There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
Nordic Campers - der beste Weg, Norwegen zu entdecken!
Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube
Brim Explorer – ruhige Fjordtouren mit einem elektrischen Katamaran
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
Fjord Travel – nachhaltige Mehrtagestouren
Go Fjords - Touren und Aktivitäten in ganz Norwegen
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – Skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Booknordics.com – Touren und Aktivitäten, Safaris, Tagesausflüge, Expeditionen, Hütten und Abenteueraufenthalte
Stromma – Sightseeing, Ausflüge und Erlebnisse per Bus, Zug oder Boot
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Wer sich für Polarforschungen interessiert, bedarf wohl keiner weiteren Erklärung zu den Namen Amundsen und Nansen. Doch es gibt noch viele weitere bekannte norwegische Polarforscher. Børge Ousland und Erling Kagge beispielsweise sind zwei moderne Forschungsreisende, die die Legende der norwegischen Abenteurer am Leben erhalten.
Roald Amundsen ging in die Geschichte ein und wurde zum norwegischen Volksheld, als er vor Captain Robert F. Scott den Südpol erreichte. In Begleitung mit vier weiteren Männern kam er am 14. Dezember 1911 an. Als wäre das noch nicht genug, durchfuhr er auch als Erster die Nordwestpassage und war ebenfalls der Erste, der das Nordpolarmeer überflog.
Zahlreiche Orte, Schiffe und Menschen – z. B. der norwegische Schriftsteller Roald Dahl – wurden nach Amundsen benannt.
Fridtjof Nansen wurde bekannt, als er Grönland auf Skiern durchquerte und anschließend versuchte, auf dem Schiff Fram den Nordpol zu erreichen. Heute erinnern wir uns an ihn jedoch nicht ausschließlich als Polarforscher. Nansen war auch versierter Wissenschaftler, Staatsmann und Menschenfreund. Er nutzte seine Berühmtheit als politischer Aktivist und kämpfte 1905 für die Beendigung der norwegisch-schwedischen Union. Nach dem Ersten Weltkrieg setzte er sich unermüdlich dafür ein, das Schicksal der Flüchtlinge zu verbessern. Für dieses Engagement erhielt er 1922 den Friedensnobelpreis.
870 Der Wikinger Ottar segelt ins Weiße Meer
982 Der nordische Entdecker Erik der Rote entdeckt und kolonisiert Teile Grönlands
1790 Die erste norwegische Jagdexpedition auf Spitzbergen
1795 Das erste norwegische Expeditionsteam bleibt über den Winter auf Spitzbergen
1888 Fridtjof Nansen überquert Grönland
1895–1922 Die heroische Ära der Antarktis
1911 Roald Amundsen erreicht auf seiner Antarktisexpedition als erster die Spitze des Südpols
Die Gletscherforscherin und Meteorologin Monica Kristensen Solås leitete zahlreiche Polarexpeditionen in der Arktis und Antarktis und nahm auch selbst daran teil. Bei zwei ihrer Expeditionen wollte sie Roald Amundsens Weg folgen, sein einstiges Expeditionszelt finden und vom Südpol zurückholen. Am Ende musste sie sich jedoch der Natur geschlagen geben, als ein Expeditionsteilnehmer in eine Gletscherspalte fiel und starb. Bereits 1989 wurde sie als erste Frau nach fast 50 Jahren mit der Founder's Medal der Royal Geographical Society in London für ihre Leistungen als Polarforscherin ausgezeichnet. Darüber hinaus veröffentlichte sie international renommierte Kriminalromane, deren Handlungen sich in Spitzbergen abspielen.
Als Liv Arnesen 1992 das Grönlandeis durchquerte, war sie die erste Frau, die dieses Abenteuer ohne fremde Hilfe wagte. Zwei Jahre später war sie die erste Frau, die allein und ohne Unterstützung auf einer Skitour von 50 Tagen und 1200 Kilometern den Südpol erreichte. Über drei Monate in den Jahren 2000 und 2001 tat sie sich mit der amerikanischen Entdeckerin Ann Bancroft zusammen, um als erste Frau die Antarktis zu durchqueren. Sie schrieb auch mehrere Bücher über ihre Disziplin, wie Snille piker går ikke bis Sydpolen (Nette Mädchen fahren nicht zum Südpol).
1994, rund 85 Jahre, nachdem Roald Amundsen den Südpol erreichte, wurde diese Heldentat von dem norwegischen Forschungsreisenden Børge Ousland wiederholt. Ousland war jedoch allein unterwegs. Hierdurch war er der Erste, der die Antarktis ganz ohne Hilfe überquerte – wenn auch unter völlig anderen Umständen. Hatte Admundsen noch Robbenfell getragen, so kleidete sich Ousland in Gore-Tex. Statt für die Bestimmung seiner Position Armbanduhr, Kalender und Sextant einzusetzen, verwendete Ousland GPS-Technologie. Mit nur sechs Kilo war der Kevlar-Schlitten Ouslands außerdem sehr viel leichter als Admunsens Schlitten.
