There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
Nordic Campers - der beste Weg, Norwegen zu entdecken!
Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube
Brim Explorer – ruhige Fjordtouren mit einem elektrischen Katamaran
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
Fjord Travel – nachhaltige Mehrtagestouren
Go Fjords - Touren und Aktivitäten in ganz Norwegen
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – Skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Booknordics.com – Touren und Aktivitäten, Safaris, Tagesausflüge, Expeditionen, Hütten und Abenteueraufenthalte
Stromma – Sightseeing, Ausflüge und Erlebnisse per Bus, Zug oder Boot
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Wir Norweger wandern wirklich viel.
Wenn der Frühling anklopft und warme Sonnenstrahlen den Schnee in den Bergen langsam vertreiben, zieht es Jung und Alt in die freie Natur zum Wandern.
Wir wandern auf kleine, massive, steile und schroffe Berge…
...hinab in immergrüne Täler…
…entlang der Küste…
…und in dichte Wälder im ganzen Land.
Alleine. Zusammen. Bei Sonne, Wind und Regen.
Von wilden und ungezähmten, mythisch anmutenden Gegenden bis zu populären Wanderwegen und bekannten Sehenswürdigkeiten – dank der vielfältigen Landschaft gehört das Land zu den beliebtesten Wandergebieten Europas. Hier finden Sie eine Übersicht der klassischen (und herausfordernden!) Wanderrouten.
Weitere Tourvorschläge finden Sie auf unserer Wanderkarte weiter unten auf der Seite.
Menschen aus aller Welt probieren diese legendären Wanderungen. An Wochenenden von Mitte Juni bis Ende Juli ist daher viel los. Unter der Woche werden Sie wahrscheinlich mehr Platz für sich selbst haben.
Auch im Spätsommer und im Herbst, wenn die Landschaft in rot, gelb und orange erstrahlt, werden Sie auf weniger Leute treffen. Zu dieser Jahreszeit können Sie die Natur fast ungestört genießen.
Unser Land weist große Unterschiede und große Entfernungen auf. Wenn Sie also Ihr Wanderabenteuer in Norwegen planen, wählen Sie besser eine Region oder ein bestimmtes Gebiet aus, das Sie erkunden möchten. Fast jede Region bietet eine Vielzahl an Wanderwegen.
Ob bei einer Tageswanderung oder einer herausfordernden Tour: Mit einem Wanderführer ist es noch einfacher und man kann mehr entdecken. Erfahrene Guides helfen bei der Planung und achten bei jedem Abenteuer über Stock und Stein auch auf Ihre Sicherheit.
Viele Reisende erkunden beim Wandern die raue Schönheit des Nordens. Andere wollen die legendärsten Bergformationen Fjord Norwegens erobern...
…oder eine geführten Gletschertour erleben.
Wenn Sie auf der Suche nach einer Herausforderung sind, bewältigen Sie eine der spektakulären Bergtreppen Norwegens.
Unsere 47 Nationalparks sind das ganze Jahr über kostenlos geöffnet und ideal für Freizeitabenteuer.
Viele Trails sind je nach Schwierigkeitsgrad markiert – wählen Sie daher eine Route, die Ihrem Fitnesslevel entspricht.
Egal welchen Weg Sie wählen: Denken Sie daran, sich gut auszuruhen.
Zahlreiche Hütten im ganzen Land bieten bequeme und erschwingliche Unterkünfte für Wanderer. Viele haben einen recht einfachen Standard. Doch einige Wanderhütten wurden von ehrgeizigen Architekten entworfen und verblüffen mit ausgefallener Architektur. Und wenn Sie ein bisschen Luxus wollen, finden Sie klassische und elegante Hotels im ganzen Land.
Der Norwegische Wanderverein (DNT) betreibt fast 550 Hütten in ganz Norwegen. Dadurch haben Sie während Ihres Wanderurlaubs eine große Auswahl an guten und bezahlbaren Unterkünften.
Es gibt drei verschiedene DNT-Hütten: mit Service, Selbstversorger, ohne Service. Wandern Sie von Hütte zu Hütte entlang der Küste, in den Wäldern und in den Bergen.
