Tulips in Oslo Botanical Garden
.
Photo:
Fredrik Ahlsen, Maverix / Visit Norway
Tulips in Oslo Botanical Garden
.
Photo:
Fredrik Ahlsen, Maverix / Visit Norway
… und wunderbare Düfte.
Cherry trees in Oslo Botanical Garden
.
Photo:
Fredrik Ahlsen, Maverix / Visit Norway
Cherry trees in Oslo Botanical Garden
.
Photo:
Fredrik Ahlsen, Maverix / Visit Norway
Gärten können vieles sein: ein Besprechungszimmer, ein versteckter Ort für ein Rendezvous, ein Raum zum Meditieren oder sogar …
Oslo Botanical Garden
.
Photo:
Fredrik Ahlsen, Maverix / Visit Norway
Oslo Botanical Garden
.
Photo:
Fredrik Ahlsen, Maverix / Visit Norway
… ein Portal für eine Zeitreise!
Werfen Sie einen Blick auf einige der schönsten Gärten Norwegens!
Havlystparken park at Ramme Gård
.
Photo:
Ramme
Havlystparken park at Ramme Gård
.
Photo:
Ramme
Sind Sie ein echter Gartenliebhaber? Oder möchten Sie jemanden mit einem wunderbaren Erlebnis überraschen?
Norwegen ist ein langes und vielfältiges Land mit einem abwechslungsreichen Klima und vielen verschiedenen Parks und Gärten! Erleben Sie den Facettenreichtum der norwegischen Gärten – von einem „tropischen“ Paradies in Südnorwegen und Gärten in Fjord Norwegen bis hin zu wunderschönen Polargärten in Nordnorwegen.
Japanese cherry trees blossom in Oslo Botanical Garden. Photo: Fredrik Ahlsen, Maverix / Visit Norway
Neben sechs botanischen Gärten finden Sie Arboreten und Themengärten in jedem Winkel des Landes. In den Gärten entdecken Sie Pflanzensammlungen mit einheimischen und endemischen Arten aus Norwegen sowie Pflanzen aus der ganzen Welt.
Die botanischen Gärten und Arboreten werden oft von den Gemeinden verwaltet und sind in der Regel kostenlos. Private Parks und Gärten verlangen hingegen eine Eintrittsgebühr.
In vielen ländlichen Gegenden des Landes finden Sie auch historische Hotels mit wunderschönen Gärten. Die größten Städte haben meist viele grüne Parks, in denen Sie auch Ihr Mittagessen genießen oder mit Ihren Freunden grillen können. Nur der Müll muss danach korrekt entsorgt werden.
In der Hauptstadt Oslo sollten Sie sich keinesfalls die einzigartigen Skulpturenparks entgehen lassen, wie den berühmten Vigelandpark oder den Ekebergpark. Das riesige, beeindruckende Kistefos-Museum und der Skulpturenpark in Hadeland liegen nur eine Autostunde außerhalb von Oslo.
Mit dem Wechsel der Jahreszeiten ändern sich auch die Gärten. Die meisten Pflanzen und Blumen blühen im Frühling oder mitten im Sommer am schönsten.
Doch im Herbst verfallen die Gärten und Bäume in einen wahren Farbenrausch! Oder wie wäre es mit einem besonderen Erlebnis in der kalten Jahreszeit, wenn der Winter den ein oder anderen Garten in ein weißes Winterwunderland verwandelt?
Werfen Sie einen Blick auf die 5 schönsten Parks und Gärten Norwegens!
Auf dem Bauernhof Ramme können Sie den abenteuerlichen Garten Havlystparken besuchen – einst war hier sogar Edvard Munch zu Hause!
Havlystparken at Ramme gård
.
Photo:
Per Sollerman
Havlystparken at Ramme gård
.
Photo:
Per Sollerman
Bewundern Sie Ausstellungen mit Gemälden von Edvard Munch, erkunden Sie einen ökologischen Bauernhof, gönnen Sie sich im Restaurant ein leckeres Essen und übernachten Sie am Meer!
Ramme Fjordhotell
.
Photo:
Ramme Fjordhotel
Ramme Fjordhotell
.
Photo:
Ramme Fjordhotel
Der große, „tropische“ GartenFlor & Fjære auf der kleinen Insel Sør-Hidle außerhalb von Stavanger ist seit drei Generationen in Familienbesitz.
Von Stavanger nehmen Sie ein Boot und schlendern dann vorbei an über 50.000 Blumen und Pflanzen, die dort jedes Jahr gepflanzt werden. Auf eine Pause lädt ein Restaurant am Meer ein. Der Ausflug ist ein echtes Abenteuer!
Tulip Beach at Flor & Fjære
.
