There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Wie fühlt sich die folgende Vorstellung an? Sie liegen in einem Raum aus Eis und Schnee. Ihr Atem wird von der kalten, trockenen Luft in Dampfschwaden verwandelt, aber unter den Rentierfellen ist es angenehm warm und gemütlich.
Außerhalb der blauen Wände hören Sie, wie rastlose Huskys jaulen und am arktischen Himmel flackert das Nordlicht. Nun haben Sie einen guten Einblick davon, was Sie in einem norwegischen Eishotel erwartet.
Alta in der Finnmark in Nordnorwegen
Während im Süden des Landes gerade erst der erste Schnee gefallen ist, wurde in Alta in Nordnorwegen bereits mit dem Bau des nördlichsten Eishotels der Welt begonnen. Das erste Sorrisniva Iglu-Hotel wurde 1999 gebaut und ist somit weltweit das zweite seiner Art.
Jeden Winter bearbeiten mehrere Künstler riesige Mengen von Eis und Schnee und innerhalb von nur etwa einem Monat ist das Hotel fertig und für die Öffentlichkeit zugänglich.
„In den ersten acht oder zehn Jahren hielt sich das Interesse noch in Grenzen. Mittlerweile interessieren sich jedoch viele für das Angebot“, erklärt Jan Roger Eriksen, Vertriebs- und Marketingleiter bei Sorrisniva.
Sorrisniva gehört wie das schwedische Jukkasjärvi Eishotel, das das Konzept bereits 1990 einführte, zu den berühmtesten Eishotels der Welt. Hier ist – wie der Name bereits sagt – alles aus Eis und Schnee gefertigt: vom Bett, in dem man schläft, bis hin zu den Gläsern, aus denen man trinkt.
Wenn der Frühling kommt, schmilzt das ganze Hotel dann und es bilden sich dampfende Wasserpfützen. Dank dieses Wechsels der Jahreszeiten können sich Sorrisniva und die beteiligten Künstler jedes Jahr aufs Neue beweisen.
„Das Besondere an Sorrisniva ist, dass alle unsere Künstler Einheimische sind“, sagt Eriksen. „Wenn sie nicht gerade Skulpturen anfertigen und das Hotel gestalten, gehen sie hier in Alta gewöhnlichen, alltäglichen Beschäftigungen nach. Einer ist Friseur, ein anderer fährt einen Postwagen, ein dritter arbeitet als Koch“.
Die Größe und Form von Eishotels ist weltweit unterschiedlich, aber eines haben sie alle gemeinsam. In ihnen ist es – naturgemäß – sehr sehr kalt. Deshalb sollte man meinen, dass Gäste selten länger als eine Nacht bleiben, aber Erikson widerspricht dieser Annahme.
„Immer mehr Gäste bleiben ein Wochenende“, sagt er. „Sie können sich im Hotel entspannen und tagsüber zahlreichen Aktivitäten nachgehen“.
Feel the silence in the hotel made of ice and snow. Explore the contrast between staying in the cold, while…
Go to: Sleep in the Igloo Hotel at SorrisnivaFeel the silence in the hotel made of ice and snow. Explore the contrast between staying in the cold, while…
Kirkenes in der Finnmark in Nordnorwegen
In vielen Eishotels werden Sie winterliche Abenteuer inmitten von Märchenlandschaften erleben. Das Schneehotel Kirkenes ist da keine Ausnahme.
In Kirkenes in Nordnorwegen gibt es unter anderem 180 Huskies, die die Reisenden in Hundeschlitten zügig durch die Landschaft ziehen. Darüber hinaus können Sie an klaren Abenden das Nordlicht sehen und in der Norwegischen See Königskrabben fangen, um sie abends im Hotelrestaurant zu essen.
Solche ursprünglichen, naturbelassenen Erlebnisse haben sowohl einheimische als auch internationale Reisende wirklich beeindruckt.
