There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
Nordic Campers - der beste Weg, Norwegen zu entdecken!
Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube
Brim Explorer – ruhige Fjordtouren mit einem elektrischen Katamaran
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
Fjord Travel – nachhaltige Mehrtagestouren
Go Fjords - Touren und Aktivitäten in ganz Norwegen
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – Skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Booknordics.com – Touren und Aktivitäten, Safaris, Tagesausflüge, Expeditionen, Hütten und Abenteueraufenthalte
Stromma – Sightseeing, Ausflüge und Erlebnisse per Bus, Zug oder Boot
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Die zweitgrößte Stadt Norwegens ist berühmt für den von der UNESCO als Welterbe ausgezeichneten hanseatischen Kai, ihre pulsierende Musikszene, coole Streetart und ein vielfältiges gastronomisches Angebot. Zugleich bietet sie die heimelige Atmosphäre einer süßen Kleinstadt und – mit gleich sieben Bergen – herrliche Wanderrouten in unmittelbarer Nähe.
Entdecken Sie, wie Sie das Wochenende wie echte Bergener verbringen: Freitag mit Kultur, Samstag unter Einheimischen und Sonntag bei einer Stadtwanderung.
„Bergen ist ein Mix aus Stadt und Dorf, und überall spürt man die Nähe zur Natur. Das Zentrum ist so kompakt, dass man fast alles zu Fuß binnen 15 Minuten erreichen kann. Trotzdem hat Bergen alles, was man sich von einem spannenden City-Aufenthalt so wünscht, von der dynamischen Kulturszene über historische Stätten bis hin zu Michelin-Restaurants“, erklärt Fredrik Saroea.
Saroea ist Sänger der Band DATAROCK. Außerdem führt er die Plattenfirma YAP Records und ist Miteigentümer des Restaurants Hoggorm. Davor war er Musikmanager bei Landmark und ist Miteigentümer von Lysverket, einem Restaurant mit Bar.
Saroea ist Sänger der Band DATAROCK. Außerdem führt er die Plattenfirma YAP Records und ist Miteigentümer des Restaurants Hoggorm. Davor war er Musikmanager bei Landmark und ist einer der begeisterten Anhänger vom Lysverket, ein Restaurant mit Bar.
Historische Highlights: Die Geschichte von Bergen reicht bis ins Mittelalter zurück. Die Landungsbrücke Bryggen zum Beispiel hat einen festen Platz auf der Welterbe-Liste der UNESCO. Die Marienkirche stammt aus dem 12. Jahrhundert.
Kunst: KODE und Bergen Kunsthall verwalten einige der wichtigsten Venues Norwegens für zeitgenössische Kunst. In Bergen befindet sich auch eine der größten Kunstsammlungen mit Werken von Edvard Munch. Wenn Sie Kunstausstellungen mögen, sollten Sie den Galerien Tag Team Studio, Kunstgarasjen und Visningsrommet USF einen Besuch abstatten.
Tanz und Theater: Vor dem Nationaltheater, Den Nationale Scene, steht eine Statue des weltberühmten Dramatikers Henrik Ibsen, der das Theater für einige Zeit leitete. Die meisten Stücke werden allerdings auf Norwegisch aufgeführt. Als Alternative bietet sich eine Tanzperformance von Carte Blanche an, der norwegischen Gesellschaft für zeitgenössischen Tanz.
Musikalische Unterhaltung: Bergen hat eine lebendige Musikszene. Zu den hiesigen Helden, die auch im Ausland Erfolg haben, gehören Kygo, Alan Walker, Sigrid und Aurora. Alljährlich organisiert die Stadt eine ganze Reihe von Musikfestivals. Am bekanntesten ist wohl das Internationale Festival Bergen mit Kunst in allen Ausdrucksformen: Musik, Theater, Tanz, Oper und bildende Kunst. Auf der Insel Lysøen können Sie das Haus des exzentrischen Geigers und Komponisten Ole Bull von 1873 besichtigen. „Mein kleines Alhambra“, so nannte der Künstler das mit Zwiebeltürmen und aufwendigen Verzierungen versehene Bauwerk. Auch Troldhaugen, wo einst der Komponist Edvard Grieg lebte, können Sie besuchen. Sie mögen lieber Livemusik? Dann haben Sie die Qual der Wahl, ob Rock und Metal im Røkeriet, Indie im Landmark, Jazz im Sardinen oder das philharmonische Orchester in der Grieghallen. Für einen perfekten Mix aus Clubmusik und Kunst ist die Østre ein heißer Tipp.
