Mountain biking in Lyngenfjord
.
Photo:
Rene Sendlhofer / Schagbikefex.at
Mountain biking in Lyngenfjord
.
Photo:
Rene Sendlhofer / Schagbikefex.at
Stellen Sie sich vor, wie Sie in der Wildnis wandern und plötzlich von der Magie der Natur überrascht werden – und das Nordlicht entdecken.
Snowmobiling under the northern lights
.
Photo:
Jan Oliver Koch / Visit Lyngenfjord
Snowmobiling under the northern lights
.
Photo:
Jan Oliver Koch / Visit Lyngenfjord
Stellen Sie sich vor, wie Sie unter der Mitternachtssonne durch wilde Blumenwiesen spazieren, umgeben von ruhigen Fjorden und 1800 Meter hohen Berggipfeln.
Lyngenfjord alps
.
Photo:
Visit Norway
Lyngenfjord alps
.
Photo:
Visit Norway
In der Region Lyngenfjord finden Sie Aktivitäten für jeden Geschmack.
Ob Groß oder Klein, Profi oder Anfänger: Wenn Sie arktische Outdoor-Aktivitäten ausprobieren möchten, sind Sie hier genau richtig!
Skiing in The Lyngenfjord Alps
.
Photo:
Visit Lyngenfjord
Skiing in The Lyngenfjord Alps
.
Photo:
Visit Lyngenfjord
Machen Sie mit Freunden oder der ganzen Familie eine Wanderung oder eine Radtour durch die wunderschöne Landschaft.
Family biking by the Rottenvik waterfall
.
Photo:
Visit Lyngenfjorden
Family biking by the Rottenvik waterfall
.
Photo:
Visit Lyngenfjorden
Der Lyngenfjord gehört zudem zu den beliebtesten Reisezielen Norwegens für Mountainbiker!
Im Sommer warten in der Region auch viele andere Aktivitäten wie Kajakfahren im Fjord, Kanufahren auf dem Fluss, Meeressafaris, Bungee-Jumping sowie Angeln im Meer und in den Flüssen und Seen.
Biking in The Lyngenfjord
.
Photo:
Visit Lyngenfjord
Biking in The Lyngenfjord
.
Photo:
Visit Lyngenfjord
Im Winter finden Sie in den Lyngenalpen einige der besten Tiefschnee-Hänge der Welt.
Pflügen Sie durch den Pulverschnee und fühlen Sie sich frei!
Skiing in the Lyngenfjord
.
Photo:
Visit Lyngenfjord
Skiing in the Lyngenfjord
.
Photo:
Visit Lyngenfjord
Oder probieren Sie Eisklettern, Schneemobilfahren, Hunde- oder Rentierschlittenfahren, Schneeschuhwandern, Eisfischen oder Langlaufen – die Liste ist lang!
Iceclimbers in a lavvo
.
Photo:
Jan Oliver Koch
Iceclimbers in a lavvo
.
Photo:
Jan Oliver Koch
Was gibt es Schöneres, als nach einem langen Tag voller Abenteuer in einem luxuriösen Whirlpool mit malerischer Aussicht zu entspannen?
Hot tub in Lyngenfjord
.
Photo:
Visit Lyngenfjord
Hot tub in Lyngenfjord
.
Photo:
Visit Lyngenfjord
Die Unterkünfte reichen von luxuriösen Lodges und freundlichen Hotels bis hin zu Campingplätzen und charmanten Fischerhütten. Oder wie wäre es mit einer Nacht in einem Glasiglu, während das Nordlicht über Ihnen tanzt?
Glass igloo under the Northern Lights
.
Photo:
Visit Lyngenfjord
Glass igloo under the Northern Lights
.
Photo:
Visit Lyngenfjord
In Årøybukt können Sie die Aurora Spirit Distillery besuchen – die nördlichste Whiskybrennerei der Welt!
Erleben Sie kulinarische wie kulturelle Traditionen der Norweger, der Volksgruppe der Kven und der samischen Ureinwohner.
Cabins by the Otertinden
.
Photo:
Petr Pavlicek / Visit Norway
Cabins by the Otertinden
.
