There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern
SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Secret Atlas – Spitzbergen und Nordnorwegen. Kleines Schiff mit 12 Gästen.
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Je kälter das Wasser, desto größer die Fische. Starten Sie mit Outdoor-Enthusiasten zu einem unvergesslichen Angelabenteuer in Norwegen. Genießen Sie die frische Winterluft und die fischreichen Gewässer.
Der Sommer gilt zwar als Hauptreisezeit, doch wer es auf große Fische abgesehen hat und Wert auf preisgünstige Unterkünfte legt, sollte Norwegen im Winter besuchen. In der Wintersaison haben Sie hier noch mehr Platz zum Angeln, und selbst die besten Reviere meist für sich alleine.
Dank des Golfstroms und der warmen Luftströmungen bleiben die Fjorde und Küstengewässer auch im Winter praktisch eisfrei – und unter Wasser wimmelt es dann nur so vor großen Fischen, die auf Beute warten. Das Eisangeln ist eine der beliebtesten Winteraktivitäten in Norwegen, nicht zuletzt im nördlichen Teil des Landes, der mit Tausenden von Seen gespickt ist.
Alljährlich machen sich zahlreiche Angler mit ihren Ruten auf den Weg, um ihren eigenen See voller Forellen und Saiblinge zu finden. Am Ende eines erlebnisreichen Tages in der Natur ist es üblich, sich in einer dampfenden Sauna zu entspannen oder sich vor ein offenes Feuer zu kuscheln.
Um dem Anglerglück ein wenig nachzuhelfen,lassen Sie sich von einem einheimischen Guide oder einem professionellen Angler helfen. In unbekannten Gewässern erhöht dies auch Ihre Sicherheit.
Während der Wintermonate haben Sie in Norwegen gute Chancen, Wale zu beobachten und spektakuläre Naturphänomene wie das Nordlicht zu erleben. Außerdem können Sie an einer Königskrabben-Expedition teilnehmen.
Im Winter empfehlenswert sind zudem Skifahren und Langlauf, sowie Touren mit Schneemobil und Hundeschlitten.
Schauen Sie sich doch einfach mal unsere Angel- und Unterkunftsangebote für die Wintersaison an. Viele Anbieter sind auf Angler eingestellt und vermieten Boote und Ausrüstung – in der Nebensaison oft sehr günstig.
Halten Sie sich an diese einfachen Faustregeln, wenn Sie sich am oder auf dem Wasser bewegen: Denken Sie stets an die Sicherheit und respektieren Sie das Meer und das Wetter. Tragen Sie eine Schwimmweste oder eine andere Schwimmhilfe.
Stellen Sie sicher, dass Sie ausgeruht und nüchtern sind. Seien Sie rücksichtsvoll und denken Sie daran, dass die Sicherheit, die Umwelt und das Wohlergehen aller eine gemeinsame Verantwortung darstellt.
Erfahren Sie mehr zum Thema Sicherheit.
Norwegen-Kenner wissen: In den Frühjahrsmonaten März und April sind in den Fjorden sowie an der Küste eindrucksvolle Angel- und Naturerlebnisse möglich.
In Mittel- und Nordnorwegen können Sie vor allem beim Angeln auf Dorsch wahre Sternstunden erleben, da an der Küste die Laichsaison der Dorsche ihren Höhepunkt erreicht. Und wer sich wenigstens einmal im Leben den Traum von einem wirklich kapitalen Exemplar erfüllen möchte, sollte genau zu dieser Zeit zur Stelle sein.
Im Süden des Landes sind die Fangchancen im Frühjahr ebenfalls hervorragend – besonders, wer es beim Angeln in Fjord und Meer auf Fischarten wie Dorsch, Leng oder Meerforelle abgesehen hat, wird dann nur selten leer ausgehen.
Das norwegische Frühjahrswetter ist meist recht mild, beständig und trocken. In vielen Regionen Norwegens sind die Monate März, April und Mai sogar die niederschlagsärmsten des gesamten Jahres. Da die direkte Entfernung zwischen dem südlichsten und dem nördlichsten Punkt Norwegens knapp 1.700 Kilometer beträgt, kann das Wetter im Süden und Westen Norwegens im April bereits sehr frühlingshaft sein, während man im hohen Norden oft noch vor winterlicher Kulisse angelt. Aber auch das hat seinen ganz besonderen Reiz.
Die Herbstmonate September und Oktober sind für einen Angelurlaub in Norwegen ebenfalls bestens geeignet, denn so gut wie alle dort vorkommenden Salzwasserfischarten lassen sich dann erfolgreich beangeln.
