Skip to main content

Nachttourismus

Helle Freude in dunklen Nächten

Legen Sie sich auf den Rücken. Blicken Sie dann in den Himmel.

In mehr als der Hälfte Europas verhindert die Lichtverschmutzung klare Nachthimmel.

Viele Menschen wissen gar nicht, wie atemberaubend der nächtliche Himmel sein kann.

Deshalb gehört Nachttourismus – auch Noctourism genannt – zu den angesagtesten Reisetrends.

Und in Norwegen entdecken Sie zahlreiche perfekte Orte, wo man die Faszination des Trends selbst erleben kann.

Werfen Sie einen Blick auf unsere Tipps!

Norwegens erstes Lichtschutzgebiet

Der Øvre-Pasvik-Nationalpark gilt als erster Internationaler Dark Sky Place in Norwegen – ein Meilenstein für den Schutz des natürlichen Nachthimmels.

Der Park liegt im äußersten Nordosten des Landes. Diese Auszeichnung würdigt die Bemühungen des Parks, die Lichtverschmutzung zu reduzieren und die natürliche nächtliche Umgebung zu bewahren.

Eine unvergessliche Nacht

Übernachten Sie an einem besonderen Ort: in einem Baumhaus, einer Kuppel, einem Eishotel oder sogar einem Leuchtturm.

Einzigartige Unterkünfte

Entdecken Sie mit Campanyon besondere Unterkünfte in der Natur.

Die längste Nacht

Stellen Sie sich eine Nacht vor, die fast drei Monate dauert! Besuchen Sie Spitzbergen während der Polarnacht und in der Nordlicht-Saison – ein magisches und überraschend geselliges Erlebnis.

Wussten Sie, dass die Einheimischen den Vollmond als „Sonne der Polarnacht“ bezeichnen?

Jagd auf das Nordlicht

Die Polarnacht macht Nordnorwegen zu einem perfekten Ort für Noctourism. Selbst in der dunkelsten Jahreszeit gibt es hier einige Stunden Dämmerlicht, da sich die Sonne nur knapp unter dem Horizont versteckt.

Beobachten Sie die Sterne und das Nordlicht an einem abgelegenen Ort ohne Lichtverschmutzung.

Mit einem Guide haben Sie bessere Chancen auf Nordlicht-Sichtungen!

Eine Kreuzfahrt auf der Küstenroute

Hüllen Sie sich in eine warme Decke und genießen Sie den klaren Sternenhimmel an Bord von Hurtigruten oder Havila – auf einer Küstenkreuzfahrt zwischen Bergen und Kirkenes.

Eine Reise fürs Leben!

Raus aus der Stadt

Durch die Lichtverschmutzung wirkt die Dunkelheit noch intensiver. Doch sobald Sie die Straßenlaternen hinter sich lassen, verändert sich Ihr Blick auf die Nacht – besonders bei klarem Himmel.

Im Mondschein leuchten die schneebedeckten Berge fast unwirklich.

Sie müssen nicht bis in den hohen Norden reisen, um schneebedeckte Berge unter einem funkelnden Sternenhimmel zu erleben.

Die dunkle Seite der Fjorde

Wenn Sie den Alltag weit hinter sich lassen wollen, besuchen Sie die stillen Fjorde im Winter. Keine Menschenmassen, keine Hektik – nur der Fjord und Sie. Nehmen Sie sich Zeit und spüren Sie die Stille.

Steigen Sie in der Hansestadt Bergen in den Zug und fahren Sie ins Fjorddorf Flåm. Schalten Sie hier ein paar Tage richtig ab.

Lichter in der Dunkelheit

Oder erleben Sie ein Winterabenteuer in der UNESCO-geschützten Landschaft des Geirangerfjords – ganz ohne Menschenmassen.

Wie aus einer anderen Welt!

Falls Sie im März zum Lichterfest kommen, freuen Sie sich auf ein spektakuläres Erlebnis!

Die Magie der Berge

Die weißen Hochebenen Südnorwegens werden Sie im Winter faszinieren.

Mieten Sie eine Hütte oder übernachten Sie in einer abgelegenen Bergpension.

Harald Sohlberg hat das magische Licht dieser Landschaft in seinem berühmten Gemälde Winternacht in Rondane eingefangen – ein norwegischer Nationalschatz.

Bewundern Sie das Original im Osloer Nationalmuseum.

Heiße Saunen

Wenn es draußen bitterkalt ist, gibt es nichts Schöneres als eine heiße Sauna direkt am Fjord! Solche Saunen mit toller Aussicht gibt es überall in Norwegen.

Freuen Sie sich auf ein erfrischendes Bad unter den Sternen!

Dunkle Leidenschaft

Manchmal kann man sogar unter der Bettdecke Sterne sehen …

Herbstfarben

Übrigens beginnt die Saison der Sterne bereits im September oder Oktober! Kombinieren Sie dunkle Nächte mit leuchtenden Herbstfarben.

Worauf warten Sie noch? Tauchen Sie ein in die Nacht!

Planen Sie jetzt Ihre Reise

Winter und Nordlicht

Erfahren Sie mehr

Vor kurzem angesehene Seiten