Die norwegische Natur ist eine stressfreie Oase und der perfekte Ort für einen erholsamen Urlaub oder eine digitale Entgiftung. Lassen Sie den Alltag in der puren Natur hinter sich und nehmen Sie sich Zeit für sich selbst und die Menschen um Sie herum. Hier sind elf unvergessliche Urlaubserlebnisse, um die Seele baumeln zu lassen.
Wann haben Sie das letzte Mal einfach nur die Schönheit der Natur genossen und sich dabei so richtig wohl gefühlt?
Ständig sind wir eingeloggt und tausende Dinge erfordern unsere Aufmerksamkeit. Sicher kennen Sie dieses Gefühl. Von allen Seiten poppen Nachrichten auf, der Posteingang ist randvoll und die Liste mit Dingen, die Sie tun und sich merken sollten, will einfach nicht kürzer werden. Der Alltag kann ziemlich herausfordernd sein. Zum Glück gibt es noch Orte, wo man dem Stress entfliehen kann.
Schalten Sie einen Gang zurück
Es ist an der Zeit, einmal nichts zu machen, was mit Arbeit oder Hausarbeit zu tun hat. Manchmal sollten wir uns einfach langweilen, um wieder klar im Kopf zu werden, wie Philosophie-Professor Lars Svendsen weiß. Als ihm langweilig war, begann er, das Buch „Kleine Philosophie der Langeweile“ zu schreiben. Am Ende stellte es sich als lustiges, kreatives Projekt heraus und wurde richtig populär.
„Heutzutage tun wir all diese kleinen Dinge, um uns die Zeit zu vertreiben, wie zum Beispiel ständig aufs Handy schauen, anstatt diese Zeit zum Nachdenken und Entschleunigen zu nutzen. Langeweile wird oft mit Alleinsein in Verbindung gebracht. Dabei kann es schön sein, in ruhiger Umgebung einmal für sich selbst zu sein.“
Die beruhigende Kraft der Natur
Wenn es eine Person gibt, die den Wert der freien Natur wirklich zu schätzen weiß, dann ist es Randi Skaug. Nachdem sie die Seven Summits bestiegen hatte, kaufte sie sich eine Insel, um dem Zeitdruck der Stadt zu entfliehen.
„Die Natur hat keine Uhr. Man denkt gar nicht an die Zeit, wenn man das Nordlicht bewundert oder unter der Mitternachtssonne Kajak fährt”, sagt Skaug.
Ihre Insel in Nordnorwegen heißt Naustholmen und ist eine Basis für Outdoor-Abenteuer. Im Sommer empfängt Randi Skaug Firmen oder größere Gruppen von Freunden sowie Individualreisende. Die Leute kommen hierher, um sich zu entspannen, abzuschalten und Anschluss zu finden. Sie selbst bezeichnet ihre Insel als einen "friedlichen Ort in einer unruhigen Welt“.
„Mir ist aufgefallen, dass meine Gäste, sobald sie diese Insel betreten, riesigen Abstand von ihrem oft sehr stressigen Alltag nehmen. Sie sagen, dass sie hier oben auf ganz andere Gedanken kommen.“
Klingt doch großartig, oder? Nehmen Sie doch auch Abstand zum Alltagsstress. Hier sind zehn Möglichkeiten, um bei einem Norwegen-Urlaub zur Ruhe zu kommen.
Sie müssen sich nicht einmal um die Planung kümmern. Buchen Sie einfach eine organisierte Reise mit Up Norway. Zur Auswahl stehen ein 8-tägiger Wellness- und Outdoor-Ausflug in Fjord Norwegen und ein 5-tägiger Leuchtturm-Urlaub auf der kleinen, abgelegenen Insel Myken in Nordnorwegen.
1. Kommen Sie der Natur in einzigartigen Unterkünften näher
Die ruhige und entspannende Atmosphäre der Natur macht nicht vor dem Hotelzimmer halt. Machen Sie Ihre Unterkunft zum Teil des Erlebnisses und zu einer unvergesslichen Erinnerung.
