There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Coole Street-Art, malerische Holzhäuser und lange, angenehme Wanderwege an weißen Sandstränden. Stavanger bietet viele Überraschungen – und einige der besten Restaurants Norwegens.
So verbringen Sie ein Wochenende in Stavanger, wie es sich gehört: Kultur am Freitag, ein Samstag unter Einheimischen und eine Stadtwanderung am Sonntag.
„Wenn Sie zum ersten Mal in Stavanger sind, sehen Sie sich unbedingt die Altstadt an. Hier finden Sie die am besten erhaltenen Holzhäuser in ganz Europa,“ sagt Katrine Lilleland, Leiterin des Stavanger Kammermusikfestivals.
Lilleland arbeitet seit zehn Jahren mit Kunst und Kultur und geht auch selbst gerne ins Theater, zu Tanzshows und Konzerten.
Street-Art-Safari: Stavanger hat eine der größten Street-Art-Kollektionen Europas. Jedes Jahr, seit 15 Jahren, richtet die Stadt das Street-Art-Festival Nuart aus. Kommen Sie im September und feiern Sie mit! Sie können die coolen Kunstwerke aber auch zu jeder anderen Jahreszeit auf eigene Faust oder bei einer geführten Tour entdecken.
Kunst: Stavanger hat eine abwechslungsreiche und umfassende Kulturszene mit vielen Museen und Galerien, darunter das Stavanger Stadtmuseum und ein renommiertes philharmonisches Orchester. Im Kunstmuseum Stavanger erwarten Sie sowohl eine Dauerausstellung mit norwegischer Kunst als auch zeitgenössische Werke. Machen Sie anschließend einen Spaziergang um den See Mosvannet, der direkt am Museum liegt. Schauen Sie auch mal in der Kunstmanufaktur TOU vorbei. Und auch die wundervolle Kunstgalerie BGE sollte man gesehen haben!
Architektur: Die kultur- und naturgeschichtlichen Ausstellungen im Stavanger Museum ziehen Neugierige aller Altersklassen an. Daneben verwaltet das Museum auch mehrere wunderschöne historische Bauwerke in der Umgebung. Besonders empfehlenswert sind die königliche Residenz Ledaal (erbaut 1799–1803) und die Reeder-Villa Breidablikk aus dem 19. Jahrhundert. Wer genügend Zeit mitbringt, kann auch noch einen Abstecher zum Utstein machen, Norwegens einzigem noch erhaltenen Kloster aus dem Mittelalter. Sie erreichen das in der herrlichen Landschaft auf der Insel Mosterøy gelegene Bauwerk mit dem Auto oder Bus in knapp 30 Minuten.
Kulinarisches: Das Ostehuset Domkirkeplassen ist ein elegantes Restaurant und Café bei der Kathedrale. Genießen Sie ein wundervolles Mittagessen und guten Kaffee oder kaufen Sie köstlichen Käse, frisches Brot und weitere Delikatessen ein. Stavanger beherbergt auch eines der besten veganen Restaurants Skandinaviens: das Bellies.
Konzerte: Jazz-Fans aufgepasst: Entdecken Sie die freundlichen Vibes im Blyge Harry in Østervåg mit tollen Live-Konzerten. Das Folken ist eine coole Rockkneipe, die vor allem Studierende anlockt, und auch die Kunstgalerie TOU bietet Events mit Livemusik. Die richtig großen Stars können Sie in der Konzerthalle Stavanger bewundern.
Feine Restaurants: Zwei Restaurants in Stavanger sind mit Michelin-Sternen ausgezeichnet. Für ein perfektes Gastro-Abenteuer lassen Sie sich im RE-NAA (zwei Sterne) oder Sabi Omakase (ein Stern) verwöhnen. Auch das Tango ist wärmstens zu empfehlen. Aber reservieren Sie sich frühzeitig einen Tisch, denn diese Lokale sind oft schon Monate vorher ausgebucht.