Kulinarisches: Guten Kaffee und coole Vibes gibt’s in Caféhäusern wie Colonialen, Kaigaten Kaffebar, Det Lille Kaffekompaniet, Blom, Kaffemisjonen, Smakverket, Plassen und Amalies Hage in der Bibliothek Bergen. Und auch trendige Bars gibt es nicht zu knapp: Tipla Cocktail Bar, Apollon Platebar, Legal, Muskedunder, HEM, Lampemannen Bar, Tennis, die Weinbar Don Pippo und die Colonialen Matbar, um nur einige zu nennen. Beliebte Treffpunkte für gutes Essen sind u. a. das in der Stadtmitte in einem kleinen Keller beherbergte Bare Vestland, Allmuen in Torgalmenningen und, last but not least, Marg & Bein im Univiertel Nygårdshøyden.
Top-Restaurants: Freuen Sie sich auf erstklassische Gastronomie im Michelin-Restaurant BARE, im Lysverket, im Colonialen 44 und im 1877. Hier ist man zu Recht stolz darauf, wahrhaft himmlische Mahlzeiten aus regionalen Zutaten zu kreieren.
Troldhaugen, errichtet 1885, 22 Jahre lang Wohnsitz von Edvard Grieg (1843-1907). Er komponierte viele seiner…
Go to: Edvard Grieg Museum TroldhaugenTroldhaugen, errichtet 1885, 22 Jahre lang Wohnsitz von Edvard Grieg (1843-1907). Er komponierte viele seiner…
BARE Restaurant is Bergen's only Michelin-starred restaurant, as a result of our philosophy and love for the…
Go to: BARE RestaurantBARE Restaurant is Bergen's only Michelin-starred restaurant, as a result of our philosophy and love for the…
Die Bergen Kunsthalle ist eine der gröβten norwegischen Einrichtungen für zeitgenössische Kunst.
Go to: Bergen KunsthallDie Bergen Kunsthalle ist eine der gröβten norwegischen Einrichtungen für zeitgenössische Kunst.
Bergens größtes Kultur- und Bühnnenhaus. Konzerte im Jazz, Rock und Contemporary, Festivals und…
Go to: USF VerftetBergens größtes Kultur- und Bühnnenhaus. Konzerte im Jazz, Rock und Contemporary, Festivals und…
Die älteste Kirche in Bergen wird immer noch benutzt und ist eine der schönsten normannischen Kirchen des…
Go to: MarienkircheDie älteste Kirche in Bergen wird immer noch benutzt und ist eine der schönsten normannischen Kirchen des…
Bryggen in Bergen wurde nach dem groβen Brand von 1702 wiedererrichtet, in der gleichen Bauweise wie die…
Go to: Bryggen in BergenBryggen in Bergen wurde nach dem groβen Brand von 1702 wiedererrichtet, in der gleichen Bauweise wie die…
"Dieser Ort hat etwas ebenso Einfaches wie Stilvolles. Kein Gehabe, nur solide Qualität bis in die kleinste…
Go to: Colonialen Litteraturhuset"Dieser Ort hat etwas ebenso Einfaches wie Stilvolles. Kein Gehabe, nur solide Qualität bis in die kleinste…
Lysverket bietet moderne nordische Küche mit Meeresfrüchten aus Westnorwegen sowie saisonale Fleisch- und…
Go to: LysverketLysverket bietet moderne nordische Küche mit Meeresfrüchten aus Westnorwegen sowie saisonale Fleisch- und…
Neighborhood restaurant localized at Høyden. We have focus on Nose to tail eating and Norwegian produce. Good…
Go to: Marg & Bein ASNeighborhood restaurant localized at Høyden. We have focus on Nose to tail eating and Norwegian produce. Good…
Einer der ganz besonderen Veranstaltungsorte der Stadt - für große und kleine Meetings, Konferenzen, Empfänge,…
Go to: KODE – Die Kunstmuseen in Bergen, GesellschaftsräumeEiner der ganz besonderen Veranstaltungsorte der Stadt - für große und kleine Meetings, Konferenzen, Empfänge,…
"Colonialen ist wie ein unerschütterliches Monument in der Restaurantlandschaft der Stadt". White guide 2016
Go to: Colonialen 44 Restaurant & Food Bar"Colonialen ist wie ein unerschütterliches Monument in der Restaurantlandschaft der Stadt". White guide 2016
Wenn Sie schon hier sind: Der öffentliche Park Nygårdsparken, der botanische Garten und die naturkundlichen Sammlungen im Universitätsmuseum Bergen sind alle einen Besuch wert. Hier finden Sie einige spannende Veranstaltungen in Bergen.
