REZEPT::
Zimtschnecken von
Bakeriet i Lom
Sehen Sie sich dieses fluffige, süße Ding an!
Norweger lieben Backwaren – und Zimtschnecken sind keine Ausnahme.
Diese süße Versuchung hat in Norwegen viele Namen:Kanelboller, Kanelknuter, Kanelsnurrer oder Kanel i Svingene – je nach Region und Form.
Aber egal, wie sie heißen und aussehen: Der süße Zimtgeschmack ist immer derselbe. Und einfach köstlich!
Fast jede norwegische Stadt hat ihren eigenen Zimtschnecken-Hotspot.
Im Nationalparkdorf Lom in den Jotunheimen-Bergen ist das die Dorfbäckerei.
Im Sommer steht oft eine lange Schlange vor der Bäckerei – voller Menschen, die das berühmte Süßgebäck probieren wollen.
Die Wartezeit lohnt sich, aber man kann sie auch ganz einfach zu Hause backen.
Die Region Lom hat für Feinschmecker noch viel mehr zu bieten.
Mit Norwegens höchsten Bergen gleich nebenan ist das Gebiet ein Paradies, um die norwegische Bergküche kennenzulernen.
Die kulinarischen Erlebnisse reichen von herzhaften Gerichten auf Almen bis zu Gourmetküche in historischen Gebäuden und Hotels.
Auch Kunst- und Kulturliebhaber kommen auf ihre Kosten – etwa in der Stabkirche von Lom oder in der beeindruckenden Kunstsammlung des historischen Elveseter Hotell (abgebildet).