Skip to main content

Entdecken Sie auf 8 verschiedene Arten die

Norwegische Weihnachtsstimmung

Die Wochen vor Weihnachten sind die gemütlichste Zeit des Jahres! Draußen kalt, drinnen warm, lebhafte Bars, fröhliche Weihnachtsmärkte und überall Kerzen und Lichter!

In Norwegen herrscht schon ab Mitte November Weihnachtsstimmung. Mit etwas Glück sind Sie bei Ihrem Winterurlaub von wirbelnden Schneeflocken umgeben!

Zu Weihnachten dreht sich jedoch nicht alles nur um Märkte und Lichter. Weihnachten ist auch eine Gelegenheit, etwas für die Menschen zu tun, die uns am wichtigsten sind. Eine schöne Zeit miteinander zu verbringen, ist oft das beste Weihnachtsgeschenk.

Laden Sie Freunde und Familie jetzt zu einem zauberhaften Norwegen-Urlaub ein und erleben Sie gemeinsam die norwegische Weihnachtsstimmung!

1. Es werde Licht

Im November und Dezember erhellen norwegische Städte die dunklen Winternächte mit unzähligen Lichtern. Viele Straßen, Plätze, Cafés und Restaurants erstrahlen dann in vollem Weihnachtsglanz.

Norwegische Weihnachtstraditionen

2. Gemütliche Weihnachtsmärkte

Auf den vielen Weihnachtsmärkten Norwegens kommen Sie so richtig in Weihnachtsstimmung. Probieren Sie traditionelle Spezialitäten und kaufen Sie Geschenke, die es nur in Norwegen gibt.

3. Finden Sie einzigartige Geschenke

Dank der talentierten norwegischen Kunsthandwerker entdecken Sie auf Weihnachtsmärkten oft besondere Geschenke für ganz besondere Menschen.

Geschenktipp: die legendären norwegischen Selbuvotter-Fäustlinge. Kennen Sie schon ihre einzigartige Story?

4. Treffen Sie Fjøsnisse

Besuchen Sie an den ersten Dezember-Wochenenden die beliebtesten Weihnachtsmärkte in den norwegischen Freilichtmuseen in Oslo oder Lillehammer. Dort treffen Sie zudem Fjøsnisse, den echten „norwegischen Weihnachtsmann“. Probieren Sie seinen leckeren Milchreis!

5. Das Postamt des Weihnachtsmanns

Wussten Sie, dass alle Wunschzettel an den Weihnachtsmann im gemütlichen Dorf Drøbak in der Nähe von Oslo landen? Besuchen Sie Tregaardens Weihnachtshaus und verschicken Sie Ihre eigenen Weihnachtskarten und Wunschzettel vom offiziellen Postamt des Weihnachtsmanns!

Im Laufe der Jahre hat die Post über eine halbe Million Briefe zugestellt, die an den Weihnachtsmann in 1440 Drøbak adressiert waren!

Was steht dieses Jahr auf Ihrer Wunschliste?

6. Die größte Lebkuchenstadt der Welt

Was darf bei norwegischen Weihnachten keinesfalls fehlen? Pepperkaker – die norwegische Version von Lebkuchen! In der Hansestadt Bergen können Sie die größte Lebkuchenstadt der Welt bewundern. Ales wurde von den Einheimischen selbst gebacken und aufgebaut!

7. Leckeres Weihnachtsessen

Die Weihnachtsbräuche in Norwegen sind so vielfältig wie das Land selbst. Erfahren Sie mehr über leckere norwegische Weihnachtsgerichte wie Pinnekjøtt, Ribbe, MedisterkakerLutefisk und eingelegten Weihnachtshering.

8. Norwegische Weihnachtsstädte

Erleben Sie die stimmungsvollen Weihnachtsstädte Norwegens! Verbinden Sie Kultur und Shopping mit den Weihnachtsmärkten in Oslo oder in der Hansestadt Bergen, oder genießen Sie das gemütliche Trondheim mit seinen kulinarischen Spezialitäten!

Wenn Sie von weißen Weihnachten träumen …

… sind Sie in Norwegen genau richtig. Am besten stehen Ihre Chancen in der traditionellen Holzstadt Røros und im Skiparadies von Lillehammer.
Oder machen Sie sich auf den Weg in den hohen Norden und erkunden Sie die arktische Stadt Tromsø. Vielleicht sehen Sie sogar Rudolf und das Nordlicht!
Entfliehen Sie dem Trubel bei einem Besuch im Førjulseventyret („Das vorweihnachtliche Märchen“) in Henningsvær – dieses idyllische Fischerdorf liegt auf den Lofoten-Inseln.

Norwegische Weihnachtsrezepte

Die Weihnachtstraditionen in Norwegen sind so kontrastreich wie das Land selbst. Erfahren Sie mehr über die köstlichsten Versuchungen.

Profitieren Sie von Top-Angeboten

Holen Sie mit unseren ausgewählten Reiseunternehmen das Beste aus Ihrem Norwegen-Urlaub heraus.

Vor kurzem angesehene Seiten