Frederik Saroea
„In Bergen können Sie in einem Moment das lebhafte Treiben der Stadt genießen und im nächsten die friedliche Stille der Berge. Das Wundervollste an Bergen aber sind die Menschen. ‚Ich bin nicht aus Norwegen, ich bin aus Bergen.’ Das hört man hier oft“, sagt Tina Bertelsen.
Seit 20 Jahren arbeitet sie in der Unterhaltsbranche in Bergen. Als Genießerin von gutem Essen und Trinken verbringt sie momentan viel Zeit in der Craftbeer-Brauerei 7 Fjell Bryggeri.
Seit 20 Jahren arbeitet sie in der Unterhaltsbranche in Bergen. Als Genießerin von gutem Essen und Trinken verbringt sie momentan viel Zeit in der Craftbeer-Brauerei 7 Fjell Bryggeri.
Bei Sonnenschein: Das Wetter in Bergen ist bekanntermaßen nicht gerade zuverlässig. Wenn sich samstags die Sonne im Stadtzentrum zeigt, sollte man daher das Beste daraus machen. Und dazu gehören Lunch, Bier und Eis. Ob nur das eine oder das andere oder alles auf einmal, egal zu welcher Jahreszeit, bleibt Ihnen überlassen. Hauptsache, Sie bringen Ihren Regenschirm mit (nur für den Fall)!
Zauberhafte Stadtviertel: Bergen ist voller hübscher Holzhäuser und Kopfsteinpflaster. Zu den beliebtesten Vierteln gehören Bryggen, Nøstet und Klosteret. Auch Indre Sandviken mit seinen charmanten Gassen, Streetart und alten Häusern ist wunderschön. Probieren Sie doch mal Waffeln mit braunem Käse: in der ein bisschen kitschigen, aber gemütlichen Barista Bar in Øvregaten, in der es jede Menge bunter interessanter Dinge zu entdecken gibt. Abends gibt der Inhaber oft musikalische Kostproben aus seiner beeindruckenden Vinylplattensammlung. Das in einem alten Lagerraum in Sandviken beherbergte Bod 24 serviert leckeres Mittagessen – sehr empfehlenswert, vor allem, wenn man draußen am Pier sitzen kann. Ganz in der Nähe ist Dr. Wiesner, eine schlichte, freundliche Kneipe, die u. a. für ihre raspeballer bekannt ist, die klassischen norwegischen Kartoffelklöße.
Street-Art-Safari: Eigentlich kann man Bergen super zu Fuß erkunden. Aber auch ein Leihrad oder E-Scooter sind gute Alternativen – vor allem, um die Streetart der City zu entdecken. Bergen hat schon seit vielen Jahren eine sehr lebhafte Street-Art-Szene; es gibt also viel zu sehen! Kennen Sie Dolk, den Banksy aus Bergen? Eins seiner Werke finden Sie am Kino von Bergen und ein weiteres hinter dem Zaun in der Gasse hinter dem Stereo, einem lebhaften Livemusik-Venue. Weitere gute Street-Art-Viertel sind Nygårdshøyden, Kong Oscarsgate und die Gegend um das Sentralbadet, dem öffentlichen Schwimmbad, das gerade zum Kulturzentrum umgebaut wird.
