There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Campcation – Buchen Sie Camping in ganz Norwegen mit Campcation
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Fjord Tours – Das Original: Norway in a nutshell® – Norwegens beliebteste Tour
Authentic Scandinavia – Reisen auf die norwegische Art
Up Norway – Luxusreisen, maßgeschneidert von Insidern
Norrøna Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube
Booknordics.com – Hunderte von Abenteuern, Touren und Tageskreuzfahrten in Norwegen
Brim Explorer – ruhige Fjordtouren mit einem elektrischen Katamaran
Fjord Travel – nachhaltige Mehrtagestouren
Go Fjords - Touren und Aktivitäten in ganz Norwegen
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – Skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Stromma – Sightseeing, Ausflüge und Erlebnisse per Bus, Zug oder Boot
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
Rauland – Skiurlaub in einer spektakulären Bergwelt
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Sind Sie bereit für ein Reiseziel, das nicht von dieser Welt ist?
Dann schnallen Sie sich an auf Ihrem Sitz im Raumschiff Aurora …
… und nehmen Sie Kurs auf den Weltraum und das Nordlicht!
Unter dem magischen Nordlicht starten auf dieser Insel in Nordnorwegen Raketen ins All – der Ort könnte aus der „Herr der Ringe“-Trilogie sein.
Interessieren Sie sich für den Weltraum und das Nordlicht? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Nur in wenigen Orten kann man das Nordlicht besser erforschen als in Andøya auf den Vesterålen-Inseln.
Von Anfang Herbst bis Anfang Frühling können Sie über Andøya oft das Nordlicht beim Tanz am Himmel beobachten. Weltraum-Fans haben dann im Andøya Space Center eine einzigartige Gelegenheit und können Raketen in das Herz der Nordlichter abfeuern.
„Ein Großteil der Forschung konzentriert sich auf das Nordlicht, und wir befinden uns strategisch sehr günstig unter dem Polarlichtoval“, sagt Anita Grønseth, Astrophysikerin des Andøya Space Centers.
Das Phänomen ist recht einfach zu erklären: Das Nordlicht entsteht durch die Kollision elektrisch geladener Sonnenteilchen, die in die Erdatmosphäre eindringen. Auch Polarlicht und Aurora borealis genannt, erscheint das Phänomen bei dunklem Himmel. Es ist wie ein himmlisches Lichtballett, das über den Nachthimmel tanzt. Die Farbpalette reicht von Grün und Blau bis manchmal sogar Rosa und Violett.
Holen Sie sich Tipps zu den besten Orten, um Aurora auf den Vesterålen zu erleben.
Am 18. August 1962 betrat Norwegen den Weltraum: Die Rakete Ferdinand 1 flog vom Andøya Space Center 101,5 Kilometer in die Atmosphäre. Norwegens einzige permanente Startrampe befindet sich zwischen dramatisch schroffen Gipfeln und dem rauen Meer auf der Insel Andøya. Obwohl das Gebiet nördlich des Polarkreises etwas abgelegen ist, gibt es in der Nähe einen Flughafen mit mehreren täglichen Flügen nach Tromsø und Bodø.
„Es gibt nicht viele Orte auf der Welt, an denen man so große Höhenforschungsraketen starten kann“, erklärt Grønseth.
„Ich glaube, ich wurde als Weltraum-Nerd geboren! Der Weltraum hat mich schon immer fasziniert.“
Anita Grønseth, Astrophysikerin im Andøya Space Center
Die Raketenabschussrampe ist auf das Meer ausgerichtet. So besteht keine Gefahr, dass die Raketen an Land Schaden anrichten.
Seit der ersten Rakete wurden vom Andøya Space Center fast tausend weitere wissenschaftliche Raketen und Ballons gestartet.
„Wenn so eine große Rakete abhebt, rumpelt es richtig und man spürt es irgendwie im Bauch. Unten auf der Startrampe herrscht ein Inferno.“
Anneline Laupstad, Mitarbeiterin bei Andøya Space Education
Ihre Kunden sind Wissenschaftler und Raumfahrtagenturen aus der ganzen Welt, auch die NASA ist dabei.
In den letzten 60 Jahren hat das Raumfahrtzentrum auf Andøya wichtige Erkenntnisse darüber geliefert, wie das Nordlicht und die Wechselwirkungen zwischen Erde und Sonne die Kommunikationssysteme beeinflussen.
„Wir haben gesehen, dass diese Sonneneruptionen elektrische Systeme – wie zum Beispiel Navigationssysteme und Satelliten – stören können“, erklärt Anneline Laupstad von Andøya Space Education.
Laut NASA schafft es die explosive Hitze einer Sonneneruption nicht bis zu unserem Planeten, doch elektromagnetische Strahlung und energiereiche Teilchen können das. Diese als koronale Massenauswürfe oder CME bekannten Sonnenexplosionen befördern Partikel und elektromagnetische Fluktuationen in die Erdatmosphäre. Diese Schwankungen haben das Potenzial, elektrische Schwankungen in Bodennähe zu verursachen, die Transformatoren in Stromnetzen in die Luft jagen können.
