There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Campcation – Buchen Sie Camping in ganz Norwegen mit Campcation
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Fjord Tours – Das Original: Norway in a nutshell® – Norwegens beliebteste Tour
Authentic Scandinavia – Reisen auf die norwegische Art
Up Norway – Luxusreisen, maßgeschneidert von Insidern
Norrøna Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube
Booknordics.com – Hunderte von Abenteuern, Touren und Tageskreuzfahrten in Norwegen
Brim Explorer – ruhige Fjordtouren mit einem elektrischen Katamaran
Fjord Travel – nachhaltige Mehrtagestouren
Go Fjords - Touren und Aktivitäten in ganz Norwegen
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – Skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Stromma – Sightseeing, Ausflüge und Erlebnisse per Bus, Zug oder Boot
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
Rauland – Skiurlaub in einer spektakulären Bergwelt
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Ostern = Påske!
In Norwegen ist Påske eine wichtige Ferienzeit. Man fährt dann in die Berge, um noch ein letztes Mal in der Saison die Pisten unsicher zu machen...
...und um bei der Hytta (Hütte) zu faulenzen und Sonne zu tanken.
Kein Ostern ohne leckere Snacks! Kvikk Lunsj-Schokoriegel, Süßigkeiten aus Marzipan, Solo-Orangensoda, süße Brötchen und Orangen...
...viele Orangen!
Machen Sie am Vormittag die Skipisten unsicher, bevor Sie mit Familie und Freunden in privaten Hütten oder Berghütten vor einem knisternden Kamin einfach eine gute Zeit haben.
„Ich finde es toll, wie sich die Norweger ihren Ostertraditionen hingeben.“
Silvia Lawrence, norwegisch-amerikanische Reisebloggerin
In Norwegen hat die amerikanische Outdoor-Bloggerin Silvia Lawrence eine andere Art von Ostern kennengelernt.
Sie liebt das Skifahren. Das sollte sie auch – schließlich ist die Amerikanerin Silvia Lawrence freiwillig in die Gemeinde Rauland in Norwegen gezogen, ein ländliches Winterparadies inmitten von schneebedeckten Bergen.
Jedes Jahr im Frühling, wenn Silvia denkt, dass der Winter vorbei ist, beginnt eine neue, in Norwegen äußerst beliebte Skisaison: Ostern.
Silvia mag die typischen Ostertraditionen in Norwegen. Darüber und über weitere Besonderheiten schreibt sie auch in ihrem Blog Heart my Backpack.
„Als der Supermarkt um die Ecke schon Anfang Februar begann, Schokoladenostereier zu verkaufen und alle verrückt danach waren, wurde mir klar, dass Ostern in Norwegen etwas ganz Besonderes ist“, erzählt Silvia.
„In den darauffolgenden Wochen wurde mir jeden Tag mehr bewusst, wie sehr die Norweger diese Feiertage lieben“, fügt sie hinzu und versichert, dass das norwegische Osterfest sich sehr von jenem in ihrem Heimatland, den USA, unterscheidet.
„Hier dreht sich zu Ostern traditionell alles um das Skifahren, Berghütten und den Schokoriegel Kvikk Lunsj. Wo ich aufgewachsen bin, war der Ostersonntag ein Tag, an dem ich ein schönes Sommerkleid anziehen, vielleicht in der Kirche Ostereier suchen und danach zu Hause russische Eier essen durfte. Ich glaube nicht, dass ich jemals ein Ostern mit Schnee erlebt hatte, bevor ich nach Norwegen gezogen bin, also hätte ich dabei auch nie an einen Skiurlaub gedacht.“
Silvia scheint es, als ob das ganze Land zu Ostern ein wenig verrückt wird. „Es ist wie eine Nonstop-Party, und selbst wenn es noch ziemlich kalt ist, fahren so viele Leute in T-Shirts oder legen sich in den Schnee. Es ist bizarr!“
Norwegen ist ein Paradies für Skifahrer wie Snowboarder – und natürlich kann man fast überall Langlaufen. Der ganze Frühling inklusive Ostern ist eine Traumsaison zum Skifahren. Klicken Sie auf den folgenden Artikel und entdecken Sie vier Gründe, warum Sie im Frühling auf die Piste gehen sollten:
Der Osterhase hoppelt auch in der Stadt herum, denn manche Norweger besuchen lieber Cafés und Kunstausstellungen, wenn der Rest der Meute in die Berge zieht. Zur Osterzeit finden im ganzen Land Konzerte, Festivals und andere Veranstaltungen statt. Metal-Fans sollten am Osterwochenende unbedingt Oslo besuchen, wenn das größte Metal-Festival Norwegens steigt – das Inferno Metal Festival!
Norweger sind zu Ostern nicht nur auf Skiern unterwegs, auch Stadtwanderungen mit unglaublichen Aussichten stehen auf dem Programm. Bringen Sie ein paar mit Süßigkeiten gefüllte Ostereier mit und gehen Sie mit der Familie auf Ostereiersuche.
Ein weiteres lustiges (und erfrischendes!) Abenteuer im Osterurlaub ist das Eisbaden – in letzter Zeit wurde daraus ein sehr beliebter Trend in ganz Norwegen.
