollwand“ ist die höchste senkrecht abfallende Felswand Europas. Mit der Romsdalen-Gondelbahn gelangen Sie auf den Berg Nesaksla oberhalb der Bergsteigerstadt Åndalsnes. Hier verläuft auch die beliebte Wanderroute über den Romsdalseggen-Grat.

Eine weitere beliebte Attraktion ist der Berg Kirketaket, der zu einem der besten Skigebiete Norwegens gewählt wurde. Der Ausdruck „Fjordblick“ ist hier durchaus gerechtfertigt.

Entdecken Sie Aktivitäten und Unterkünfte in Åndalsnes.

Der Trollfjord: ein Fjord als Kinostar

Der steile, drei Kilometer lange Trollfjord auf den Inselgruppen der Vesterålen und Lofoten misst an seiner engsten Stelle nur etwa 100 Meter. Trotzdem wird er im Sommer täglich von Kreuzfahrtschiffen wie Hurtigruten angelaufen. Vor einigen Jahren wurde dem Trollfjord der rote Teppich ausgelegt, als der amerikanische Film Downsizing mit Matt Damon hier gedreht wurde.

Sie können den Fjord auch auf einer Tageskreuzfahrt von der kleinen Stadt Svolvær auf den Lofoten aus besuchen. Auf dieser Reise können Sie oft Adler entdecken!

Erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten am Trollfjord oder erleben Sie den Fjord auf einer Seereise mit Hurtigruten.

Erleben Sie jetzt die berühmten Fjorde zwischen Bergen und Kirkenes

Buchen Sie Ihr 12-tägiges Abenteuer mit Hurtigruten

Erfahren Sie mehr

Top-Angebote unserer Partner

Buchen Sie hier Ihr nächstes Norwegen-Abenteuer.

Vor kurzem angesehene Seiten