„In der heutigen vernetzten Welt sind wir sehr auf richtig funktionierende Technologien angewiesen. Die Erforschung dieser Phänomene trägt zu einem besseren Verständnis der Sonne und zu genaueren Weltraumwettervorhersagen bei, die starke geomagnetische Stürme vorhersagen können“, sagt Anneline.
Am 25. Januar 1995 löste eine von Andøya abgefeuerte Rakete in Russland einen Alarm aus. Die vom Radar erfasste Rakete wurde als Trident-Rakete interpretiert, die von einem amerikanischen U-Boot in der Norwegischen See abgefeuert wurde.
Fotos von Boris Jelzin (damals russischer Präsident) mit seiner „nuklearen Aktentasche“ gingen um die Welt. Man erkannte jedoch rechtzeitig, dass die Flugbahn der Rakete von den Russen falsch berechnet worden war. Heute gibt es strenge Richtlinien, um solche Dinge zu verhindern – zum Glück.
Im Besucherzentrum des Spaceship Aurora können Sie erleben, wie es sich anfühlt, Ihre eigene Rakete zu starten. Das Besucher- und Freizeitzentrum bietet spannende Experimente, einen Escape Room, Astronautentrainings für Kinder sowie Filme und Ausstellungen über den Weltraum und das Nordlicht.
In den virtuellen Missionen können Sie wählen, ob Sie in den nahen Weltraum reisen wollen, um das Nordlicht zu beobachten, oder ob Sie auf der Suche nach Leben lieber bis zum Mars reisen. Erleben Sie, wie Piloten, Navigatoren, Wissenschaftler und Ingenieure zusammenarbeiten, um dieselben wissenschaftlichen und technischen Probleme zu lösen, mit denen echte Astronauten konfrontiert sind!
Wecken Sie jetzt den Raumfahrer in sich!
• Die Anlage befindet sich in Oksebåsen auf Andøya, fünf Kilometer südwestlich von Andenes.
• Das Andøya Space expandiert und richtet auf Andøya einen zusätzlichen Startplatz für Kleinsatelliten ein.
• Zudem betreibt das Andøya Space eine Startbasis für Forschungsraketen auf Spitzbergen (SvalRak).
So sieht der Abendhimmel über Andøya aus, wenn künstliches Laserlicht auf das Nordlicht trifft. Die beiden Laserstrahlen, die ein „V“ in den Himmel projizieren, stammen von ALOMAR: Das arktische Lidar-Observatorium für die Erforschung der mittleren Atmosphäre befindet sich auf dem Gipfel des Ramnan-Berges, 376 Meter über dem Meeresspiegel. Zur Forschung sollen Prozesse in der unteren und mittleren Atmosphäre untersucht werden.
So etwas sieht man zwar nicht bei jedem abendlichen Spaziergang, doch die Chancen auf Nordlicht-Beobachtungen auf den Vesterålen sind zur richtigen Jahreszeit sehr groß.
Gehen Sie an einem Tag auf schneebedeckten Bergen Skifahren, und unternehmen Sie am nächsten Tag eine Walsafari. Andenes und die Vesterålen sind dank ihrer Lage in der Nähe des Kontinentalschelfs die einzigen ganzjährigen Reiseziele für die Walbeobachtung in Norwegen.
Auf dem Festland können Sie dem König des Waldes bei einer geführten Elchsafari hautnah begegnen – mit etwas Glück sogar unter dem Nordlicht!
Im Sommer genießen Sie beim Wandern beeindruckende Aussichten von den Hügeln und Bergen. Beliebt sind zum Beispiel der Måtinden-Gipfel und der Røyken-Berg. Anschließend können Sie am schönen Strand von Bleik ein Bad in den Wellen nehmen. Der weiße Sand erinnert eher an ein tropisches Paradies als an eine kleine Insel oberhalb des Polarkreises.
Von hier sehen Sie zudem die Insel Bleiksøya, auf der sich Tausende von Papageientauchern, Tordalken, Trottellummen, Kormorane und mächtige Seeadler tummeln. Kommen Sie bei einer geführten Bootstour von Bleiksøya mit Puffin Safari ganz nah an die Vogelfelsen heran. Sie können sogar Hochseeangeltouren buchen – ein echtes nordnorwegisches Abenteuer!
Auf Andøya finden Sie zudem eine der schönsten Straßen Norwegens: die Norwegische Landschaftsroute Andøya. Zu den vielen beeindruckenden Stopps gehören Aussichtspunkte, Naturschutzgebiete und sogar ein Rastplatz mit extravaganten Toiletten. Diese Route ist zudem ideal für eine Radtour. Besuchen Sie unbedingt auch eine samische Familie: So erfahren Sie mehr über die Kultur der Samen (der norwegischen Ureinwohner), die Polarnacht und den Sternenhimmel.