Photo:
Petr Pavlicek / Visit Norway
Der Lyngenfjord wurden als Nachhaltige Destination zertifiziert. Dieses Gütesiegel zeichnet Destinationen aus, die systematisch daran arbeiten, die negativen Auswirkungen des Tourismus zu reduzieren.
The Lyngenfjord
.
Photo:
Petr Pavlicek / Visit Lyngenfjord
The Lyngenfjord
.
Photo:
Petr Pavlicek / Visit Lyngenfjord
Sogar das Leitungswasser in Lyngen gilt als Delikatesse, da es direkt aus klaren und sauberen Gebirgsbächen stammt.
The Steindalsbreen
.
Photo:
Petr Pavlicek / Visit Lyngenfjord
The Steindalsbreen
.
Photo:
Petr Pavlicek / Visit Lyngenfjord
Worauf warten Sie noch?
Planen Sie jetzt Ihre Reise in die Region Lyngenfjord!
Lyngenfjord with northern lights
.
Photo:
Jan R. Olsen
Lyngenfjord with northern lights
.
Photo:
Jan R. Olsen
Arktische Abenteuer in jeder Jahreszeit
Von hohen steilen Bergen bis hin zu üppigen Tälern, Gletschern und schmalen Fjordarmen: Urlauber genießen hier eine vielfältige Landschaft. Neben den Lyngenalpen entdecken Sie in der Region die Inseln um Skjervøy, den Reisa-Nationalpark, Wildnisgebiete im Landesinneren, Seen und Flüsse sowie das nördlichste Dreiländerdreieck der Welt.
Machen Sie kürzere Tagesausflüge am Ufer oder in die Täler oder erklimmen Sie Gipfel und Gletscher. Wollen Sie noch weiter weg vom Alltag? Dann fordern Sie sich mit mehrtägigen Wanderungen in die Wildnis im Landesinneren heraus.
Im Herbst und Winter können Sie mit etwas Glück das magische Nordlicht erleben. Zu dieser Jahreszeit tummeln sich in der Region auch häufig Buckel- und Schwertwale. Wale zu beobachten ist ein aufregendes Erlebnis!
Die Region bietet eine Fülle von Speisen und Getränken aus der Region. Probieren Sie das Lyngen-Lamm, Lyngen-Garnelen sowie Beeren, Pilze und andere Schätze der Natur.
Diese kulturelle Vielfalt zwischen den drei Völkern – den Norwegern, den Samen und den Kven – gehört hier zum Alltag. Dies spiegelt sich auch in den kulturellen Highlights der Region wider. Dazu gehört das Zentrum für das nordische Volk (Senter for nordlige folk), das die samische Kultur feiert, und das jährliche Riddu Riđđu-Musikfestival.
Statens Kartverk, Geovekst og kommuner - Geodata AS
Mit Bus oder Auto
Es gibt tägliche Busverbindungen von Tromsø oder Alta nach Lyngen, Skibotn und weiter nördlich nach Olderdalen, Skjervøy, Sørkjosen und Storslett.
Reisen mit dem öffentlichen Nahverkehr müssen vorab geplant werden, da die Abfahrten begrenzt sind. Weitere Informationen und Fahrpläne finden Sie auf der offiziellen Website für den Lyngenfjord.
Sie können in Tromsø auch ein Auto mieten. Detaillierte Routenbeschreibungen finden Sie auf der offiziellen Website für den Lyngenfjord.
Planen Sie Ihre Reise mit Entur und holen Sie sich Vorschläge für den gesamten öffentlichen Verkehr in Norwegen.
Jahreszeiten und Klima
Dank der gemäßigten Wassertemperaturen des Golfstroms ist das Klima der Region Lyngenfjord viel milder als in anderen Teilen der Welt am selben Breitengrad, z. B. Alaska und Sibirien.
Das Küstenklima der Region Lyngenfjord sorgt für milde Winter und relativ kühle Sommer. Mit einer Durchschnittstemperatur von -4° C sind Januar und Februar die kältesten Monate.
Am wärmsten ist es im Juli und August. Zu dieser Zeit beträgt die durchschnittliche Temperatur 12° C. Mit einem durchschnittlichen Niederschlag von 50 mm sind Mai und Juni die trockensten Monate.
Der regenreichste Monat ist der Oktober. Vor allem zum Ende des Herbsts hin und im Winter müssen Sie mit starkem Wind rechnen.