There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Secret Atlas – Spitzbergen und Nordnorwegen. Kleines Schiff mit 12 Gästen.
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Machen Sie einen Mountainbike-Urlaub in Norwegen und spüren Sie das intensive Gefühl der Freiheit, wenn Sie auf dem Singletrail den Berg hinunter sausen. Fahren Sie ruhig tief in den Wald hinein, halten Sie sich jedoch an Bikeparks und ausgewiesene Wege.
Steinen, Wurzeln und Ästen ausweichen ... das soll glücklich machen? Die Antwort lautet ja, zumindest laut den Leuten, die auf solchen Mountainbike-Strecken gefahren sind und einen Adrenalinschub erlebt haben, der nicht einfach zu toppen ist.
Norwegens Topografie mit majestätischen Bergen, weiten Wäldern und dramatischen Aussichten könnte dem wilden Traum eines Mountainbike-Fans entsprungen sein. Da scheint es nur logisch, dass Sie sich stundenlang nach oben quälen müssen, bevor Sie den Berggipfel erreichen und der richtig lustige Teil beginnt: Downhill-Mountainbiken!
Um den Spaß ein wenig zu beschleunigen, öffnen in Norwegen immer mehr Skigebiete im Sommer ihre Liftanlagen für Mountainbiker. So können Sie gleich mehrere Strecken mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden hintereinander ausprobieren. Möchten Sie Ihr Können auf die Probe stellen und über Hindernisse springen? Trauen Sie sich ruhig! Ob mit oder ohne Guide liegt ganz bei Ihnen.
Die meisten Bikeparks sind sowohl für Anfänger und Kinder als auch für erfahrene Mountainbiker auf der Suche nach dem Adrenalinkick geeignet. Die ganze Familie kann mitmachen.
Bringen Sie Ihr eigenes vollgefedertes oder Hardtail-Fahrrad mit oder mieten Sie ein spezielles Downhill-Mountainbike samt der erforderlichen Sicherheitsausrüstung vor Ort.
Ein heißer Tipp, um noch mehr aus Ihrem Urlaub herauszuholen: Bei vielen Freeride- und Downhill-Trails befinden sich andere Sportanlagen wie Skateparks, Hochseilgärten, Klettersteige oder Kajakverleihe ganz in der Nähe.
Mit Grips und Benimm auf dem Trail
Auf tollen Trails zu biken, ist kein Recht, sondern ein Privileg. Die Norwegische Organisation für Mountainbiking (NOTS) bittet eindringlich darum, auf Trails und Loipen Rücksicht aufeinander zu nehmen. Hier finden Sie die wichtigsten Richtlinien für clevere Mountainbiker.
1. Seien Sie rücksichtsvoll und lassen Sie Fußgängern und Skifahrern den Vorrang.
2. Drosseln Sie Ihr Tempo. Gefährden oder belästigen Sie andere nicht.
3. Bauen Sie keine neuen Trails.
4. Überqueren Sie Pisten nur, wenn nötig.
5. Meiden Sie unbefestigte Trails nach heftigen Regenfällen.
6. Fahren Sie nicht auf Loipen, wenn die Schneedecke zu locker ist.
7. Machen Sie den Trail nicht breiter.
8. Tragen Sie Ihr Bike durch sumpfige oder feuchte Gebiete, um tiefe Furchen zu vermeiden.
9. Blockieren Sie nicht das Hinterrad, wenn Sie einen steilen Hügel hinabfahren.
10. Der bergaufwärts fahrende Biker hat Vorrang.
11. Vermeiden Sie die beliebtesten Loipen zu den Stoßzeiten am Wochenende und an Feiertagen.
Die meisten ausgewiesenen Mountainbike-Gebiete verfügen über ein großes Netz von Singletrails. Wie der Name schon sagt, gibt es dabei nur eine Spur, die ungefähr so breit wie das Mountainbike selbst ist. Breitere Gefährte würden hier nicht durchpassen. Der Singletrail ist nicht zu verwechseln mit einer Zufahrtsstraße oder einem Brandweg. Beachten Sie, dass einzelne Wege durch Wälder oder über Berge wie Flachland gleichzeitig als Wanderwege dienen.
Einige Strecken sind sehr ebenmäßig und unabhängig von Alter und Können leicht zu befahren. Dennoch können sie, wenn mit höherer Geschwindigkeit unterwegs, für erfahrene Mountainbiker eine spannende Herausforderung darstellen. Andere Trails sind schon von Natur aus herausfordernd.