Auch „Sommergäste“ wie Makrelen und Seehechte sind mancherorts bis in den Oktober hinein fangbar. In Mittel- und Nordnorwegen bestehen im Herbst darüber hinaus gute Chancen auf den Fang richtig großer Köhler und Heilbutte, in Süd- und Mittelnorwegen lassen sich stattliche Lengs fangen.
Ruhiges, sonniges Herbstwetter mit Temperaturen im zweistelligen Bereich – das Phänomen des „Altweibersommers“ lässt sich auch in Norwegen erleben. Und zwar sowohl im Süden als auch im Norden. In höheren Lagen und im Norden fällt oft schon im Laufe des Oktobers der erste Schnee. In weiten Teilen Norwegens herrschen aber erst ab November winterliche Verhältnisse. Der Wechsel vom Herbst zum Winter dauert im Süden und in der Mitte des Landes meist einige Wochen, im Norden oft nur wenige Tage. Zu erleben, wie sich die in herbstliche Farben getauchte Landschaft in eine märchenhaft verschneite Winterlandschaft verwandelt, wird lange in Erinnerung behalten.
Ein weiteres Plus der Frühjahrs- und Herbstmonate: Angler und andere Reisende können Hütten, Ferienhäuser und Boote oft mit einem Vorlauf von nur wenigen Monaten oder sogar Wochen buchen. Zudem sind die Mietpreise dann meist deutlich niedriger als im Sommer.
Halten Sie sich an diese einfachen Faustregeln, wenn Sie sich am oder auf dem Wasser bewegen: Denken Sie stets an die Sicherheit und respektieren Sie das Meer und das Wetter. Tragen Sie eine Schwimmweste oder eine andere Schwimmhilfe.
Stellen Sie sicher, dass Sie ausgeruht und nüchtern sind. Seien Sie rücksichtsvoll und denken Sie daran, dass die Sicherheit, die Umwelt und das Wohlergehen aller eine gemeinsame Verantwortung darstellt.
Erfahren Sie mehr zum Thema Sicherheit.
Möchten Sie einmal in einem der besten Lachsflüsse der Welt angeln? In Norwegen macht das Angeln in der Wildnis heute noch genauso viel Spaß, wie in den 1820er Jahren als die Briten Freude am daran fanden.
Ein einheimischer Experte stellt hier die aktuellen Trends vor und erklärt, welche Fischarten in Norwegen gerne an den Haken gehen. Hier finden Sie zudem Infos über Regeln und Vorschriften beim Meeresangeln in Norwegen.
Auch wenn sich der arktische Kabeljau nur einmal im Jahr zeigt, ist er bedeutendes Wahrzeichen der Lofoten-Inseln.
Eben haben sie sich noch im Wasser getummelt, da landen sie schon auf Ihrem Teller – in Nordnorwegen sind alle süchtig nach frischen Delikatessen aus dem Meer.
Hier finden Sie eine Auswahl an den Anbietern, die mit Visit Norway kooperieren und Ihnen mit vollem Einsatz einen angenehmen Urlaub bereiten.
Warum erst bis zum Urlaub warten, um zu entdecken, was Ihnen gefallen könnte? Filtern Sie Ihre Suche und werfen Sie einen Blick auf die golgenden Angebote.
Angeln gehört einfach zum norwegischen Lebensgefühl. Im Land voller Seen, ruhiger Flüsse und wilder Küsten haben Sie gute Chancen auf den Fang Ihres Lebens. Planen Sie jetzt Ihren Angelurlaub in Norwegen.
Im Winter bewegen sich unglaubliche Farben über den arktischen Himmel und ziehen Besucher aus aller Welt in ihren Bann. An kaum einem Ort gibt es so viele Möglichkeiten, das Nordlicht zu erleben, wie in Nordnorwegen.
Erkunden Sie im sicheren Rahmen einer Wildtiersafari die einzigartige Tierwelt. Erleben Sie auf einer Safari Tiere wie Wale, Königskrabben oder sogar den zotteligen Moschusochsen hautnah, der an die letzte Eiszeit erinnert.
Der Winter in Norwegen macht Spaß! Die Tage sind zwar kurz, dennoch können Sie Ski fahren oder viele lustige Outdoor-Aktivitäten ausprobieren. In der Arktis gibt es Wale und Nordlichter zu beobachten. In der „Wikinger-Saison“ haben Sie auch die Chance, die Fjorde ohne andere Touristen zu genießen, denn der Winter ist eine stille Jahreszeit.
Zurück zum Anfang