Kneipentour: Entdecken Sie die Bars an der Fargegaten (norwegisch für „Straße der Farben“) – die mit ihren vielen bunt angestrichenen Häusern am meisten fotografierte Straße Stavangers. Dank der breiten Auswahl an Venues haben Ausgehfreudige hier die Qual der Wahl. Bei den Locals ist vor allem das ultracoole Hanekam beliebt – mit der kleinsten Tanzfläche der Stadt, die sich an Wochenende schnell füllt.
Im Jahr 2016 erhielt RE-NAA 1 Stern in Guide Michelin Scandinavia. Auch im Jahr 2017, 2018 und 2019 erhielt…
Go to: RE-NAAIm Jahr 2016 erhielt RE-NAA 1 Stern in Guide Michelin Scandinavia. Auch im Jahr 2017, 2018 und 2019 erhielt…
The Stavanger Symphony Orchestra (SSO) has become one of the most successful orchestras in Scandinavia. In…
Go to: Stavanger Symphony OrchestraThe Stavanger Symphony Orchestra (SSO) has become one of the most successful orchestras in Scandinavia. In…
Sabi Omakase war das erste Sushi-Restaurant, das in Norwegen den Michelin-Status erhielt! Sushi-Meister Roger…
Go to: Sabi OmakaseSabi Omakase war das erste Sushi-Restaurant, das in Norwegen den Michelin-Status erhielt! Sushi-Meister Roger…
Das Nuart Street Art Festival hat im Laufe der Jahre große Teile von Rogaland geprägt. Sowohl auf dem Land als…
Go to: Street Art Nuart StavangerDas Nuart Street Art Festival hat im Laufe der Jahre große Teile von Rogaland geprägt. Sowohl auf dem Land als…
Das Kloster Utstein ist Norwegens einziges erhaltenes Kloster aus dem Mittelalter. Es liegt in wunderschöner…
Go to: Utstein KlosterDas Kloster Utstein ist Norwegens einziges erhaltenes Kloster aus dem Mittelalter. Es liegt in wunderschöner…
Das neue Konzerthaus wurde im Herbst 2012 eröffnet und bietet zwei Säle mit hervorragender Akustik, ein Foyer…
Go to: Stavanger KonserthusDas neue Konzerthaus wurde im Herbst 2012 eröffnet und bietet zwei Säle mit hervorragender Akustik, ein Foyer…
Gamle Stavanger ist im Stadtmitte, neben Hafen (Vågen). Gamle Stavanger, das alte Stavanger, besteht aus 173…
Go to: Gamle StavangerGamle Stavanger ist im Stadtmitte, neben Hafen (Vågen). Gamle Stavanger, das alte Stavanger, besteht aus 173…
Die "Øvre Holmegate" ist eine Straße im Zentrum von Stavanger, in der alle Häuser in ausdrucksstarken Farben…
Go to: Øvre Holmegate - Die bunte StraßeDie "Øvre Holmegate" ist eine Straße im Zentrum von Stavanger, in der alle Häuser in ausdrucksstarken Farben…
Schwerter im Felsen ist ein Denkmal zur Erinnerung an die Schlacht am Hafrsfjord. Das Denkmal steht auf einer…
Go to: Schwerter im FelsenSchwerter im Felsen ist ein Denkmal zur Erinnerung an die Schlacht am Hafrsfjord. Das Denkmal steht auf einer…
Ledaal was built in the period 1799-1803 as a second home for the Kielland family. The builder was the…
Go to: LedaalLedaal was built in the period 1799-1803 as a second home for the Kielland family. The builder was the…
Der alte Pfarrhof von Hå war Amtssitz, Verwaltungs- und Kulturzentrum für mehrere hundert Jahre. Heute dient…
Go to: Der alte Pfarrhof von HåDer alte Pfarrhof von Hå war Amtssitz, Verwaltungs- und Kulturzentrum für mehrere hundert Jahre. Heute dient…
Das Stavanger Kunstmuseum besitzt eine repräsentative Sammlung norwegischer Kunst vom frühen 19. Jahrhundert…
Go to: Stavanger KunstmuseumDas Stavanger Kunstmuseum besitzt eine repräsentative Sammlung norwegischer Kunst vom frühen 19. Jahrhundert…
Wenn Sie schon hier sind: Am Rande der Stadt können Sie das riesige Kunstwerk von Fritz Røed bewundern: drei Schwerter, die im Fels Hafrsfjord zu stecken scheinen. Ein weiterer Tipp ist die zeitgenössische Kunst im alten Pfarrhaus Hå, das inmitten der wunderschönen Küstenlandschaft Jæren liegt.