Bei Regenwetter: Lassen Sie sich bei richtig schlechtem Wetter in der luxuriösen Umgebung des Hotels Opus XVI zum Nachmittagstee verwöhnen. Aber reservieren Sie sich am besten einen Tisch!
Regionale Spezialitäten: Wenn Sie in Bergen nur eine einzige Spezialität probieren, entscheiden Sie sich für persetorsk (zerstampfter Kabeljau). Der wird meistens zu Weihnachten serviert, aber im Bien Basar können Sie ihn das ganze Jahr über bestellen. Das Bien Basar ist in Kjøttbasaren, eine alte Markthalle mit starken historischen Vibes. Neben persetorsk sind auch norwegische Tapas empfehlenswert, eine regionale Speise mit spanischem Einschlag. Doch es schwimmt noch viel mehr Fisch in der Bergener See. Das Søstrene Hagelin bietet leckeres Finger-Food in Form von herzförmigen Fischfrikadellen. Und auch im Cafe-Bergen in Strandkaien gibt es ausgezeichnete Fischfrikadellen sowie Fischsuppe. Auch die Getränkekarte kann sich sehen lassen: ob Kaffee, Apfelsaft aus Hardanger oder Bier aus der örtlichen Brauerei. Etwas weniger bekannt ist die Gastrokneipe Pingvinen. Freuen Sie sich auf herzhafte norwegische Speisen wie Fleischklößchen und eingelegten Fisch. Und dann erst der puffige Popcorn mit ganz viel geschmolzener Butter ...
Bars und Nachtklubs: Für einen Samstagabend mit den Locals ist das Skostredet eine coole Wahl. Reisen Sie zurück in die 1950er – im Roll & Rock, ein amerikanischer Diner mit Jukebox, Milkshakes, coolen Autos und dem King höchstpersönlich: Elvis! Zwei weitere Top-Tipps sind das Folk & Røvere und das No Stress in Hollendergaten, ganz in der Nähe vom Fischmarkt. Die Bar No Stress wurde 2015 zur besten Norwegens gekürt und ist vor allem für ihre hervorragenden Cocktails bekannt. Wer einen Platz beim Fernseher ergattert, kann auf dem Nintendo sogar eine Runde Mario Cart einlegen. Lust auf eine durchgetanzte Nacht? In der Silent Disco in Vaskeriet ist immer was los.
Bryggen in Bergen wurde nach dem groβen Brand von 1702 wiedererrichtet, in der gleichen Bauweise wie die…
Go to: Bryggen in BergenBryggen in Bergen wurde nach dem groβen Brand von 1702 wiedererrichtet, in der gleichen Bauweise wie die…
Opus XVI, ein Edvard Grieg Heritage Hotel, ist ein ebenso klassisches wie modernes Hotel mitten in Bergen nur…
Go to: Opus XVI, ein Edvard Grieg Heritage HotelOpus XVI, ein Edvard Grieg Heritage Hotel, ist ein ebenso klassisches wie modernes Hotel mitten in Bergen nur…
Wenn Sie schon hier sind: Bergen steckt voller kulinarischer Erfahrungen. Erkunden Sie die vielen Cafés, Bars und Restaurants der Stadt.
Tina Bertelsen
„Bergen liegt eingebettet in Naturlandschaften: Meer, Fjorde, Berge, Wasserfälle und Flüsse. Nur wenige Stunden vom Stadtzentrum entfernt können Sie sogar einen Gletscher bewundern. Es gibt wirklich eine Riesenauswahl an Outdoor-Aktivitäten“, sagt Anne Gunn Rosvold.