Wenn Sie abseits der Bike Parks mountainbiken wollen, denken Sie daran, dass man in Norwegen besonders viel Rücksicht auf die Natur nimmt. Zeit im Freien zu verbringen ist hier mit großer mit Verantwortung verbunden. Fahren Sie nur auf ausgewiesenen Mountainbike-Strecken. Kreieren Sie keine neuen Trails, achten Sie auf Ihre Geschwindigkeit und seien Sie nett zu Wanderern und anderen Mountainbikern. Ein freundliches Lächeln wird hier mehr geschätzt als Schnelligkeit.
Und das Wichtigste: Tragen Sie immer Ihren Helm!
Mit Grips und Benimm auf dem Trail
Auf tollen Trails zu biken, ist kein Recht, sondern ein Privileg. Die Norwegische Organisation für Mountainbiking (NOTS) bittet eindringlich darum, auf Trails und Loipen Rücksicht aufeinander zu nehmen. Hier finden Sie die wichtigsten Richtlinien für clevere Mountainbiker.
1. Seien Sie rücksichtsvoll und lassen Sie Fußgängern und Skifahrern den Vorrang.
2. Drosseln Sie Ihr Tempo. Gefährden oder belästigen Sie andere nicht.
3. Bauen Sie keine neuen Trails.
4. Überqueren Sie Pisten nur, wenn nötig.
5. Meiden Sie unbefestigte Trails nach heftigen Regenfällen.
6. Fahren Sie nicht auf Loipen, wenn die Schneedecke zu locker ist.
7. Machen Sie den Trail nicht breiter.
8. Tragen Sie Ihr Bike durch sumpfige oder feuchte Gebiete, um tiefe Furchen zu vermeiden.
9. Blockieren Sie nicht das Hinterrad, wenn Sie einen steilen Hügel hinabfahren.
10. Der bergaufwärts fahrende Biker hat Vorrang.
11. Vermeiden Sie die beliebtesten Loipen zu den Stoßzeiten am Wochenende und an Feiertagen.
Nehmen Sie nur Ihre Erinnerungen mit
Norwegen ist ein Land von überwältigender Schönheit – mit dramatischen Wasserfällen, kristallklaren Fjorden, majestätischen Bergen und spektakulären Gletschern. Diese Landschaft, ihre Gemeinden und ihre Lebensweise zu bewahren, ist sowohl für Einheimische als auch Besucher von zentraler Bedeutung.
Es geht immer um die Lebensqualität. Nicht nur im Hier und Jetzt, sondern auch für kommende Generationen.
TrollAktiv ist stolz, Ihnen den Fun Bike Park als eine weiter Neuheit präsentieren zu können. Direkt…
Go to: TrollAktiv Bike Park in EvjeTrollAktiv ist stolz, Ihnen den Fun Bike Park als eine weiter Neuheit präsentieren zu können. Direkt…
Here you will find biketrails suitable for every member of of the family.
Go to: Sjusjøen Mountain Bike ParkHere you will find biketrails suitable for every member of of the family.
The trail Trytetrøkket is Nesbyen's coolest and most fun bike ride for the young bikers, or beginners who want…
Go to: Family friendly bike trail by lake TrytetjernThe trail Trytetrøkket is Nesbyen's coolest and most fun bike ride for the young bikers, or beginners who want…
Bicycle park in Hallingdal Holiday Park. This has been built to suit all ages and levels. Ål in…
Go to: Hallingdal Bike ParkBicycle park in Hallingdal Holiday Park. This has been built to suit all ages and levels. Ål in…
Abfahrtsbahn am Tveit Skifahrer 15 Minuten außerhalb des Stadtzentrums von Kristiansand.
Go to: Kristiansand Bike ParkAbfahrtsbahn am Tveit Skifahrer 15 Minuten außerhalb des Stadtzentrums von Kristiansand.
Der Hafjell Bike Park gehört mittlerweile zum festen Bestandteil des norwegischen Downhill-Radsports in…
Go to: Hafjell Bike ParkDer Hafjell Bike Park gehört mittlerweile zum festen Bestandteil des norwegischen Downhill-Radsports in…
Der 1,2 Kilometer lange Rundweg ist ein leicht zugängliches und zentral angeordnetes Fahrradangebot in…
Go to: Nordbohus FahrradparkDer 1,2 Kilometer lange Rundweg ist ein leicht zugängliches und zentral angeordnetes Fahrradangebot in…
Im alpinen Skicenter 'Hovden Alpinsenter' gibt es 2 Downhill-Loipen - eine für Anfänger…
Go to: Downhill mountain biking in HovdenIm alpinen Skicenter 'Hovden Alpinsenter' gibt es 2 Downhill-Loipen - eine für Anfänger…
A machine-built "trail trail" with large doses and various jumps and b-lines. The trail is wide and…
Go to: Sauvallsvingen bike rideA machine-built "trail trail" with large doses and various jumps and b-lines. The trail is wide and…
Möchten Sie als Familie etwas anderes zusammen machen? In Hafjell stehen sowohl eine Gondel als auch ein Sessellift bereit, um Sie und Ihre Fahrräder nach oben zu transportieren.