Katrine Lilleland
„Die kleine, charmante Innenstadt von Stavanger bietet zahlreiche gute Restaurants, Bars, Nachtclubs und Einkaufsmöglichkeiten. Hier können Sie alles zu Fuß erreichen“, sagt Karl Erik Pallesen.
Pallesen ist Koch, Geschäftsführer und Miteigentümer vom Fisketorget Stavanger und Matboden Rogaland. Auch beim norwegischen Nationalteam der Kochweltmeisterschaft war er dabei.
Pallesen ist Koch, Geschäftsführer und Miteigentümer vom Fisketorget Stavanger und Matboden Rogaland. Auch beim norwegischen Nationalteam der Kochweltmeisterschaft war er dabei.
Die Welt vorbeiziehen lassen: Wer die internationale Atmosphäre Stavangers aus nächster Nähe erleben möchte, ist im Martinique gut aufgehoben. Die freundliche Kneipe lockt einen wundervollen Mix aus Menschen aller Art an.
Coole Stadtviertel entdecken: In Stavanger kommen immer mehr neue, schöne Stadtviertel dazu, zum Beispiel Eiganes mit seinem auffallenden Bauwerk Hermetikken. Mehrere kreative Unternehmen und die Brauerei Stavanger Mikrobryygeri sind hier untergebracht. Essen Sie im stylishen Eg&du zu Mittag und kehren Sie anschließend zu einem Bierchen in die Kneipe der Mikrobrauerei Lervig im Ledaal Park ein.
Frischer Fisch: Die Fischerei, vor allem Hering, spielt in Stavanger eine wichtige Rolle. Regionale Speisen – und Geschichten – basieren auf den reichlich vorhandenen Beständen. Meistens wird der Hering eingelegt und mit verschiedenen Gewürzen sowie in unterschiedlichen Geschmacksvariationen serviert. Das Fisketorget ist wegen seiner köstlichen Fischsuppe und anderer Fischgerichte bekannt, die auf saisonalen Zutaten beruhen. Auch im Fish & Cow und Eg&Du gibt es hervorragende Fischmahlzeiten.
Stadtbauern: Die Stadtmolkerei Stavanger Ysteri mischt an vorderster Front in einer wachsenden Bewegung mit, die sich für die ökologische Herstellung regionaler Lebensmittel einsetzt. Für ihre Käseproduktion verwendet sie ausschließlich Rohmilch, die Restaurants der Stadt beliefert sie mit dem Rad.
Noch mehr Leckeres: Ebenfalls empfehlenswert sind coole Restaurants wie das Söl, das K2 und, last but not least, das RE-NAA. Auch das Gladmat kommt bei den Locals gut an, das größte Food-Festival in Skandinavien. Kommen Sie Ende Juli in die Stadt und überzeugen Sie sich selbst!
Verführerische Drinks: Die Cocktailbar Pjolter & Punsj ist richtig originell. Ihr Name geht auf die beiden beliebtesten Mixgetränke Skandinaviens aller Zeiten zurück – unbedingt probieren! Die Eigentümer von Pjolter & Punsj haben noch eine weitere Bar mit Getränken, die auf skandinavischen Schnäpsen und Gin beruhen. Sie heißt Gimlet und befindet sich im Osten der Stadt. Sehr empfehlenswert! Freunde des Craftbeers kommen im Lervig Local oder Cardinal auf ihre Kosten. Hier erwartet Sie das größte Biersortiment in ganz Europa.
