There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Schon seit Jahrhunderten setzen die Norweger ihre Berge als Heilmittel gegen den Alltagsstress ein. Gleich welcher sozialen Herkunft, kommen Menschen aus dem ganzen Land, um das Wochenende oder den Urlaub in den Bergen zu verbringen. Je nach Saison sind sie mit Skiern oder guten Wanderstiefeln ausgerüstet und ziehen los, um die kristallklare Bergluft einzuatmen.
Wer die Welt schon mal in 2000 Metern Höhe über dem Meeresspiegel aus der 360-Grad-Perspektive genossen hat, der ist davon nicht unberührt geblieben. Eine Erfahrung, die die Sinne öffnet.
Norwegen besteht hauptsächlich aus Bergen und Natur: Schroffe Gipfel und rundliche Felsformationen sind wichtige Bestandteile der nationalen Identität. Knapp die Hälfte der Norweger besitzt ihre eigene Hütte in den Bergen. Darüber hinaus stehen Touristen aus aller Welt unzählige weitere Hütten – mit oder ohne Service – zur Verfügung.
Norwegen ist Heimat einiger der höchsten Berge Nordeuropas und verfügt über dramatische, spektakuläre Landschaften. Die leichte Zugänglichkeit der bergigen Regionen hat das Land für Naturfreunde und Aktivurlauber von nah und fern zu einem attraktiven Reiseziel gemacht. Es gibt tausende Kilometer markierter Wanderwege aller Schwierigkeitsstufen. Außerdem hat nach dem norwegischen Jedermannsrecht (allemansretten) jeder das Recht, nicht eingezäuntes Land zu betreten.
Mit Winterbeginn hüllt sich die Landschaft in einen weißen Mantel aus Schnee. Für Skifahrer mit Abenteuerlust und einer Vorliebe für Puderschnee ist ein Urlaub in den Bergen jedoch besonders reizvoll. Überall im Land werden die Langlauf-Loipen sorgfältig präpariert.
Das Jedermannsrecht („Allemannsretten“) ist seit 1957 Teil des norwegischen Gesetzes über das Leben im Freien. Es sorgt dafür, dass jeder die Natur erleben kann. Dies gilt auch für größere Ländereien, die im Privateigentum stehen.
Die Regeln sind einfach: Seien Sie rücksichtsvoll und aufmerksam, hinterlassen Sie keinen Müll und respektieren Sie Mensch und Natur.
Ihre Erfahrung in den norwegischen Bergen hängt stark davon ab, zu welcher Jahreszeit Sie reisen.
Der Sommer ist die Zeit für Wanderungen durch weite Ebenen und hoch hinauf in die dramatische Gebirgswelt. Da dies die Hauptsaison für Wanderer ist, können die beliebtesten Wanderwege manchmal etwas überfüllt sein.
Im Herbst bereitet sich die Natur auf den Winter vor und die Landschaft glüht in warmen Rot- und Gelbtönen. Die frische Luft und die lebendigen Farben sind fantastisch. Es ist die Zeit für Molte- und Blaubeeren und für die Jagd auf Moorhühner und Rentiere.
Und dann kommt der Winter. Jetzt wird Norwegen zum schneebedeckten Paradies. Strenge Winter können jedoch auch Kälte und Dunkelheit mit sich bringen.
Der Winter ist die längste Jahreszeit in den Bergen. Doch mit Ankunft des Frühlings erwacht auch die Natur. Sie lockt die Touristen aufs Neue, die Berge und Täler – zu Fuß oder im Sattel – zu erkunden und in den unzähligen Bergseen zu angeln.
Das Jedermannsrecht („allemannsretten“) ist ein traditionelles Recht aus uralten Zeiten. Seit 1957 ist es Teil des norwegischen Gesetzes über das Leben im Freien. Es sorgt dafür, dass jeder die Natur erleben und genießen kann. Dies gilt auch für größere Ländereien, die im Privateigentum stehen.
Die wichtigsten Regeln sind einfach: Seien Sie rücksichtsvoll und umsichtig. Fügen Sie der Natur und der Umgebung keinen Schaden zu. Hinterlassen Sie die Landschaft so, wie Sie sie gerne vorfinden würden.
