Skip to main content

Der Trollstigen: Wiedereröffnung am 14. Juli 2025

Gute Nachrichten für Roadtrip-Fans: Die Serpentinenstraße Trollstigen von Åndalsnes bzw. Isterdalen hinauf zum Trollstigen-Plateau soll am 14. Juli 2025 wieder geöffnet werden! Das weltberühmte Plateau erreichen Sie auch problemlos von Süden über Valldal, in der Nähe des Geirangerfjords. Erfahren Sie mehr in diesem Artikel.

Anreise zum Trollstigen

Aufgrund erhöhter Steinschlaggefahr wurde der berühmte Serpentinenabschnitt zum Trollstigen-Plateau vorübergehend gesperrt. Die Wiedereröffnung ist für den 14. Juli 2025 geplant.

In der Zwischenzeit erreichen Sie das weltberühmte Trollstigen-Plateau von Süden aus über das Dorf Valldal, in der Nähe des Geirangerfjords. Die Fahrt zwischen Valldal und dem Trollstigen-Plateau dauert etwa 40 Minuten.

Bitte beachten Sie die Beschilderung im Baustellenbereich. Es ist gefährlich, den gesperrten Teil des Trollstigen zu befahren.

Trollstigen Gjestegård und Camping ist den ganzen Sommer über für Gäste geöffnet.

Attraktionen in der Nähe des Trollstigen

Selbst wenn der Trollstigen noch geschlossen ist, gibt es auch in der Umgebung wunderbare Attraktionen zu entdecken.

Valldal, Tafjord und Geiranger

Die Norwegische Landschaftsroute Geiranger-Trollstigen führt an Valldal vorbei. Dieses Dorf ist wegen seiner süßen Beeren als „Erdbeerdorf“ bekannt. Dank der vielen spannenden Aktivitäten wie Kajakfahren, Rafting, Klettern, Yoga, Schneeschuhwandern und Skitouren hat das Dorf sogar einen zweiten Spitznamen – das „Abenteuertal“.

Erleben Sie eine unvergessliche dreitägige Wanderung auf der Valldalsleia-Route. Die von Ræin adventures organisierte Tour führt von Valldal durch den Reinheimen-Nationalpark. Es gibt hier aber auch zahlreiche kürzere Wanderungen.

Nicht weit von Valldal entfernt befindet sich das UNESCO-Weltnaturerbe Tafjord, wo Sie mit Kajak und SUP fahren oder an geführten Touren durch die Gegend teilnehmen können.

Einen echten Adrenalinkick bekommen Sie beim Abseilen vom 96 Meter hohen Zakariasdamm!

Erleben Sie die spektakuläre Fjordlandschaft rund um den Geirangerfjord – einem UNESCO-Weltnaturerbe.

Åndalsnes

Machen Sie eine Fahrt mit der Romsdalen-Gondel und wandern Sie zum beliebten Aussichtspunkt Rampestreken, machen Sie eine Kajaktour oder fahren Sie mit dem Elektrofahrrad zum Wanderweg!

Die Atlantikstraße

Die Norwegische Landschaftsroute Atlanterhavsvegen (Atlantikstraße) ist als schönster Roadtrip der Welt bekannt! Auch in der Nähe der Straße warten spannende Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse.

Machen Sie einen Spaziergang entlang des 550 Meter langen „schwebendem Aussichtswegs“ und gehen Sie eine Runde angeln!

Probieren Sie Klippfisk (getrockneter und gesalzener Kabeljau) und köstliche Meeresfrüchte in einem echten Fischerdorf auf der idyllischen Insel Håholmen.

Bewundern Sie die 90 Meter lange Marmorschlange in Vevang oder genießen Sie Yoga, Windsurfen und Kiten am Strand Farstadsanden in Hustadvika. Von hier können Sie auf dem familienfreundlichen Küstenpfad zum Leuchtturm Nordneset wandern.

Aus einer komplett neuen Perspektive entdecken Sie die Atlantikstraße vom Gipfel des Berges Stemshesten.

Die Aursjøvegen-Straße

Sie ist als „Norwegens wildester Umweg bekannt und ist auch bei Radfahrern beliebt: die Aursjøvegen-Straße.

Die Route verläuft zwischen Sunndalsøra und Eikesdalen, doch es gibt mehrere mögliche Routen und Startpunkte.

Wandern rund um den Trollstigen

Im Sommer kann man auf dem Kløvstien-Weg zum Trollstigen wandern. Trollstigfoten ist einer von zwei Ausgangspunkten für den Weg, der auf der gegenüberliegenden Talseite verläuft. Der Pfad bietet einen direkten Blick auf die Serpentinen der Straße.

Sie erreichen den Aussichtspunkt auf dem Trollstigen-Plateau in ein bis drei Stunden, je nachdem, wie weit unten im Tal Sie die Wanderung beginnen. Die Wanderung ist mäßig anstrengend – also gute Wanderschuhe anziehen! Es wird empfohlen, die Wanderung mit einem Guide zu unternehmen.


Norwegische Landschaftsrouten

Der Trollstigen ist eine von 18 Norwegischen Landschaftsrouten. Alle Routen bieten atemberaubende Aussichten, unglaubliche Kunstinstallationen – und einige der besten Toiletten der Welt!

Sie fahren dabei entlang der Küste und über die Berge, vorbei an einigen der schönsten Landschaften des Landes.

Erkunden Sie alle 18 Norwegischen Landschaftsrouten

Dies sind einige der schönsten Strecken Norwegens!

Vor kurzem angesehene Seiten