„Ungefähr 50 Prozent unserer Gäste kommen aus Asien. Viele reisen auch aus Deutschland, den USA, Australien und Osteuropa an. Es sind zahlreiche Nationalitäten vertreten.“
Kåre Tandvik, der Eigentümer und Gründer des Schneehotels Kirkenes, ist mit den Vorbereitungen für den Bau des diesjährigen Hotels beschäftigt. Der Name, so erklärt er, wurde gewählt, um die verwendeten Baumaterialien zu veranschaulichen. In einem Hotel, das nur aus Eis besteht, würde es schnell ungemütlich werden, sagt er.
„Das wäre so, als würden man in einem Glashaus übernachten. Um die Wärme einzuschließen, muss isolierender Schnee in der Konstruktion verwendet werden. Unabhängig davon, wie kalt es draußen wird, herrschen dann drinnen angenehme minus vier Grad“, erläutert er.
Wir holen Sie am Abend von Ihrem Hotel ab und bringen Sie zum Snowhotel Kirkenes, wo unsere Huskies bereit…
Go to: SnowHotel Kirkenes - Hunting northern lights with HuskyWir holen Sie am Abend von Ihrem Hotel ab und bringen Sie zum Snowhotel Kirkenes, wo unsere Huskies bereit…
Die Eishotels sind allesamt sehr gefragt. Buchen Sie also frühzeitig, wenn Sie eine erinnerungswürdige Nacht verbringen möchten.
Tolle Preise bei Direktbuchung auf
Scandic Hotels
Thon Hotels
Radisson Blu
Nordic Choice Hotels
Das Tamokdalen-Tal in Troms, Nordnorwegen
Dank der hohen Berge rund um das Tamokdalen-Tal, das eineinhalb Stunden von der Stadt Tromsø in Nordnorwegen entfernt liegt, bleibt die Temperatur während der zweimonatigen Polarnacht niedrig. Das ist natürlich optimal für ein Eishotel.
„Wir möchten unseren Besuchern Wissen über die Arktis vermitteln. Bei Tromsø Ice Domes können Sie etwas über die einheimischen Tiere, die samische Kultur und die norwegischen Polarforscher lernen“, sagt Geschäftsführer Eirik Tannvik.
Überall im Hotel werden mittels farbiger Beleuchtung und schöner Eisskulpturen eine große Bandbreite an Informationen vermittelt: von der lokalen samischen Kultur bis zum Nordlicht.
Die Nacht können Sie auf warmen Rentierfellen verbringen. Darüber hinaus bietet Tromsø Ice Domes aber auch eine Reihe von Tagesausflügen an, wie Hundeschlittenfahren, Schneemobilfahren, Schneeschuhwandern und Nordlicht-Jagden.
This tour is conducted by Destination Tromsø. Treat yourself to a guided tour direct from downtown Tromso to…
Go to: Tromsø Ice Domes visit - day visit to an ice hotelThis tour is conducted by Destination Tromsø. Treat yourself to a guided tour direct from downtown Tromso to…
Region Lillehammer, Ostnorwegen
Nicht alle Eishotels in Norwegen befinden sich in abgelegenen Gegenden. Das südlichste Exemplar der Welt, das etwas mehr als zwei Autostunden von der Hauptstadt in Richtung Lillehammer entfernt liegt, wird jeden Winter umgebaut.
Das Hotel ist Teil des Hunderfossen-Winterparks, eines beliebten Themenparks, der sich norwegische Märchen als Inspirationsquelle genommen hat.
„Im Winterpark herrscht jedes Jahr und vor allem abends eine zauberhafte Atmosphäre“, sagt Marketingleiter Thor Willy Christiansen.
Aufgrund seiner Lage (es ist mehrere hundert Kilometer von den anderen Schneehotels in der Finnmark entfernt) beginnt der Bau des Eishotels in Hunderfossen deutlich später. In Ostnorwegen ist man oft auf technische Hilfe angewiesen, um die Temperatur durchgängig auf einem niedrigen Niveau zu halten.