Photo:
Flor & Fjære – Region Stavanger
Tulip Beach at Flor & Fjære
.
Photo:
Flor & Fjære – Region Stavanger
Heute können Sie sowohl das 300 Jahre alte Schloss als auch den umliegenden historischen Garten besuchen.
Nach einem Spaziergang im Märchengarten können Sie im Café entspannen und ein köstliches Mittagessen genießen!
Baroniet Rosendal in the Hardangerfjord region
.
Photo:
Baroniet Rosendal / Visit Hardangerfjord
Baroniet Rosendal in the Hardangerfjord region
.
Photo:
Baroniet Rosendal / Visit Hardangerfjord
Der entzückende Garten des Bauernhofes Hovelsrud auf der Insel Helgøya am Mjøsa-See hat sich seit 1840 nicht viel verändert.
Genießen Sie die Stille und die frische Luft, während Sie die malerische Aussicht über Norwegens größten See bewundern.
Hovelsrud Farm by Mjøsa
.
Photo:
Are Herren / Visit Norway
Hovelsrud Farm by Mjøsa
.
Photo:
Are Herren / Visit Norway
Schöne Parks und Gärten finden Sie nicht nur am Land, ganz im Gegenteil: Den Großstadtdschungel gibt es in Norwegen oft im wörtlichen Sinn – viele Städte haben eine grüne Lunge.
Der Botanische Garten in Oslo liegt inmitten der Hauptstadt und hat eine Sammlung von über 5000 Pflanzen aus arktischen Gebieten …
Oslo Botanical Garden
.
Photo:
Fredrik Ahlsen, Maverix / Visit Norway
Oslo Botanical Garden
.
Photo:
Fredrik Ahlsen, Maverix / Visit Norway
… und tropischen Oasen – in speziell angefertigten Gebäuden finden Sie große Palmen und seltene Fischarten!
Oslo Botanical Garden
.
Photo:
Fredrik Ahlsen, Maverix / Visit Norway
Oslo Botanical Garden
.
Photo:
Fredrik Ahlsen, Maverix / Visit Norway
Mitten im Park serviert ein gemütliches Café frische Backwaren und leckere Getränke. Hier können Sie sich entspannen – oder vielleicht gleich Ihren nächsten Gartenausflug planen!
The café at the Oslo Botanical Garden
.
Photo:
Fredrik Ahlsen, Maverix – Visitnorway.com
The café at the Oslo Botanical Garden
.
Photo:
Fredrik Ahlsen, Maverix – Visitnorway.com
Also, welchen Park oder Garten wollen Sie erkunden?
Apple flowers blossom in the Botanical Garden in Oslo
.
Photo:
Fredrik Ahlsen, Maverix / Visit Norway
Apple flowers blossom in the botanical garden
.
Photo:
Fredrik Ahlsen, Maverix / Visit Norway
Norwegische Berghütten mit neuen und aufregenden Designs werden immer üblicher. Skåpet repräsentiert eine neue Generation von Berghütten mit modernem architektonischen Design, großen Fenstern und einer Außenhaut aus Zinn.
Der Kult um Norwegens "Kos" (Gemütlichkeit) geht weit über Dänemarks "Hygge", den "perfect moment" der USA oder die "quality time" der allgemein gestressten Gesellschaft hinaus. Norwegens gewaltige Natur und der ausgeprägte Jahreszeitenwechsel bringen den Menschen gemeinsame Momente der Gemütlichkeit.
Erkunden Sie im sicheren Rahmen einer Wildtiersafari die einzigartige Tierwelt. Erleben Sie auf einer Safari Tiere wie Wale, Königskrabben oder sogar den zotteligen Moschusochsen hautnah, der an die letzte Eiszeit erinnert.
Lasse Tufte ist Outdoor-Fitnesstrainer und immer auf Ausschau nach Orten der Ruhe und Besinnlichkeit – mit viel frischer Luft, tollen Aussichten, spannenden Aktivitäten und weniger Touristen.
Das Konzept Friluftsliv – oder „Leben in der freien Natur“ – ist so typisch norwegisch wie Langlauf und Wollpullover. Erfahren Sie, wie das Konzept Sie zu einem glücklicheren Menschen machen kann.
Die Wanderung zum Gaustatoppen ist ein absolutes Muss für alle, die eine Wanderung mit einer spektakulären Aussicht unternehmen möchten. Vom Gipfel aus können Sie ein Sechstel Norwegens sehen.
Sie können Sie erklimmen, bewundern und sogar Ski auf ihnen fahren, und das mitten im Sommer. Eines wird Ihnen dabei nicht entgehen: die immense, die unbezähmbare Kraft, die den Gletschern innewohnt.