Nicht immer war Børge Ousland auf seinen Expeditionen allein unterwegs; er hatte auch mehrere Reisepartner. So war er 1990 zusammen mit Erling Kagge, einem weiterem berühmten Abenteurer, 800 Kilometer auf Skiern unterwegs. Nach einer Reise zum Nordpol im Jahr 1990 und zum Südpol 1992 bestieg Kagge 1994 den Mount Everest. Hierdurch wurde er der erste Mensch, dem die „Three Pole Challenge“ gelang (die Herausforderung den Nordpol, den Südpol und den Gipfel des Mount Everest zu erreichen).
Sie wurde zu einer nationalen Ikone in Norwegen, indem sie zahlreiche Berge mit einem Lächeln auf ihrem Gesicht sowohl im als auch außerhalb des Fernsehens erklomm. Die Polarforscherin Cecilie Skog erreichte die berühmten „Seven Summits“, die Gipfel der jeweils höchsten Berge auf jedem Kontinent. Sie ist auch Polarforscherin. 2009 verbrachten sie und der Amerikaner Ryan Waters 70 Tage auf den 1800 Kilometern durch die Antarktis von Küste zu Küste. Im Jahr 2006 erreichte sie nach fast 50 Tagen den Nordpol trotz mehrerer unvorhergesehener Zwischenfälle.
Fram ist das stärkste, aus Holz gebaute Schiff der Welt und ist am weitesten sowohl in den Norden als…
Go to: Fram PolarschiffmuseumFram ist das stärkste, aus Holz gebaute Schiff der Welt und ist am weitesten sowohl in den Norden als…
Norwegens größter Entdecker Roald Amundsen wurde in „Tomta"Fredrikstad an der Mündung des Glomma geboren. .
Go to: Roald Amundsens ErinnerungsstätteNorwegens größter Entdecker Roald Amundsen wurde in „Tomta"Fredrikstad an der Mündung des Glomma geboren. .
Learn more about Roald Amundsen and test your skills as a polar explorer. In the beautiful countryside around…
Go to: Roald Amundsens Discovery TrailLearn more about Roald Amundsen and test your skills as a polar explorer. In the beautiful countryside around…
Discover exiting stories of risky Arctic trapping and sea mammal hunting as well as courageous Polar…
Go to: The Polar MuseumDiscover exiting stories of risky Arctic trapping and sea mammal hunting as well as courageous Polar…
Das Oslofjordmuseum Im Oslofjordmuseum können Sie eine Schiffssammlung, Dauer- und Wechselausstellungen sowie…
Go to: Das OslofjordmuseumDas Oslofjordmuseum Im Oslofjordmuseum können Sie eine Schiffssammlung, Dauer- und Wechselausstellungen sowie…
Das Center für alle Outdoor- Enthusiasten und Anhänger Norwegischer Bergsteigergeschichte!
Go to: Norsk Tindsenter (das Norwegischer Bergsteigerzentrum)Das Center für alle Outdoor- Enthusiasten und Anhänger Norwegischer Bergsteigergeschichte!
Die Wikinger haben ihren Platz in der Geschichte als Krieger und Seefahrer, die nicht nur einen ausgeprägten Sinn für Design, sondern auch jede Menge Geschichten zu erzählen haben.
Nicht nur Raubzüge und Blutvergießen – das Vermächtnis der Nordmänner besteht aus weit mehr!
Aufwendig geschnitzte Holzkirchen gab es einst zuhauf in vielen Teilen Nordwesteuropas. Heute findet man die alten Gotteshäuser fast ausschließlich in Norwegen.
Kinderparaden, Marschkapellen, traditionelle Kostüme und Eiscreme. Ganz viel Eiscreme. Die Feier des norwegischen Verfassungstages ist eine Party wie keine andere.
Weihnachten dauert in Norwegen mehr als nur ein paar Tage: Es ist eine eigene Jahreszeit mit speziellen Bräuchen und Vorbereitungen. Der Schnee, der fast das ganze Land bedeckt, und die dunklen Nächte verleihen der festlichen Stimmung einen magischen Glanz.
Nicht umsonst gehören die Norweger zu den glücklichsten Menschen der Welt. Erfahren Sie mehr über die Lebensart namens „Kos“, probieren Sie die norwegische Küche und erleben Sie die Elche hautnah. Und vergessen Sie nicht, ein bisschen Zeit für ein Wikinger-Abenteuer einzuplanen!
Die beliebtesten Museen stellen Kunst und Kunstobjekte aus, die nur in der norwegischen Tradition und Kultur zu finden sind, von den Wikingern bis zu Edvard Munch. Werfen Sie einen Blick auf die wichtigsten Museen.
Die renommierte Geigerin Eldbjørg Hemsing bringt die Klänge der norwegischen Natur in ihre Stücke ein, wenn sie Konzerte auf der ganzen Welt spielt.
Der Kult um Norwegens "Kos" (Gemütlichkeit) geht weit über Dänemarks "Hygge", den "perfect moment" der USA oder die "quality time" der allgemein gestressten Gesellschaft hinaus. Norwegens gewaltige Natur und der ausgeprägte Jahreszeitenwechsel bringen den Menschen gemeinsame Momente der Gemütlichkeit.
Zurück zum Anfang