Arktische Kuppeln und Glamping-Zelte sind über ganz Norwegen verteilt. Wählen Sie gemütliche Hütten hoch oben in den Bergen oder Seehütten, die scheinbar direkt über dem Wasser schweben. Sie können sogar in einer Baumkrone übernachten. Wenn Sie an einem besonderen Ort übernachten, fühlen Sie sich eins mit der Natur – selbst dann, wenn Sie gemütlich vor dem Kamin sitzen oder sich unter die Bettdecke kuscheln.
2. Werden Sie eins mit der Natur
Wenn man sich beim Reisen Zeit nimmt und nicht nur möglichst schnell zum nächsten Ziel eilt, ändert sich auch das Urlaubserlebnis. Die Bilder, Geräusche und vielleicht sogar die Gerüche sind klarer und intensiver – Ihre Sinne werden geweckt. Sie haben jetzt Zeit zum Nachdenken, zum Fühlen.
Wenn Sie in Gesellschaft reisen, können Sie gemeinsam eine gute Zeit genießen – das ist auch eine tolle Gelegenheit für ein gutes Gespräch. Und bewundern Sie dabei die schöne Landschaft! Wie wäre es mit einer herrlichen Paddeltour? Oder erkunden Sie das Land auf zwei Rädern! Dank Elektrofahrrädern sind Fahrradtouren heute eine entspannende Alternative für die meisten Urlauber.
3. Reisen Sie langsam
Manchmal ist der Weg selbst das Ziel. Genießen Sie Ihren Urlaub und all die schöne Natur rund um Sie. Lassen Sie sich bei einer Fahrt durch die Schleusen des Telemarkkanals oder des Haldenkanals von der Kunst und Architektur vergangener Zeiten faszinieren.
Eine geniale Schiffsbaukunst erleben Sie zudem bei einer Bootsfahrt auf einigen der größten Seen Norwegens – mit dem Skibladner auf dem Mjøsa-See oder der MS Fæmund auf dem Femundsee. Wussten Sie, dass Sie schöne Bootsfahrten sogar hoch oben in den Bergen in Jotunheimen, auf Bygdin oder Gjende unternehmen können?
Die norwegischen Fjorde lassen sich jetzt auch an Bord hochmoderner – und leiser – elektrischer Sightseeing-Boote erkunden, die unter anderem von Flåm abfahren. Genießen Sie das Leben in vollen Zügen auf einigen der schönsten Bahnstrecken der Welt – oder werfen Sie bei einer Seereise mit Hurtigruten alle Sorgen von Bord.
4. Finden Sie inneren Frieden auf einer spirituellen Reise
In Norwegen schlängeln sich Pilgerwege durch das ganze Land. Sie müssen aber nicht religiös sein, um auf Ihrer Reise wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Wer gerne Weitwandern will und Zeit zum Reflektieren braucht, findet hier den richtigen Pfad. Denken Sie über die großen Fragen oder über Ihre Zukunft nach … oder beobachten Sie einfach die kleinen Dinge im Leben, die Ihnen auf dem Pfad begegnen.
Was auch immer Ihr Ziel ist: Auf den sicheren und einfach zugänglichen Routen bauen Sie Stress ab und bekommen Ihren Kopf frei. Und das Beste daran? Unterwegs wandern Sie durch atemberaubende Landschaften und malerische Dörfer mit einem interessanten kulturellen Erbe und köstlichen, regionalen Spezialitäten.
5. Übernachten Sie in einem umgebauten Leuchtturm
Das beruhigende Geräusch des Meeres, die Wellen, die gegen die Felsen schlagen, die salzige Meeresbrise … um Stress abzubauen, reisen viele Norweger an die Küste. Den Ozean anzusehen und ihm zu lauschen wirkt entspannend – vor allem, wenn es gerade so richtig stürmt.
Um dies hautnah zu erleben, können Sie in einem umgebauten Leuchtturm übernachten. Dank ihrer langen Geschichte, klassischen Architektur und dramatischen Lage können Sie sich auf eine besondere Nacht am Meer freuen.
6. Wagen Sie sich in die Wildnis
Ruhig, friedlich und zugleich atemberaubend: Die unberührte Wildnis Norwegens ist der perfekte Ort, um der digitalen Welt zu entfliehen und sich wieder mit sich selbst zu verbinden.