1. Die Lichtshow entsteht, wenn geladene Teilchen der Sonne vom Erdmagnetfeld in die Atmosphäre gezogen werden und mit Stickstoff- und Sauerstoffatomen kollidieren. Diese Kollision setzt Blitze aus farbigen Lichtern frei, die wir als Nordlichter sehen.
2. Die Farbe des Lichts hängt von der Art der Atome ab, die an der Kollision beteiligt sind.
3. Die Aurora borealis ist nicht die einzige Lichtshow, die das Universum bietet. Die südliche Hemisphäre hat eine eigene Version namens Aurora australis – das Südlicht.
Wollen Sie noch mehr wissen? Hier finden sie noch mehr Fakten und Mythen über das Nordlicht.
Buchen Sie hier Ihr nächstes Norwegen-Abenteuer.
Nehmen Sie an dieser Nordlicht-Kreuzfahrt teil! Halten Sie nach dem magischen Nordlicht Ausschau und genießen Sie dabei ein arktisches Abendessen. | Brim Explorer
4-tägige Tour mit Nordlicht-Jagd, RIB-Bootstour und Unterkunft in einer traditionellen Fischerhütte. | 50 Degrees North
4-tägige Tour inklusive Kreuzfahrt mit Hurtigruten. Wählen Sie aus einem großen Angebot an Winteraktivitäten, darunter Hundeschlitten-Touren und Nordlicht-Abenteuer. | Authentic Scandinavia
Möchten Sie den Tanz des Nordlichts am Nachthimmel erleben? Oder mit Steigeisen und Pickel einen gefrorenen Wasserfall erobern? Wie wäre es mit einem Langlaufkurs mit anschließendem Ausflug in abgelegene Berge? Oder einer Fahrt mit dem Hundeschlitten? Auf dieser Reise können Sie all diese Aktivitäten erleben! | Hvitserk
6-tägiges Winter-Abenteuer mit Übernachtung im Schneehotel Kirkenes, einer Hurtigruten-Kreuzfahrt nach Tromsø und einer großen Auswahl an optionalen Winteraktivitäten. | Authentic Scandinavia
6-tägige Tour, inklusive Hurtigruten-Kreuzfahrt von Tromsø nach Kirkenes und wieder retour. Besuchen Sie das Nordkap und probieren Sie Winteraktivitäten wie Fahrten mit dem Hundeschlitten und dem Schneemobil. | Authentic Scandinavia
4-tägiger Kurztrip nach Tromsø mit Wildtier-Bootsfahrt und Nordlicht-Jagd. Ein Tag steht Ihnen frei zur Verfügung – zusätzliche Winteraktivitäten wie Hundeschlittenfahrten, Rentiersafari und mehr sind möglich. | Authentic Scandinavia
Erleben Sie auf dieser fantastischen 7-tägigen Rundreise ab Oslo die besten Orte für Nordlicht-Abenteuer: Kirkenes & Tromsø. | Fjord Travel
6 Tage Winterabenteuer. Erkunden Sie die Fjorde und die arktische Stadt Tromsø. Spannende Winteraktivitäten wie Hundeschlittenfahrten, Nordlicht-Safaris und vieles mehr können hinzugefügt werden. | Authentic Scandinavia
Verbringen Sie eine Nacht in einem privaten Glasdach-Lavvo in den Lyngenalpen. Wir holen Sie in Tromsø ab und nehmen Sie mit auf das Abenteuer Ihres Lebens! Abendessen, Frühstück, Transport und Walbeobachtung inklusive. | Book Nordics
Auf dieser Reise können Sie eine einzigartige Verbindung mit Alta knüpfen und verschiedenste Abenteuer erleben: Touren mit dem Hundeschlitten, Schneemobilfahren, Eisangeln und magische Abende unter dem Nordlicht. | Up Norway
5-tägiger Aufenthalt in einer Boutique-Lodge inklusive Transfers, Touren mit Hundeschlitten und Schneemobil, Meeres-Safari und allen Mahlzeiten. | 50 Degrees North
4 Tage Winterurlaub in Tromsø in Nordnorwegen, inklusive Hundeschlittenfahrt und Nordlichtjagd im Kleinbus. Zusätzliche Winteraktivitäten können hinzugefügt werden. | Authentic Scandinavia
An Bord eines Hybrid-Elektroboots mit Panoramafenstern gleiten Sie lautlos in die Dunkelheit der Fjorde von Tromsø, während Sie ein köstliches Abendessen genießen und nach den magischen Nordlichtern Ausschau halten. | Go Fjords
Begleiten Sie uns von Oslo auf eine 6-tägige Nordlicht-Rundreise nach Tromsø. Sie fliegen nach Tromsø und erleben alle Höhepunkte der Region – mehrere Nordlicht-Jagden inklusive. | Fjord Travel
Verbringen Sie eine Nacht in einer Glaskuppel unter den Nordlichtern. Erwachen Sie im abgelegenen Kiefernwald von Alta mit Blick auf die majestätischen schneebedeckten Berge. Privates Badezimmer und Sauna verfügbar. | Book Nordics
Zurück zum Anfang