Im Jahr 2016 erhielt RE-NAA 1 Stern in Guide Michelin Scandinavia. Auch im Jahr 2017, 2018 und 2019 erhielt…
Go to: RE-NAAIm Jahr 2016 erhielt RE-NAA 1 Stern in Guide Michelin Scandinavia. Auch im Jahr 2017, 2018 und 2019 erhielt…
Das Restaurant am Fischmarkt. Ein Restaurant mit Fisch und Meeresfrüchten im Angebot, in der Zusammensetzung…
Go to: Fischmarkt Stavanger das RestaurantDas Restaurant am Fischmarkt. Ein Restaurant mit Fisch und Meeresfrüchten im Angebot, in der Zusammensetzung…
Wenn Sie schon hier sind: Es gibt noch viele weitere Restaurants, Cafés und Bars in Stavanger.
Karl Erik Pallesen
„Dank seiner Lage ist Stavanger perfekt für alle, die sich auf aktive Naturerlebnisse freuen – das ganze Jahr über! Entdecken Sie einige der berühmtesten Felsformationen Norwegens, wunderschöne Fjorde und fantastische Sandstrände“, sagt Gaute Løvset.
Løvset arbeitet bei Norwegian Experience, einem Anbieter von Aktivreisen und Unterkünften. Er ist am liebsten so oft wie möglich draußen, entwickelt fantastische Urlaubserlebnisse und teilt gute Tipps.
Løvset arbeitet bei Norwegian Experience, einem Anbieter von Aktivreisen und Unterkünften. Er ist am liebsten so oft wie möglich draußen, entwickelt fantastische Urlaubserlebnisse und teilt gute Tipps.
Öffentliche Verkehrsmittel: In Stavanger liegt die Natur praktisch vor der Haustür und lässt sich bequem per Bus, Boot oder auch mit dem Rad erreichen.
Urbaner Küstentrip: Hier einer der besten Geheimtipps meiner Familie – folgen Sie von Ost-Stavanger dem am Gandsfjord entlangführenden Wanderweg und wandern Sie über Emmausbukta und Goddalen bis zum Hafen im Bezirk Paradis in Storhaug. Wer Lust hat, geht noch ein Stück weiter und schließt seinen Ausflug in einem Café im Zentrum von Stavanger ab.
Die Felskanzel: Widmen Sie Ihren Sonntag doch mal einer der berühmtesten Felsformationen Norwegens, dem mächtigen Preikestolen (die Felskanzel). Dank neuem Tunnel sind Sie mit dem Auto oder Bus in knapp 30 Minuten dort. Die meisten machen diese Wanderung im Sommer, ich dagegen am liebsten an einem klaren, kalten Wintertag. Dann hat man die Gegend fast für sich allein, und die Natur und der Fjord scheinen noch wilder und schroffer zu sein. Wer keine Erfahrungen mit Winterwanderungen hat, geht am besten mit einem Guide. Touren werden täglich angeboten und sorgen dafür, dass Ihr Ausflug nicht nur schön, sondern auch sicher ist.
Nach der Wanderung: Wandern macht hungrig. Ich empfehle die Fleischklößchen und Waffeln im Preikestolen BaseCamp. Auch in der Preikestolen Fjellstue können Sie leckere Mahlzeiten am Kamin genießen.
Lysefjorden per Boot: Lust auf ein cooles Abenteuer am Lysefjord? Steigen Sie am Hafen im Zentrum von Stavanger in ein RIB-Boot und begeben Sie sich auf eine Safari der besonderen Art – eine fantastische Erfahrung bei jedem Wetter. Sie möchten Ihren Sonntag lieber an Deck verbringen? Kein Problem: Es stehen Ihnen gleich mehrere Rundfahrten über den Lysefjord zur Auswahl.
