There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Secret Atlas – Spitzbergen und Nordnorwegen. Kleines Schiff mit 12 Gästen.
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Alle Jahre wieder macht der norwegische Osterkrimi („påskekrim“) weltweit Schlagzeilen und steht auf der Liste der merkwürdigen Ostertraditionen ganz oben.
Ein spannender Kriminalroman und sich ein bisschen gruseln gehören in Norwegen genauso zum Programm für die Feiertage wie Schokolade essen und Skifahren. Mysteriöse Schauergeschichten sind zu Ostern in Norwegen so normal wie das Eier-Verstecken in Deutschland.
Das Genre brutaler Krimis mit düsteren skandinavischen Kulissen, oft als „Nordic Noir“ bezeichnet, fasziniert Leser auf der ganzen Welt. Dass die Freude am Grusel aber ausgerechnet zu Ostern einsetzt, ist jedoch ein rein norwegisches Phänomen.
Die britische Zeitung The Independent bezeichnet es als „bizarr“ und The Mirror schreibt: „Seltsamerweise ist es in Norwegen zur Tradition geworden, über die Osterzeit Geschichten über Kriminalität (påskekrims) zu lesen oder anzusehen. Und Sie dachten, Ihrem Schokohasen den Kopf abzubeißen wäre seltsam?“
„Warum lechzen die Norweger ausgerechnet zu Ostern nach mörderischen Geschichten?“ - Die Welt
„Doch warum lechzen die Norweger ausgerechnet zu Ostern nach mörderischen Geschichten?“ fragte sich auch die deutsche Zeitung Die Welt.
Die mysteriöse Tradition geht fast ein Jahrhundert zurück.
Es ist Februar 1923. Die beiden jungen norwegischen Autoren Nordahl Grieg und Nils Lie sind komplett pleite. Doch sie haben eine zündende Idee, wie sie mit einem Kriminalroman einen Bestseller landen können, der ihnen richtig viel Geld bringen sollte. Der Verlag Gyldendal steigt auf ihre Idee ein.
Am Sonntag vor Ostern starten sie eine groß angelegte Werbekampagne. Sie lassen den Titel ihres Buches „Bergensbahn in der Nacht geplündert“ ganz oben auf die Titelseite der norwegischen Zeitung Aftenposten drucken. Ihr Plan geht voll auf. Die Anzeige ist so glaubwürdig, dass die meisten Leute denken, der Zug sei tatsächlich ausgeraubt worden.
Das Drama bekommt massive Aufmerksamkeit und der Roman wird ein großer Erfolg.
„Viele halten diesen Roman für den ersten Osterkrimi und den Ursprung dieser Tradition“, sagt Bjarne Buset, Informationsmanager beim norwegischen Verlag Gyldendal.
Im Roman lernen wir zwei junge Studenten kennen, die zu Ostern mit ihren Skiern von Hütte zu Hütte fahren. Die Tatsache, dass Ostern eng mit der norwegischen Hütte („hytte“) verbunden ist, ist laut Buset unter anderem ein Grund, warum sich die Krimi-Tradition durchgesetzt hat.
„Ostern ist mehr als jedes andere Fest eine Zeit, die die Leute in den schneebedeckten Bergen oder in der Nähe des Meeres in einer Hütte verbringen. Einen Osterkrimi zu lesen geht Hand in Hand mit tollen Skibedingungen und in der Wintersonne Kvikk Lunsj Schokolade und Orangen essen“, sagt Buset und fügt hinzu:
„Nur wenige Länder haben zu Ostern so viele Tage frei wie Norwegen. Dank dem langen Urlaub haben wir Zeit zum Lesen“, sagt er.
„Nordic Noir“ bezieht sich auf dunkle zeitgenössische Krimis aus den nordischen Ländern. Werke von Autoren wie Jo Nesbø finden auch international Anklang und haben zu einem bedeutenden kulturellen Export geführt. Keine andere Art nordischer Belletristik ist ein derartiger internationaler Verkaufsschlager wie die düsteren Krimis.
Typisch für Nordic Noir sind
brutale Verbrechen
eine spannende Handlung
eine düstere Umgebung
ein gequälter Protagonist
Jo Nesbø
Anne Holt
Jørn Lier Horst
Karin Fossum
Hans Olav Lahlum
Unni Lindell
John Kåre Raake
Gard Sveen
Ruth Lillegraven
Knut Nærum
Tom Egeland
Tor Edvin Dahl
Gunnar Staalesen
Arne Dahl
Kriminalromane von Jo Nesbø, Skilanglauf und fröhliches Berghüttenleben unter der Ostersonne. Als die amerikanische Outdoor-Bloggerin Silvia Lawrence nach Norwegen zog, lernte sie eine andere Art von Ostern kennen.
Besuchen Sie Märkte und Festivals, sehen Sie Tausende von Obstbäumen in voller Blüte oder beobachten Sie von einem gemütlichen Baumhaus aus, wie sich die Jahreszeiten langsam ändern. Im Frühling erwacht Norwegen aus seinem Winterschlaf. Hier sind zehn Reisetipps für Norwegen im Frühling.
Von preisgekrönten Museen und architektonischen Meisterwerken bis hin zu renommierten Food-, Film- und Musikfestivals. Norwegen hat noch mehr als atemberaubende Natur zu bieten!
Es gibt Tausende von verschiedenen Hütten und Ferienhäusern in Norwegen, die man mieten kann. Machen Sie es wie die Einheimischen und genießen Sie die Ruhe der Natur bei einem Hüttenurlaub.
Zurück zum Anfang