Skip to main content

REZEPT::
Zimtschnecken von
Bakeriet i Lom

Sehen Sie sich dieses fluffige, süße Ding an!

Norweger lieben Backwaren – und Zimtschnecken sind keine Ausnahme.

Diese süße Versuchung hat in Norwegen viele Namen:Kanelboller, Kanelknuter, Kanelsnurrer oder Kanel i Svingene – je nach Region und Form.

Aber egal, wie sie heißen und aussehen: Der süße Zimtgeschmack ist immer derselbe. Und einfach köstlich!

Fast jede norwegische Stadt hat ihren eigenen Zimtschnecken-Hotspot.

Im Nationalparkdorf Lom in den Jotunheimen-Bergen ist das die Dorfbäckerei.

Im Sommer steht oft eine lange Schlange vor der Bäckerei – voller Menschen, die das berühmte Süßgebäck probieren wollen.

Die Wartezeit lohnt sich, aber man kann sie auch ganz einfach zu Hause backen.

Zimtschnecken von Bakeriet i Lom

Zutaten:

Teig

1 kg Mehl

500 ml Milch

150 g Zucker

1 TL Salz

1 TL Kardamom

1 großes Ei

50 g frische Hefe

150 g Butter (gewürfelt)

Füllung

125 g weiche Butter

125 g Zucker

2 EL Zimt

Topping

Kristallzucker

1 Ei (verquirlt)

Quelle: Aus dem Buch „Om boller, brød og tilfeldigheter fra Bakeriet i Lom

Rezept:

1. Alle Zutaten außer der Butter in eine Rührschüssel geben und ca. 15 Minuten langsam kneten, bis ein glatter Teig entsteht, der sich vom Schüsselrand löst.

2. Die kleinen Butterwürfel hinzufügen und weitere 15 Minuten kneten, bis sie vollständig eingearbeitet sind.

3. Den Teig in eine geeignete Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und 1,5 Stunden gehen lassen.

4. Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig zu einem Rechteck von ca. 40 x 50 cm ausrollen.Die weiche Butter auf dem Teig verteilen, Zucker und Zimt gleichmäßig darüberstreuen.Mit den Händen verreiben, damit Zucker, Butter und Zimt gut vermischt sind.

5. Den Teig der Länge nach zur Mitte zu einem Drittel einschlagen, dann das andere Drittel darüber klappen – es entstehen drei Schichten. Erneut ausrollen auf ca. 30 x 50–60 cm.

6. Den Teig quer in 16 Streifen schneiden und jeden Streifen zu einem Knoten drehen. Die Enden mehrmals verdrehen, dann locker dreimal um zwei Finger wickeln und die Enden in die Mitte stecken.

77. Die Zimtschnecken auf mit Backpapier belegte Bleche legen, mit Frischhaltefolie abdecken und ca. 1 Stunde gehen lassen.

8. Nun mit verquirltem Ei bestreichen und mit Puderzucker bestreuen.Bei 175 Grad ca. 20 Minuten backen.

Guten Appetit!!

Die Region Lom hat für Feinschmecker noch viel mehr zu bieten.

Mit Norwegens höchsten Bergen gleich nebenan ist das Gebiet ein Paradies, um die norwegische Bergküche kennenzulernen.

Die kulinarischen Erlebnisse reichen von herzhaften Gerichten auf Almen bis zu Gourmetküche in historischen Gebäuden und Hotels.

Auch Kunst- und Kulturliebhaber kommen auf ihre Kosten – etwa in der Stabkirche von Lom oder in der beeindruckenden Kunstsammlung des historischen Elveseter Hotell (abgebildet).

Kulinarische Highlights in Lom und dem Ottadalen

Rezepte für Naschkatzen

Erleben Sie das typisch norwegische Kos mit traditionellen Waffeln, Desserts, süßen Brötchen und anderem Gebäck.

Vor kurzem angesehene Seiten