Påske - Ostern
Påskeferie - Osterferien
Påskeharen - Osterhase
Påskeeggjakt - Ostereiersuche
Påskekylling - Osterküken
Påskekrim - Krimis und Serien, die zu Ostern angesehen werden
God påske - Frohe Ostern
Lam - Lamm
Kvikk Lunsj - ein norwegischer Schokoriegel, ähnlich wie Kit Kat
Appelsin - Orangen
Marsipan - Marzipan
Hytta - Hütte
Solvegg - die Außenwand einer Hütte, die das meiste Sonnenlicht abbekommt
Solbrun - gebräunt
Snø - Schnee
„Ich finde es toll, wie sich die Norweger ihren Ostertraditionen hingeben.“ Ich mag es auch, wie jeder das Ende des Winters feiert und sich gleichzeitig freut, dass noch so viel Schnee am Boden liegt. In den USA wäre ich wahrscheinlich deprimiert, wenn wir über Ostern noch Schnee hätten. In Norwegen hingegen wäre Ostern ohne Schnee wohl eine Katastrophe – dann müssten wir alle unsere Rollski auspacken“, sagt Silvia.
Silvia lebt in Rauland, einem großen Skigebiet. Sie spürt, dass das lang andauernde Osterfest manchmal etwas überwältigend ist.
„Ich meine, unsere Stadt hat normalerweise ungefähr 1000 Einwohner, aber während Ostern kann sie sich mit über 10.000 Leuten füllen! Aber es macht wirklich Spaß. Es gibt so viele Veranstaltungen, und es scheint, als ob ganz Norwegen zu Ostern lächelt.“
„Après-Ski zu Ostern in Norwegen bedeutet, es sich in der Hütte mit einem mysteriösen Krimi gemütlich zu machen.“
Der fröhliche Gesichtsausdruck wird dann ernster, wenn die Norweger wie gewohnt ihre Kriminalromane lesen – eine Tradition, die wohl einzigartig an Norwegen ist. Ostern bedeutet hier eben auch schaurige Literatur.
„Ich habe in sechs Ländern gelebt, bevor ich nach Norwegen gezogen bin, und ich hatte noch nie davon gehört, dass man zu Ostern Krimis liest. Ich weiß immer noch nicht genau, wo diese Tradition herkommt, aber ich liebe die Vorstellung, dass alle nach einem Skitag in ihre Hütten zurückkehren und es sich mit einem guten Krimi gemütlich machen.“
Die norwegische Osterfeier, so überwältigend sie auch scheinen mag, verhindert nicht, dass sich Silvia in Rauland zu Hause fühlt.
„Ich möchte für immer in Norwegen bleiben.“
Egal, ob Sie in den Wäldern oder Bergen unterwegs sind – halten Sie sich immer an den Bergkodex. Vor allem wenn Sie im Frühjahr in den Bergen sind, kann das Wetter sehr schnell umschlagen und auch die Lawinengefahr ist nicht zu unterschätzen.
# 1 Informieren Sie andere über Ihre geplante Aktivität und wo.
# 2 Passen Sie Ihrer Pläne Ihrer Kondition an.
# 3 Achten Sie auf Wetterprognose und Lawinenwarnungen.
# 4 Stellen Sie sich auch bei Kurztouren auf Schlechtwetter und Frost ein.
# 5 Bringen Sie Ausrüstung, um sich selbst und anderen zu helfen.
# 6 Wählen Sie sichere Routen. Meiden Sie Lawinengebiete und unsicheres Eis.
# 7 Nutzen Sie Karte und Kompass. Kennen Sie immer Ihre Position.
# 8 Drehen Sie im Zweifelsfall rechtzeitig um – das ist keine Schande.
# 9 Teilen Sie sich die Kräfte ein. Suchen Sie bei Bedarf eine Unterkunft.
Holen Sie sich einige Urlaubsideen für Ostern und den Frühling in Norwegen.
Egal, ob Sie in den Wäldern oder Bergen unterwegs sind – halten Sie sich immer an den Bergkodex. Vor allem wenn Sie im Frühjahr in den Bergen sind, kann das Wetter sehr schnell umschlagen und auch die Lawinengefahr ist nicht zu unterschätzen.
# 1 Informieren Sie andere über Ihre geplante Aktivität und wo.
# 2 Passen Sie Ihrer Pläne Ihrer Kondition an.
# 3 Achten Sie auf Wetterprognose und Lawinenwarnungen.
# 4 Stellen Sie sich auch bei Kurztouren auf Schlechtwetter und Frost ein.
# 5 Bringen Sie Ausrüstung, um sich selbst und anderen zu helfen.
# 6 Wählen Sie sichere Routen. Meiden Sie Lawinengebiete und unsicheres Eis.
# 7 Nutzen Sie Karte und Kompass. Kennen Sie immer Ihre Position.
# 8 Drehen Sie im Zweifelsfall rechtzeitig um – das ist keine Schande.
# 9 Teilen Sie sich die Kräfte ein. Suchen Sie bei Bedarf eine Unterkunft.
Warum erst bis zum Urlaub warten, um zu entdecken, was Ihnen gefallen könnte? Filtern Sie Ihre Suche und werfen Sie einen Blick auf die folgenden Events:
Zurück zum Anfang