Selvikstakken: Die beste Aussicht in Sandnes! Von diesem Gipfel haben Sie einen unvergesslichen Blick über den Høgsfjord, den Lysefjord und Strandalandet. Bitte beachten Sie: Unterwegs erwarten Sie steile und felsige Gesteinsbrocken. Wer noch nicht so viel Erfahrung mit Bergwanderungen hat, könnte das schwierig finden. Wer den Ausflug dagegen ausdehnen möchte, sollte seine Wanderung am Weg Bynuten beginnen. Das ist eine lange, anspruchsvolle Strecke – planen Sie daher den ganzen Tag ein.
Jærstrendene: Sie sind lieber auf flacherem Gelände unterwegs? Dann begeben Sie sich auf eine Wanderung an den Jærstrendene entlang, den kalkweißen Sandstränden nahe dem Zentrum. Ein echter Balsam für Körper und Seele! Vom Flughafen in Sola aus lassen sich einige zu Fuß in knapp fünf Minuten erreichen. Die Strände bieten alles, was das Herz begehrt, ob kleine Küstenwanderungen, Schwimmen, Kajakfahren, Surfen, Schneekiting oder Kitesurfen. Und wenn es Zeit ist, die Batterien wieder aufzutanken, stehen das Restaurant im Sola Strandhotell, das Café in Solastranden Gård und das Strandhuset Restaurant schon bereit, um Sie mit ihren köstlichen Mahlzeiten zu verwöhnen. Wanderer mit kleinem Appetit können sich mit Hamburgern oder Hotdogs, Fischfrikadellen oder Eis vom Kiosk in Strandhuset versorgen.
Skiboot: Auf Skifans wartet in Stavanger eine wirklich einzigartige Erfahrung: das Skiboot, das Sie vom Hafen in Stavanger bis ins Skigebiet in Sauda befördert. Freuen Sie sich auf eine ereignisreiche Tour mit atemberaubenden Naturerfahrungen und Skifahren im besten Skigebiet in diesem Teil Norwegens.
Sola Strand Hotel liegt idyllisch hinter den Dünen eines der schönsten Sandstrände Norwegens, etwas außerhalb…
Go to: Sola Strand HotelSola Strand Hotel liegt idyllisch hinter den Dünen eines der schönsten Sandstrände Norwegens, etwas außerhalb…
The beach house at Ølberg you'll find in unique surroundings on the beach. It is only 20 minutes from…
Go to: Strandhuset på ØlbergThe beach house at Ølberg you'll find in unique surroundings on the beach. It is only 20 minutes from…
Geführte Wanderung zum Preikestolen Kommen Sie mit uns zum Preikestolen, eine der schönsten Wanderungen in…
Go to: Geführte Wanderung zum PreikestolenGeführte Wanderung zum Preikestolen Kommen Sie mit uns zum Preikestolen, eine der schönsten Wanderungen in…
Preikestolen BaseCamp, which is idyllically located near the shore of Refsvatnet lake and the main trail to…
Go to: Preikestolen BaseCampPreikestolen BaseCamp, which is idyllically located near the shore of Refsvatnet lake and the main trail to…
Schaffen Sie Erinnerungen fürs Leben mit Attraktionen wie dem Preikestolen während einer Fjordrundfahrt auf…
Go to: Kreuzfahrt zu Lysefjorden & PreikestolenSchaffen Sie Erinnerungen fürs Leben mit Attraktionen wie dem Preikestolen während einer Fjordrundfahrt auf…
The Dining Room at Preikestolen Mountain Lodge offers a menu consisting of Norwegian-inspired à la…
Go to: The Foodhall at Preikestolen Mountain LodgeThe Dining Room at Preikestolen Mountain Lodge offers a menu consisting of Norwegian-inspired à la…