Norwegen ist ein einzigartiges Trekking-Eldorado mit unberührten Landschaften, Bergen, Tälern und Fjorden. Bevor Sie sich ins Abenteuer stürzen, werfen Sie einen Blick in den Bergkodex und auf die neun einfachen Regeln zur Sicherheit in den Bergen.
Wanderschuhe
Wind- und wasserdichte Jacke und Hose
Unterschicht aus Wolle
Extra Kleidung und Socken zum Wechseln
Mütze, Schal und Handschuhe
Ausreichend Essen und Trinken
Ein voll aufgeladenes Mobiltelefon in einem Plastikbeutel (um Wasserschäden zu vermeiden)
Stirnlampe mit Ersatzbatterien
Sonnenbrille und Sonnencreme
Erste-Hilfe-Packet und extra Blasenpflaster
Landkarte und Kompass
Taschenmesser
1. Informieren Sie andere über Ihre Wanderroute.
2. Passen Sie die geplante Route Ihrer Kondition an.
3. Achten Sie auf Wetterprognose und Lawinenwarnungen.
4. Stellen Sie sich auch bei Kurztouren auf Schlechtwetter und Frost ein.
5. Bringen Sie Ausrüstung, um sich selbst und anderen zu helfen.
6. Wählen Sie sichere Routen. Erkennen Sie Lawinengebiete und unsicheres Eis.
7. Nutzen Sie Karte und Kompass. Kennen Sie immer Ihre Position.
8. Drehen Sie im Zweifelsfall rechtzeitig um – das ist keine Schande.
9. Teilen Sie sich die Kräfte ein. Suchen Sie bei Bedarf eine Unterkunft.
Und merken Sie sich: Beim Wandern ist auch der Weg das Ziel.
Genießen Sie unterwegs mit allen Ihren Sinnen die Schönheit der Natur: die Sehenswürdigkeiten, Gerüche und viele kleine Details – so erleben Sie das Gefühl von „friluftsliv”, dem Leben in der freien Natur.
Dann werden Sie auch verstehen, warum Wandern eng mit Kos (Gemütlichkeit) verbunden ist – dem einzigartigen norwegischen Wort für „eine gute Zeit haben”.
Nehmen Sie sich eine Auszeit. Machen Sie eine Wanderung.
Und bevor Sie sich auf den Weg machen, denken Sie über die praktischen Aspekte nach.
Ob bei einer Tageswanderung oder einer herausfordernden Tour: Mit einem Wanderführer ist es noch einfacher und man kann mehr entdecken. Erfahrene Guides helfen bei der Planung und achten bei jedem Abenteuer über Stock und Stein auch auf Ihre Sicherheit.
Holen Sie sich nützliche Tipps zu verschiedenen Themen, von der passenden Wanderausrüstung bis zum richtigen Verhalten in der norwegischen Wildnis.
Planen Sie eine Wanderung? Was Sie dabei unbedingt einpacken sollten und was es sonst noch zu beachten gibt erfahren Sie hier.
Der erfahrene Wanderer und Instagrammer Alexander Read erkundet zusammen mit seiner vierjährigen Tochter Mina die Wildnis Norwegens. Hier sind seine Top 10 Wandertipps.
Die norwegische Natur ist die Heimat Tausender Tierarten. Hier erfahren Sie, wie Sie sich in der Natur gegenüber den Tieren verhalten sollten.
In Norwegen hat jeder das uneingeschränkte Recht, die Natur zu genießen und ihre Früchte zu nutzen. Dazu gehören auch die Nationalparks.
Das Wetter und die Temperaturen können sich in den norwegischen Bergen schnell ändern. Informieren Sie sich, was Sie am besten anziehen und worauf Sie für ein sicheres und angenehmeres Wandererlebnis achten sollten.
Norwegen hat vier dynamische Jahreszeiten, manchmal sogar an ein und demselben Tag! Erleben Sie Norwegen als Winterwunderland oder als Sommerparadies – und lernen Sie, das Land bei Regen und Sonnenschein zu genießen.
Das Beste am Wandern ist, dass es fast jeder tun kann! Finden Sie eine Strecke, die zu Ihrer Fitness passt.
Finden Sie Wanderungen in verschiedenen Regionen mit dieser Karte.