Skip to main content

Sportevents

Blut, Schweiß und Applaus

In Norwegen finden ganzjährig zahlreiche Sportveranstaltungen von Weltrang statt. Ob Teilnehmer oder Zuschauer – hier finden Sie einige der spannendsten Events, bei denen Sie mittendrin oder einfach nur dabei sein können!

Von Skifahren und Snowboarden im Winter bis hin zu Wandern und Radfahren im Sommer – die Norweger lieben harte Wettkämpfe, sowohl im weißen Schnee als auch auf grünen Wiesen.

Folgend entdecken Sie einige der spannendsten und beliebtesten Sportveranstaltungen Norwegens.

Holmenkollen Skifestival

Das Festival lockt jeden März Tausende von Zuschauern nach Oslo und gehört zu den berühmtesten Wintersportevents der Welt. Auf dem Programm stehen Skispringen, Langlauf und Nordische Kombination.

Zusätzlich zu den Wettbewerben bietet das Festival eine Reihe von Aktivitäten für Besucher, darunter Skikurse, geführte Touren und kulturelle Veranstaltungen. Besucher können sich auch auf einer kleineren Anfänger-Schanze selbst im Skispringen versuchen.

Birkebeinerrennet

Zwischen den Städten Rena und Lillehammer steigt jeden März ein legendäres Langlaufrennen – über 15.000 Teilnehmer duellieren sich auf 54 Kilometern.

Die Atmosphäre beim Birkebeinerrennet ist spannungsgeladen, Tausende von Zuschauern feuern die Langläufer an. Das Wettrennen ist ein echter Test für Entschlossenheit, Ausdauer und Stärke. Wer durchkommt, empfindet ein unglaubliches Gefühl der Erfüllung.

In den Sommermonaten wird auch ein Wettrennen zu Fuß und mit dem Rad veranstaltet.

Ekstremsportveko

Auch als Extremsportwoche bekannt, gehört das jährliche Ekstremsportveko in Voss zu den weltweit größten und bekanntesten Extremsportfestivals.

Athleten, Fans und Zuschauer aus aller Welt können sich Ende Juni auf eine Vielzahl an aufregenden Extremsportarten und Aktivitäten freuen, darunter Paragliding, Longboarding, Rafting, Klettern, Basejumping und vieles mehr.

Midnight Sun Marathon

Der Midnight Sun Marathon ist ein jährlicher Marathon in Tromsø, einer Stadt im hohen Norden Norwegens. Er ist ein malerischer und weltweit einzigartiger Marathon.

Ende Juni geht die Sonne in Tromsø nie unter – das Phänomen der Mitternachtssonne sorgt für helle Nächte und eine magische Atmosphäre. Das Wettrennen bietet verschiedene Distanzen, darunter einen Marathon, einen Halbmarathon, ein 10-Kilometer-Rennen und ein Kinderrennen.

Norway Cup

Der Norway Cup in Oslo ist eines der weltweit größten Jugendfußballturniere. Jedes Jahr nehmen Ende Juli Mannschaften aus der ganzen Welt an diesem internationalen Wettbewerb teil. Die einwöchige Veranstaltung ist seit ihrer Gründung im Jahr 1972 ein fester Bestandteil des internationalen Kalenders im Jugendfußball.

Neben den Fußballspielen bietet der Norway Cup eine Reihe kultureller und gesellschaftlicher Aktivitäten, die die ganze Woche über für eine fröhliche Stimmung sorgen.

Arctic Race of Norway

Dieses professionelle Straßenradrennen findet jeden August in Nordnorwegen statt. Das Wettrennen führt durch einige der schönsten Landschaften Norwegens und zieht Spitzenfahrer aus der ganzen Welt an.

Das Arctic Race of Norway ist mehr als nur ein Radrennen – es ist ein Festival der spektakulären Natur und der einzigartigen Kultur Nordnorwegens. Sowohl für Radfahrer als auch für Zuschauer ist dies ein unvergessliches Erlebnis in einer der atemberaubendsten und entlegensten Ecken Europas.

Der Norseman Xtreme Triathlon

Der Norseman Xtreme Triathlon gilt als einer der schwierigsten Triathlons der Welt. Das Wettrennen beginnt jeden August am Hardangerfjord, wo die Teilnehmer von einer Fähre springen und 3,8 Kilometer bis zum Ufer schwimmen. Die Radetappe führt über 180 Kilometer durch anspruchsvolles Terrain, darunter auf den berühmten „Zombie Hill“ – ein 10 Kilometer langer steiler Anstieg mit Steigungen von bis zu 10 Prozent. Die letzte Etappe des Wettrennens ist ein Marathonlauf. Das Ziel befindet sich auf dem Gipfel des Gaustatoppen, 1850 Meter über dem Meeresspiegel.

Das Wettrennen hat ein einzigartiges Format, bei dem es keine Versorgungsstationen gibt und weder Windschattenfahren noch Unterstützung von außen erlaubt sind. Die Teilnehmer müssen ihre gesamte Ausrüstung, Verpflegung und Wasser selbst tragen und haben eine Begleitmannschaft, die sie auf dem Weg unterstützt.

Oslo Marathon

Der beliebte Marathon führt die Läufer jeden September durch die Straßen von Oslo, vorbei an vielen der berühmten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Eine Vielzahl von Teilnehmern sind dabei, von Eliteläufern, die eine schnelle Zeit erreichen wollen, bis hin zu Marathonanfängern, die die Strecke zum ersten Mal absolvieren möchten. Die Veranstaltung ist offen für Teilnehmer aller Fähigkeiten und Altersgruppen, und die inklusive Atmosphäre ist ein wesentlicher Teil der Faszination der Veranstaltung.

Schauen Sie sich Jimmy „The Runner“ Vikas Lieblingsläufe in Norwegen an

Die besten Marathons und Läufe

Vor kurzem angesehene Seiten