There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Secret Atlas – Spitzbergen und Nordnorwegen. Kleines Schiff mit 12 Gästen.
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Ob gemütlicher Ausflug durch malerische Städtchen oder schweißtreibende Bergtour: In der vielfältigen Landschaft Norwegens finden Radfahrer immer die passende Herausforderung.
Stimmt schon, auf Bildern vermittelt Norwegen den Eindruck, ein Radurlaub sei nur was für Mountainbiker und die Fittesten unter uns: Die Berge sind hoch, Abfahrten manchmal ganz schön steil und die ein oder andere Strecke durchaus unwegsam.
Doch hier gibt es nicht nur haarsträubende Gebirgslandschaften. Dank der vielfältigen Landschaft ist Norwegen ein spannendes Urlaubsland für alle Radfahrer – selbst für die bequemen Stubenhocker unter uns. Mit dem Rad sind Sie der Natur, den örtlichen Traditionen und vielen verborgenen Schätzen der Landschaft viel näher als mit dem Auto.
Die Begeisterung für Radtouren in Norwegen hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Viele Initiativen machen das Land der Fjorde für Radurlauber inzwischen zu einem der Top-Reiseziele Europas.
Dies zeigt sich auch in den immer mehr werdenden Urlaubsorten und Einrichtungen für Radfahrer – darunter auf Radtouristen spezialisierte Unterkünfte, Fahrradverleihe und -werkstätten sowie die Bikeparks in Hafjell, Trysil und Geilo.
Einer der bekanntesten Radwege des Landes ist Rallarvegen. Der „Bahnarbeiterweg“ wurde von der Zeitschrift Travel and Vacation als Norwegens herrlichster Straße zum Radfahren ausgezeichnet. Der Weg beginnt in den Bergen und endet am Fjord, ist teilweise recht steil und man radelt an wilden Wasserfällen vorbei.
Andere bemerkenswerte Urlaubsorte für Radfahrer sind Valdres, die Telemark, Helgeland und Fjord Norwegen. Probieren Sie auch die nationalen Radrouten. Diese sind eine gute Möglichkeit, Norwegen auf dem Fahrrad näher kennenzulernen und gleichzeitig starken Verkehr zu vermeiden. Denken Sie daran, dass einige Teilstrecken nur für erfahrene Radfahrer empfohlen sind.
Für jene, die einen gesunden Wettkampf schätzen, gibt es jedes Jahr mehrere Radrennen. Beim Arctic Race in Nordnorwegen machen einige der besten Profi-Radfahrer der Welt mit, umgeben von atemberaubenden, wilden und dramatischen Landschaften. Wenn Sie selbst an einem Rennen teilnehmen möchten, sind die Klassiker das 86 Kilometer lange Trailrennen Birken und das 543 Kilometer lange Rennradrennen Styrkeprøven (die große Kraftprobe).
Wenn Sie nach abwechslungsreichen Straßen zum Radfahren suchen, sind Sie in Norwegen richtig! Sie können zwischen steilen Bergstraßen, einfachen Routen und Straßen mit Aussicht auf Fjorde und Berge wählen. Was sie alle gemeinsam haben, ist die Nähe zu einer unglaublichen Natur.
Egal, ob Sie ein eifriger Radfahrer sind oder nicht, Norwegen bietet für jeden die passende Route. Diese Ausflüge können Sie alleine, mit Freunden oder mit der ganzen Familie unternehmen.
Machen Sie einen Mountainbike-Urlaub in Norwegen und spüren Sie ein intensives Gefühl der Freiheit, wenn Sie auf dem Singletrail den Berg hinunter sausen. Fahren Sie ruhig tief in den Wald hinein, halten Sie sich jedoch an Bikeparks und ausgewiesene Wege.
Auf der 549 Kilometer langen Klassischen Fjordtour erleben Sie die Atlantikstraße, Trollstigen, den Geirangerfjord und den Hjørundfjord.
Kein Wunder, dass Mjølkevegen einer der beliebtesten Radwege Norwegens ist, wenn man durch sanfte Hügel und weitläufige Grasflächen fährt.
Radeln Sie entlang der Helgeland-Küste auf der wunderschönen Küstenroute.
Der Magic Moose ist ein sieben Kilometer langer Trail mitten im Skigebiet in Trysil. Er ist einer der längsten Flow-Trails in Europa und mit einem Sessellift leicht zu erreichen. Das Beste: Der Magic Moose ist nur einer von vielen fantastischen Mountainbike-Trails in der Trysil-Bike-Arena!
Für Radfahren auf der Straße ist der nordwestliche Teil von Fjord Norwegen am besten geeignet. Radeln Sie über die Atlantikstraße oder die Bergstraße Trollstigen hinauf.
Hier finden Sie eine Auswahl an den Anbietern, die mit Visit Norway kooperieren und Ihnen mit vollem Einsatz einen angenehmen Urlaub bereiten.