Heimdalsheia in Nissedal ist ein Eldorado für Mountainbiker. Mehrere hundert Meter Fußgängerbrücken sowie zwei Hängebrücken ermöglichen ein weites Wegenetz zwischen Gautefall und Heimdal . Wenn Sie mehr als einen Tag in Nissedal verbringen möchten, ist Glamping im Canvas Hotel ein guter Tipp.
Diese vier Mädels wollten sich eine Auszeit unter sich nehmen und machten Sie einen Radurlaub in Trysil, wo sie das Mountainbiken ausprobierten.
Im Beilpark Geilo am Rande des malerischen Ustedalsfjords gibt es neben dem familienfreundlichen Skills Park und den einfachen Trails im Vestlia Resort auch Downhill-Trails mit Lift.
Trails im Dorf Nesbyen sind so steile und herausfordernd, dass sie auch außerhalb von Hallingdal bekannt sind.
Der Magic Moose ist ein sieben Kilometer langer Trail mitten im Skigebiet in Trysil. Er ist einer der längsten Flow-Trails in Europa und mit einem Sessellift leicht zu erreichen. Das Beste: Der Magic Moose ist nur einer von vielen fantastischen Mountainbike-Trails in der Trysil-Bike-Arena!
Norwegen bietet entspannte Fahrten durch malerische Dörfer und herrliche Natur, aber auch schwierige Strecken und große Veranstaltungen für Hardcore-Mountainbiker. Filtern Sie Ihre Suche und werfen Sie einen Blick auf die folgenden Angebote.
Nehmen Sie nur Ihre Erinnerungen mit
Norwegen ist ein Land von überwältigender Schönheit – mit dramatischen Wasserfällen, kristallklaren Fjorden, majestätischen Bergen und spektakulären Gletschern. Diese Landschaft, ihre Gemeinden und ihre Lebensweise zu bewahren, ist sowohl für Einheimische als auch Besucher von zentraler Bedeutung.
Es geht immer um die Lebensqualität. Nicht nur im Hier und Jetzt, sondern auch für kommende Generationen.
Diese Artikel könnten Ihnen auch gefallen.
Bei einem Fahrradabenteuer kommen Sie der norwegischen Natur nahe. Die Fjorde. Die Berge. Die charmanten Küstenstädte. Dies sind die besten Tipps von Experte Øyvind Wold, was sie alles mitnehmen sollten und wie Sie Ihre Reise gut planen.
Rallarvegen, der „Bahnarbeiterweg“, ist die beliebteste Fahrradroute in Norwegen. Auf dem 82 Kilometer langen Radweg durch Gebirgslandschaft in Fjord Norwegen bestimmen Sie das Tempo.
Egal, ob Sie ein eifriger Radfahrer sind oder nicht, Norwegen bietet für jeden die passende Route. Diese Ausflüge können Sie alleine, mit Freunden oder mit der ganzen Familie unternehmen.
Der Mjølkevegen (norwegisch für Milchstraße) bietet zahlreiche Radstrecken, die mitten durch die grünen Berglandschaften Norwegens führen.
Wenn Sie nach abwechslungsreichen Straßen zum Radfahren suchen, sind Sie in Norwegen richtig! Sie können zwischen steilen Bergstraßen, einfachen Routen und Straßen mit Aussicht auf Fjorde und Berge wählen. Was sie alle gemeinsam haben, ist die Nähe zu einer unglaublichen Natur.
Rafting-Fans aus aller Welt reisen nach Norwegen und das aus gutem Grund. Norwegische Flüsse bieten abwechslungsreiche Herausforderungen in allen Schwierigkeitsstufen.
Norwegen ist perfekt fürs Kiten, ob im Schnee oder auf dem Wasser. Lernen Sie die Basics in einem Kitekurs und lassen Sie sich vom Wind treiben.
Mögen Sie hohe Geschwindigkeiten? Hier sind zehn Tipps für spannende Aktivitäten in Norwegen, von Mountainbiken und Ziplines bis hin zu Klettersteigen.
Schwimmen, Klettern, Abseilen oder sogar Klippenspringen in kristallklares Wasser: Erkunden Sie zusammen mit einem Guide die tiefen, dramatischen Schluchten Norwegens.
Zurück zum Anfang