Rosvold ist die Gründerin von Bergen Base Camp, einem Unternehmen, das Naturabenteuer in und um Bergen anbietet. Wenn sie nicht gerade arbeitet, findet man sie häufig beim Wandern auf einem der sieben Berge, die die Stadt umgeben.
Rosvold ist die Gründerin von Bergen Base Camp, ein Unternehmen, das Naturabenteuer in und um Bergen anbietet. Wenn sie nicht gerade arbeitet, findet man sie häufig beim Wandern auf einem der sieben Berge, die die Stadt umgeben.
Stoltzekleiven: Ein steiler, aber sehr beliebter asphaltierter Wanderweg mit gut 700 Stufen zum Sandviksfjellet.
Vidden: Die Gegend zwischen den Stadtbergen Fløyen und Ulriken. Diese Wanderung nimmt rund fünf Stunden in Anspruch und bietet eine herrliche Aussicht auf die Fjorde.
Fløyen, Ausflugstipp 1: Wer lieber auf Straßen und Schotterwegen unterwegs ist, sollte eine Fahrt mit der Seilbahn Fløybanen zum Berg Fløyen hinauf genießen. Zurück ins Tal geht’s dann gemütlich über den Tippetue-Weg.
Fløyen, Ausflugstipp 2: Bei schönem Wetter empfiehlt sich die fantastische Strecke von Skomakerdiket in Fløyen bis nach Fjellhytten hinauf. Gehen Sie von dort entweder nach links, um über die Schotterstraße zurück nach Fløyen zu wandern, oder weiter geradeaus, um unterwegs die Gipfel Blåmanen und Rundemanen zu bewundern. Planen Sie für Ihre Wanderung zwei bis drei Stunden ein.
Fløyen, Ausflugstipp 3: Ein Favorit bei Regen ist der Skredderdalen-Weg, der über eine Schotterstraße von Fjellveien bis nach Fløyen führt. An einem regennassen Tag sieht dieser Märchenwald ungewöhnlich grün aus und der Wasserfall ist besonders wild.
Die Gondelbahn zum Ulriken: Öffnet wieder im Sommer 2021. Am Berg Ulriken gibt es ein ganzes Netz an Wanderwegen mit herrlicher Aussicht auf die Stadt. Mutige lassen sich über die Seilrutsche zurück ins Tal befördern. Für einen rundum gelungenen Ausflug lassen Sie sich von einem lokalen Reiseführer begleiten.
Winterliche Wanderungen: In Bergen schneit es nicht so viel, daher können zahlreiche Ausflüge rund ums Stadtzentrum das ganze Jahr über unternommen werden. Ein Tipp für Schnee-Fans: Nur Wenige wissen, dass man nur den Fløyen oder den Ulriken hoch muss, um den weißen Winterzauber zu genießen. Ziehen Sie sich am besten Ihre Schneeschuhe über und lassen Sie sich von der Gondelbahn nach oben befördern. Wenn genug Schnee liegt, können Sie den ganzen Weg von Fløyen nach Fjellveien hinunterrodeln.
Historischer Stadtbummel: Schlendern Sie durch die steilen Kopfsteingassen mit ihren hübschen alten Holzhäusern.
Eine 6-minütige atemberaubende Fahrt zum Gipfel des Fløyenmit Panoramablick auf die Stadt und die Umgebung.…
Go to: FløibahnEine 6-minütige atemberaubende Fahrt zum Gipfel des Fløyenmit Panoramablick auf die Stadt und die Umgebung.…
Ulriken643 bringt Sie mit der Seilbahn zum höchsten Berggipfel der "7 Berge".