Willkommen zu Solastranden Gård. "Ein Treffpunkt mit echtem Bauernhofcharme in ländlicher Umgebung, direkt am…
Go to: Solastranden gårdWillkommen zu Solastranden Gård. "Ein Treffpunkt mit echtem Bauernhofcharme in ländlicher Umgebung, direkt am…
Jæren hat mit 70 km die längsten Sandstrände des Landes. Mit den Sanddünen und der speziellen Fauna und Flora…
Go to: Die Strände von Jæren & Hope SpotJæren hat mit 70 km die längsten Sandstrände des Landes. Mit den Sanddünen und der speziellen Fauna und Flora…
Provider: Rødne Fjord Cruise. Sail with us to a great ski area! Our ski boat from Stavanger to the Sauda Ski…
Go to: Ski boat to SaudaProvider: Rødne Fjord Cruise. Sail with us to a great ski area! Our ski boat from Stavanger to the Sauda Ski…
Wenn Sie schon hier sind: Der Wald Sørmarka liegt 15 Autominuten südlich von Stavanger. Hier warten acht Kilometer Wanderwege darauf, erkundet zu werden. Von Ullandhaug, dem höchsten Punkt der Strecke, haben Sie eine wunderschöne Aussicht auf Jæren und Ryfylke.
Planen Sie gleich Ihre Reise nach Stavanger! Sichern Sie sich die besten Angebote unserer Partner Radisson Blu Hotels, Scandic Hotels, Nordic Choice Hotels und Thon Hotels.
Gaute Løvset
Bereit für eine Entdeckungsreise? Hier erhalten Sie die Übersicht über Attraktionen, Aktivitäten und Unterkünfte.
Stellen Sie sich eine vollständig im Jugendstil erbaute Stadt vor, die durch charmante Restaurants, Kajakfahren in der Stadt und einen der berühmtesten Aussichtspunkte Norwegens besticht. Haben wir eigentlich schon erwähnt, dass Sie sich mitten in einem Wanderparadies befinden?
Entdecken Sie coole Stadtteile, viel Kunst, die nördlichste gotische Kathedrale der Welt, bezaubernde Cafés sowie zahlreiche Aktivitäten im Freien, wie Wandern und Skifahren. Hier sind einige Tipps von Einheimischen, was Sie sich in der drittgrößten Stadt Norwegens nicht entgehen lassen sollten.
Tromsø, die „Hauptstadt der Arktis“, ist eine Studentenmetropole mit einer ganz eigenen Atmosphäre. Erleben Sie das beste Nachtleben nördlich des Polarkreises. Verbringen Sie Ihren Abend drinnen in Bars und Restaurants oder begeben Sie sich nach draußen, um das Nordlicht und die Mitternachtssonne zu sehen.
Entdecken Sie Südnorwegen, die beliebteste Urlaubsregion der Norweger! Die größte Stadt Kristiansand bietet eine großartige Mischung aus kultureller Unterhaltung und ausgedehnten Spaziergängen am Strand oder in den nahe gelegenen Wäldern.
Bodø ist eine lebhafte Stadt etwas nördlich vom Polarkreis. Hier finden Sie einen perfekten Mix aus kulturellen Events und herrlichen Wanderwegen.
Edle kulinarische Genüsse, Musik und Museen – und einige der besten Stadtwanderungen im ganzen Land! Hören Sie auf die Einheimischen und entdecken Sie die besten Aktivitäten in der Stadt zwischen Wald und Fjord.
Das berühmte Hafenviertel Bryggen, eine pulsierende Musikszene, kulinarische Erlebnisse und Stadtwanderungen. Holen Sie sich Tipps von Einheimischen und entdecken Sie die besten Aktivitäten in der Stadt zwischen den sieben Bergen.
Hier finden Sie eine Auswahl an den Anbietern, die mit Visit Norway kooperieren und Ihnen mit vollem Einsatz einen angenehmen Urlaub bereiten.
Zurück zum Anfang