Norwegens Landschaft ist vielfältig und reicht von Wäldern im Tiefland bis hin zu Hochebenen und Bergen, die in den Himmel ragen. Das Land ist sehr groß und dünn besiedelt. Da findet man leicht ruhige Orte, die man fast ganz für sich alleine hat. Neue Abenteuer warten auf den unzähligen ausgeschilderten Wanderwegen abseits der Touristenrouten
7. Besuchen Sie ein nachhaltiges Reiseziel
Es ist wichtig, sich um unsere Mitmenschen zu kümmern. Doch wir müssen auch auf die wunderbaren Orte achten. Reiseziele mit dem Nachhaltigkeitssiegel arbeiten systematisch daran, umweltfreundlicher zu werden und lokale Gemeinschaften und das kulturelle Erbe zu unterstützen. Reisen Sie verantwortungsbewusster und übernachten Sie in umweltzertifizierten Hotels.
Umweltzertifizierte Reiseziele gibt es mittlerweile in ganz Norwegen, von Tromsø und Lyngenfjord im Norden bis Lindesnes und Lysefjord im Süden.
8. Gehen Sie Inselhüpfen
Norwegen ist die Heimat von Zehntausenden Inseln und malerischen Fischerdörfern. Hüpfen Sie entlang der Küste von Helgeland, Salten oder Fjord Norwegen von Insel zu Insel oder lassen Sie in einem kleinen, verschlafenen Paradies an der Südküste die Seele baumeln. Sogar im Oslofjord sind viele schöne, ruhige Inseln nur eine kurze Bootsfahrt von der pulsierenden Stadt entfernt.
Außerhalb der sommerlichen Hochsaison haben Sie die Küste und die Inseln oft fast ganz für sich alleine.
9. Genießen Sie Yoga mit Aussicht
Atmen Sie tief ein. Spüren Sie, wie die positive Energie der Natur um Sie herum beim Einatmen durch Ihren Körper wandert. Atmen Sie langsam aus und spüren Sie, wie Ihr Körper mit jedem Atemzug entspannter wird.
Yoga und Achtsamkeit werden immer beliebter, um die Aufmerksamkeit nach innen zu lenken und ein Gleichgewicht in einem stressigen Leben zu finden. Die Erfahrung bringt Sie auf eine noch tiefere Ebene, wenn Sie in die Natur eintauchen.
10. Übernachten Sie in einem gemütlichen Nest
Um den alltäglichen (oft stressigen) Routinen zu entfliehen und einen neuen, friedlichen Rhythmus zu finden, müssen Sie von allem wegkommen. Die norwegische Natur ist dafür perfekt. Ob tief im Wald oder auf einer Insel – hier können Sie ganz für sich sein.
Manchmal braucht man nur eine gemütliche Hütte, ein gutes Buch und etwas Einsamkeit. Lassen Sie Ihre Gedanken schweifen, schlendern Sie durch den Wald und lassen Sie sich inspirieren, wo Sie es am wenigsten erwarten. Oder lauschen Sie am Meer einfach den Geräuschen der Natur. Finden Sie Zeit für sich selbst, indem Sie in einer Hütte oder einem abgelegenen Ferienhaus übernachten.
11. Erleben Sie im Spa die pure Glückseligkeit
... es fühlt sich immer gut an. In einem Spa können Sie sich ausschließlich auf Ihr eigenes Wohlbefinden konzentrieren. Genießen Sie in Norwegen bei entspannenden Behandlungen gleichzeitig atemberaubende Panoramablicke. Alles dank eines der wichtigsten Naturelemente: Wasser. Ob dampfend heiß oder eiskalt, es wirkt Wunder für Körper und Seele.
Erleben Sie Aromatherapie-Duschen und bewundern Sie die Landschaft von einem schwimmenden Pool aus. Wärmen Sie sich im Dampfbad auf und springen Sie dann in einen erfrischenden Fjord. Oder schwimmen Sie im selben Pool von drinnen nach draußen. Spüren Sie, wie der Alltagsstress langsam in die Ferne rückt ...
Sie wollen noch weitere Empfehlungen? Dann werfen Sie einen Blick auf diese Ideen für stressfreie Urlaube:
Profitieren Sie von diesen Top-Angeboten
Planen Sie mit unserer Auswahl an Reiseunternehmen einen gelungenen Norwegen-Urlaub.