Go to: Ulriken643Eine Wanderung durch wunderschöne Wälder, an Bergseen entlang und zu den schönsten Aussichtspunkten, die es um…
Go to: Wanderung in den Bergen über BergenEine Wanderung durch wunderschöne Wälder, an Bergseen entlang und zu den schönsten Aussichtspunkten, die es um…
Stoltzekleiven in Bergen ist ein steiler, mit Natursteinen und Treppen gebauter Wanderpfad mit insgesamt 722…
Go to: StoltzekleivenStoltzekleiven in Bergen ist ein steiler, mit Natursteinen und Treppen gebauter Wanderpfad mit insgesamt 722…
Ein Spaziergang für jedes Alter! Genießen Sie die wunderschönen Ausblicke und die kurvigen Straßen vom Berg…
Go to: Der Spaziergang vom Berg Fløyen in die Stadtmitte von BergenEin Spaziergang für jedes Alter! Genießen Sie die wunderschönen Ausblicke und die kurvigen Straßen vom Berg…
Der Wanderklassiker im Großraum Bergen: Die etwa fünf Stunden über die Hochebene Vidden zwischen Ulriken und…
Go to: Vom Ulriken zum Fløyen über die Hochebene ViddenDer Wanderklassiker im Großraum Bergen: Die etwa fünf Stunden über die Hochebene Vidden zwischen Ulriken und…
Wenn Sie schon hier sind: Bergen Base Camp hat ein spannendes Escape Game entwickelt, das auf der 950-jährigen Geschichte der Stadt basiert. Es heißt Bergen GO und Sie können es auf Ihrem Smartphone spielen. Zu weiteren Unternehmungen an einem aktiven Sonntag in Bergen gehören Paddeln, Radfahren oder eine Ausfahrt im RIB-Boot.
Planen Sie gleich Ihre Reise nach Bergen! Sichern Sie sich die besten Angebote unserer Partner Radisson Blu Hotels, Scandic Hotels, Nordic Choice Hotels und Thon Hotels.
Anne Gunn Rosvold
Suchen Sie nach Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Beginnen Sie Ihre Urlaubsplanung noch heute!
Stellen Sie sich eine vollständig im Jugendstil erbaute Stadt vor, die durch charmante Restaurants, Kajakfahren in der Stadt und einen der berühmtesten Aussichtspunkte Norwegens besticht. Haben wir eigentlich schon erwähnt, dass Sie sich mitten in einem Wanderparadies befinden?
Coole Street-Art, malerische Holzhäuser und lange, angenehme Wanderwege an weißen Sandstränden. Stavanger bietet viele Überraschungen – und einige der besten Restaurants Norwegens.
Entdecken Sie coole Stadtteile, viel Kunst, die nördlichste gotische Kathedrale der Welt, bezaubernde Cafés sowie zahlreiche Aktivitäten im Freien, wie Wandern und Skifahren. Hier sind einige Tipps von Einheimischen, was Sie sich in der drittgrößten Stadt Norwegens nicht entgehen lassen sollten.
Tromsø, die „Hauptstadt der Arktis“, ist eine Studentenmetropole mit einer ganz eigenen Atmosphäre. Erleben Sie das beste Nachtleben nördlich des Polarkreises. Verbringen Sie Ihren Abend drinnen in Bars und Restaurants oder begeben Sie sich nach draußen, um das Nordlicht und die Mitternachtssonne zu sehen.
Entdecken Sie Südnorwegen, die beliebteste Urlaubsregion der Norweger! Die größte Stadt Kristiansand bietet eine großartige Mischung aus kultureller Unterhaltung und ausgedehnten Spaziergängen am Strand oder in den nahe gelegenen Wäldern.
Bodø ist eine lebhafte Stadt etwas nördlich vom Polarkreis. Hier finden Sie einen perfekten Mix aus kulturellen Events und herrlichen Wanderwegen.
Südöstlich von Oslo liegt das charmante Fredrikstad. Die besterhaltene Festungsstadt Nordeuropas bietet eine spannende Mischung aus Kultur, Geschichte und Genuss. So verbringen Sie ein langes Wochenende wie die Einwohner von Fredrikstad.
Edle kulinarische Genüsse, Musik und Museen – und einige der besten Stadtwanderungen im ganzen Land! Hören Sie auf die Einheimischen und entdecken Sie die besten Aktivitäten in der Stadt zwischen Wald und Fjord.
Zurück zum Anfang