There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Secret Atlas – Spitzbergen und Nordnorwegen. Kleines Schiff mit 12 Gästen.
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Suchen Sie eine Radroute, die Kraft, Ausdauer und Willenskraft erfordert? Der norwegische Autor und Bergstrecken-Radfahrer Geir Stian Ulstein gibt hier einige praktische Tipps für Bergstraßen in Norwegen, bei denen Sie einige Höhenmeter zurücklegen werden.
Harte Anstiege, sich durch üppige Täler schlängelnde Straßen und fantastische Aussichten zur Belohnung – dazu kann ein hartgesottener Radsport-Enthusiast nicht nein sagen! In den norwegischen Bergen können Sie ein Fitness-Training mit einem Abenteuer in einer herrlichen Landschaft verbinden. Aber wo genau?
Geir Stian Ulstein ist Autor mehrerer Nachschlagewerke zum Thema Radfahren – vor allem bergauf – und hat seine Lieblingsrouten zusammengestellt. Sie alle sind eine große Herausforderung, garantieren aber ein unvergessliches Erlebnis.
Beachten Sie, dass die folgenden Tipps den Transport von Fahrrädern mit dem Auto voraussetzen. Informationen über die besten Parkmöglichkeiten erhalten Sie bei den lokalen Tourismusbüros.
Region Stavanger in Fjord Norwegen
Die charakteristische Natur in Fjord Norwegen ist ein überzeugender Grund, an der Westküste Rad zu fahren. Das Gebiet südlich von Stavanger ist da keine Ausnahme.
„Skykula ist ein außergewöhnliche Reise in die Region Stavanger. Starten Sie beim See Ørsdalsvatnet, um den anspruchsvollen, bergauf gelegenen Teil der Route optimal zu nutzen. Auf dem Rückweg gibt es in der Küstenstadt Egersund viele gute Möglichkeiten zu Essen.“
Voss in Fjord Norwegen
Norwegens Abenteuerhauptstadt ist der perfekte Ort für einen Adrenalinkick – und zwar nicht nur beim Radfahren. In Voss in Fjord Norwegen können Sie Raften und Fallschirmspringen, traditionelles Essen probieren und nicht zuletzt den Straßenabschnitt Stalheimskleiva hinaufradeln.
„Nordeuropas steilster Kilometer bietet unebenen Asphalt, Serpentinen und das Geräusch von Wasserfällen. Oben angekommen ist das Stalheim Hotel und Restaurant Ihre Belohnung. Die Route wurde zwischen 1842 und 1846 gebaut, um die Poststraße zwischen Oslo und Bergen zu verbessern.“
Jotunheimen in Ostnorwegen
Im Nationalpark Jotunheimen finden Sie einige der höchsten Berge des Landes. Jedes Jahr kommen Wanderer hierher, um die berühmten Gipfel zu besteigen. Sie können aber auch Ihre Wanderschuhe stehen lassen und stattdessen mit dem Rad hinauffahren.
„Eine der härtesten Steigungen Europas ist hier in Jotunheimen. Es wird Ihnen kaum gelingen, eine schwierigere asphaltierten Straße zu finden. Die Straße Galdhøpiggvegen ist so steil, dass sie manchmal endlos erscheint. Aber Sie werden die Anstrengung nicht bereuen, wenn der Blick auf den Gletscher zum Galdhøpiggen (2469 Meter über dem Meeresspiegel) offenbart wird!
Galdhøpiggvegen - Nordeuropas höchste Strasse Galdhøppiggvegen, Nordeuropas höchste Straße, führt Sie zu einem…
Go to: Galdhøpiggvegen | Radgahren Nordeuropas höchste StrasseGaldhøpiggvegen - Nordeuropas höchste Strasse Galdhøppiggvegen, Nordeuropas höchste Straße, führt Sie zu einem…
Fjordküste in Fjord Norwegen
Das Vestkapp liegt an der Fjordküste in Fjord Norwegen am offenen Meer. Die Gewässer außerhalb von Stad sind oft eine Herausforderung für Boote. Das Wetter in Hoddevik bietet jedoch tolle Bedingungen zum Surfen – eine gute Gelegenheit, den Radurlaub mit ein paar Stunden auf dem Surfbrett zu kombinieren.
„Die Fjordküste bietet einige der besten kurzen Steigungen Norwegens, wobei das Vestkapp die bemerkenswerteste ist. Richten Sie Ihren Blick auf die kugelförmige Wetterstation am Ende der Straße, die einen Panoramablick auf das Meer bietet.“
Senja in Nordnorwegen
Auf der Insel Senja nördlich des Polarkreises in Nordnorwegen erwarten Sie blaues Meer und steile Berge. Radeln Sie über die Insel – die Mitternachtssonne sorgt dabei für helle Nächte!
„Die Straße im äußersten Teil von Senja, Norwegens zweitgrößter Insel, ist ein Stück hochkarätiger Technik. Egal, ob Sie die kürzeste Route bergauf oder die längere Route um die Insel herum wählen, Sie genießen kurvenreiche Straßen, Wasserfälle und einen Blick aufs Meer. Für ein leckeres Mittagessen fahren Sie weiter in Richtung Finnsnes und Hamn.“
Buchen Sie ein fertig geplantes Urlaubspaket für Radfahrer mit Discover Norway! Oder suchen Sie selbst nach Radwegen und Unterkünften.
Beim Radfahren auf den Straßen in Norwegen gelten die gleichen Verkehrsregeln und Verkehrszeichen wie für Autos und andere Fahrzeuge:
• Halten Sie sich rechts.
• Geben Sie dem von rechts Kommenden Vorrang.
• Trinken Sie keinen Alkohol, wenn Sie auf dem Fahrrad unterwegs sind.
Sie dürfen mit dem Rad auf dem Bürgersteig fahren, solange Sie Ihre Geschwindigkeit entsprechend anpassen.
Sie dürfen mit nicht auf Autobahnen und Schnellstraßen fahren.
Nur Kinder 10 Jahren dürfen auf dem Fahrrad mitgenommen werden.
Tragen Sie beim Radfahren immer einen Helm. Das Tragen einer reflektierenden Sicherheitsweste ist immer sinnvoll, vor allem auf stark befahrenen Straßen.
• Weißes oder gelbes Licht vorn
• Rotes Licht hinten
• Roter Reflektor hinten
• Weiße oder gelbe Reflektoren an den Pedalen
• Zwei unabhängig voneinander funktionierende Bremsen
• Fahrradklingel
Hier finden Sie eine Auswahl an den Anbietern, die mit Visit Norway kooperieren und Ihnen mit vollem Einsatz einen angenehmen Urlaub bereiten.
Genießen Sie eine gemütliche Fahrt durch malerische Dörfer und herrliche Natur oder powern Sie sich auf einer actionreichen Mountainbike-Strecke völlig aus. Im ganzen Land finden Sie fantastische Routen.