„Das Hotel wird in unserem alljährlich in Betrieb genommenen Winterpark errichtet und besteht aus 15 Tonnen Eis und 1500 Kubikmetern Schnee“, sagt Christiansen. „Wir verfügen über ein Kühlsystem, das die Temperatur niedrig hält, wenn es wärmer wird. Das Hotel wird von unseren Mitarbeitern in Zusammenarbeit mit der Eiskünstlerin Elisabeth Kristensen gebaut und orientiert sich an traditionellen norwegischen Märchen.“
Abgesehen von seinem wunderschönen Dekor zeichnet sich das Eishotel in Hunderfossen auch durch sein umfangreiches Unterhaltungsangebot aus.
„Von Märchenshows im Trollwald und Schlossgarten bis hin zu Schneerafting, Schneemobilfahren und einem atemberaubenden Feuerwerk, das die Winterabende abrundet. Immer wieder ein zauberhaftes, einzigartiges Erlebnis für die ganze Familie“, sagt Christiansen.
In Norwegen gibt es zahlreiche ausgefallene, außergewöhnliche Unterkünfte. Wonach steht Ihnen der Sinn? Nach einer Übernachtung in einem Baumhaus, nach Glamping oder einer Fahrt mit der Hurtigruten, der schönsten Schiffsreise der Welt?
Hier finden Sie eine Auswahl an den Anbietern, die mit Visit Norway kooperieren und Ihnen mit vollem Einsatz einen angenehmen Urlaub bereiten.
Suchen Sie anhand von Filterkriterien und schauen Sie sich die nachstehenden Angebote an.
Das Konzept Friluftsliv – oder „Leben in der freien Natur“ – ist so typisch norwegisch wie Langlauf und Wollpullover. Erfahren Sie, wie das Konzept Sie zu einem glücklicheren Menschen machen kann.
Mina Floriana erkundet gerne zusammen mit ihrem Vater Alexander Read die Wildnis in Norwegen und hat bereits mehr als 300 Nächte in einem Zelt verbracht. Beim Wandern jagt das Duo Trolle und magische Momente.
Pikante Gewürze und kräftige Farben sind für norwegische Lebensmittel eher untypisch. Das heißt aber nicht, dass unsere Küche fad ist. Ob Smalahove, Lutefisk oder brauner Käse, greifen Sie zu – und lassen Sie sich überraschen!
Im Winter bewegen sich unglaubliche Farben über den arktischen Himmel und ziehen Besucher aus aller Welt in ihren Bann. An kaum einem Ort gibt es so viele Möglichkeiten, das Nordlicht zu erleben, wie in Nordnorwegen.
Wer die norwegische Natur mit allen Sinnen spüren möchte, trägt am besten norwegische Wolle am Körper. Dank neuen Designs und Tone Skårdal Tobiasson, ehemalige Chefredakteurin eines Mode-Magazins, liegt Kleidung aus Wolle zurecht im Trend.
Erleben Sie die norwegische Natur diesen Winter auf einer Hundeschlittenfahrt und reisen Sie mit hoher Geschwindigkeit durch die Wildnis.
Pulverschnee, Parks und Panoramablicke! Jedes Jahr führt das norwegische Wirtschaftsblatt „Dagens Næringsliv“ die besten Skigebiete Norwegens auf. Finden Sie Ihren Favoriten!
Junge samische Künstler hauchen einer der ältesten Gesangstraditionen Europas neues Leben ein. Historische Klänge treffen auf moderne Genres. Das Ergebnis? Eine neue Welle international anerkannter und preisgekrönter Musiker.
Wo sind die besten Orte der Welt, um das Nordlicht zu sehen? Einheimische, die mit dem Zauber aufgewachsen sind, geben Tipps zu unbekannten Plätzen und den besten Aussichtspunkten.