Norwegen ist ein einzigartiges Trekking-Eldorado mit unberührten Landschaften, Bergen, Tälern und Fjorden. Bevor Sie sich ins Abenteuer stürzen, werfen Sie einen Blick auf diese Tipps:
1. Informieren Sie andere über Ihre Wanderroute.
2. Passen Sie die geplante Route Ihrer Kondition an.
3. Achten Sie auf Wetterprognose und Lawinenwarnungen.
4. Stellen Sie sich auch bei Kurztouren auf Schlechtwetter und Frost ein.
5. Bringen Sie Ausrüstung, um sich selbst und anderen zu helfen.
6. Wählen Sie sichere Routen. Erkennen Sie Lawinengebiete und unsicheres Eis.
7. Nutzen Sie Karte und Kompass. Kennen Sie immer Ihre Position.
8. Drehen Sie im Zweifelsfall rechtzeitig um – das ist keine Schande.
9. Teilen Sie sich die Kräfte ein. Suchen Sie bei Bedarf eine Unterkunft.
Werfen Sie auch einen Blick auf den norwegischen Bergkodex.
Laut dem Norwegischen Wanderverein (DNT) sind dies die zehn beliebtesten Wanderungen.
Planen Sie eine Wanderung? Was Sie dabei unbedingt einpacken sollten und was es sonst noch zu beachten gibt erfahren Sie hier.
Ein Berg mit einem Loch, unterirdische Labyrinthe und eine geheimnisvolle Höhle am Meer! Erkunden Sie Norwegens beeindruckendste Höhlen im Rahmen einer Führung, oder auf eigene Faust.
Schauen Sie sich einige der spektakulärsten Treppen in den Bergen Norwegens an! Vom Menschen geschaffene Stufen machen es an vielen Stellen einfacher und sicherer, den Gipfel zu erreichen. Dennoch sind die meisten von ihnen anspruchsvoll und geben ein gutes Training ab.
Norwegische Berghütten mit neuen und aufregenden Designs werden immer üblicher. Skåpet repräsentiert eine neue Generation von Berghütten mit modernem architektonischen Design, großen Fenstern und einer Außenhaut aus Zinn.
Lernen Sie einige der fotogensten Stellen Norwegens kennen.
Lasse Tufte ist Outdoor-Fitnesstrainer und immer auf Ausschau nach Orten der Ruhe und Besinnlichkeit – mit viel frischer Luft, tollen Aussichten, spannenden Aktivitäten und weniger Touristen.
Eine Wanderung in den norwegischen Bergen kann selbst für die Fittesten unter uns zur Herausforderung werden. Eine gute Vorbereitung ist daher das A und O.
Treffen Sie die Menschen, die Ihre Reise sicher und nachhaltig machen. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen von Gletscherwanderungen bis hin zu Walsafaris.
Die nervenaufreibende Klippen-Szene in Mission: Impossible – Fallout wird als Höhepunkt des Films gelobt. Jetzt ist es unsere Mission, Ihnen die berühmte Felskanzel sowie die atemberaubende Region rund um die berühmte Klippe in Norwegen näher zu bringen.
Warum erst bis zum Urlaub warten, um zu entdecken, was Ihnen gefallen könnte? Filtern Sie Ihre Suche und werden Sie einen Blick auf die Angebote.
Die Gletscher, Berge und Wasserfälle in Norwegen sind unglaublich kraftvoll. Andere Naturwunder wie etwa die Nordlichter, die Fjorde und Wälder erlebt man in voller Ruhe, die ebenfalls typisch für Norwegen ist.
Etwas zu benutzen, ist nicht dasselbe, wie etwas zu verbrauchen. So lautet ein Satz des berühmten norwegischen Philosophen Arne Næss. Die Nationalparks Norwegens sind das perfekte Beispiel hierfür.
Sie können Sie erklimmen, bewundern und sogar Ski auf ihnen fahren, und das mitten im Sommer. Eines wird Ihnen dabei nicht entgehen: die immense, die unbezähmbare Kraft, die den Gletschern innewohnt.
In Norwegens Gutshöfen treffen traditionelle Bauernhäuser exklusives Design, modernen Komfort und ein hervorragendes kulinarisches Angebot. Die Lage in herrlichen Landschaften bietet die perfekte Kulisse für einen entspannenden und zugleich erlebnisreichen Urlaub.
Zurück zum Anfang